• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

nen grossen qualitätunterschied sehe ich da nicht mehr, wenn ich die testcharts anschaue...
Wenn der Vergleich von Testcharts alles ist, was dich am 85/1.2 gegenüber einem 70-200 fasziniert, solltest du es sofort verkaufen.
 
Also, was bei mir nicht mehr wirklich in der 100%-Ansicht scharf zu bekommen ist, ist das 2,8/70-200mm IS an der 7D mit 2-fach Konverter.

DAS ist ein sensorseitiges Auflösungsvermögen, das die aufgeblendete Optik nicht mehr packt. (Was anderes habe ich jetzt allerdings auch nicht getestet damt.)
 
Das sind nun wirklich völlig unterschiedliche Optiken.

klar sind die verschieden, aber nicht völlig verschieden. oder würdest du erkennen, ob ein Foto mit einem 70-200 oder 85er gemacht wurde? höchstens wenn du beim 85 auf 1.2 abblendest und die unschärfe in extremis ausnutzt.
 
Wenn der Vergleich von Testcharts alles ist, was dich am 85/1.2 gegenüber einem 70-200 fasziniert, solltest du es sofort verkaufen.

es war natürlich primär die unschärfe-regelung mit der offenen blende. aber mittlerweilen habe ich es satt, immer die objektive zu wechseln. und der einzige unterschied vom neuen 70-200 zum 85er sind die 2-3 Blenden. dem gegenüber stehen die gleiche qualität, grosse zoom-range, bildstabi.

ich glaube ich folge deinem rat und verkaufe das 85er :)
 
klar sind die verschieden, aber nicht völlig verschieden. oder würdest du erkennen, ob ein Foto mit einem 70-200 oder 85er gemacht wurde? höchstens wenn du beim 85 auf 1.2 abblendest und die unschärfe in extremis ausnutzt.

Im Studio wuchtet man nicht so gerne mit dem langen 70-200 herum, da ist eine kurze Optik schon angenehmer. Zudem hat das 1,2/85 schon eine sehr hohe Abbildungsqualität.
Dass dieses Objektiv so lichtstark ist, macht ja gerade die Besonderheit aus. Das 1,8/85 kostet 1000,- weniger...

Momentan verwende ich mein 1,2/85 auch kaum, weil ich eher die Geschwindigkeit des 1,8er brauche. Aber dessen Lichtstärke wiederum ist im Hallensport ein Vorteil, da beschneide ich lieber als mit dem 70-200 rumzuzoomen...
 
... und der einzige unterschied vom neuen 70-200 zum 85er sind die 2-3 Blenden ...
Ja - und der einzige Unterschied zwischen Aldi-Wein und einem 100€ Bordeaux ist der Geschmack :D. Ich meine, wenn dir 2-3 Blenden als 'nur' vorkommen, wie gesagt, verkaufen. Dort wo ich z.B. das 85/1.2 einsetze machen sie den Unterschied zwischen 'Bild machen' oder nicht. Wer die 'läppischen' f1.2 nicht braucht und noch dazu keinen Wert auf gesteigerte Freistellung legt, wirft mit dem 85er sein Geld zum Fenster raus :).
 
hallo zusammen,

ich habe gestern mein MKI verkauft und möchte mir jetzt das MKII kaufen.

Meine kommende Frage ist etwas komisch bzw. man kann Sie evtl nicht richtig beantworten.

Ich möchte am Liebsten gleich ein Objektiv, das keinen Fehlfokus hat. Aber eigentlich entsteht der Fehlfokus ja immer in Verbindung mit einer Kamera. Das heißt, dass das Objektiv an einer anderen Kamera evtl gar keinen Fehlfokus hat. Richtig?

Nun meine eigentliche Frage:
Wenn meine obere Aussage falsch ist, dann müsste es ja möglich sein ein Objektiv schon vor dem Kauf zu testen, ob es einen Fehlfokus hat.
Gibt es OnlineHändler, bei denen die Objektive vorher getestet werden können? Nicht von mir, sondern intern vor dem Versand.

Ich möchte mir einfach das hin und her geschicke ersparen.

danke schon mal
 
Gibt es OnlineHändler, bei denen die Objektive vorher getestet werden können? Nicht von mir, sondern intern vor dem Versand.
Es gibt hier den 'Forenhändler' (weiß nicht, ob man wieder Namen nennen darf :D), der verspricht auf Wunsch ein Glas zu testen. Von den billigsten Schachtelschiebern darfst du das nicht erwarten. Da weiß die Bestellannahme und Hotline noch nicht mal, von wo die Ware verschickt wird :).

Aber warum willst du nicht einfach zu einem guten Fotohändler und es dort gleich mit deiner Kamera vor Ort ausprobieren? Häufig zahlst du dort auch nicht viel mehr und hast dafür einen direkten Ansprechpartner.
 
ja das stimmt schon, aber es gibt 2 gründe die ein bisschen dagegen sprechen.

1. preis
2. in heilbronn gibt es nicht viele fotogeschäfte, außer dem media markt
 
also ich hab nochmal geschaut. in heilbronn gibt es so gut wie keine fotogeschäfte. das eine ist der foto hackner. aber davon abgesehen habe ich gerade mal beim mm angerufen und mich erkundigt ob sie das objektiv haben. ein exemplar gibt es, das kostet jedoch 2499€. Wh00t.
sorry, aber das ist ein witz.

da schick ich es lieber 3 mal ein.
 
ein exemplar gibt es, das kostet jedoch 2499€. Wh00t.
sorry, aber das ist ein witz.
Naja, bei solch einem Laden kauft man wirklich nicht. Hast du spaßeshalber mal darauf hingewiesen, dass das 100€ über dem Listenpreis von Canon liegt? Mich würden da einfach die Antworten interessieren ... mir passiert das leider nie.

Aber ok, wenn du da nichts in der Nähe hast, wirst du wohl online gehen müssen.
 
Also,
ich habe meines beim großen Ama...(nicht Marketplace!) gekauft. Das war unschlagbar günstig.
Alles ist OK, keine Probs, super Scharf. Wäre da was, hätte ich es einfach zurückgesendet.
 
@Mr. Pipi


Ich war heute in einem Großen Elektronikfachmarkt :D (MM) und habe mir einfach mal eins geben lassen zum testen. Auch wenn die Bedingungen im Markt selbst nicht die besten sind siehe Ergebnis!

Das Bild ist nur verkleinert, und noch nicht Nachgeschärft!

Siehe da auch die Elektronikgroßmärkte verkaufen gute Funktionstüchtige Optiken.

Man muss nicht unbedingt über die noch sooooo hochgelobten Onlineanbieter kaufen, ich teste auch lieber vorher und weis was ich habe als das ich 100x hin und her schicke, auch wenn es vllt. 50€ mehr kostet.
 
Moin,

kann es sein, dass die Mk IV mit dem 2,8/70-200 IS gelegentlich nicht ...ganz so harmoniert, wie man es gerne hätte? :rolleyes:

Ich habe heute im Zoo rumgeknipst und hatte dabei zig grenzwertige bis matischige Bilder dabei. Das verwundert mich schon.
(Vielleicht war ich auch nur zu blöd...)

Das Teil scheint ja selbst mit der 7D besser zu passen?!?

:mad: Nicht, das ich schon wieder investieren muss... :ugly:

Ciao,

Werner
 
@Mr. Pipi


Ich war heute in einem Großen Elektronikfachmarkt :D (MM) und habe mir einfach mal eins geben lassen zum testen. Auch wenn die Bedingungen im Markt selbst nicht die besten sind siehe Ergebnis!

Das Bild ist nur verkleinert, und noch nicht Nachgeschärft!

Siehe da auch die Elektronikgroßmärkte verkaufen gute Funktionstüchtige Optiken.

Man muss nicht unbedingt über die noch sooooo hochgelobten Onlineanbieter kaufen, ich teste auch lieber vorher und weis was ich habe als das ich 100x hin und her schicke, auch wenn es vllt. 50€ mehr kostet.

Ich würde Dir Recht geben wenn es 50.- Euro wären, Fakt ist aber das es das es über 200.- sind. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten