• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich würde es nicht machen, aber wenn man sich ziemlich sicher ist dass man sie behält :D

Wie kann man das sein?
Ich kenn jemand der hat 7 Stück getestet und alle Retour geschickt!
Da kannst Du bald selbst nach bella italia fahren für :)
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

dann sollte man das Wort Tiefe verwenden und nicht "so ein dickes Teil" :rolleyes:
Da hast Du recht. Aber der Ausdruck kam ja auch nicht von mir.


Tatsächlich macht den größten Tiefenunterschied (die Augenmuschel und ) das Objektiv aus, ansonsten sind die Beiden in etwa gleich "dick" :)
Das ist eigentlich egal. Für das Mitnehmen in einer Tasche, einem Handtaschenfach, einer Hemdentasche (ok, hier eh kein Thema) etc. ist die Tiefe an der "dicksten" Stelle entscheidend.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

ob das jetzt 200€ sind oder nicht, oder man sich um Importe bemüht.
Fakt ist doch, daß RX100/ZX-2 überhaupt nicht mit der X-10 / ZX-1 preislich vergleichbar sind. Spekulieren wollte ich auch nicht ;-)

Meine Nachforschungen: (alles "namhafte" deutsche Händler mit Garantie)
ZX-1: 230€ (B-Ware) + evtl. Sucher VF-3: 90€ (B-Ware)
X-10: 350€ (B-Ware)
RX-100: 540€ (B-Ware)
ZX-2: 550€

Aber egal- Preise vergleichen kann ich auch als Newby und jeder für sich ;-)

Vielleicht könntet ihr mir noch etwas zum Thema "Sucher" sagen? Nettes Gimmik oder sehr sinnvoll?
Außer die X-10 hat ja keine Kompaktkamera einen Sucher verbaut- geschweige denn einen elektronischen.

Übrigens finde ich das rege Feedback hier genial bisher- wirklich tolle Community!
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Einen Sucher würde ich nicht als Gimmik bezeichnen, aber es gibt viele Leute die sind sehr happy ohne, andere wollen nicht ohne.
Das Problem bei den Kompakten ist aber oft das er nur ein Guckloch ist ohne Infos,
da würd ich einen EVF vorziehen als einen kleinen optischen.

Tja, und mir reichte eine um zu wissen, dass sie nicht mein Ding ist.

Un negativ ausschliessen zu können reicht mir oft sogar gar keine, d.h. ein Blick in die Prospektdaten und auf die Bilder im Netz.
War zb bei der P7700 der Fall :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Da hast Du recht. Aber der Ausdruck kam ja auch nicht von mir.



Das ist eigentlich egal. Für das Mitnehmen in einer Tasche, einem Handtaschenfach, einer Hemdentasche (ok, hier eh kein Thema) etc. ist die Tiefe an der "dicksten" Stelle entscheidend.

kam nicht von Dir, dann sollte man aber auch in Betracht ziehen, dass mit "dem dicken Teil" auch das ganze Gerät gemeint sein könnte ;)
Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass die 15mm mehr am Objektiv entscheidend sein werden, ob´s in irgendeine deiner Taschen passt? Wir vergleichen hier X10 und XZ-1, nicht X10 mit einer S100!
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass die 15mm mehr am Objektiv entscheidend sein werden, ob´s in irgendeine deiner Taschen passt?
Doch das will ich. Ob das für Dich auch entscheidend ist, musst Du wissen. Gut möglich (und wahrscheinlich), dass dies bei vielen nicht der Fall ist. Aber für mich macht es einen Unterschied.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Für mich schieden schon alle Kameras ohne Blitzschuh aus. Man kann mit einem kleinen Systemblitz schön in Innenräumen über die Decke blitzen und so mit niedrigsten Isowerten fotografieren und die Ergebnisse sehen viel besser aus als mit dem internen Kamerablitz.

Auch muss man bedenken, dass das Objektiv der RX100 zwar im Weitwinkel sehr lichtstark ist, aber z. b. bei 100mm ja nur eine f4.9 hat.

Was nützt mir, dass die RX100 besser bei 800 iso ist, wenn andere Kameras bei der selben Situation dann mit 400 iso ausgekommen wären? ;)
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Auch muss man bedenken, dass das Objektiv der RX100 zwar im Weitwinkel sehr lichtstark ist, aber z. b. bei 100mm ja nur eine f4.9 hat.

Was nützt mir, dass die RX100 besser bei 800 iso ist, wenn andere Kameras bei der selben Situation dann mit 400 iso ausgekommen wären? ;)

viel.
weil die meisten selBst mit iso400 nicht besser sind als die rx mit iso 1600. sogar 3200 kannst Du einsetzen, wo andere schon bei Iso800 unbrauchbar werden können.

http://img1.focus-numerique.com/focus/articles/1561/nikon-p7700-800iso-nrstan-big.jpg
http://img1.focus-numerique.com/focus/articles/1454/sony-rx100-800iso-nrstan-big.jpg

lade dir mal die anderen Bilder bei iso200 dazu und schau ob sie besser sind als die RX mit 800!

zudem hast Du durch den grossen Sensor mit 65mm und einem Zuschnitt auf die Auflösung der anderen effektiv Blende 3,5 bei 100mm. also geh mal von einer Blende Vorteil der anderen aus, aber ziehe den Iso nachteil ab.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

viel.
weil die meisten selBst mit iso400 nicht besser sind als die rx mit iso 1600. sogar 3200 kannst Du einsetzen, wo andere schon bei Iso800 unbrauchbar werden können.

Also wenn ich mir die Bilder auf dem Fernseher oder Bildschirm nicht in 100% ansehe, sondern normal, dann sehe ich kaum einen Unterschied. Die kräftigeren Farben kannst du übrigends bei der P7700 auch einfach haben in dem du einen anderen Bildstil wählst.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Also wenn ich mir die Bilder auf dem Fernseher oder Bildschirm nicht in 100% ansehe, sondern normal, dann sehe ich kaum einen Unterschied.

Geht mir ähnlich. Auf einem Fernseher mit üblichen Abstand sehen selbst meine TZ5-Bilder von vor 5 Jahren gut aus, fies wird es meistens erst auf einem 27 Zoll LEDs am PC wo man keine Armlänge weg von sitzt.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Falsches Forum. Infos zu einem brauchbaren Fernseher findest du z.B. im Hifi-Forum: http://www.hifi-forum.de/ ;)

Cool da gibts schon Fernseher, die mit 12 MP oder 22MP Auflöserung arbeiten, man lernt nie aus ;)

Naja alles ist persönliche Preferenz. Mit Hotshoe ü kleinem Blitz kann ich die ganze Zeit bei 80 iso aufnehmen und die Bilder schauen sehr gut aus (weil über Decke oder Wand geblitzt wurde), andere brauchen den Hotshoe nicht, dann ist sicher die RX100 sehr gut.

Ich benutze auch gerne den Raynox DCR 250 Achromat und die Vergrößerung wäre mir bei 100mm Brennweite zu gering.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

kurze Info zu meiner Kaufentscheidung:
habe mir nach langem hin und her die XZ-1 zum Schnäppchenpreis 230€ (B-Ware mit Garantie) gekauft. Der Preis ist einfach klasse!

Warum doch nicht die vermeidlich bessere X-10 ?
War einfach nicht sicher, ob ich als Anfänger gleich so viel Geld ausgeben möchte und sämtliche Funktionen/Einstellungen (aus Unkenntnis) überhaupt nutzen kann. Außerdem habe ich mich ertappt, wie ich immer höher geschielt habe (XZ-2,RX-100,FX-1). Dehalb erstmal Erfahrung sammeln und in 1-2 Jahren dann werde ich richtig Geld in die Hand nehmen und dann auch das Potenzial (hoffentlich) der Kamera ausnutzen.

Zur XZ-1:
Jpeg 100-200 ISO für "Alltagsaufnahmen" sind ja ganz ordentlich was ich hier lesen konnte. Ansonsten kann ich dank vorhandenem Lightroom in den RAW Modus wechseln bei z.B. höherer ISO bzw. kontrastreichen Fotos.

Besten Dank nochmals!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Digitalkamerinfo hat letzte Woche nun auch die P7700 getestet.
Mit dem Ergebnis: 2012 Best Point-and-Shoot Camera
In dem Test wird oft mit G15, LX7, RX100 und XZ2 verglichen.
Auch bei den Testaufnahmen: http://www.digitalcamerainfo.com/content/Nikon-Coolpix-P7700-Digital-Camera-Review/Sample-Photos.htm

Der Zusammenfassung kann ich nur zustimmen, sie spiegelt genau wieder, warum ich mir die P7700 gekauft habe:
What makes a great advanced compact camera? Image quality is probably the first thing that springs to mind: What good is a camera that takes bad photos? But it’s not the only concern. Handling and user interface is another major element, as the Sony RX100 illustrates. All the image quality in the world might not sway a buyer if the camera feels like a soap bar in their hands. Room to grow is an important component, too. Consumers buying into this category are typically those who want to learn photography, not ones to stay in the shallow end of the pool with fully automatic shooting. To be a great advanced compact camera, you need to excel in all of these ways and more.

The Nikon P7700 isn’t the sharpest camera we’ve ever tested. It doesn’t have the best noise performance or lab-tested dynamic range. But it doesn’t need to. It’s a solid performer with regard to image quality, and certainly among the best in its class. What matters is that it’s best or among the best in virtually every category we test, with automatic white balance being the only real exception. It’s the complete package.

Hier der Link: http://www.digitalcamerainfo.com/content/Nikon-Coolpix-P7700-Digital-Camera-Review.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Der Zusammenfassung kann ich nur zustimmen, sie spiegelt genau wieder, warum ich mir die P7700 gekauft habe:


http://www.digitalcamerainfo.com/content/Nikon-Coolpix-P7700-Digital-Camera-Review.htm

....Image quality is probably the first thing that springs to mind: What good is a camera that takes bad photos? But it’s not the only concern. Handling and user interface is another major element,.......

The Nikon P7700 isn’t the sharpest camera we’ve ever tested. It doesn’t have the best noise performance or ....dynamic range. But it doesn’t need to. It’s a solid performer with regard to image quality, and certainly among the best in its class.

So sehe ich das auch, wenngleich die BQ natürlich schon gewichtig ist. Deshalb entscheiden sich so viele für so verschiedene Kameratypen, wohlwissend, dass eine andere cropfähiger wäre.
 
AW: Edelkompakte / Prosumer 2012

Ich wäre mir nicht so sicher ob sie noch die beste Wahl ist. Die XZ-2 und G15 haben sie noch nicht im Test aber bei anderen Testbildern scheinen die ab ISO400 besser zu sein. Auch deren Linsen könnten etwas schärfer sein. Man wird sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten