Hallo
Viele User denken - Wenn ich "IS" habe wird automatisch jedes Bild scharf und wenns nicht so ist, dann habe ich eine Scherbe gekauft.
IS soll doch nur in kritischen Situationen unterstützen. Es kann doch nicht sein, dass jemand mit der Sonne im Rücken auf einem Marktplatz bei Blende 11 und 1/320 den IS aktiviert hat. Das sind optimale Verhältnisse!!!! Hier wirkt sich der IS eher störend aus. Was soll IS denn stabilisieren, wenn es nichts zu stabilisieren gibt???
Jeder, der hier im Forum ist, ist auch in der Lage bei solchen Lichtverhältnissen ohne IS zu fotografieren.
Der IS kommt erst dann zum (richtigen) Einsatz, wenn die Brennweite höher als die Zeit ist. Beispiel: Wenn ich bei 125mm eine Zeit von <1/125 habe ist die Verwacklungsgefahr sehr groß. Ergo schalte ich IS dazu.
Ich hoffe, es fühlen sich jetzt nicht zu viele auf den Schlips getreten. Aber "IS" ist keine "Endgeile" Schärfe Garantie.
Viele User denken - Wenn ich "IS" habe wird automatisch jedes Bild scharf und wenns nicht so ist, dann habe ich eine Scherbe gekauft.

IS soll doch nur in kritischen Situationen unterstützen. Es kann doch nicht sein, dass jemand mit der Sonne im Rücken auf einem Marktplatz bei Blende 11 und 1/320 den IS aktiviert hat. Das sind optimale Verhältnisse!!!! Hier wirkt sich der IS eher störend aus. Was soll IS denn stabilisieren, wenn es nichts zu stabilisieren gibt???

Jeder, der hier im Forum ist, ist auch in der Lage bei solchen Lichtverhältnissen ohne IS zu fotografieren.
Der IS kommt erst dann zum (richtigen) Einsatz, wenn die Brennweite höher als die Zeit ist. Beispiel: Wenn ich bei 125mm eine Zeit von <1/125 habe ist die Verwacklungsgefahr sehr groß. Ergo schalte ich IS dazu.
Ich hoffe, es fühlen sich jetzt nicht zu viele auf den Schlips getreten. Aber "IS" ist keine "Endgeile" Schärfe Garantie.