• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

:confused: ich habe die hier installiert. Da ist alles dabei...
Was für ein System hast Du?

Aber schau mal hier, vieleicht brauchst Du das dazu...da steht was von Support for EF 70-200mm f/2.8L IS II USM added aberration correction function

Asche auf mein Haupt ... ich habe die Daten zwar runtergeladen aber nicht extrahiert :ugly: Sorry;)
 
Hallo,

mein EF 70-200 2,8L IS II kam heute an, und ich bin begeistert, was Canon da auf die Beine gestellt hat, einfach unglaublich.

Das Objektiv habe ich mir aus jobtechnischen Gründen gekauft, mein privat bevorzugter Brennweitenraum liegt so zwischen 24-50mm am Vollformat für Porträt, Städtereisen, Landschaft und Architektur, den ich vorallem mit Festbrennweiten abdecke, also 24, 35 und 50 mm, ich mag die leichte Verzerrung an den Rändern, da so eine gewisse Räumlichkeit entsteht.

Nun brauchte ich für die Fotojobs ne längere Brennweite, in den letzten Monaten lieh ich mir von Freunden oder Verleihern, deshalb das 70-200 MK1, mit dem ich zufrieden war, schnell, tolle Verarbeitung, die Schärfe war ok. Nun wollte ich mir den Papierkram, telefonieren und das rumgefahre sparen und entschloss mich kurzerhand für das 70-200 MK II.

Was soll ich sagen? Aus meiner Perspektive ist dieses Objektiv ein Schnäppchen, es substituiert locker die Festbrenner 85, 135, 200, dazu bietet es durch den modernen IS 200mm Brennweite bei 1/25 aus der Hand an und es gelingen sogar viele brauchbare Aufnahmen, die trotz der höheren Lichtstärke des 85/135 so nicht möglich sind. Zudem ist es ab 2,8 voll nutzbar, durch Abblenden wird es nur marginal besser, und die Schärfe braucht sich sicherlich nicht hinter irgendeiner FB zu verstecken.

Damit ist der Preis von 2k€ m.M.n. eigentlich erstaunlich günstig. Es ist vielseitig, schafft neue Möglichkeiten (1/25 aus der Hand bei 200mm)
ersetzt mind. 3 Festbrenner (Bokeh ist meiner Ansicht nach etwas überbewertet in dem Forum) absolut scharf ab Offenblende und der Autofokus ist super fix, im Vergleich zur MK1 kann ich schwer sagen ob er schneller oder langsamer ist, gefühlt ist er gleich geblieben.
Für mich ist das Ding ein all in one Wunder, und ich mach mir überhaupt keine Falte mehr ob irgendein Objektiv in diesem Brennweitenbereich sinnvoller, besser oder was auch immer ist.

Der einzige für mich ersichtliche Argument gegen dieses Objektiv ist die Größe und das Gewicht, gerade im Vergleich zu den FBs, es ist auffälliger!!und wiegt schwer in der Fototasche. Aber das wird durch die vielen Vorteile aufgewogen und die Physik muss ja auch irgendwo ihre Grenzen finden :D.

Gruß
 
Meines müsste lt. track and trace am Montag aus Holland von Foka kommen. Bin ja auch mal gespannt. Wenn ich all dies lese, bin echt froh, das mein altes weg ist.

War dein Altes soooo schlecht? Waren alle Bilder schwammig, blass?
Ich bin auch der Meinung, dass sich der neue Besitzer nun wie an der Nase herum geführt fühlen muss. Er wird sicher mit dem Objektiv zufrieden sein, wissend, dass er sich nicht das neue Objektiv gekauft hat, aber trotzdem keine Bierflasche bekam. Oder doch?
 
Wenn ich mir im Bilderthread die Fotos mit dem 2x Extender so angucke, frage ich mich fast, ob ich nicht mein 100-400 gegen einen Extender tauschen sollte.
Mehr Platz, weniger Gewicht in der Tasche und ein bisschen Gewinn macht man da auch noch.
Zoom ist dann 140-400. Reicht wahrscheinlich.
Durchgängig Blende 5,6 dann? Hm ...

Hat jemand den direkten Vergleich?

Andererseits kann man den Extender ja auch ans 100-400 setzen ... oh .. oh :angel:
 
Hallo,

habe heute ein neues 70-200/2.8 Version 1 für 1599.-- im Fachhandel entdeckt. Ist es das noch Wert, würdet Ihr das empfehlen? Oder ist es besser noch etwas draufzulegen und die Version 2 zu kaufen?
 
Wenn du so fragst und es dir eh überlegst, würd ich das MKII kaufen.

Kann ich nur zustimmen ... habe es (MKII) auch seit Kurzem, als die Ankündigung im Januar zur Version II kam, habe ich meine gerade gekaufte Version I noch zurück geben können und erst mal gewartet ....

Der IS ist wirklich klasse, leise und wirklich absolut wirkungsvoll. :top:

Gruss, Cornelius.
 
Hallo,

habe heute ein neues 70-200/2.8 Version 1 für 1599.-- im Fachhandel entdeckt. Ist es das noch Wert, würdet Ihr das empfehlen? Oder ist es besser noch etwas draufzulegen und die Version 2 zu kaufen?

MKII :top: Wenn du noch vor der Entscheidung stehst, würde ich gleich
das MKII nehmen. Hatte das MKI vorher und das war nicht schlecht -
das MKII ist aber in allen Punkten besser (außer Gewicht:grumble:)
Noch dazu ist die Preisdifferenz i.M. nicht mehr ganz so groß wie bei mir vor 7 Wochen;)
 
ich überlege mir mein canon 85mm f1.2 II zu verkaufen und das 70-200mm II zu kaufen. was meint ihr dazu? würdet ihr das auch machen?

nen grossen qualitätunterschied sehe ich da nicht mehr, wenn ich die testcharts anschaue...
 
range 70-200 und bildstabi ist auch super :) das alte 70-200 war in der bildquali "deutlich" schlechter als das neue... daher mache ich mir nun die überlegung. habe im moment nur festbrennweiten, vermisse die zooms schon ein wenig.
 
@Illuminator76
ich verwende den Canon 1,4x II und 2x II seit langer zeit an vielen verschiedenen Objektiven, Qualitativ von Verarbeitung und optischer Qualität sehr gut und meiner Meinung nach besser als Soligor und Kenko.
Ich kann nur vom 1,4er Kenko DG 300 berichten:
Diesen habe ich 2 mal gegen 1,4er Canon TKs antreten lassen, einmal an meinem 70-200/2,8 non IS und einmal am 400/2,8. Der Kenko war jedesmal und gegenüber beiden Canon TKs deutlich schärfer (bei 100% Bildansicht ;)). Am alten 70-200er hat der Canon TK erst ab F8 vergleichbare Qualität zum Kenko, nur nutze ich diese Blende so gut wie gar nicht. Am 400er war der Kenko nur auf der linken Bildseite mit dem Canon vergleichbar (wahrscheinlich eine leichte Dezentrierung des Kenko - kann man das justieren lassen :(), der Rest des Bildes war deutlich besser als beim Canon - der vielleicht jedesmal unter einer Serienstreuung zu leiden hatte, wer weiss.

Ein Test vor 2 Wochen - mein altes 70-200/2,8 L non IS vs. 70-200/2,8 L IS II - bescheinigte dem neuen bei F2,8 eine geringfügig bessere Schärfe, ab F4 war dann in der 100% Ansicht kein Unterschied erkennbar.
Ich bin trotzdem momentan schwer am überlegen, mir das Neue zu kaufen.

Gruss

Wahrmut
 
Bildmitte oder auch die Ränder betrachtet bei der 100% Ansicht?
In der Mitte unterschreibe ich die Aussage am Rand nicht.

Am 400er war der Kenko nur auf der linken Bildseite mit dem Canon vergleichbar (wahrscheinlich eine leichte Dezentrierung des Kenko - kann man das justieren lassen :(), der Rest des Bildes war deutlich besser als beim Canon - der vielleicht jedesmal unter einer Serienstreuung zu leiden hatte, wer weiss.
;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten