• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich wäre mir nicht so sicher ob sie noch die beste Wahl ist. Die XZ-2 und G15 haben sie noch nicht im Test aber bei anderen Testbildern scheinen die ab ISO400 besser zu sein. Auch deren Linsen könnten etwas schärfer sein. Man wird sehen.

Wenn man mehr als 140mm Tele-Zoom haben will ist sie sogar die einzige Wahl ;)
 
Edelkompakte bis 350 Euro (S100/LX5/XZ-1?)

Hallo zusammen,

nachdem die Planungen für mind. 1 Jahr im Ausland und diversen Reisen laufen, möchte ich mir auch eine neue Kamera leisten.
Budget ist bis 350 Euro, gerne weniger, darüber geht eher nicht.
Meine bisherige ist eine uralte Fuji F70EXR, die bei Schönwetter auch ganz brauchbar ist, ansonsten allerdings nicht.

Meine Hauptmotive primär Landschaften, Architektur und sekundär Gruppenfotos von Menschen und Sport, viel und gerne auch bei schwächerem Licht.

Ich möchte zu 99% jpg's ooc nutzen, ganz wichtig!

Nach langer Recherche hier habe ich mich bisher auf 3 Kameras festgelegt, die Größe dieser 3 ist in Ordnung, größer als die LX5/XZ1 sollte es aber auf keinen Fall werden. Meine bisherigen Vor-/Nachteile sind:

Canon S100
Vorteile: sehr handlich, 24mm WW, wird in Reviews sehr häufig empfohlen
Nachteile: Richtung Tele etwas lichtschwach

Zum Einen habe ich die Befürchtung, dass sie nicht lichtstark genug ist in Richtung Tele und somit mein Hauptziel, signifikant bessere Fotos bei wenig Licht schießen zu können, etwas verfehlt.
Zum anderen haben mich die Beispielbilder, gerade bei Dunkelheit und schwachem Licht, nicht gerade begeistert. Irgendwie fehlte mir da etwas, es ist schwierig zu beschreiben.

Panasonic LX5

Vorteile: bester WW, Die Beispielbilder haben mich ehrlich gesagt am meisten angesprochen.
Nachteile: Wohl relativ langsamer AF, daher für Sportaufnahmen nicht so geneeignet (?)

Von der LX5 fande ich die veröffentlichten low-light Bilder extrem gut. Natürlich hängt es sehr stark vom Fotografen, Einstellungen und Motiven ab, allerdings würde ich kaum ein Bild der S100 bei schwächerem Licht finden das ich vom Gesamteindruck subjektiv besser als von der LX5 finde.
In Reviews wurde die Geschwindigkeit öfter bemängelt, hat sich da im Laufe der Zeit etwas durch FW-Updates getan?

Olympus XZ-1
Vorteile: extrem lichtstark, nette Szenen-Programme
Nachteile: 28mm WW, Qualität der JPGs ooc soll ab ISO400 durch die zu starke Rauschunterdrückung schlecht sein.

Eigentlich hatte mich die XZ-1 von Anfang an am meisten angesprochen, die JPG Qualität ab ISO 400 macht mir etwas Sorgen, da ich keine RAWs entwickeln möchte. Die Frage ist aber auch wie oft wirklich über ISO400 fotografiert wird. Die Szenen Programme finde ich sehr schön und ein nettes Gimmick. Subjektiv fande ich speziell die low-light Bilder nicht ganz so überzeugend wie von der LX5 aber um einiges "runder" als von der S100.

Soweit zunächst meine Einschätzung, entschuldigt diesen Roman.

Die einzelnen Cams wurden ja schon zig mal empfohlen, allerdings haben sie nun alle so ziemlich das gleiche Preisniveau und es gibt Langzeiterfahrungen sowie (im Vergl. zum Release) leicht bessere Firmware Versionen.
Ich bin wirklich unentschlossen, preislich nehmen sich neu alle nicht viel. Im Moment schwanke ich eher zwischen der S100 und der XZ-1, wobei ich die Beispielbilder der LX5 am besten fand und was mir Kopfzerbrechen bereitet.

Hat jemand vielleicht einen entscheidenen Tipp oder eventuell eine andere Alternative, die mir das Leben etwas leichter macht?

Beste Grüße und vielen Dank schon mal,

Tim
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Edelkompakte bis 350 Euro (S100/LX5/XZ-1?)

Nachteile: Wohl relativ langsamer AF, daher für Sportaufnahmen nicht so geneeignet (?)

Ich habe seit 2 Jahren die LX5 und kann sagen, sie hat sicher einige Schwächen, aber bestimmt (im Verhältnis zu anderen Kompaktkameras) keinen langsamen Autofokus. Vielmehr ist er ziemlich flott und auch fast immer treffsicher. Er ist bestimmt schneller als der der Canon, von der XZ-1 weiß ich es nicht.
 
AW: Edelkompakte bis 350 Euro (S100/LX5/XZ-1?)

Schau Dir auch mal die Samsung EX1 und Ihre Nachfolgerin die EX1 an. Ich nutze die EX1 und bin mit ihr sehr zufrieden. Scharf, lichtstark, gutes Rauchverhalten, super klappbarer Monitor und auch bei bewegten Motiven ausreichend flott.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Da würd ich auf die FZ mit f2,8 schauen. Wenn Tele, dann richtig!
200 oder 140mm wäre kein Kriterium für mich, für eine Safari beides zu wenig
Die hatte ich als erstes im Visier, allerdings gefällt mir bereits ISO100 nicht, geschweige denn ISO400 oder noch mehr die in Innenräumen nötig wären. Deshalb eine Edelkompakte, aber dann bitte die mit maximal möglichem Zoom.
Für die Safari habe ich noch meine FZ28, wenn die Sonne scheint macht sie top Bilder.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

ich hatte ja vor ein paar Tagen das selbe Thema. Mir wurde die Fuji X-10 empfohlen- macht ansch. exzellente Jpgs. Sollte für 350€ zu haben sein mit etwas Glück. (zur Not gebraucht hier im dslr Forum)
 
AW: Edelkompakte bis 350 Euro (S100/LX5/XZ-1?)

@Tiefenunschärfe:

Danke für den Hinweis. Je mehr man liest, desto mehr verschiedene Meinungen kriegt man und das hatte ich irgendwie im Hinterkopf gehabt.
Eine andere Sache ist sicherlich, dass viele Kritikpunkte wirklich Meckern auf hohem Niveau sind.

Schau Dir auch mal die Samsung EX1 und Ihre Nachfolgerin die EX1 an. Ich nutze die EX1 und bin mit ihr sehr zufrieden. Scharf, lichtstark, gutes Rauchverhalten, super klappbarer Monitor und auch bei bewegten Motiven ausreichend flott.

Preislich ist sie natürlich sehr attraktiv, fällt eigentlich nur vom Zoom und den mir wichtigen Videosqualitäten etwas zu den anderen ab.
Hatte sie eigentlich auch auf dem Schirm, bin dann aber mit den Maßen der X10 und EX1 durcheinander gekommen und sie daher gestrichen gehabt.
Danke für die Beiträge bisher!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

ich hatte ja vor ein paar Tagen das selbe Thema. Mir wurde die Fuji X-10 empfohlen- macht ansch. exzellente Jpgs. Sollte für 350€ zu haben sein mit etwas Glück. (zur Not gebraucht hier im dslr Forum)

Wie geschrieben hatte ich die auch auf dem Schrim, allerdings sind mir die knapp 6cm Tiefe dann einfach doch zu viel. Daher ist die leider ausgeschieden, da ich zudem möchlichst zu einer neuen Kamera (sprich 2 Jahre Garantie) greifen würde. Danke dir dennoch!
 
eure meinung zu 3 Kompaktkameras

Hallo,
ich möchte mir zusätzlich zur vorhandenen Pentax K200 eine Kompaktkamera kaufen. Ich habe mich ausgiebig über 3 in Frage kommende Kameras informiert.

Fuji X10
Panasonic Lumix DMC-LX7EG-K
Canon PowerShot G12

Mir ist vorrangig die Lichtstärke / Bildqualität für meine Aufnahmen in Landschaft und Natur wichtig. Auf dem Rad, dem Boot oder am Berg ist meine Pentax leider zu schwer.

Ich freue mich auf Eure Erfahrungen und Tipps.

Gruss aus Oberbayern

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Die G12 wäre für mich aus dem Rennen, da sie doch deutlich lichtschwächer ist als die andern beiden und auch noch den alten CCD-Sensor hat (oder meintest du die G15?)

Bei den anderen beiden würde ich nach dem Anforderungsprofil und der Bedienung (ausprobieren!) entscheiden. Wenn eher 24mm und noch mehr Lichtstärke gefragt sind, dann die LX7, wenn du einen in der Kamera integrierten optischen Sucher haben möchtest die Fuji.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

danke @tiefenunschärfe

das Argument der Lichtstärke ist schon überzeugend. Wie sieht es mit der Wertigkeit- Verarbeitung - Haptik aus. Info's dazu wäre super, damit ich im etwas weiter entfernten Fotofachgeschäft die beiden verbleibenden Modelle anschauen kann.

Gruss

Thomas
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Die ist bei beiden sehr gut, mit das Beste was Du findest am Markt!
Warum schaust Du nicht mal in die Threads dazu?
 
Oly XZ1 oder Fuji X10 oder Canon S100 oder...

Will etwas für die Hosentasche, oder so. Meine Hauptkamera ist die EOS 5dII. Als ein kleine Alternative hab ich jetzt mit der Lumix GF2 gespielt, die einerseits nicht schlecht ist anderseits geht das wieder zu sehr ins System, diverse Objektive, etc... Was einfaches soll es werden. Nur Was?
Achja, Weitwinkel ist nicht so wichtig, meine Lieblingsbrennweite liegt um 85mm (KB)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oly XZ1 oder Fuji X10 oder Canon S100 oder...

Wenn sie wirklich in die Hosentasche passen soll, gibt es zur S100 keine Alternative. Die XZ-1 passt zwar nicht mehr unbedingt in die Hosentasche, hat dafür den Vorteil dass sie bei deiner Lieblingsbrennweite lichtstärker ist. Genauso sieht es bei der X10 aus, die aber durch das lange Objektiv klobig wird. Die Panasonic LX7 würde ich mir auch noch anschauen, die ist bei 85mm ebenfalls lichtstark, jedoch fast am Anschlag (max. 90mm), startet dafür bei Blende 1.4 im WW, falls es mal sehr duster ist ;)
Aus persönlicher Erfahrung kann ich auch die Nikon P7700 empfehlen, mit einem größeren Brennweitenbereich (28-200mm), Klappdisplay sowie viele Knöpfe und Regler so dass man alles wichtige ohne ins Menu zu gehen einstellen kann. Bei deiner Lieblingsbrennweite bietet sie jedoch "nur" f3.2.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Sony RX100 vs. Panasonic LX7

Ja, sehr schöner Bericht. Irgendwie bin ich jetzt scharf auf die EX2F.
WLAN ist mir auch sehr wichtig, ich war bislang der Meinung die EX2F kommt an die BQ der anderen Edelkompakten nicht heran, so dass sie mich trotz eingebautem WLAN nicht interessiert hat. Sie schlägt sich aber gut, vielleicht gebe ich ihr eine Chance wenn der Preis noch ein wenig fällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten