Edelkompakte bis 350 Euro (S100/LX5/XZ-1?)
Hallo zusammen,
nachdem die Planungen für mind. 1 Jahr im Ausland und diversen Reisen laufen, möchte ich mir auch eine neue Kamera leisten.
Budget ist bis 350 Euro, gerne weniger, darüber geht eher nicht.
Meine bisherige ist eine uralte Fuji F70EXR, die bei Schönwetter auch ganz brauchbar ist, ansonsten allerdings nicht.
Meine Hauptmotive primär Landschaften, Architektur und sekundär Gruppenfotos von Menschen und Sport, viel und gerne auch bei schwächerem Licht.
Ich möchte zu 99% jpg's ooc nutzen, ganz wichtig!
Nach langer Recherche hier habe ich mich bisher auf 3 Kameras festgelegt, die Größe dieser 3 ist in Ordnung, größer als die LX5/XZ1 sollte es aber auf keinen Fall werden. Meine bisherigen Vor-/Nachteile sind:
Canon S100
Vorteile: sehr handlich, 24mm WW, wird in Reviews sehr häufig empfohlen
Nachteile: Richtung Tele etwas lichtschwach
Zum Einen habe ich die Befürchtung, dass sie nicht lichtstark genug ist in Richtung Tele und somit mein Hauptziel, signifikant bessere Fotos bei wenig Licht schießen zu können, etwas verfehlt.
Zum anderen haben mich die Beispielbilder, gerade bei Dunkelheit und schwachem Licht, nicht gerade begeistert. Irgendwie fehlte mir da etwas, es ist schwierig zu beschreiben.
Panasonic LX5
Vorteile: bester WW, Die Beispielbilder haben mich ehrlich gesagt am meisten angesprochen.
Nachteile: Wohl relativ langsamer AF, daher für Sportaufnahmen nicht so geneeignet (?)
Von der LX5 fande ich die veröffentlichten low-light Bilder extrem gut. Natürlich hängt es sehr stark vom Fotografen, Einstellungen und Motiven ab, allerdings würde ich kaum ein Bild der S100 bei schwächerem Licht finden das ich vom Gesamteindruck subjektiv besser als von der LX5 finde.
In Reviews wurde die Geschwindigkeit öfter bemängelt, hat sich da im Laufe der Zeit etwas durch FW-Updates getan?
Olympus XZ-1
Vorteile: extrem lichtstark, nette Szenen-Programme
Nachteile: 28mm WW, Qualität der JPGs ooc soll ab ISO400 durch die zu starke Rauschunterdrückung schlecht sein.
Eigentlich hatte mich die XZ-1 von Anfang an am meisten angesprochen, die JPG Qualität ab ISO 400 macht mir etwas Sorgen, da ich keine RAWs entwickeln möchte. Die Frage ist aber auch wie oft wirklich über ISO400 fotografiert wird. Die Szenen Programme finde ich sehr schön und ein nettes Gimmick. Subjektiv fande ich speziell die low-light Bilder nicht ganz so überzeugend wie von der LX5 aber um einiges "runder" als von der S100.
Soweit zunächst meine Einschätzung, entschuldigt diesen Roman.
Die einzelnen Cams wurden ja schon zig mal empfohlen, allerdings haben sie nun alle so ziemlich das gleiche Preisniveau und es gibt Langzeiterfahrungen sowie (im Vergl. zum Release) leicht bessere Firmware Versionen.
Ich bin wirklich unentschlossen, preislich nehmen sich neu alle nicht viel. Im Moment schwanke ich eher zwischen der S100 und der XZ-1, wobei ich die Beispielbilder der LX5 am besten fand und was mir Kopfzerbrechen bereitet.
Hat jemand vielleicht einen entscheidenen Tipp oder eventuell eine andere Alternative, die mir das Leben etwas leichter macht?
Beste Grüße und vielen Dank schon mal,
Tim