• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

AW: Nikon P330, Canon S110, Olympus XZ-10 oder doch auf die LF1 warten?

Nun ja, der Sucher der FZ38 hatte glaube ich die gleiche Auflösung. Von daher bin ich das gewohnt. In dem Falle ist der Sucher besser als gar keiner.
 
AW: Nikon P330, Canon S110, Olympus XZ-10 oder doch auf die LF1 warten?

Dann bleibt wohl nur das Warten. :) Aber das kann dauern. Zumindest bis die ersten vergleichenden Tests da sind. :ugly:
 
Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Tag"

Budget: 450 € Maximal (Gebrauchtkauf)

Budget: 600 € Maximal (Gebrauchtkauf) <-- absolutes Maximum



Voraussetzungen:
-) Alle gängigen manuellen Einstellungsmöglichkeiten (selbstverständlich auch RAW Modus)
-) Lichtstarkes Objektiv
-) Sucher (einer, welcher wirklich zu gebrauchen ist)
-) "Relativ kompaktes" Format (also Fuji X20, Canon G1X, etc)
-) Sehr(!) hohe Bildqualität

Optional:
-) Austauschbares Objektiv (und möglicher Zugriff auf hochqualitativen Objektivfuhrpark)
-) Digital > Analog (schließe aber analog nicht komplett aus)
-) Praktikabler Zoombereich und Makro-Modus (schließe aber Festbrennweiten nicht komplett aus)

Unwichtig:
-) Qualität der Videofunktion

Die Fujitsu X20 macht auf mich den mit Abstand besten Eindruck bisher.
-> Digitale Kamera, guter Zoombereich, Lichstarkes Objektiv, MakroModus, hohe Verarbeitungsqualität, guten Sucher, hervorragende Bildqualität, ...

Canon G1X: langsamerer AF, zu geringe Lichstärke, Sucherqualität fragwürdig
Olympus XZ 2: langsamerer AF, hervorragende Lichtstärke, Elektr. Sucher ansteckbar
Canon G15: Guter Fokus, schneller AF, sehr gute Lichstärke aber anscheinend etwas schwächerer Sucher zur X20 (auch keine Informationseinblendung im Sucher), und allgemein scheint die X20 die einen Tick besseren Bilder zu machen.

Viele scheiden leider aufgrund eines fehlenden Suchers aus, bspw auch Nikon Systemkameras (die fand ich auch noch interessant, v.a. wegen austauschbarer Objektive)

Meinungen, Empfehlungen, Berichtigungen, ... alles gerne Willkommen.

Werde innerhalb der nächsten 6 Wochen sicher zuschlagen.
So wie ich mich kenne kann das aber auch wesentlich schneller gehen.

Mfg,

_ArI
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Viele scheiden leider aufgrund eines fehlenden Suchers aus, bspw auch Nikon Systemkameras (die fand ich auch noch interessant, v.a. wegen austauschbarer Objektive)

Hallo Ari,

die Nikon V-Modelle (Systemkameras) verfügen doch über einen Sucher. Fraglich ist hierbei eher, wie wichtig dir die kompakten Abmessungen sind - denn wenn's hier "ein bisschen mehr sein darf", eröffnet sich quasi ein großes Feld an Systemkameras (zB. Sony Nex, Panasonics's/Olympus's MFT-Serien, ... teilw. mit optionalem, aufsteckbarem Sucher).

Möglicher Vorteil hierbei wäre, dass die BQ durch die größeren Sensoren & austauschbaren, auf die Situation anpassbaren Objektive je nach Einsatzbereich oft höher liegen kann.
Allerdings darf man nicht vergessen, dass in ein solches System mit mehreren Objektiven schnell auch eine größere Summe investiert wird.
Weitehin sollte man sich vor allem vorher darüber Gedanken machen, wofür die Kamera primär eingesetzt wird - und ob damit zB. zu Gunsten der Kompaktheit lieber auf ein wenig BQ verzichtet werden kann. Denn die tollste Kamera hat nur begrenzten Nutzen, wenn sie dann meist zu Hause bleibt, weil sie doch zu groß ist - gerade Kompaktkameras werden ja oft auf Grund ihrer (ware hätte es gedacht ...) kompakten Abmessungen und damit hoher Portabilität gekauft.

Für einen ersten Anhaltspunkt hinsichtlich der Größe, ist http://www.camerasize.com ganz hilfreich - es empfiehlt sich jedoch, die Kandidaten bzw. das letztendliche Objekt der Begierde vor dem Kauf "live" anzusehen (Größe, aber auch Haptik, Verarbeitung, Bedienung, ...).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Die meisten in Betracht kommenden Kameras im Kompaktsegment wurden ja schon benannt, in Betracht kämen vielleicht auch noch die Nikon P7100 (Vorteil: recht großer Brennweitenbereich) und die Panasonic LF-1 (Vorteil: sehr klein).
 
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

U]Die Fujitsu X20 macht auf mich den mit Abstand besten Eindruck bisher.
[/U]-> Digitale Kamera, guter Zoombereich, Lichstarkes Objektiv, MakroModus, hohe Verarbeitungsqualität, guten Sucher, hervorragende Bildqualität, ...

Die X20 wäre auch mein Tip, wobei ich die X10 noch nicht abschreiben würde. Hier
http://www.ronmartblog.com/2013/04/comparison-fujifilm-x20-vs-x10-have-i.html
sind die beiden ganz gut gegenübergestellt (am besten schaust Du mal alle Artikel zu den beiden Kameras durch, waren so 3-4)
 
Kompaktkamera gesucht

Hallo!

So, jetzt muss ich mich auch mal ans Forum wenden, da ich bei Kompaktkameras irgendwie den Überblick verloren habe. Ich bin also auf der Suche nach einer Kompaktkamera. Den Fragebogen spar ich mir einfach mal, die Kamera soll überall eingesetzt werden, eher für zwischendurch. Für die wichtigen Bilder habe ich ja meine DSLR.
Sehr wichtig ist mir allerdings, ich will die Kamera auf Konzerten einsetzen. Sie muss daher auch filmen können und das bei ansprechender Bild- und vor allem auch Tonqualität. Tonqualität am Besten vergleichbar mit dem iPhone 4s. Das kleine Ding hat mir letztens beim Bon Jovi Konzert schöne Videos beschert, konnte aber bei Fotos gar nicht mit dem Licht umgehen.
Die Anforderungen sind also: Sehr gute Bild- und Videoqualität, Lichstärke, guter Zoombereich, also vor allem auch für die Konzerte, Sensorgröße ist nicht entscheidend, wobei größer auch im Bezug auf Rauschen natürlich besser wäre.
Auch toll wäre, wenn ein Unterwassergehäuse für die Kamera verfügbar wäre.
Budget ist erstmal nebensächlich.

Ich habe mich schon etwas mit der RX100, P7700, XZ-2 und den Powershots G15 und G1X beschäftigt, allerdings zu wenig um eine Entscheidung treffen zu können. Die RX100 soll ja zur Zeit das beste am Kompaktkameramarkt sein, aber hier schreckt mich die geringe Lichtstärke im Telebereich etwas ab.

Ich hoffe ihr könnt mir die Entscheidung erleichtern (welche absolut nicht auf die Vorschläge oben beschränkt ist!).

Liebe Grüße,
Beatrice
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompaktkamera gesucht

Mein neuer Liebling ist die P7700, Super Handling, tolle Makros, scharfe Optik, 7x Zoom... usw.
Für mich die Eierlegendewollmilchsau :D
 
AW: Nikon P330, Canon S110, Olympus XZ-10 oder doch auf die LF1 warten?

Von beiden Kameras Olympus XZ-10 und Panasonic LF1 sind noch keine Fotos im Netz zu finden.
Bewertungen für die Olympus XZ-10 sind bei Ama*** seit April 2013 eingestellt.
Da müssten doch einige Fotos im Netz sein.

Ich finde nur die offiziellen Fotos von Olympus.

Besonderes Interesse habe ich an Fotos ohne Blitz in Bars, Restaurants etc.
Wie ist die Wiedergabe von Hauttönen und wie das Rauschverhalten.

Bei normalen Lichtverhältnissen erwarte ich, das vernünftige Fotos entstehen.

In der Photographie 06/2013 ist die Kamera verglichen worden mit
Fujifilm X20, Olympus XZ-2, Pentax MX-1
Der im Artikel angegebene Link funktioniert bei mir nicht.

Alle vier Kameras liefern gute Ergebnisse.

Die kompakteste Kamera ist die Olympus XZ-10.

LG
Amigo_1
 
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Hallo Ari,

die Nikon V-Modelle (Systemkameras) verfügen doch über einen Sucher. Fraglich ist hierbei eher, wie wichtig dir die kompakten Abmessungen sind - denn wenn's hier "ein bisschen mehr sein darf", eröffnet sich quasi ein großes Feld an Systemkameras (zB. Sony Nex, Panasonics's/Olympus's MFT-Serien, ... teilw. mit optionalem, aufsteckbarem Sucher).

[...]
Allerdings darf man nicht vergessen, dass in ein solches System mit mehreren Objektiven schnell auch eine größere Summe investiert wird.
[...]
Für einen ersten Anhaltspunkt hinsichtlich der Größe, ist
[...]

Die MFT-Serie von Olympus scheint sehr genau das zu sein was ich suche.

Investieren in Objektive ist genau das was ich im Grunde will... eine Kamera, da mag es nach 5 Jahren bessere geben, ein gutes Objektiv allerdings bleibt ein gutes Objektiv, und solange man es an eine neue Kamera anschrauben kann ist kein Geld aus dem Fenster geworden worden.

MFT Objektive scheint es viele gute zu geben. Störend ist wieder der oft fehlende Sucher, elektronische Sucher zum Aufstecken kosten > 150 Euro.
Die PEN Ep 3 macht einen furchtbar guten Eindruck, wird schwer die in meinem Budget allerdings zu realisieren. Vielleicht eine EPL 5 oder EPL 3...

Werd mich noch weiter informieren müssen, danke für diesen Beitrag.

Ich hab immer noch offenes Ohr für weitere Meinungen und Empfehlungen !

abruenin schrieb:
Die X20 wäre auch mein Tip, wobei ich die X10 noch nicht abschreiben würde.
[...]

Eine gebrauchte X20 passt ziemlich genau meinem BudgetRahmen, und bei der X20 ein besserer Sucher mit Informationseinblendung und schnellerer AF, der mir doch sehr wichtig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Die PEN Ep 3 macht einen furchtbar guten Eindruck, wird schwer die in meinem Budget allerdings zu realisieren. Vielleicht eine EPL 5 oder EPL 3...

Aber die P3 ist doch günstiger als eine PL5... :confused:

Möglicherweise sagt dir das Handling der P3 mehr zu und das ist sicher auch nach wie vor noch immer eine gute Kamera. Aber wenn es finanziell irgendwie machbar ist würde ich doch zu einer Pen der neuesten Generation greifen, also PL5 oder PM2. Die Verbesserung allein durch den Sony-Sensor, vor allem im Lowlight-Bereich, finde ich schon ziemlich deutlich.
 
AW: Nikon P330, Canon S110, Olympus XZ-10 oder doch auf die LF1 warten?

OLYMPUS XZ-10

Ich habe heute einige Fotos gemacht und stelle diese gerne heute/morgen zur Verfügung !
 
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Verrückte Idee:

Contax G1 + Contax Planar 2,0/45mm ?

Nicht digital, feste Brennweite, aber was für ein Objektiv und was für eine Kamera...

Bzgl Budget denke ich können wir die Grenze neu anheben, auf 600 Euro Gebraucht, aber das ist wirklich absolutes Maximum

Olympus EpL-3 + M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv + Sucher könnten auch eventuell drin sein für den Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Fuji X 100...
Sollte gebraucht für 600 € machbar sein.
Gruß Carsten
 
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Fuji X 100...
Sollte gebraucht für 600 € machbar sein.
Gruß Carsten

Stimmt, sehr sehr interessant.

Hat jemand eine Meinung zur Contax G1?

Ich fotografiere einfach sehr gern mit Rangefinder Kameras, hab aber nur eine Olympus 35 RC, also...

Das gefällt mir auch an der Fuji X100, sie scheint eine gewisse Rangefinder Mentalität zu haben
 
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Die X100 oder die neue X100s sind keine Rangefinder.

Sie sehen nur so aus.

Sie haben EVF und Autofokus.

Als Immerdabei ist die X100s wahrscheinlich kaum übertrefflich, aber für Otto Normalverbraucher ist die feste Brennweite vermutlich nicht tolerabel.
 
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Ich weiß, etwas hadere ich noch wegen dem nicht wechselbaren Objektiv, was bei der Olympus MFT Serie nicht der Fall wäre, auch bei einer Contax G1 hätte ich Zugriff auf einen kleinen aber sehr guten Objektivfuhrpark bei Bedarf....
 
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Also wenn es wirklich kompakt sein soll und für allerlei Gelegenheiten, kommt man an einer RX100 nicht vorbei, da es derzeit nichts besseres gibt!
Fast alles bisher genannte sind doch Systemkameras mit Ausnahme der Fuji X100/s, die auch nicht mehr so kompakt ist wie immer getan wird.
Ok wer auf Retro-Look steht soll sich eine Fuji X10 oder 20 nehmen, an eine RX100 kommen aber beide nicht.
 
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Wenn man wirklich eine Systemkamera mit guten AF-Eigenschaften sich wünscht, kann ich die NEX-6 empfehlen. Ist mit dem PZ 16-50 äußerst kompakt und bildet gut ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten