• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildfehler bei zuhnemender Blende

wookie_berlin

Themenersteller
Hallo,

ich spiele noch mir der neuen 350D rum.
Jetzt habe ich folgendes Problem. Ich dachte erst an Fussel auf dem Objektiv aber zu sehen ist nichts.

Anbei einmal ein Bildreihe mit zuhnemender Blende. Je größer die Blendzahl, desto deutlicher sind die 3 bis 4 schwarzen Punkte zu sehen.
Kennt das jemand?
Wo kann das Problem liegen?
Objektiv, Sensor?

Grüße
Dirk
 
Frosty schrieb:
Das ist eindeutig Staub auf dem Sensor.

Geht das so schnell?
Ich habe die Cam seit einer Woche und bisher lag sie fast nur auf dem Schreibtisch.
Was soll das erst werden, wenn man damit in Freien unterwegs ist.
Grummel. :mad:

Grüße aus Treptow
Dirk
 
wookie_berlin schrieb:
Geht das so schnell.
Ich habe die Cam seit einer Woche und bisher lag sie fast nur auf dem Schreibtisch.
Was soll das erst werden, wenn man damit in Freien unterwegs ist.
Grummel. :mad:
Vermutlich war der Staub schon bei der Lieferung drin. Ich habe meine Kamera nun 10 Monate und war nur 2 mal gezwungen, den Sensor zu reinigen. Die Flecken sieht man sowieso meist nur bei stark geschlossenen Blenden und die Reinigung des Sensor ist problemlos, einfach und schnell erledigt. Die Forensuche nach "Sensorreinigung" dürfte Dir sehr gut weiterhelfen.

Grüße aus Köpenick
René
 
Bei vielen neuen Kameras ist das auch ganz einfach Abrieb der Mechanik.
Sollte sich im Laufe des Kameralebens bessern.

Grüße

Stephan
 
antolari schrieb:
Vieleicht solltest du dir eine Fototasche anschaffen. Der Schreibtisch ist wohl nicht besonders gut geeignet als aufbewahrungsort.

Hi, die habe ich, nur wie gesagt habe ich die Kamera ja gerade mal eine Woche. Und da ich gerade - die nicht funktionierenden - Canon-Software ausprobiere, lag sie halt auf dem Schreibtisch. Ich sagte ja nicht, das sie da die nächsten drei Jahre liegen wird oder ich sie dort aufbewahren will. :-)
Oder hast Du Deine neue Kamera erstmal für 6 Monate in der Fototasche gelassen um zu warten das die Garantie abläuft?

Grüße
Dirk
 
Hallo,

ich habe jetzt so einiges ausprobiert um alle Flecken wegzubekommen.
Leider gelingt mir das mit dem Fleck oben links auf den Bildern nicht. Der bleibt hartnäckig, selbst mit einem Q-Tip ist der nicht wegzubekommen.
Gibt es Verschmutzungen, welche so hartnäckig sind oder kann das ein anderes Problem sein?
Hilft Propanol hier weiter?

Hatte schonmal jemand so etwas?

Grüße
Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten