• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2013)

Danke an Rud für das Verschieben ins richtige Thema!

Auch in diesem Thread hatte ich schon alles durchstöbert und die vorgeschlagene Vergleichsseite ausgiebig studiert. :top:
Hier habe ich auch noch eine kleine Gegenüberstellung gefunden: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/olympus-xz-2-im-test-a-876065.html.

Trotzdem schwierige Entscheidung - wenn nicht nur rein technische Gesichtspunkte mit reinspielen...:rolleyes:

Die Canon G15 gefällt mir optisch nicht und die Olympus XZ-2 scheint gut zu sein, ist mir aber fast schon wieder zu groß. Wobei die Leica / Panasonic auch nur wenig kleiner sind. Bei vergleichbarer Bildqualität (die sie scheinbar haben) schlägt mein Herz mehr für die Leica. Ganz irrational und überhaupt nicht vernunftgesteuert :ugly:. Klappdisplay brauche ich nicht, das Leicaobjektiv öffnet weiter und ist etwas weitwinkliger. 90mm am langen Ende reichen mir auch.

Was ich von der Sony an Bildern bislang gesehen habe, gefällt mir gut. Klein, leicht, großer Sensor, Zeiss-Objektiv... Unsicher bin ich wegen der - im Vergleich zu den anderen - geringen Lichtstärke am langen Ende. Den leichten Telebereich werde ich sicher häufig nutzen. Und wie schlägt sich das Display im Hochformat bei Sonnenlicht? Da bin ich sonst immer am Verzweifeln (Blindflug...).

Weiß jemand, ob der EVF der Panasonic GF1 auf die LX 7 oder Leica D-Lux 6 passt?

Immerhin, die Fujis sind aus dem Rennen - da kommt vielleicht irgendwann mal die X-Pro Serie als Ergänzung zur DSLR ins Haus.

Als Immerdabei ist Leica momentan (m)ein heißer Favorit. Optisch für mich schöner als die Olympus oder Panasonic. Bloß die Preisdifferenz zur baugleichen Lumix kann ich mir irgendwie nicht schönreden. Mit Aufstecksucher bei Bedarf.
Oder doch die Sony. Ohne Sucher?
Ich weiß nicht.
 
Mit der RX100 bleibe ich bei schlechten Lichtverhältnissen fast immer im lichtstarken Weitwinkelbereich und schneide lieber hinterher die Aufnahme zu. Ausschnitt-Potential bietet die Kamera reichlich. Mag nicht jedermanns Sache sein, ich habe mich daran gewöhnt und schlucke diese kleine Kröte gern, weil mir diese Kombi aus Kompaktheit, Unauffälligkeit und hervorragender Bildqualität einfach immer wieder riesig viel Spaß macht.... :)

Zum Display bei Sonnenlicht hatte ich mich ja schon geäußert.
 
Du hast meine Äußerung anscheinend nicht gelesen.

Mit der RX100 habe ich bei Sonnenschein im letzten Sommer sogar schon jede Menge Makros von Bläulingen fotografiert - mit Fokus aufs Auge natürlich. Und wer Schmetterlinge kennt, weiß wie klein Bläulinge sind... :D
 
Ja, es ist mir unerklärlich, warum solch' eine gute Kompakte ohne Sucher gebaut wird :confused:
Ohne Sucher geht bei Sonne doch mehr als "Knipsen" bzw. Zufallstreffer gar nichts.
Die Hersteller lernen es einfach nicht :mad:

Wenn man einen Sucher hat, auch wenn es ein Guckloch sein sollte, benutzt man ihn auch, wenn es notwendig ist:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10915562&postcount=30

Hat man ihn nicht, kann man ihn auch nicht benutzen, nicht: man braucht ihn nicht.
 
Du hast meine Äußerung anscheinend nicht gelesen...

Doch, aber auch Du kannst mich nicht überzeugen!
Ich habe noch keine Kamera erlebt, mit der man bei seitlichem oder achterlichen Licht gescheit ein Bild komponieren kann.
Aber wenn es Dir und Deinen Ansprüchen reicht, ist es ja o.k.; nur um es ernsthaft anderen zu empfehlen, solltst Du etwas vorsichtiger sein ;)

PS: Ich wollte hier nicht trollen, habe aber aufgrund der Bildergebnisse die Sony wirklich in Erwägung gezogen.
Leider wusste ich nicht, daß Sony den Sucher vergessen hat ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, aber auch Du kannst mich nicht überzeugen!
Ich habe noch keine Kamera erlebt, mit der man bei seitlichem oder achterlichen Licht gescheit ein Bild komponieren kann.

Ich vermute, ob das geht, hängt nicht nur von der Qualität des Displays, sondern auch vom Sehvermögen des Benutzers ab.

Ich habe z.B. noch bei keinen Lichtverhältnissen Probleme mit der LX5 (nur mit Display) gehabt, kann also auf einen Sucher in jeder Lichtsituation verzichten, andere wiederum erkennen bei bestimmten Lichtsituationen auf dem Display schon nichts mehr.
 
Ich vermute, ob das geht, hängt nicht nur von der Qualität des Displays, sondern auch vom Sehvermögen des Benutzers ab.

....andere wiederum erkennen bei bestimmten Lichtsituationen auf dem Display schon nichts mehr.

Das wiederum glaube ich gar nicht. Wenn die Sonne von hinten auf das Display scheint?

Ist schon schwierig bei (m)einem Monitor, wenn seitlich Sonnenlicht drauf fällt.
 
Ich sehe zwar, dass auf dem Display "etwas" ist, aber bei direkter Sonneneinstrahlung, erkennt man niemals, ob die Aufnahme bis ins Detail gelungen ist. Geschweige denn den Weißabgleich oder Konntraste.
In dem Fall ist ein Sucher schon was Feines, aber damit endet die Kompaktheit recht schnell. :)
 
Das wiederum glaube ich gar nicht.

Umgekehrt wundere ich mich immer über Leute, die einen Sucher brauchen, um bei Sonnenschein fotografieren zu können. Ich habe schon tausende Fotos bei Sonnenschein mit dem Display gemacht und hatte noch nie Probleme bei der Bildkomposition, auch nicht bei Sonne im Rücken.

Natürlich hat bttn Recht, bis ins letzte Detail lässt sich ein Bild so nicht beurteilen (mit einem optischen Sucher kann man den Weißabgleich aber übrigens auch nicht beurteilen). Aber zur Bildkomposition benötige ich einen Sucher jedenfalls nicht.

Scheint also doch so zu sein, dass das stark vom Benutzer abhängt.
 
AW: Hilfe bei Kaufentscheidung

Hallo zusammen,................

Die G15 gefällt mir eig. ganz gut habe aber gelesen das Sie wie auch die LX7
Probleme hat bei der Original Fabrwiedergabe und bei Innen aufnahmen die Gesichtsfarben nicht gut wiedergegeben werden und man Stunden lang mit der Nachbearbeitung am PC beschäftigt ist..:confused:

Bin daher sehr unsicher was ich mir zulegen soll, da überall etwas anders steht
und ich mich auf diverse Testergebnisse auch nicht zu 100% verlassen möchte.

Beste Grüße

Weinachtsteddy:lol:

Ich frage mich welch "Hirne" solche Gerüchte und Quatsch immer wieder verbreiten.
Ich kann hier nur für die Canon G15 sprechen und die Farbwiedergabe ist ganz hervorragend und recht natürlich. Wenn man die Fotos hier mit der LX7 sieht kann ich mir nicht vorstellen, dass das mit dieser Kamera anders sein soll.
Mach Dir da keine Gedanken über irgendwelche "Nachbearbeitungsorgien". Solch extremen Aussagen darf man keinen Glauben schenken.
Alles in allem ist die Bildqualität was Farbe/Kontrast und Schärfe des Objektives angeht wirklich klasse und das out of cam!
28mm-140mm in dieser Lichtstärke.....toll und universell einsetzbar.
 
Umgekehrt wundere ich mich immer über Leute, die einen Sucher brauchen, um bei Sonnenschein fotografieren zu können. Ich habe schon tausende Fotos bei Sonnenschein mit dem Display gemacht und hatte noch nie Probleme bei der Bildkomposition, auch nicht bei Sonne im Rücken.

Natürlich hat bttn Recht, bis ins letzte Detail lässt sich ein Bild so nicht beurteilen (mit einem optischen Sucher kann man den Weißabgleich aber übrigens auch nicht beurteilen). Aber zur Bildkomposition benötige ich einen Sucher jedenfalls nicht.

Scheint also doch so zu sein, dass das stark vom Benutzer abhängt.

Naja, ein Sucher ist schon ein ganz ordentlicher Komfortgewinn wenn es sehr hell ist bzw. die Sonne ordentlich runterknallt oder im Rücken steht.
Schau mal durch den EVF einer Nikon 1V1, o.ä. Kameras mit EVF bei solchen Lichtverhältnissen und vergleiche dann mit dem "Displaysucher".
 
Umgekehrt wundere ich mich immer über Leute, die einen Sucher brauchen, um bei Sonnenschein fotografieren zu können. Ich habe schon tausende Fotos bei Sonnenschein mit dem Display gemacht und hatte noch nie Probleme bei der Bildkomposition, auch nicht bei Sonne im Rücken.

Die hättest du aber bei einem rasenden Motiv. Das verfolgst du mit einem Display nicht mehr. Motive stehen nicht immer still und bei den Hunden hätte ich die Kamera schon oft wegstecken können. Nun, ein Verlust wären die Bilder auch nicht gewesen, aber ein Gewinn.
 
@MissC: muss das extra eingestellt werden oder passt sich die Displayhelligkeit bei starkem Sonnenlicht und ungünstigem Winkel automatisch an? Und nochmal explizit für Hochformat - auch gut erkennbar? Ich habe die Erfahrung gemacht, das Querformat noch ganz gut funktioniert, aber bei Drehung ins Hochformat sehe ich nur noch schwarz. Liegt vielleicht tatsächlich an meinen Augen.
 
Aber wenn es Dir und Deinen Ansprüchen reicht, ist es ja o.k.; nur um es ernsthaft anderen zu empfehlen, solltst Du etwas vorsichtiger sein ;)

Ja, möglicherweise sind meine Ansprüche zu klein und ich unterstelle dir auch gar kein Getrolle. Darum korrigiere ich mich:
Sucher habe ich auch auf einer 10-tägigen Reise in ein sehr sonnenreiches Land so gut wie nie vermisst. Wenn das Display auf "sonnig" eingestellt ist, kann man ich genug erkennen.

Wenn die Kamera dadurch größer geworden wäre, dann bin ich froh, dass Sony den Sucher hier "vergessen" hat.

@mare
Beides geht - automatisch oder dauerhaft auf "sonnig". Letzteres ziehe ich vor. Die letzte Reise ging nach Dubai, wo bekanntermaßen die Gebäude ja ein Stückchen höher sind ;). Da habe ich natürlich auch etliche Hochformat-Aufnahmen gemacht und dabei keinen Unterschied feststellen können. Ich würde es ja auch noch einmal ganz bewusst ausprobieren - scheitert zur Zeit aber leider an der fehlenden Sonne.... :rolleyes:
 
Das habe ich minimal anders in Erinnerung. Das Display lässt sich zwar auf automatisch oder sonnig stellen, aber automatisch wird nie die Helligkeit von sonnig erreichen. Wenn richtig hell, dann dauerhaft. Auf sonnig ist aus meiner Erinnerung an dem Display der RX100 nichts auszusetzen. Die Situationen, in denen man das Display nur schwierig erkennen kann, halten sich in Grenzen und "gar nichts erkennen" ist in meiner kurzen Erprobungsphase nicht vorgekommen (allerdings war es auch Winter).
 
@MissC: Es ist die Sony RX100 geworden :). Mal schauen, ob ich mit ihr warm werde und sie eine echte Immerdabei für mich wird. Ungewohnt, so etwas kleines in der Hand - irgendwie habe ich den Dreh für die richtige Haltung noch nicht raus (mein Finger liegt z.B. immer auf dem Blitz) und intuitiv ist die Menüführung / Tastenbelegung (zumindest für mich) noch nicht. Schauen wir mal, die nächsten Tage wird ausgiebig getestet.

Vielleicht interessant für andere "Suchende" - im Zuge der Entscheidungsfindung habe ich stundenlang recherchiert, Reviews und Tests gelesen, Beispielbilder angeschaut. Wichtig waren mir in der Vorauswahl an technischen Qualitäten: Bildqualität, Lichtstärke, Zoom, schneller AF, RAW. Gerne hätte ich einen Sucher gehabt, aber sie sollte eben auch möglichst klein sein als Kamera für immer dabei. Damit fiel die ein oder andere Kamera schon raus und vom Sucher habe ich mich auch schweren Herzens verabschiedet.

Nach der Vorauswahl online bin ich in die Läden, um meine Favoriten mal in die Hand zu nehmen und ein wenig zu "befingern":
- Fuji X20 --> Optik und Haptik finde ich genial. Schneller Zugriff auf für mich wichtige Einstellmöglichkeiten und sie hat einen Sucher! Definitiv eine Kamera, die in mir ein "Will-haben"-Gefühl weckt. Aber vielleicht dann doch später irgendwann mal die ausgewachsenen Modelle mit Wechselobjektiv...
- Olympus XZ-2 --> wurde hier zu Recht empfohlen. Hab sie nur kurz in der Hand gehabt, gefiel mir gut. Beide (also Fuji und Olympus) aber dann doch für meine Zwecke zu groß.
- Panasonic LX-7 --> leider nirgends vorrätig, um sie mal in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Wäre trotzdem mein persönlicher Favorit gewesen (als Leica-Pendant).
- Canon S110 --> für mich überraschend, hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Lag im Regal neben der Sony und gefiel mir spontan. Klein, liegt trotzdem gut in der Hand (besser als die Sony), intuitiv zu bedienen, Touchscreen, WLAN, GPS und keine Ahnung, was noch für technische Spielereien. Zur Bildqualität kann ich nichts sagen, da gibt es aber genug im www zu finden. Preislich günstiger als die oben stehenden Modelle (hat aber auch den kleinsten Sensor).

Na ja, und nun ist es also die RX 100. Dann werde ich mich mal zu deren Einstellungthread begeben und vor allem: Bilder machen! :)

Viele Grüße, Mare
 
@MissC: Es ist die Sony RX100 geworden :). Mal schauen, ob ich mit ihr warm werde und sie eine echte Immerdabei für mich wird. Ungewohnt, so etwas kleines in der Hand - irgendwie habe ich den Dreh für die richtige Haltung noch nicht raus (mein Finger liegt z.B. immer auf dem Blitz)

Die RX100 hat einen BLITZ ??????????? :eek:

:lol:

Aber ne, im Ernst - den habe ich schon ewig nicht mehr gebraucht, ich glaub' der ist schon eingerostet.
Viel Spaß mit der RX100 und gebt euch ein wenig Zeit. Auch bei mir war es Liebe erst auf den zweiten Blick, dafür ist sie jetzt um so dauerhafter. Ich habe ihr auch noch ein japanisches Lederkleidchen gegönnt, obwohl ich mit der Haptik eigentlich keine Probleme hatte. Aber es macht die Kamera etwas griffiger und sieht außerdem schick aus.... :)

Gruß Conny
 
AW: Kompaktkamera gesucht

Hallo!

So, jetzt muss ich mich auch mal ans Forum wenden, da ich bei Kompaktkameras irgendwie den Überblick verloren habe. Ich bin also auf der Suche nach einer Kompaktkamera. Den Fragebogen spar ich mir einfach mal, die Kamera soll überall eingesetzt werden, eher für zwischendurch. Für die wichtigen Bilder habe ich ja meine DSLR.
Sehr wichtig ist mir allerdings, ich will die Kamera auf Konzerten einsetzen. Sie muss daher auch filmen können und das bei ansprechender Bild- und vor allem auch Tonqualität. Tonqualität am Besten vergleichbar mit dem iPhone 4s. Das kleine Ding hat mir letztens beim Bon Jovi Konzert schöne Videos beschert, konnte aber bei Fotos gar nicht mit dem Licht umgehen.
Die Anforderungen sind also: Sehr gute Bild- und Videoqualität, Lichstärke, guter Zoombereich, also vor allem auch für die Konzerte, Sensorgröße ist nicht entscheidend, wobei größer auch im Bezug auf Rauschen natürlich besser wäre.
Auch toll wäre, wenn ein Unterwassergehäuse für die Kamera verfügbar wäre.
Budget ist erstmal nebensächlich.

Ich habe mich schon etwas mit der RX100, P7700, XZ-2 und den Powershots G15 und G1X beschäftigt, allerdings zu wenig um eine Entscheidung treffen zu können. Die RX100 soll ja zur Zeit das beste am Kompaktkameramarkt sein, aber hier schreckt mich die geringe Lichtstärke im Telebereich etwas ab.

Ich hoffe ihr könnt mir die Entscheidung erleichtern (welche absolut nicht auf die Vorschläge oben beschränkt ist!).

Liebe Grüße,
Beatrice

Hallo!

Sorry dass ich mich nicht mehr weiter gemeldet habe. Irgendwie wurd ich in den Sammelthread verschoben. :ugly:
Naja, jedenfalls danke für die Antworten, auch wenn man leider nicht genau herauslesen kann welche denn nun für mich waren. Bei mir wirds nun vermutlich die XZ-2 samt Unterwassergehäuse.

Liebe Grüße,
Beatrice
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten