• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

AW: Kompaktkamera gesucht

@desultory

Schau auch mal nach der Panasonic LX7.
Lichtstark, sehr gute Videos. Wie es mit dem Ton aussieht im Vergleich zum IPhone kann ich nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Hi,

ich hatte eine sehr ähnliche Wishlist und habe mich für die G15 entschieden weil (!subjektiv!):

- G1X ist mir als "immerdabei" zu groß für meine Jackentasche
- X20 manueller Zoom ist sehr sexy, doch das Gehäuse ist etwas unförmig, leider keine Wasserwaage im Sucher, BQ überzeugt mich nicht wirklich (dann lieber X10 mit EXR wie meine X-S1 und Auflösung auf M)
- P7700 langes Zoom, schönes Teil doch kein Sucher
- XZ-2 EVF zu teuer, Klappdisplay trägt arg auf, Zoom auf Objektivring legbar ist ein Plus, gleiche Menus wie OM-D, Fokus via Touchscreen ist nett, aber ich benutze dieses nette Feature so gut wie nie
- RX100 nee, ich möchte etwas in der Hand und ordentlich Knöpperche "zum anfassen", kleine Blende am langen ("nur" 3.6x) Ende

und die G15 ist es geworden weil :

- sehr robustes Gehäuse, fasst sich sehr gut und griffig an
- kompakte Bauform
- 5x Zoom, 1.8-2.8
- hochauflösendes Display
- auf das Klappdisplay kann ich gut verzichten
- Wasserwaage (3D)
- Step-Zoom auf vorderes Wählrad legbar ! --> 28,35,50,85,100,140 mm KB
- automatischer Lamellen-Objektivschutz
- Sucher mit etwas Übung durchaus "brauchbar"
- gute Akkulaufzeit
- gute jpg-Engine

Ich war immer wieder hin und her gerissen, selbst Nikons oder Oly-PENs kamen in Frage ...
Nun bin ich mit meiner Wahl sehr zufrieden - insb. mit der BQ !

Doch , wenn Du "Sehr(!) hohe Bildqualität" ernst meinst, dann wirst Du mit keiner der kompakten Zoom-Kameras richtig glücklich werden und Du landest letztendlich bei einer Festbrennweite z.B. X100 oder sowohl in Bezug auf die dann fehlende Kompaktheit als auch preislich in einer anderen Liga z.B. mFT.
Zum anderen liegen alle o.g. Cams auf einem, insb. für "kompakte", sehr hohem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr großer Favorit aufgrund meines nun größeren Budgets nun ist die Fuji X 100.
Gefällt mir sehr sehr gut.
Bin immer noch am vergleichen jedoch.
 
AW: Nikon P330, Canon S110, Olympus XZ-10 oder doch auf die LF1 warten?

Moin, ich habe zwei Akkus und komme immer auf über 200 Bilder pro Akku.

Interessant! Welchen Modus und welche Einstellungen verwendest du? Falls es hier OT ist gerne auch in einem der S100/S110 Threads. ;)
 
AW: Suche kompakte Kamera mit hoher Bildqualität für "alle Gelegenheiten" / "jeden Ta

Doch , wenn Du "Sehr(!) hohe Bildqualität" ernst meinst, dann wirst Du mit keiner der kompakten Zoom-Kameras richtig glücklich werden und Du landest letztendlich bei einer Festbrennweite z.B. X100 oder sowohl in Bezug auf die dann fehlende Kompaktheit als auch preislich in einer anderen Liga z.B. mFT.
Zum anderen liegen alle o.g. Cams auf einem, insb. für "kompakte", sehr hohem Niveau.

Außer der RX100, den sie bietet mit ihrem Zeiss-Objektiv eine Qualität ab, wo andere Kameras in ihrer Größe das Weite suchen müssen.:top:
 
Und trotzdem sind andere Kamerabesitzer mit Kameras kleineren Umfangs und etwas größerem glückliche Besitzer und Fotografierer. Woran mag das wohl liegen? Ehrlich, ich verstehe diese Verliebtheit, dieses Klammern nicht mehr. Als müssten alle anderen Kameras in die Presse, trotzdem werden sie gekauft, wird mit ihnen fotografiert, werden Abzüge gemacht, tolle Bilder hier in BBTs gezeigt. Warum eigentlich eifern die anderen nicht nach, stellen die Produktion der bisherigen unzureichenden Kompakten ein und bieten das gleiche an. Doof können die ja auch nicht sein. Nicht mal Sonykäufer kaufen alle die RX100, die müssen alle unglücklich sein (vllt mangelt es an Geld:rolleyes:, dann muss man halt kleinere Brötchen backen, au weia).
 
Und trotzdem sind andere Kamerabesitzer mit Kameras kleineren Umfangs und etwas größerem glückliche Besitzer und Fotografierer. Woran mag das wohl liegen? Ehrlich, ich verstehe diese Verliebtheit, dieses Klammern nicht mehr. Als müssten alle anderen Kameras in die Presse, trotzdem werden sie gekauft, wird mit ihnen fotografiert, werden Abzüge gemacht, tolle Bilder hier in BBTs gezeigt. Warum eigentlich eifern die anderen nicht nach, stellen die Produktion der bisherigen unzureichenden Kompakten ein und bieten das gleiche an. Doof können die ja auch nicht sein. Nicht mal Sonykäufer kaufen alle die RX100, die müssen alle unglücklich sein (vllt mangelt es an Geld:rolleyes:, dann muss man halt kleinere Brötchen backen, au weia).

Na warum wohl, weil die Masse sich vom Pixelwahn blenden und mit diesen Knipsen das meiste Geld verdienen läßt.:rolleyes:
 
Ich meine, diese Zeiten sind vorbei. Wer 100te von € für eine Kompakte ausgibt (also jenseits der 299.-€-Grenze), wird sich wohl kaum blenden lassen und weiß, was sie/er will. Ich habe mich auch nicht blenden lassen und habe mich gegen die RX100 und für die G15 entschieden wie viele andere sich auch nicht für die RX100 entschieden haben. Aber das ist eine andere Diskussion.
 
Ich meine, diese Zeiten sind vorbei. Wer 100te von € für eine Kompakte ausgibt (also jenseits der 299.-€-Grenze), wird sich wohl kaum blenden lassen und weiß, was sie/er will. Ich habe mich auch nicht blenden lassen und habe mich gegen die RX100 und für die G15 entschieden wie viele andere sich auch nicht für die RX100 entschieden haben. Aber das ist eine andere Diskussion.

Gut, aber da hat wohl die Größe den Ausschlag gegeben, an der BQ hats ja wohl nicht gelegen?
 
Wie auch immer, für mich ist die RX100 einfach genial, da sie mit ihrer Größe im low ISO-Bereich eine BQ abliefert, die sich mit DSLR vergleichen läßt, wenn man mal das geringere Freistellungspotential außen vor läßt.
 
Versteh die Antwort nich, bitte erklär mir das mal? Oder war das auf die Sony bezogen?

Was läßt sich da schwer verstehen?
Ich bezog mich auf alle Kamerahersteller!
Die Masse von Anwendern wollen billige Knipsen mit vielen Megapixeln und mit diesen Apparaten verdienen die Hersteller das meiste Geld.:rolleyes:
 
Kaufberatung: kleine Immerdabei gesucht

Hallo liebe Forengemeinde,

jetzt wühle ich mich schon gefühlte Ewigkeiten durch und komme irgendwie nicht weiter.

Ich suche als Ergänzung zu meiner schweren DSLR-Ausrüstung und als Immerdabei für unterwegs eine kleine kompakte Kamera.
Bislang dafür im Einsatz: die Panasonic GF1 mit Pancake. Die gibt es auch noch, nur nutzt die überwiegend meine Tochter. Ich möchte keine zweite Systemkamera, sondern wirklich eine Kompakte mit Zoom.
Verwöhnt durch die DSLR hätte ich natürlich auch bei der "Kleinen" gern das Bestmögliche an Bildqualität. Schneller AF und ein Sucher wären schön - um auch im gleißenden Sonnenlicht Schnappschüsse z.B. von Kindern hinzubekommen. Gegen Lichtstärke habe ich natürlich auch nichts, ich fotografiere ungern mit Blitz. Zoom ist Pflicht, normaler Brennweitenbereich reicht aber aus.
Form ist ja Geschmackssache - ich mag es klassisch und schlicht und ja, das spielt auch eine Rolle ;-). Größe: möglichst klein, muss aber nicht zwingend in die Hemdtasche passen. Preislich würde ich bis 500 € investieren, ein wenig Luft nach oben wäre noch und ich habe auch nichts gegen Gebrauchtkauf.
Anwendung: immerdabei im Familienalltag und auf Reisen.

Meine momentanen Favoriten:
- Leica D-Lux 6 (oder die 5 oder das Panasonic-Pendant? Ist günstiger, aber ich mag die Form nicht, Aufstecksucher möglich)
- Sony RX 100 (kein Sucher und auch kein Aufstecksucher möglich)
- Fuji XF1 (kein Sucher) / X20

Ich habe leider keine Möglichkeit, die Kameras irgendwo in meiner Nähe in die Hand zu nehmen und auszuprobieren.
Was meint Ihr? Ich tu mich grad echt schwer in der Entscheidung.

Danke schon mal.
Grüße, Mare
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung: kleine Immerdabei gesucht

Wenn ich eine kleine Immerdabei haben möchte, mache ich die nicht durch einen Aufstecksucher wieder groß. Darum ist meine Entscheidung bei ungefähr gleichen Anforderungen - so klein wie möglich und so gut wie möglich - vor ein paar MOnaten auf die RX100 gefallen. Sucher habe ich auch auf einer 10-tägigen Reise in ein sehr sonnenreiches Land so gut wie nie vermisst. Wenn das Display auf "sonnig" eingestellt ist, kann man genug erkennen.
 
AW: Kaufberatung: kleine Immerdabei gesucht

Hier gibts viel über die aktuelle Kompakten zu lesen und zu vergleichen.
Bei mir ist es die Olympus XZ-2 gerworden und ich bin sehr zufrieden damit, wenn du aber schon Canon hast wäre die G15 vielleicht geeignet, die ist lichtstark, hat relativ großen Zoombereich und sogar einen Notfallsucher.

http://www.dpreview.com/articles/2367736880/roundup-enthusiast-zoom-compact-cameras

Hier ein paar Beispiele, schließlich gehts ja ums Bilder machen.

Olympus
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1170987&page=5

Canon
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1174563&page=7
 
AW: Kaufberatung: kleine Immerdabei gesucht

Die Olympus XZ-2 hat den Vorteil des Klappdisplays - das schiebt den Wunsch nach einem extra Sucher doch weit weg (und wenn doch, kann man den trotzdem noch aufsetzen). Dazu kommt ein sehr schneller AF (inkl. Touchauslösung - gut für "unauffälliges" Fotografieren) und das lichtstarke Objektiv mit einem recht brauchbaren Brennweitenbereich (und einem internen Graufilter). Wenn Kompaktheit nicht an erster Stelle steht, ist es eine gute Wahl. Wenn Kompaktheit eher höher priorisiert ist, dann wohl besser die RX-100, die hat aber keinen Klappbildschirm und die damit verbundenen Probleme.
 
Hilfe bei Kaufentscheidung

Hallo zusammen,

bin neu im Forum und auf der Suche nach einer Kompaktkamera für den bevorstehenden Gran Canaria Urlaub. Die Camera sollte sehr gute Ergebnisse im bereich Bildqualität (Originalgetreue Farbwiedergabe) und Benutzerfreundlichkeit aufweisen.

Möchte nicht die ganze Zeit im Autofokus Knipsen sondern auch Belichtungszeit etc. selbst vornehmen können.

In meiner engeren Auswahl befinden sich bereits die "Canon G15", "Panasonic LX7", "Sony RX100" und die "Fuji X20". Wobei die Fuji aufgrund des Gewichts eher nicht in Frage kommt.

Die G15 gefällt mir eig. ganz gut habe aber gelesen das Sie wie auch die LX7
Probleme hat bei der Original Fabrwiedergabe und bei Innen aufnahmen die Gesichtsfarben nicht gut wiedergegeben werden und man Stunden lang mit der Nachbearbeitung am PC beschäftigt ist..:confused:

Bin daher sehr unsicher was ich mir zulegen soll, da überall etwas anders steht
und ich mich auf diverse Testergebnisse auch nicht zu 100% verlassen möchte.

Beste Grüße

Weinachtsteddy:lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten