• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 70-200 2,8L IS I vs. EF 70-200 2,8L IS II

AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

OK oben alt non IS unten neu IS II

Ok, dann lag ich wohl daneben, wobei neutral betrachtet gefällt mir das obere besser:eek:
Zumindest hier an meinem Bildschirm auf der Arbeit.
Sind doch crop´s, oder?
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

@its me now: ich sage mal danke für Deine Bilder.:top: Wie hast Du die eingestellten Bilder (Forum) bearbeitet? Schärfe in Cam? Nachgeschärft nach Verkleinerung?

Sie sehen für mich nicht "knackscharf" aus, was aber auch an der EBV liegen kann...

welches ist das alte NON IS und das IS II am 2x TC ?

@jar:

tolle Beispiele!:top:

Warum ist der Auflösungs- und Kontrastvorteil, der in diesem Link http://www.the-digital-picture.com/R...mp=3&APIComp=0 m.E. sehr sehr gut sichtbar gemacht wird, bei Jar's Bildern kaum zu sehen?

Meine Antwort: der Auflösungs- und Kontrastvorteil ist bei sehr feinen Strukturen wie in obigem Link zu sehen. Und bei 100%-Ansicht (= Print 120*80cm).

Vielleicht auch bei 50%-Ansicht.

Im Vollbild (Monitor) oder Fotobuch schrumpft dieser Vorteil zusammen. Da werden 15MP dann zu 2MP und daher werden feinst aufgelöste Strukturen eben auch zusammengeschrumpft. Und in flächigen Bildinhalten ohne sehr feine Strukturen wird der Vorteil auch nicht so sichtbar. Es ist also schon richtig, dass ein Test die Unterschiede genau dort zeigt, wo man sie überhaupt nur sehen kann (feinste Strukturen). In der Realität sehen aber nur wenige Motive so aus. Die Mehrzahl wird von flächigeren Motivstrukturen (Hauswände, Gesichter, Kleidung, Hintergründe...) geprägt sein...

Mein 70-200/2,8 IS ist bei F2,8 genau so weich wie in dem obigen Link dargestellt: die schwarzen Striche sind auch bei mir grau bis dunkelgrau (kontrastlos) und die Schärfe (Übergänge an Kanten) fehlt auch. Das sehe ich aber nur, wenn ich am Cam-Monitor die Lupe bis Anschlag fahre oder aber am PC in die 100%-Ansicht gehe.

Für den Hausgebrauch (Monitor-Ansicht, Print im Fotobuch) sehe ich mich durch die Auflösung der Medien begrenzt, nicht aber durch die Linse.

Was kann man machen, um den fehlenden Kontrast und die fehlende Schärfe auszugleichen? In der EBV den Kontrast und die Schärfe einen Tick forcieren und dann sieht auch F2,8 bei 100% recht gut aus. In der Gesamtsicht und im Print ist es eh kaum zu sehen.

Dennoch: das neue hat sagenhafte Qualität! Bin beeindruckt. Für Fell- und Gefieder sowie Porträt ist es wirklich auch sein Geld wert. Meine Meinung. Für Hobby-Knipser wie mich allerdings eine "böse" Versuchung. Dinge kaufen, deren Nutzen bei mir nur in der Zwischenstufe der EBV bei 100% sichtbar wird! Ich muss stark bleiben!;)

Bilder von meinem "alten" 70-200/2,8 IS:

F3,2 [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1266396[/ATTACH_ERROR]
F4 [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1266395[/ATTACH_ERROR]
F2,8 [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1047678[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Hallo JAR,

ist es für dich möglich den Vergleich mal mit der alten IS Version zu wiederholen? Für mich war das non IS schon immer stärker. Wenn die in das non IS jetzt den Stabi vom F4/IS eingebaut haben wäre es für mich ein super Objektiv. Nur der Preis ist noch:grumble:.

Gruß Rico
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

@jar:
tolle Beispiele!:top:

Warum ist der Auflösungs- und Kontrastvorteil, ....bei Jar's Bildern kaum zu sehen?

bedenke alte 1D Mk1 mit 4 Mpixel, aber ich hatte auch Tests an der Mk4

muss ich noch mal Speicherkarte suchen, da war ich mehr enttäuscht, kann aber an fehlender Mk4 Übung liegen, sauschnell ist di ja und die AF Geschichten müsen erst mal eingestellt oder gelernt werden (das andere Verhalten)
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Weil Jar das 70-200 2.8 nonIS mit dem 70-200 2.8 IS MKII vergleicht.
Und nicht das IS MKI!

Das non IS ist zweifelsohne eine sehr starke Linse!
Und wenn das MKII gleich auf ist hat Canon alles richtig gemacht.

Ich habe das schon verstanden!;)

Meine Aussage geht eher dahin: ich kenne endlose Diskussionen darüber:


  • ob man die gemessene Mehrauflösung einer 50d gegenüber einer 40d sehen würde
  • ob man die Mehrauflösung einer 5dII gegenüber einer D700 sehen würde
  • ob man den Bildern ansieht, dass sie aus KB oder aus Crop kommen (abgesehen von Extremfreistellern bei F1,2;)
  • neu: ob man den Unterschied zwischen Mark II und Mark I in Bildern sehen könne
Und meine Meinung ist: ja, man kann alle diese Unterschiede messen (mft-Charts) und wenn ich weiß, mit welcher Cam und Linse ich das Bild gemacht habe, dann weiß ich selbstredent um die hohe Auflösung.

Wenn ich aber als Hobby-user meine Bilder nur am Monitor oder im "normalen" Print ansehe, dann begrenzt das Ausgabemedium die Freude. Das Objektiv ist sehr wohl in der Lage, mehr Auflösung und mehr Kontrast zu liefern! Aber viele von uns werden bei kritischer Sicht diese mehr gelieferten Linien pro Bildhöhe nicht in unseren Endprodukten wiederfinden.;)

Wer jetzt meint, ich fände das neue Mark II nicht sexy, der irrt. Ich finde es fantastisch. Leider (und Gott sei dank) haben meine Endprodukte der 50d auch keine höhere Qualität als meine Endprodukte der 350d, da meine Bilder eben im Fotobuch oder am Monitor landen und da zeigt mein Monitor eh nur 1.650 * 1.080 Pixel. Also ob da eine 8MP Cam mit Mark II oder eine 15MP-Cam mit Mark I oder Mark II dran hängt: das ist meinem Monitor völlig Banane. Der muss eh 4/5-tel der gelieferten Qualität beim Down-Sizen wegdrücken.

Als Profi oder Fotograf mit großen Ausbelichtungen wäre das Mark II aber sicherlich ein Gewinn. Bei F2,8 ist die Schärfe und der Kontrast auf oder über FB-Niveau! Für mich jedenfalls!;) Und wenn ich morgen im Keller Geld finden täte, dann wäre auch fern jeder Vernunft so ein Teil in meinem Rucksack! Aber ich gehe nicht in den Keller und so kann ich die Freude anderen lassen!:D
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

Wer jetzt meint, ich fände das neue Mark II nicht sexy, der irrt. Ich finde es fantastisch. Leider haben meine Endprodukte keine höhere Qualität, da meine Bilder eben im Fotobuch oder am Monitor landen und da zeigt mein Monitor eh nur 1.650 * 1.080 Pixel.

so genau geht es mir gerade, ich sehe ausser der Bildstabilisierung im Sucher ! keinen Grund +1300€ auszugeben, dann doch lieber i7 am x58 mit 12GB Ram SSD BootHD und 1TB mirror Raid im schicken Silverstone FT01S Fortress silver Kleid
 
AW: Canon EF 70-200/2.8L IS II USM

@noreflex
Ich kann dir nur zustimmen. Das MKII habe ich seit letzte Woche und die Bilder sind auch deutlich besser als mit meinem 70-300is, nur komme ich mit meiner 40D lange nicht an das heran was ich hier von der 5DII gesehen habe.

Die 10MP + kleiner Sensor der 40D reichen nicht um das volle Potential der Linse auszuschöpfen.

Aber solange Canon bis zur 5DIII nicht das Bajonett wechselt...:D

Gruß
NavMan
 
Hallo noreflex,

vielen Dank für deinen Beitrag. Er trifftgenau des Pudels Kern.

Habe heute aus demn RENT das 70-200 mm / 2,8 MK II erhalten. Wenn ich damit Siemenssterne fotografiere kann ich nur sagen WOW. Das haut mich um was das an Schärfe und Auflösung bringt. Wenn ich reale Motive fotografiere sieht es schon nicht mehr so dolle aus. Die haben nämlich häufig gar nicht eine so feine Struktur das ich diese Superauflösung überhaupt benötige. Die Unterschiede relativieren sich da schon etwas.

Was mich an der Linse aber anmacht ist der extrem leise, kaum wahrnehmbare IS und der AF der schnurstracks darauflos maschiert, packt und nicht in der Gegend herum sucht. bzw. wenn ich mehrmals den Auslöser halb durchdrücke dann hält er.

Und so eine Linse kaufe ich mir doch genau 1 Mal im Leben. Dann darf es ruhig das Beste sein. :top:Wer weis schon ob einem das bei zukünftigen Aufgaben nicht doch mal zu gute kommt. 1600 oder 2400 € ?

Wir Amateure haben doch das Geld ! Wir machen es für umme oder just for fun !:lol:
 
Das ist eine Aussage, die ich voll nachvollziehen kann. Wenn ich das Mark I nicht hätte und neu kaufen müßte und das Geld hätte und meine Frau nichts merken würde, ja dann....:evil::D

wenn das Mk2 deutlich vor dem non IS liegen würde müsste ich nicht grübeln
aber der Aufpreis kann und muss erst in den Rechner :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten