• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S EF 16-35mm f/2.8 L III USM

Was bedeutet für dich signifikant?
Das man den Unterschied mehr oder weniger mit bloßem Auge erkennt. Wenn ich 16-35 mm 2.8 L III mit dem Vorgänger vergleiche, dann sehe ich schon einen gewaltigen Unterschied, was die Ecken betrifft, so was meine ich.

Momentan habe ich nur eine 5 D Mark III, also keine 50-MP-Kamera, aber ich möchte nicht ausschließen, dass ich mir später eine 5DS R oder so was kaufe. Dann sollen die Objektive, die ich bereits habe, auch mit der neuen Kamera richtig gut funktionieren.

Ich habe lange mit dem Kauf eines UWW-Objektivs gewartet, weil ich auf das neue 16-35 mm 2.8 III gewartet habe. Nun bin ich mir leider nicht mehr so sicher, dass dies das richtige Objektiv für mich wäre.
 
Das du dir unsicher bist, kann ich nachvollziehen. Wäre ich sicher auch, wenn ein 2,8er für mich das Hauptaugenmerk wäre.

Da ich auch keines der Objektive aktuell besitze, tue ich mich schwer damit dir das beantworten zu wollen, da es lediglich meine Interpretationen der messwerte wäre.

das kannst du vielleicht selber besser. Schau einfach mal die Ergebnisse auf Photozone an. Dort sind 16-35 II und III, 16-35/4 IS und 17-40 an 21 MP getestet, also gut vergleichbar. Serienschwankungen mal außen vor.

Besser wäre es natürlich wenn sich hier jemand findet der beide Objektve hat und dir mal ein Real Bildvergleich zeigen kann. Mal schauen.
 
chickenhead, Dane - danke für Eure Tipps!

Ich glaube, es wird schwierig sein, jemanden zu finden, der beide Objektive gleichzeitig hat. Aber vielleicht probiere ich das einfach in einem Fachgeschäft, bei einigen kann man so was machen.

Für mich persönlich ist die Lichtstärke nicht immer das wichtigste Faktor, jedenfalls nicht bei UWW-Objektiven, aber ich war schon selber in solchen Situationen, wo man z. B. kein Stativ gebrauchen durfte und ich trotzdem mit Blende 2.8 und ISO 10.000 noch brauchbare Bilder einfach aus der Hand geschossen hatte. Deswegen bin ich der Meinung, dass etwas mehr Lichtstärke auf keinen Fall schaden kann ;).
 
Wenn kein Stativ, dann wäre ein IS praktisch. Ich würde da eher zu dem 4 IS raten. Preis Leistung unschlagbar. :top:
 
Ohne Stativ war das eine Ausnahmesituation :). Wobei ich nun tatsächlich in letzter Zeit mehr zu 4 IS bzw. sogar zu 2 verschiedenen Objektiven tendiere - einmal 4 IS und noch irgendwas Spezielles extra für Nachtaufnahmen mit Blende 1.4. Leider wurde ja noch keine eierlegende Wollmilchsau entdeckt :D.
 
Ein Argument pro F2,8 ggü. dem F4 wäre noch der besser funktionierende AF.
Wahrscheinlich ist dies für die Mehrzahl der Benutzer bei dieser Brennweite nicht relevant, ich allerdings hätte vor wenigen Monaten was dafür gegeben, eine F2,8 Linse in diesem Brennweitenbereich zu besitzen, da die 5DIII bei Dämmerung und Offenblende F4 bei sich schnell bewegenden Motiven ziemlich versagt hat (die 7DII war da besser).
 
@murmur: Wenn Du z.B. sich bewegende Menschen in dunkler Umgebung fotografieren willst, dann könnte sich ein 16-35/2.8L lohnen, ansonsten würde ich Dir zum 4L IS raten.
 
dil, danke!

Ein solches Objektiv brauche ich eigentlich nur für Landschaftsaufnahmen, Menschen würden dabei eher stören :rolleyes:. An 2.8 dachte ich in diesem Fall wegen Nachtaufnahmen - Milchstraße und Co. Und da ich erst vor kurzem mir fast die ganze Palette von 100er-Einsteckfiltern gegönnt habe, kommt das 2.8 von Tamron leider nicht in Frage.

Wäre die Vignettierung bei 2.8 III nicht so stark, würde ich es mir höchstwahrscheinlich kaufen. Die verschreckt mich persönlich momentan jedoch stärker als der hohe Preis.
 
Ich hab mit dem neuen 16-35er selbst noch nicht so viel gemacht, aber die optische Leistung ist im Alltag sehr gut. Es steht dem 4er in nix nach und wer für Reportagen etc. die 2,8 braucht, hat hier ein top Teil.
Wer ein Schnäppchen machen will, ich hab gehört, dass das 16-35er heute im Adventskalender bei einem großen Aachener online Fotohändler ist.
 
Ich hab mit dem neuen 16-35er selbst noch nicht so viel gemacht, aber die optische Leistung ist im Alltag sehr gut. Es steht dem 4er in nix nach und wer für Reportagen etc. die 2,8 braucht, hat hier ein top Teil.

Wer die 2.8 wirklich braucht, wird jedenfalls über die extreme Vignettierung fluchen, die den kompakten Abmessungen geschuldet ist. Als lichtstarke Alternative zum 4er finde ich es daher nicht wirklich gelungen, weil das 4er kaum weniger Licht durchlässt und zusätzlich über einen guten Stabilisator verfügt.
 
Wer die 2.8 wirklich braucht, wird jedenfalls über die extreme Vignettierung fluchen, die den kompakten Abmessungen geschuldet ist. Als lichtstarke Alternative zum 4er finde ich es daher nicht wirklich gelungen, weil das 4er kaum weniger Licht durchlässt und zusätzlich über einen guten Stabilisator verfügt.

Die Vignettierung stört im Bereich Reportage meiner Meinung nach nicht.
 
Die Vignettierung stört im Bereich Reportage meiner Meinung nach nicht.

Deine Meinung sei dir gegönnt und im Grunde stimme ich dir auch zu, wenn wir von "normaler Vignettierung" sprechen - aber wenn ich die Messwerte von TDP nehme, vignettiert das 16-35 III im unteren Brennweitenbereich ja schon so, dass man es an APS-C sieht. Dort dann zwar nicht störend, aber halt auch schon sichtbar. Das auf KB bezogen finde ich doch etwas arg extrem.

Gibt es eigentlich jemand, der beide 16-35er besitzt?
Vielleicht könnte man dann ja mal einen "Reportage-Test" durchführen.
So als Gedankenexperiment für das Entfernen der Vignette:
Was wären denn so die Orte, bei denen ein lichtstärkeres Zoom sinnvoll wäre? Vermutlich Mehrzweckhallen, Sporthallen etc. Von welchem Lichtwert spricht man da? Etwa LW8 bei guten, etwa LW10 bei lichtdurchfluteten Glaspalästen und Dortsporthallen, bei denen man sowieso fragen muss, ob Bilder noch Sinn machen.
Gehen wir mal von LW8 aus. Das wären, wenn ich mich nicht verrechne, ISO3200 bei f/2.8 und 1/1000s - was ich jetzt mal als das Minimum sehen würde, um Bewegungen einzufrieren.
Schon beim Bildkreis von APS-C wäre ich bei 16mm und eingeschalteter Vignettierungskorrektur bei ISO6400 in der leicht abweichenden KB-Bildmitte, in den Ecken ISO51200 - richtig?
Das 16-35/4 wäre bei LW8 von Haus aus bei ISO6400, um bei Offenblende die gewünschten 1/1000s zu bekommen. Würde durch die Vignettierungskorrektur in den Ecken zwar auf den selben Wert wie das 2.8er kommen, diesen aber auf dem Weg dorthin erst später erreichen. Sieht man hier ganz anschaulich.

Jetzt die Preisfrage: welches Objektiv schneidet damit tatsächlich bei diesen Anwendungen besser ab? In den Ecken kommt beim 2.8 III wohl schon mal nicht mehr Licht an als beim 4IS. Und ob durch das ISO-Pushen nicht auch schon im relevanteren Bildbereich die Qualität abnimmt, ist die Frage. Gerade bei den hohen ISO-Bereichen dürfte da die Wahl des Bodys entscheidender sein als die Unterschiede zwischen diesen beiden erstklassigen Objektiven.

Wie gesagt, nur als Gedankenexperiment auf Basis meiner Erfahrungen, wenn man die Vignette entfernen will oder muss.
Sollte man sich schon genau überlegen. Genauer vielleicht sogar in Anbetracht des 2.8 II, das ja deutlich weniger vignettiert. Auch hier das Gedankenexperiment: ist das 2.8 III in den Ecken so viel schärfer als dass man knapp zwei ISO-Stufen mehr einfach dafür pushen mag? Natürlich auch nur unter dem Aspekt, dass man die Vignette entfernen will oder muss.

Schwierig. Würde es mir echt gern mal leihen und selbst vergleichen, gerade beim Basketball oder so. Aber in Anbetracht des Preises kommt das für mich wohl sowieso kaum infrage... :angel:
 
Ich habe "damals" die Linse genau wegen der Vignette retourniert.
Ich fotografiere Hochzeiten, etc. (was ja definitiv unter Reportage fällt) und das einzige Argument für die 2.8 ist ja die Offenblendtauglichkeit ggü der 4.0 IS-Version.

Wenn dieses Merkmal aber absolut unbrauchbar ist (bei Base-ISO wäre es ja noch in Ordnung, aber pusht mal ein ISO1600 Bild in den Ecken um 4EV, das ist kein Spaß...) stell ich mir die Frage warum man soooviel mehr Geld gegü der 4.0 IS Version ausgeben sollte. Für Landschaft sind die 2.8 irrelevant, weil man da soweiso abblendet. Bleiben noch Nightsky und da wünsche ich viel Spaß die Ecken um bis zu 4EV zu pushen (siehe Highiso-Beispiel).

Irgendwie erschließt sich da für MICH die Sinnhaftigkeit dieser Linse nicht, umso weniger bei diesem Preis. Und bitte kommt jetzt nicht mit Portraits bei 35mm/2.8 bei denen die Vignette nichts ausmacht. :lol: ;)
 
Ah... Meines kommt am Montag. Und ich tue mich nicht schämen für.

Für mich haben die anderen positiven Eigenschaften die dunkleren Ecken in den Schatten gestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten