• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 17-85 IS Beurteilung: Gut oder zurückschicken?

Andulat schrieb:
Ich stelle heute Abend mal ein paar Fotos von mir rein. Selbst bei Offenblende sehen die Ergebnisse bei mir besser aus.

Wäre sehr gespannt, auch einmal deine Bilder zu sehen, Andulat!
 
Andulat schrieb:
Das Objektiv spielt schon eine Klasse höher. Die Farbwiedergabe und der Kontrast sind deutlich besser als beim Kit. Auch die Schärfe ist besser.

Da ist z.B. Colorfoto im neuesten Test anderer Meinung (an der Canon 20D)
61,5 zu 62 Punkten, praktisch Gleichstand.
Ähnliche Beurteilung habe ich schon häufiger gesehen.
MfG Surfer
 
Surfer schrieb:
Da ist z.B. Colorfoto im neuesten Test anderer Meinung (an der Canon 20D)
61,5 zu 62 Punkten, praktisch Gleichstand.
Ähnliche Beurteilung habe ich schon häufiger gesehen.
MfG Surfer

Hahaha, da muss ich ganz dringend mal lachen gehen. Da sagt mein Auge aber was ganz anderes. Das sind genau die Tests, die zur Folge haben, dass solche Zeitungen unglaubwürdig werden. Ich habe sowohl das Kit als auch das 28-135 und das 17-85 verglichen. Und gerade in der Farbigkeit und der Echtheit und dem Kontrast sind die beiden 5-fach-Zooms eindeutig besser.
 
Andulat schrieb:
Hallo, habe noch ein paar Bilder auf meim Webserver, leider keine Offenblenden aber das stell ich heute Abend noch was rein.

Also: hier mal eins vergleichbar den Haus-Fotos unten bei 85 mm und Blende 8, 1/200s:
http://www.adeweb.de/tmp/andy/objektiv_testbilder/17-85/Bild_106.jpg

Hier was anderes bei 50mm und Blende 5.6 (ist glaub fast Offenblende) -> http://www.adeweb.de/tmp/andy/objektiv_testbilder/17-85/Bild_040.jpg

Und noch n Autole mit 85mm und Blende 8 -> http://www.adeweb.de/tmp/andy/objektiv_testbilder/17-85/Bild_093.jpg

Hmmm, schlecht vergleichbar, weil geblitzt und das "Motiv" weit weniger anspruchsvoll ist:

17mm | Blende 8 -> http://www.adeweb.de/tmp/andy/objektiv_testbilder/17-85/IMG_0895.JPG

85mm | Blende 8 -> http://www.adeweb.de/tmp/andy/objektiv_testbilder/17-85/IMG_0895.JPG

Na, ob diese Bilder nun so viel besser sind (auch bei der Farbe) als die letzten drei vom Marktplatz?
 
Andulat schrieb:
Hahaha, da muss ich ganz dringend mal lachen gehen. Da sagt mein Auge aber was ganz anderes. Das sind genau die Tests, die zur Folge haben, dass solche Zeitungen unglaubwürdig werden. Ich habe sowohl das Kit als auch das 28-135 und das 17-85 verglichen. Und gerade in der Farbigkeit und der Echtheit und dem Kontrast sind die beiden 5-fach-Zooms eindeutig besser.

Meine Standardantwort dazu:
Erfahrungsgemäss sind Testberichte nur dann gut und glaubwürdig, wenn die eigenen Objektive darin gut abgeschnitten haben. ;)
MfG Surfer
 
Tomas schrieb:
Na, ob diese Bilder nun so viel besser sind (auch bei der Farbe) als die letzten drei vom Marktplatz?

Ich denke, von der Schärfe her sind sie ein wenig besser, wenn auch nicht so deutlich, wie ich das in Erinnerung hatte. :rolleyes: Kann mich aber auch täuschen.
Von der Farbe und Kontrast her natürlich nicht, es ist ja das gleiche Objektiv...
 
Surfer schrieb:
Meine Standardantwort dazu:
Erfahrungsgemäss sind Testberichte nur dann gut und glaubwürdig, wenn die eigenen Objektive darin gut abgeschnitten haben. ;)
MfG Surfer

So ein Quatsch. Das zählt bestimmt für viele hier, für mich aber 100% nicht.
Ich selber kann mich dabei aber entspannt zurücklehnen und von mir behaupten, dass ich das vollkommen objektiv sehen kann. Ich hatte alle besprochenen Objektive an der Kamera und hätte jedes wieder umgetauscht, wenn sie nicht das gebracht hätten, was ich davon erwartet hätte. Ich hänge nicht so sehr an meinen Errungenschaften und würde niemals etwas gut reden, nur weil ich es besitze.

Nochmal, wie auch unten beschrieben: ein 3-fach-Zoom mit einem 5-fach zu vergleichen ist schon schwer genug. Dabei ist mir trotzdem klar aufgefallen, dass das 17-85 eine wesentlich bessere Farbwiedergabe leistet. Dabei ist mir auch aufgefallen, dass das Kit von der Schärfe her fast an das 17-85 heranreicht. Es sind hier nur sehr, sehr kleine Unterschiede vorhanden. Und nochmal: das Preis/Leistungs-Verhältnis des 17-85 würde ich als "befriedigend-ausreichend" ansehen, das Kit als "hervorragend". Trptzdem würde ich mir das 17-85 immer wieder kaufen, weil es einen genialen Brennweitenbereich besitzt und ICH damit wunderschöne Bilder machen kann.
 
@ Andulat
So ein Quatsch ... ;)
Das Sigma 18-125 hat einen noch schöneren Brennweitenbereich und ist ausserdem noch schärfer :D
mfG Surfer
 
Surfer schrieb:
@ Andulat
So ein Quatsch ... ;)
Das Sigma 18-125 hat einen noch schöneren Brennweitenbereich und ist ausserdem noch schärfer :D
mfG Surfer

Hmm, ich habe noch keine Bilder gesehen, die damit gemacht wurden. Kannst du ein paar hochladen? Würde mich auch interessieren.
 
Andulat schrieb:
Ich habe sowohl das Kit als auch das 28-135 und das 17-85 verglichen. Und gerade in der Farbigkeit und der Echtheit und dem Kontrast sind die beiden 5-fach-Zooms eindeutig besser.
das 18-55 kostet 80eur
das 28-235 um 430eur
das 17-85 um 550
Noch Fragen?
 
Bei diesen Tests werden Auflösung und Kontrast bewertet (zusätzlich Vignettierung und Verzeichnung), anhand dieser MTF-Charts.
So gesehen gehe ich erstmal davon aus, daß ich den Tests vertrauen kann (zumindest als Grundlage).
Und bestimmt haben auch die Tester in den Redaktionen mal einen schlechten Tag oder das Objektiv ist halt nicht das beste (Stichwort Serienstreuung).

Aber ich glaube kaum, daß in diesen Tests absichtlich ein Objektiv schlechter oder besser bewertet wird. Wenn die Auflösung des Objetivs XYZ an der Kamera ABC 1001 LP/BH beträgt, dann nehme ich das so hin.

Und ich denke mal, daß die besseren Objektive sich bei diesen Tests herauskristallisieren.
Vielleicht sollte sich die Ergebnisse der beiden Objektive mal genauer anschauen, nicht nur das Endergebnis betrachten.
Das 18-55 hat bei 35mm (mittlerer Brennweitenbereich) anscheinend seinen Schwachpunkt, da knicken die Ergebnisse ein.
Beim 17-85 ist es die Anfangsbrennweite, die abfällt, mittlere und Endbrennweite scheinen wieder okay zu sein.

Das noch angesprochene Sigma 18-125 liegt etwas besser, es gibt bei allen drei getesteten Brennweiten nicht so einen starken Einbruch.
Allerdings ist hier wohl die Endbrennweite schlechter und bei 18mm schneidet das Objektiv recht gut ab.
 
Andulat schrieb:
Hmm, ich habe noch keine Bilder gesehen, die damit gemacht wurden. Kannst du ein paar hochladen? Würde mich auch interessieren.
Ich hatte am 25.04. einen 1:1 Ausschnitt (Crop) zum Thema Sigma 18-125
hier als Anhang hereingestellt, mehr habe ich im Moment (am Arbeitsplatz) nicht parat.
MfG Surfer
 
Tomas schrieb:
Bei diesen Tests werden Auflösung und Kontrast bewertet (zusätzlich Vignettierung und Verzeichnung), anhand dieser MTF-Charts.
So gesehen gehe ich erstmal davon aus, daß ich den Tests vertrauen kann (zumindest als Grundlage).

Das sehe ich genauso. Was an solchen Tests aber fehlt und auch sehr schwer miteinzubeziehen ist, weil die Bedeutung doch sehr individuell verschieden ist, sind Faktoren wie Zoombereich, Verarbeitungsqualität, Handlichkeit und IS. Gerade den IS erachte ich persönlich als sehr wertvoll, aber dessen Nutzten wird in solchen Test so gut wie nie in die Wertung miteinberechnet.

Deshalb sehe ich es genau wie Du: solche Test sind EINE Grundlage und sind bei solchen Werten wie Auflösung etc. oft weit genauer als Einzelmessungen und subjektive Einschätzungen von Forenteilnehmern (mich eingeschlossen).
Doch muss man diese Tests unbedingt ergänzen. Zumindest mit den eigenen Vorlieben und dem eigenen geplanten Verwendungszweck (und auch den finanziellen Mitteln), um eine eigene, persönliche Gewichtung der verschiedenen Faktoren aufstellen zu können. Besonders deutlich wird dies bei Punkten wie der Haptik, wo es oft unmöglich ist, ein objektives Besser oder Schlechter zu ermitteln, da hier oft der eine genau das als gut empfindet, was der andere auf keinen Fall will.
 
strauch schrieb:
Mit etwas gutem Willen hättest du dir vielleicht denken können das er das 28-135 meint ;)

Da ich sinnfreie Posts wie das von MrJudge nicht mag hänge ich mich an sowas eben auch auf.

Naja, ich ziehe mich lieber aus dieser Diskussion zurück. Hat ja nun nicht so viel Sinn die Argumente und Ansichten hier 10 mal hinzuschreiben.
 
Andulat schrieb:
Da ich sinnfreie Posts wie das von MrJudge nicht mag hänge ich mich an sowas eben auch auf.

Naja, ich ziehe mich lieber aus dieser Diskussion zurück. Hat ja nun nicht so viel Sinn die Argumente und Ansichten hier 10 mal hinzuschreiben.

Mhhh dadurch schaukelt sich soetwas aber immer auf. Mit 2.tens hast du aber sicher recht. Letztendlich sollen die Bilder sprechen und wenn man 2 Objektive zum Vergleichen hat sollte man das mal tun.
 
Hmm, jetzt muss ich mich doch wieder einmischen. Sorry. Ja strauch, du hast recht, sowas schaukelt die Sache immer auf. Sorry.

Zum 18-125 von Sigma, dass ja hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=31316 besprochen wurde und unten als "noch schärfer" angepriesen wurde. Ich finde das, dass die gezeigten Bilder um einiges schlechter aussehen als ich sie vom Canon-Kit gewohnt war. Weiß nicht, wie die anderen das sehen.
So, nun bin ich endlich still. :o
 
Andulat schrieb:
Hmm, ich habe noch keine Bilder gesehen, die damit gemacht wurden. Kannst du ein paar hochladen? Würde mich auch interessieren.

Ich habe keine eigene Homepage, daher hier einen Ausschnitt (100% Crop) von einem unbearbeiteten Foto.
Auf Wunsch kann ich gern komplette Sigma-Beispielfotos als E-Mail schicken.
MfG Surfer
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten