• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 17-85 IS Beurteilung: Gut oder zurückschicken?

Hallo!

@ewm, ich pers. hatte diese objektiv und konnte ausreichend fotos machen, und wie ich schon sagte wenn mich jemand fragt kann ich dieses objektiv absolut nicht empfehlen, und ja das ist meine pers. meinung.

achja @ewm aus meinem ersten post hier in diesen tread folgender satz:
"auch kann ich hier keine, od. von mir aufgenommen scharfen fotos entdecken."
"ich schickte meines zurück."

sollte eigentlich herrauszulesen sein das ich diese objektiv selber hatte und meine meinung darüber nicht nur anhand von bildern andere abgab.

mfg Andi
 
Wördsburcher schrieb:
Jetzt war ich in meinem Entscheideungsprozess gerade soweit, dass ich genau diese 17-85 USM IS mit der EOS 350 erwerben wollte. Sagt jetzt bloß nicht, das wäre genau so eine Scherbe wie das KIt 18-55....

Nchdem was ich hier in dem thread an Bilder gesehen habe ist mein Kit um Klassen besser, und das schon bei Bl. 5.6. Zur Beurteilung der Qualität sind ZWINGEND Bilder mit Offenblende nötig, insbes. im WW-Bereich. Alle eingestellten Bilder hier sind also nur peripher zur Beurteilung geeignet. Jedoch weisst die Quali bei den kleinen Blenden schon auf eine umso schlechtere bei grossen hin...

Stell mal ein Bild von einer Hausmauer rein mit Ziegeln o. anderen feinen Strukturen, direkt von vorne natürlich, Stativ, Spiegelvorauslösung...Bl. offen, 5.6, 8 bei 17, 28, 50mm.
 
O.K., da ich vom Kaufdatum her keine Zeit mehr für weiteres Grübeln habe und mehr als verunsichert bin, schicke ich das Objektiv zurück und lasse mir mein Geld zurück überweisen.

Alternative? Sigma 18-125?

Vielleicht hätte ich doch das Tamron 28-300 behalten sollen.....

Gruß,

Peter.
 
depp123 schrieb:
Nchdem was ich hier in dem thread an Bilder gesehen habe ist mein Kit um Klassen besser, und das schon bei Bl. 5.6. Zur Beurteilung der Qualität sind ZWINGEND Bilder mit Offenblende nötig, insbes. im WW-Bereich. Alle eingestellten Bilder hier sind also nur peripher zur Beurteilung geeignet. Jedoch weisst die Quali bei den kleinen Blenden schon auf eine umso schlechtere bei grossen hin...

Stell mal ein Bild von einer Hausmauer rein mit Ziegeln o. anderen feinen Strukturen, direkt von vorne natürlich, Stativ, Spiegelvorauslösung...Bl. offen, 5.6, 8 bei 17, 28, 50mm.


also, jetzt wissen wir es alle sicher.
alle sollen ihre teuren objektive verscheuern.
mann braucht nichts, ausser dem kit.
das schlägt alles um klassen.
danke danke, man kann viel geld sparen.

Das kann doch nicht sein???
so ein schwachsinn hab ich noch nie gehört.
solche aussagen aufgrund von ein paar internetbildchen sind
ja wohl etwas sehr gewagt.

ja, es gibt wirklich schlechte, gute und sehr gute fotografen
woher wisst ihr das derjenige fotograf alles richtig gemacht hat??????.
 
kemen schrieb:
also, jetzt wissen wir es alle sicher.
alle sollen ihre teuren objektive verscheuern.
mann braucht nichts, ausser dem kit.
das schlägt alles um klassen.
danke danke, man kann viel geld sparen.

Das kann doch nicht sein???
so ein schwachsinn hab ich noch nie gehört.
solche aussagen aufgrund von ein paar internetbildchen sind
ja wohl etwas sehr gewagt.

ja, es gibt wirklich schlechte, gute und sehr gute fotografen
woher wisst ihr das derjenige fotograf alles richtig gemacht hat??????.

Danke für die Blumen, bitte sachlich bleiben, dafür steht dieses Forum eigentlich. Internetbildchen ist nicht ganz korrekt, es sind full size Bilder, die eingestellt wurden, da sieht man alles so wie am PC.

Ich gebe Dir recht, kann sein daß der Fotograf Fehler machte aber:
a) Verwacklung sieht anders aus
b) Falschfokus bzw FF/BF auch

Was mir noch fehlt ist die Angabe der Parameter der Cam, ob RAW/Jpg u. zur besseren Beurteilung Fotos wie von mir oben beschrieben. Ich hatte noch kein endgültiges Urteil abgegeben.

Ich kann Dir gerne Fotos meines kits schicken zum Vergleich, viell. stimmst du mir ja dann zu ;)
 
depp123 schrieb:
Danke für die Blumen, bitte sachlich bleiben, dafür steht dieses Forum eigentlich. Internetbildchen ist nicht ganz korrekt, es sind full size Bilder, die eingestellt wurden, da sieht man alles so wie am PC.

Ich gebe Dir recht, kann sein daß der Fotograf Fehler machte aber:
a) Verwacklung sieht anders aus
b) Falschfokus bzw FF/BF auch

Was mir noch fehlt ist die Angabe der Parameter der Cam, ob RAW/Jpg u. zur besseren Beurteilung Fotos wie von mir oben beschrieben. Ich hatte noch kein endgültiges Urteil abgegeben.

Ich kann Dir gerne Fotos meines kits schicken zum Vergleich, viell. stimmst du mir ja dann zu ;)

ich muß ganz ehrlich sagen,
das ich mehrere wochen gebraucht habe,
bis ich einigermaßen gute bilder aus dem kit und dem tamron 28-75 geholt
habe. jedes ojektiv hat seine stärken und schächen die
man erst kennenlernen muß.
wenn ich meine ersten bilder aus der anfangszeit mir heut anschaue
wird es mir auch übel. die bilder heute nach gut 1 1/2 jahren
sind deutlich schärfer und entsprechen den erwartungen
egal ob kit oder tamron. warum??? es sind doch die gleichen objektive wie damals.ich hab halt dazugelernt und weiß jetzt mittlerweile
auch mit dem tamron frontfocus umzugehen.
ich meine objektiv bekommen, draufschrauben und freudensprünge
machen ist leider oft nicht möglich da man sich erst einarbeiten muß.


ein trauriges beispiel, das leider wahr ist:

wir hatten hier eine familienfeier und mein onkel hat extra einen hochrangigen
starphotografen bestellt. die feier war in einer kirche die
lichtverhältnisse waren trotzdem einigermaßen gut.
der profiphotograf hatte eine neue ausrüstung mit allem drum und dran.
ich glaub die kamera und objektive kosten ein vermögen.
leider hatte er die kamera und objetiv nicht schon länger im gebrauch und
siehe da:

"es gab kein einziges anständig scharfes foto"

die blamage war natürlich groß.
zumal es wirklich ein absoluter profi war und seit jahren für
renommierte agenturen arbeitet.

hätte der fotograf die kamera und objetive benutzt mit denen
er seit jahren arbeitet, wäre das sicher nicht passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurzer Lagebericht:

Das 17-85 ist auf dem Weg zurück zum Händler und ich habe mir stattdessen ein Tamron 28-75 bestellt. Bin schon ganz gespannt....

Gruß,

Peter.
 
hi,

heute morgen ist mein ef-s 17-85 eingetroffen.
was soll ich sagen???
"einfach nur geil"
megascharf, da kommt mein tamron 28-75 nimmer mit.
mein tamron hat aber das problem mit dem autofocus.
wenn der geht ist das tamron echt auch sehr gut.

meine kits (ich habe 2stück) können insgesamt mit dem 17-85
echt nicht mithalten.
das 17-85 spielt einfach in einer anderen liga.
trotztdem halte ich den preis für das 17-85 für etwas zu hoch.


also, mein 17-85 ist megascharf hat aber
schwächen bei 17mm mit verzeichung und etwas ca.
das stört mich aber nicht, da ich eh fast nur
familienbilder mache und da fällt dieses nicht so auf.
für achitekturfotos würde ich es nicht grad empfehlen.

mein fazit: super objektiv für immerdrauf, megascharf
aber mit ein paar einschränkungen.
ich bin wirklich begeistert.

ich hab eigentlich nicht erwartet das es so "scharf" ist
nachdem hier viele das teil einfach nur "schlecht" reden.

die teilweise wirklich schlechten bilder ihr im forum
sind sicher nicht normal.
entweder waren es echt montagobjektive oder der user macht alles falsch.

17-85
17-85 2
17-85 3
17-85 4
17-85 5
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
hab jetzt mal (1 beitrag weiter oben) bilder hinzugefügt.
leider war das wetter nicht so tolle.
ein klasse objektiv.

gruß

kemen
 
abend!

@kemen, da muss ich dir recht geben, das sind die ersten ordentlichen bilder die ich vom 17-85er hier im forum sehe.

viel spass damit :)

mfg Andi
 
Rembrandt schrieb:
abend!

@kemen, da muss ich dir recht geben, das sind die ersten ordentlichen bilder die ich vom 17-85er hier im forum sehe.

viel spass damit :)

mfg Andi

jo,
ich laufe wie ein kleinkind durch die wohnung und sich knips alles ab,
was sich irgendwie fotografieren lässt. ich bin hin und weg
aufgrund der super optischen leistung. unverständlich für
mich warum so viele dem objektiv überhaupt nichts zutrauen
und behaupten ein kit sei besser.
ich sage nein,nein, nein und mein tamron 28-75 ist auch schlechter.
echt super wenn man keine probleme mehr mit dem autofocus hat (tamron)
und jedes bild knackscharf wird.

mein fazit: ich hab mein "immer drauf" traumobjektiv gefunden!!!!

@rembrand du hast sicher ein schlechtes exemplar erwischt!
probiers halt nochmal, und du wirst es nicht bereuen.
 
sligers schrieb:
Hi,

@kamen,

ich kann es auch nur immer wieder sagen.... Traumobjektiv :D
Aber, es ist mein 3. Exemplar - Die Serienstreuung ist enorm :mad:

Hier ein Bild bei 85mm / Blende 5.6

Sorry, ich habe die Figur vorher nicht abgestaubt :)

Gruss

jo, klasse
man sieht wie bei mir jedes staubkörnchen.
scheint das wir 2 echt glück mit dem objektiv haben.
schade, das es hier einige gibt die ins klo gegriffen haben.
das dürfte bei dem preis eigentlich nicht sein.
wenn man ein gutes erwischt ein echter traum.

gruß

kemen
 
hallo,

hab jetzt am wochende ziemlich viel abgelichtet.
leider war das wetter nicht so optimal.
ich bin trotzdem mit fast allen aufnahmen voll zufrieden.
meine begeisterung für das objektiv hat sich wirklich bestätigt.

ich hatte im vorfeld echt nicht gedacht das ich mit
dem objektiv so glücklich werde. ich brauchte
halt ersatz für mein tamron (leider fehlfocus, sonst okay)
und hab mehr als das gefunden.
sehr zu schätzen weiss ich jetzt auch den is.
er kann die relativ geringe lichtstärke des 17-85
mehr als ausgleichen.

auf jedenfall gelingen mir mit dem 17-85 wirklich
scharfe bilder und das macht doch echt laune auf mehr.

sicherlich stört sich man einer an den verzeichnugen oder c.a.
(besonders bei bei max.ww). ja, diese fehler sind sicher da.
mich aber stört das nicht, und kann dieses objektiv jedem empfehlen.


hier noch ein paar beispiele (unbearbeitet parameter 1)

17-85
17-85
17-85
17-85
17-85 bergkirche
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe momentan das 17-85er Objektiv Testweise auf meiner neuen 20D und möchte auch gerne das ihr euren Blick mal auf meine 3 Testbilder wirft.
Habe an den Aufnahmen nichts verändert, kommen so 1:1 von der Kamera.
Parameter 2 in der Kamera (alles auf neutral)

Bitte um eure Meinung zu der Qualität der Aufnahmen bzw. zu dem Objektiv.

1. 17mm
2. 50mm
3. 85mm

Danke
und schöne Grüße
Karlis
 
@Karlis

Die Tapete finde ich wunderbar strukturiert und sehr gut erkennbar. Ich denke es hat ungefähr die Qualität meines 17-85er. Allerdings hast du wohl 17mm und 50mm vertauscht, oder?

@all

Anbei noch ein Crop aus der Mitte bei 17mm. Ist die Qualität normal, oder geht das auch noch besser? Bei 17mm ist mein Kitobjektiv schon ein wenig besser.

Außerdem habe ich seit dem Kauf einen Kleinen Krümel im Objektiv. Sollte sich ein Umtausch evtl. doch lohnen?
 
Ich finde das die Schärfe bei 17mm nicht so pralle ist, im Vergleich zu 50 und 85mm. Auch ein weiterer Test hat dieses bestätigt. Woran mag das liegen?

Gruß
Karlis
 
Sollte mein oben gezeigter Crop normal sein, dann entspricht das auch den anderen Beschreibungen von anderen Usern. Ich weiß nur nicht, ob eben mein Bild der Norm bereits entsprciht, oder darunter liegt.
Bereits bei ca. 22mm ist das Objektiv wesentlich schärfer und kann diese Schärfe konstant bis zum oberen Brennweitenbereich halten. Ab 22mm bin ich wirklich begeistert von dem Objektiv. Ich denke schon, dass ich im Vergleich zum Sigma 18-50 2,8 für mich die bessere Entscheidung getroffen habe. Jetzt muss ich nur noch noch wegen meines Krümels und der Unschärfe bei 17mm überlegen ob ich dieses Exemplar behalten soll...
 
Karlis schrieb:
Ich finde das die Schärfe bei 17mm nicht so pralle ist, im Vergleich zu 50 und 85mm. Auch ein weiterer Test hat dieses bestätigt. Woran mag das liegen?

Gruß
Karlis

Da gibts mehrere Möglichkeiten. Zum einen kann es sein, daß das Objektiv tatsächlich bei 17mm nicht so gut ist wie im restlichen Brennweitenbereich (ich glaube Zooms die eine konstante Abbildungsleistung über den kompletten Brennweitenbereich haben sind eher selten). Zum anderen wirken ww-Bilder oft unschärfer, weil natürgemäß mehr Bildmatrial auf der selben Anzahl Pixel verteilt werden muß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten