• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2012)

AW: Edel-Kompakte

Hallo QF006,

erstmals Willkommen hier im Forum! Ich weiß nicht ob du ihn schon kennst, ist im Moment etwas nach hinten gerutscht: Der Mega-Edelkompakte-Thread

Ich selbst bin seit ca. 2 Wochen stolzer Besitzer einer Oly XZ-1 und bin mit ihr sehr zufrieden. Ich habe den Kauf bis jetzt nicht bereut, zumal ich sie neu für super günstige 270€ bekommen habe. Ich denke zu dem Preis gibt es nichts besseres.
Einige Leute werden jetzt bestimmt anführen, dass die JPG's nicht gut sind und man unbedingt RAW nehmen muss. Es stimmt, aus den RAW's kann man noch einiges rausholen (du kannst nach DEINEM Geschmack entwickeln und bist nicht auf den Geschmack der Entwickler angewiesen) aber schlecht finde ich die JPG OOC beileibe nicht. Sie sind auf jeden Fall ausreichend für die Ansicht am TV/Monitor und für Abzüge bis 10x15 wenn nicht sogar größer.

Die Samsung ist bei den von dir angeführten die günstigste und hat einen tolles Schwenkdisplay aber einen grottigen Videomodus. Die Menüführung soll auch nicht gerade optimal sein.
Die Canon soll nach den Meinungen hier wohl noch etwas besser sein als die XZ-1 (ich konnte das bei den Tests im Laden nicht feststellen) mir war sie allerdings einen ticken zu klein.
Die LX5 kenn ich nicht, ich habe vor Jahren mal mit der LX3 geliebäugelt und die 5er soll eine ähnliche Qualität aufweisen.
Die X10 ist mir zu Retro :D

Ich denke, wirklich falsch machst du mit keiner der genannten. Daher solltest du nach deinen persönlichen Vorlieben/Bedürfnissen entscheiden.


lg
Hari


PS: Die RX100 ist bestimmt eine spitzen Kamera, für mich allerdings zu teuer, da ich auch noch UW Zubehör benötige.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edel-Kompakte

ich kann dir die Lumix LX5 nur sehr empfehlen :top:


Die habe ich mir vor ein paar Wochen als "immerdabei" gekauft und bin sehr zufrieden damit.

Die Landschaftsbilder werden einfach nur klasse und auch für Architektur ist sie sehr gut geeignet (24 mm).

was man mit dieser relativ kleinen Kamera alles machen kann und welche Qualität sie dazu noch bietet ist schon ein kleines Wunder der Technik ;)

mit etwas Glück für ca 300 Euro zu bekommen.


Gruß Ronny
 
AW: Edel-Kompakte

Ich dachte an folgende Modelle: Samsung EX1, Olympus XZ-1, Canon S100, Panasonic LX5 und Fuji X10

Kann man alle kaufen !

Mit der Samsung EX1 habe ich mich noch nie befasst ( mit keiner Samsung )

die Fuji X10 ist die größte und hat die "beste" Bildqualität; ... auf jedenfall dann, wenn sie schon zur Reparatur bei Fuji war.
Wenn nicht, schickt man sie halt zu Fuji. ... Das könnte auch wegen des Ein-Aus-Schalters nötig werden ;)

Die Canon S100 ist die kleinste.

Olympus XZ-1 und Panasonic LX5 sind in allem sehr ähnlich: ...


Allerdings würde ich nicht zu LX5 raten ;)

da steht der Nachfolger LX7 in den Startlöchern und wenn die um das besser ist, wie es in den bisher verfügbaren Infos aussieht,
sollte man bei einem Budget von 400,- bis 450,- Euro die fehlenden 50,- Euronen "zusammenkratzen" und die LX7 nehmen. :top:



Manfred
 
AW: Edel-Kompakte

Ich glaube das beste wäre du sparst noch etwas und kaufst dir die RX100....
Hab sie heute in der hand gehabt, ist wirklich faszinierend die kleine:)
 
AW: Edel-Kompakte

Wenn dir Video auch wichtig ist dann die LX7.
Wenn das Geld es noch her gibt dann die RX100.

Macht gute Videos und sehr gute Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edel-Kompakte

Ich hatte die FujiX10- wunderschöne Kamera mit guter Haptik- ich habe sie aber zurückgeschickt...:o
http://gewaendertruhe-louise.blogspot.de/2012/07/kompakt-knipse.html

Am Ende ist es die Olympus ZX1 geworden- reduziert gekauft und somit ganz klarer Preis/Leistungssieger. Ich bin sehr zufrieden damit.
http://gewaendertruhe-louise.blogspot.de/2012/07/unverhofft-kommt-oft-oder-kompakt.html
Ein wenig schade finde ich nur, dass man die verschiedenen Makromodi (der Supermakro ist sooooo klasse) etwas umständlich auswählen muss. Da wäre eine direkte Taste toll.
Tja und bei Sonne ist Display halt Mist und ich sehne mich nach einem Sucher. Allerdings nicht so einen unbrauchbaren Kekskram wie bei der X10 :p
 
AW: Edel-Kompakte

Überlegen solltest du auch ob du sofort oder später einen Sucher haben möchtest.
Den optionalen Sucher der Olympus XZ-1 finde ich da sehr hilfreich.
 
AW: Edel-Kompakte

@ Qf006

Genau in diesem Preisbereich suche ich im Moment auch eine. Aber wie du siehst es ist nicht leicht.

Vom Design gefällt mir die X10 ausgesprochen gut. Auch das WDS-Problem sollte eigentlich bei den neueren behoben sein. Wobei rower schon sagte dann muß sie zum Service auch wenn es ärgerlich ist eine neue Cam gleich einzusenden!!

Die RX100 ist mir noch zu teuer. Wobei die mir noch besser als die X10 gefällt.

Die EX1 hatte ich mal hier....hat mir vom handling absolut nicht gefallen.Kam mit ihr nicht zurecht.Falls man das von ein paar Tagen testen schon sagen kann? :ugly:

Werde mir aber die RX100 genauer ansehen.....vielleicht NACH der Photokina ;)
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

:o Wenn der nur nicht so teuer wäre...
200€ für den Sucher- wenn man die Kamera für 270€ gekauft hat...

Edit- Na O.K., 200€ ist UVP- aber auch zum Marktpreis noch ein Batzen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

in welchem blöd markt gabs die denn für 270? , und warum?
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hi, beim MM in Wr. Neustadt (NÖ) haben sie sie vor ca. 2 Wochen erst um 290 dann um 270 abverkauft (ich denke mal es handelte sich dabei um Restbestände).
Letzte Woche war ich wieder dort um wegen einer Tasche zu schauen und da war sie wieder um 359 ausgepreist (neue Lieferung?) allerdings hatten sie noch 2 Exemplare OVP in der "Ramschecke" für 270 stehen :ugly:

lg
Hari
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Man sollte nicht vergessen, dass viele bei der Canon S100 vom Objektivfehler betroffen sind.

Mein Bruder hat eine S100 aber bisher ist alles glatt gelaufen. Eine Super Kamera, finde ich, wenn es mal Hosentaschenformat sein soll. Von der Verarbeitung gegenüber meiner S95 ein wenig hochwertiger, liegt besser in der Hand und das Funktionsrädchen hinten ist besser gegen Fehlbedienung geschützt.

Tja man muss nu rgucken, dass einen die Defekte nicht erwischen :lol:

Und meine Empfehlung hinsichtlich Kompaktkamera habt ihr in meiner Signatur ;)
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Zunächst ein Dankeschön für die vielen Antworten und die Zeit, die ihr euch genommen habt! Schwanke nun zwischen der Olympus, der Panasonic und der Sony. Vielleicht lege ich den Mehrpreis noch drauf und kaufe die Sony. Bei Allmaxx habe ich sie für 519€ gesehen. Scheint ein Portal mit Rabatten speziell für Studenten zu sein. Hat jemand schon Erfahrung mit denen gemacht? Edit rud: Erfahrungen zu Händler dürfen im Forum nicht öffentlich gemacht werden. Bitte PN benutzen. siehe auch -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=852723

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Schwanke nun zwischen der Olympus, der Panasonic und der Sony. Vielleicht lege ich den Mehrpreis noch drauf und kaufe die Sony.

Für Landschaft und Architektur würde ich keine Kamera mit nur 28mm Weitwinkel wählen.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Bei Allmaxx habe ich sie für 519€ gesehen. Scheint ein Portal mit Rabatten speziell für Studenten zu sein.

Sony selbst hat auch einen Studenten-Rabatt/Education Store, die RX100 gibt es als Student direkt von Sony/ohne Zwischenhändler für ~585€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompaktkamera - Entscheidungshilfe

Hallo.
Ich hab mich die letzten paar Tage etwas eingelesen, schlauer bin ich allerdings nicht wirklich geworden.

Was suche ich:
Eine Kamera die für Reisen geeignet ist - sollte in der Form in die Hosentasche passen.
Stadt und Landschaft - auch bei schlechten Licht und Himmelverhältnissen gut abbilden zu können, ohne all zu viel selbst an Einstellungen bei jedem Foto vor nehmen zu müssen.
Auch muss sie ohne Probleme Wolken und Gewitter abbilden können ohne dass die Wolken strukturlos wirken.
RAW ist von Vorteil, da ich mir eine späteres Bearbeiten vorstellen kann - jedoch nicht an jedem Foto ewig sitzen mag.

Was ich mir bereits angeschaut habe:
Nikon P7100:
Reicht die Autofunktion aus, oder muss man immer manuell einstellen um brauchbare Fotos zu erhalten.

Canon S100:
Angst vor dem Objektivfehler und auf Amazon schreibt jemand von Schärfemängel bei Hell/Dunkel und von Farbsäumen. Stimmt das?

Lumix DMC-LX5

Sony Cyber-shot DSC-RX100 : zu teuer

FinePix X10: wegen der vielen negativen Kommentare auf Amazon eher nicht.

Wie ihr seht steh ich ziemlich auf der Leitung und würde gern ein paar Ratschläge bekommen.

Zur Zeit verwende ich immer noch eine Olympus µ6005,8-17,4mm. Ich schätze an dieser Kamera sehr die Echtheit der Farben und der problemlose Umgang mit Gegenlicht und sonstigen schwierigen Lichtverhältnissen. Aber man merkt ihr halt ihr Alter an Schärfe, Körnung ect

Hatte schon die Sony HX10V zuhause. Die hat aber massive Probleme mit Gegenlicht. Haus fotographiert und der Himmel war statt blau weiß und die Sonne war schon untern Horizont- ging gar nicht !
Mfg Johannes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompaktkamera - Entscheidungshilfe

Hallo, alles gute Kameras, aber in die Hosentasche möchte ich die 7100 nicht mehr stecken. Die einzigen die wirklich Hosentaschen tauglich sind, sind die RX100 und S95/S100 (außer du trägst Skaterhosen). Aber mal ganz ehrlich, willst du eine Kamera wie die RX100 in die Hose stecken? Mir wäre sie dafür zu schade!
Zwei Alternative die du nicht genannt hast wären die Samsung EX1 und die Olympus XZ-1. Gerade erstere wird momentan regelrecht verschleudert.
Die XZ-1 habe ich selber und bin mehr als nur zufrieden. Vielleicht ist auch noch die Nikon P310 interessant für dich.
Somit wäre der Mega "Edelkompakte-Thread" die richtige Anlaufstelle für dich.


lg
Hari
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

@irishreloaded
Wegen der negativen Komentare bei Amazon bezüglich X10 mach dir mal lieber keine Gedanken. Die eine Hälfte stammt aus der Zeit, als der alte Sensor noch verbaut wurde. Die andere Hälfte hat die Kamera nicht verstanden. Kannst du also ruhig in Erwägung ziehen. Aber hosentaschentauglich sind sie bis auf die Rx100 und S100/ S95 alle nicht.
Was ich dir noch empfehlen kann, da du den Fokus auf Landschaft und Städte gelegt hast, ist die Ricoh GRD aktuell in der Version 4. Sehr kompakt, sehr gute jpegs mit natürlichen Farben ( kann nach belieben im Menü eingestellt werden) und sehr gut zu bedienen. Sehr klasse finde ich auch die Farbgestaltungen der jpegs z.B. Bleach-Bypass-Effekt oder high kontrast. Hier gibt es Bilder: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=975084&highlight=Ricoh
Dabei muss man sich halt auf die Festbrennweite von 28mm beschränken. Auch hier die möglichkeit in Raw zu fotografieren. Wird sogar gerade im Forum für um die 300€ gebraucht angeboten.

Gruß Eugen
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Bei Schwerpunkt auf Landschaft und Städtetouren wäre die LX5 oder LX7 optimal, schon wegen ihres 24mm Multiformat Weitwinkels.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten