• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

Olympus XZ-2 oder Sony RX100 für Tierfotografie? Oder andere lichtstarke Kompakte.

Ich möchte mich von meiner Casio ZR200 trennen, und mir eine lichtstärkere Kompakte kaufen.

Die zwei oben genannten sprechen mich sehr an, und eigentlich war ich schon sehr auf die XZ-2 eingeschossen, aber nach einer positiven Empfehlung von jemandem hier aus dem Forum habe ich mir auch mal einiges zu der Sony RX100 durchgelesen.

Da ich hauptsächlich Tiere damit fotografiere, und Landschaften, etc. eher weniger, kommt es mir besonders auf eine sehr gute Lichtstärke an, und einen schnellen Autofokus.

Vielleicht habt ihr Tipps und Anregungen für mich, welche für meine Bedürfnisse besser geeignet wäre? Oder vielleicht noch andere Kameraempfehlungen?

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100?

Ich würde keine Kompakte dafür nehmen, und schon keine ohne Sucher.Die Sony hatte ich, eine Kamera mit hervorragenden Bildergebnissen.
Fuer sich flott bewegende Hunde , nicht schnell genug.Wenn die Sonne auf das Display brutzelt siehst Du nicht mehr allzuviel :o
Bei der Oly kann man ja noch den Sucher anschliessen , aber wenn deine Signatur aktuell ist, dann bleib bei der OM-D. :top:
 
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100?

Du willst wirklich neben der OM-D noch eine Kompakte?
Wenn es wirklich kompakt sein soll, dann nimm ein paar Einschränkungen in Kauf und greife zur S100 - ich denke das ist die kompakteste Alternative von den "Guten".
Wenn es schnell sein soll und Du Dich obendrein nicht groß umgewöhnen willst (Stichwort Super-Control-Menü) dann nimm die XZ-2 - die dürfte zumindest im AF auf dem Niveau der OM-D liegen und bietet wenigstens auch den Klappmonitor - und falls Du zufällig auch einen Sucher hast, der passt dann auf beide Kameras.
Aber: eine lichtstarke Festbrennweite bringt Dir rein fototechnisch mehr und "ganz sehr kompakt" ist die XZ-2 dann auch schon nicht mehr (vor allem wegen dem Klappdisplay) - gegen die OM-D ist sie aber doch noch etwas kleiner (vor allem wegen dem Objektiv) - ob Dir das dann reicht musst Du natürlich selber entscheiden.
 
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100?

Ich suche einfach einen besseren Ersatz für meine Casio, eben einfach eine Kleine, die man auch mal eben in die Jacke stecken kann, und dafür ist die OM-D einfach zu groß.

Vor der OM-D hatte ich die Olympus E-30 mit Pro-Objektiven, und bin auf die Systemkamera umgestiegen wegen dem Gewicht, aber eine kleine Kompakte hatte ich auch früher schon immer dabei. :)

LG
 
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100?

Wenn Dir die XZ-2 kompakt genug ist, nimm die: AF-Geschwindigkeit, Objektiv, keine Umgewöhnung, Klappmonitor und Nutzung diverses Zubehör (Sucher, Blitz) sprechen einfach klar dafür.
 
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100?

Dafür bietet die Sony RX100 mehr Auflösung (für große Ausdrucke und Croppen), im WW die gleiche Lichtstärke bei deutlich besseren ISO-Reserven wegen dem größeren Sensor (im Tele gleicht sich das etwa aus, da die Oly dort lichtstärker ist) und das ganze viel kompakter.

Von daher würde ich die Sony vorziehen.
 
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100 für Tierfotografie? Oder andere lichtstarke Kompakte

Hunde, Katzen und Pferde.
Wobei die Kleine hauptsächlich für Schnappschüsse genutzt wird, drinnen wie draußen. Und gerne mache ich auch mal spontan in unserer Wohnung Fotos, und unsere Wohnung ist leider nicht gerade die Hellste. :( Und die Casio ist damit leider schon überfordert, wenn ich ansonsten auch zufrieden mit ihr bin.

Gerne dürft ihr mir auch zu anderen Kompakten raten, ich bin da relativ offen, aber kenne mich bei den Kleinen eben nicht so gut aus, und auf dem Markt gibt es ja unendlich viele.

LG
 
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100 für Tierfotografie?

Die Vorteile einer XZ-2 sehe ich durchaus auch, die sind nicht von der Hand zu weisen. Trotzdem würde ich auch heute wieder die RX100 wählen.

Ich besitze ebenfalls eine OM-D mit einigen feinen Objektiven, und es gibt für mich zwei grundlegende Vorgehensweisen: Ich weiß vorher, dass ich gezielt fotografieren werde, und nehme die OM-D mit passenden oder meinetwegen auch allen Objektiven mit (sind ja teilweise so winzig :lol:).

Oder - ich weiß gar nicht, was mich erwartet, möchte aber doch nicht ohne Kamera losgehen. Dazu gehören auch Feierlichkeiten aller Art, für die mir die OM-D "zu schade" ist. Dann soll es aber bitteschön auch wirklich so kompakt wie möglich bleiben und trotzdem mit den wenigsten Abstrichen bei der Bildqualität.

Unter diesen Aspekten hat sich in den letzte 4 Monaten die Kombi OM-D und RX100 als kleine Immerdabei bestens bewährt. Weder Klappmonitor noch Sucher haben mir bisher gefehlt, obwohl ich auch schon bei hellem Sonnenschein mit der RX100 kleinste Schmetterlinge durchaus erfolgreich fotografiert habe. Das Display auf "sonnig" gestellt, damit funktioniert's ganz gut.

Anschlussmöglichkeit für externen Blitz brauche ich auch nicht - ich suche mir keine kleine Kamera, um sie dann mit Zubehör wieder größer und sperriger zu machen. Der kleine interne Blitz der RX100, mit dem man auch in normal hohen Räumen indirekt an die Decke blitzen kann, genügt mir.

Einzig zur Geschwindigkeit kann ich nichts Hilfreiches sagen, da meine Motive doch eher gemütlich sind. Vielleicht ist die XZ-2 schneller - ich weiß es nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100 für Tierfotografie? Oder andere lichtstarke Kompakte

Hallo Friesenstern,

ich halte momentan auch nach der Olympus XZ-2 Ausschau, da ich mal eine Oly XZ-1 in der Hand hatte und schwer begeistert war von der Objektiv-Qualität. Bis ISO 400 sehr gute Bilder, aber dann ging es schnell in den Keller (CCD-Sensor). Ich dachte mir, warte mal ab, vielleicht liefert Olympus einen besseren Nachfolger.

Und als ich hörte, die XZ-2 kommt und die ersten Beispiel-Bilder sah, gab es schon Herzklopfen. Zudem hat mir das Handling von der XZ-1 gut gefallen, und da die XZ-2 hier noch mal besser wurde (Einstellrad vorne mit oder ohne Rasterung, Klappmonitor, Touchscreen) kann ich mir vorstellen, das ich mir die Kamera mal hole (wenn die Preise ein bisschen gefallen sind). Auch gefällt mir die Lichtstärke der XZ´s sehr gut. Da hast Du am Tele mit 2,5 Blende noch einige Reserven.
Für mich ´ne Kamera mit eingebautem Spaßfaktor :top: am Fotografieren und guter Quali am Gehäuse und natürlich auch an den Bildern.

Aber warum ich hier jetzt auch schreibe: Ich hab gestern den ganzen Tag eine Sony RX 100 in der Hand gehabt und hab diese mal ordentlich ausprobiert. Nachdem ich mich mit den Einstellungen vertraut gemacht hab (und auch einiges hier im Forum raus gelesen hab), ging es los mit Fotografieren. Und tatsächlich, unschlagbar bei hohen ISO´s. Ein Rauschen fast nicht vorhanden. Schneller Focus, viele Einstellmöglichkeiten. Auf den Bildern gab es sehr viele Details zu sehen. Also – schon Klasse! Aber – mir persönlich hat sie doch nicht so recht gefallen! Und ich werde sie auch nicht behalten. Mir war die Kamera irgendwie zu „glatt“ und die Tasten fummelig klein. Das Drehrad vorne hat bei mir auch keine Begeisterungsstürme ausgelöst und die Bilder, wie sie aus der Kamera kommen, haben mir von den Sony-Farben her nicht immer gefallen. :(

Andere lichtstarke Kompakte wären noch die
- Lumix LX-7 und Samsung EX-2
- Nikon P310 und Canon S110 (im Tele sind die aber wieder schwächer)
Mehr fallen mir zumindest im Moment nicht ein.
 
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100?

Ich würde keine Kompakte dafür nehmen, und schon keine ohne Sucher.Die Sony hatte ich, eine Kamera mit hervorragenden Bildergebnissen.
Fuer sich flott bewegende Hunde , nicht schnell genug.Wenn die Sonne auf das Display brutzelt siehst Du nicht mehr allzuviel :o

Das sehe ich auch so. Bei etwas höheren Ansprüchen braucht man da eigentlich eine DSLR, ansonsten werden das eher Zufallstreffer. ;)
 
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100?

Dafür bietet die Sony RX100 mehr Auflösung (für große Ausdrucke und Croppen), im WW die gleiche Lichtstärke bei deutlich besseren ISO-Reserven wegen dem größeren Sensor (im Tele gleicht sich das etwa aus, da die Oly dort lichtstärker ist) und das ganze viel kompakter.

Von daher würde ich die Sony vorziehen.

Wollte ich eben schreiben.

Kommt darauf an, wie deine Tierfotografie aussieht. Wenn es Schnappschüsse werden sollen, also wirklich Hunde beim Spiel, rennen etc., dann würde ich Schnappschüsse in Glückstreffer umwandeln, wobei du aber durch Voreinstellungen, Platz- und Entfernungsvorwahl schon einiges erreichen kann. Die AF-Zeit einer Kompakten ist eigentlich zu lang, aber wenn du damit zufrieden bist, ein paar gelungen Schüsse hinzubekommen, dann die RX100, denn du wirst sicher öfter mal croppen wollen und müssen, da bietet die RX100 mehr an BQ, wobei es mit anderen Kameras auch möglich ist. Aber bei hohen ISO-Zahlen, in die du sicher auch gelangen wirst, um auf kurze Zeiten zu kommen, wird's kritischer.
 
lichtstarke Kompakte bis 300€

Hallo,

bin für Weihnachten auf der Suche nach einer Lichtstarken Kompakten bis 300,-€. Sollte Schnappschusstauglich sein. Manuelle Einstellungen sind nicht so sehr gefordert wie ein guter Automatikmodus. Ist ein Geschenk für mein Schwiegervater. Hd Videos wären natürlich auch nicht schlecht. Obwohl das heute ja schon das günstigste Einstiegsmodell hinbekommt, wenn auch mehr schlecht als recht.
Nutzung Hauptsächlich in Räumen (feiern, feste usw.) daher sollte sie doch recht lichtstark sein.
Nikon p310 war bisher die einzigste die ich gefunden habe die preislich im Rahmen liegt.

vielleicht habt Ihr ein paar Modelle für mich parat?

vielen Dank schon mal im Voraus!

sven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: lichtstarke Kompakte bis 300€

In dem Preisbereich fällt die Olympus XZ-1.
Ich hatte die Kamera selber und muss sagen, dass in diesem Bereich dieses Modell schon eine gute Wahl ist.
 
AW: lichtstarke Kompakte bis 300€

Ach ja genau! :)

Die hatte ich vorhin´s bei Amaz.. in der mangel, stimmt die hörte sich gar nich so verkehrt an!
 
AW: Olympus XZ-2 oder Sony RX100? Oder andere lichtstarke Kompakte

Wer hat denn die Panasonic Lumix DMC-LX7?
Bei meinen Überlegungen, ob evtl. die Olympus XZ-2, oder die Sony RX100, bin ich nach Recherchen auch auf die LX7 gekommen. Wie schlägt die sich wohl in Sachen Schnappschusstauglichkeit bei sich bewegenden Tieren, und in dunkleren Räumen?

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten