Danke an Rud für das Verschieben ins richtige Thema!
Auch in diesem Thread hatte ich schon alles durchstöbert und die vorgeschlagene Vergleichsseite ausgiebig studiert.
Hier habe ich auch noch eine kleine Gegenüberstellung gefunden: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/olympus-xz-2-im-test-a-876065.html.
Trotzdem schwierige Entscheidung - wenn nicht nur rein technische Gesichtspunkte mit reinspielen...
Die Canon G15 gefällt mir optisch nicht und die Olympus XZ-2 scheint gut zu sein, ist mir aber fast schon wieder zu groß. Wobei die Leica / Panasonic auch nur wenig kleiner sind. Bei vergleichbarer Bildqualität (die sie scheinbar haben) schlägt mein Herz mehr für die Leica. Ganz irrational und überhaupt nicht vernunftgesteuert
. Klappdisplay brauche ich nicht, das Leicaobjektiv öffnet weiter und ist etwas weitwinkliger. 90mm am langen Ende reichen mir auch.
Was ich von der Sony an Bildern bislang gesehen habe, gefällt mir gut. Klein, leicht, großer Sensor, Zeiss-Objektiv... Unsicher bin ich wegen der - im Vergleich zu den anderen - geringen Lichtstärke am langen Ende. Den leichten Telebereich werde ich sicher häufig nutzen. Und wie schlägt sich das Display im Hochformat bei Sonnenlicht? Da bin ich sonst immer am Verzweifeln (Blindflug...).
Weiß jemand, ob der EVF der Panasonic GF1 auf die LX 7 oder Leica D-Lux 6 passt?
Immerhin, die Fujis sind aus dem Rennen - da kommt vielleicht irgendwann mal die X-Pro Serie als Ergänzung zur DSLR ins Haus.
Als Immerdabei ist Leica momentan (m)ein heißer Favorit. Optisch für mich schöner als die Olympus oder Panasonic. Bloß die Preisdifferenz zur baugleichen Lumix kann ich mir irgendwie nicht schönreden. Mit Aufstecksucher bei Bedarf.
Oder doch die Sony. Ohne Sucher?
Ich weiß nicht.
Auch in diesem Thread hatte ich schon alles durchstöbert und die vorgeschlagene Vergleichsseite ausgiebig studiert.

Hier habe ich auch noch eine kleine Gegenüberstellung gefunden: http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/olympus-xz-2-im-test-a-876065.html.
Trotzdem schwierige Entscheidung - wenn nicht nur rein technische Gesichtspunkte mit reinspielen...

Die Canon G15 gefällt mir optisch nicht und die Olympus XZ-2 scheint gut zu sein, ist mir aber fast schon wieder zu groß. Wobei die Leica / Panasonic auch nur wenig kleiner sind. Bei vergleichbarer Bildqualität (die sie scheinbar haben) schlägt mein Herz mehr für die Leica. Ganz irrational und überhaupt nicht vernunftgesteuert

Was ich von der Sony an Bildern bislang gesehen habe, gefällt mir gut. Klein, leicht, großer Sensor, Zeiss-Objektiv... Unsicher bin ich wegen der - im Vergleich zu den anderen - geringen Lichtstärke am langen Ende. Den leichten Telebereich werde ich sicher häufig nutzen. Und wie schlägt sich das Display im Hochformat bei Sonnenlicht? Da bin ich sonst immer am Verzweifeln (Blindflug...).
Weiß jemand, ob der EVF der Panasonic GF1 auf die LX 7 oder Leica D-Lux 6 passt?
Immerhin, die Fujis sind aus dem Rennen - da kommt vielleicht irgendwann mal die X-Pro Serie als Ergänzung zur DSLR ins Haus.
Als Immerdabei ist Leica momentan (m)ein heißer Favorit. Optisch für mich schöner als die Olympus oder Panasonic. Bloß die Preisdifferenz zur baugleichen Lumix kann ich mir irgendwie nicht schönreden. Mit Aufstecksucher bei Bedarf.
Oder doch die Sony. Ohne Sucher?
Ich weiß nicht.