• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Eine Kamera in der Größe mit lichtstarker Optik? Gibt es schon:
Panasonic Lx5
Samsung Ex1
Olympus Xz1
Ja klar, allerdings scheiden die Panasonic LX5 sowie die Samsung EX1 aufgrund des relativ geringen Teles (LX5: 90mm, EX1: 72mm) für mich persönlich aus. Die Olympus XZ1 ist tatsächlich interessant (und auch noch im Kreis meiner Favoriten), leider ist der Video Modus wohl nicht so toll und der Zoom könnte natürlich gerne etwas mehr sein oder zumindest schon bei 24mm losgehen (auf Schnickschnack wie GPS würde ich dann auch verzichten ... )
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Prinzipiell müsste es doch möglich sein, in die Gehäusegröße einer G12 eine exzellente und lichtstarke Optik mit mindestens 5x Zoom (oder vielleicht sogar mehr wie die Travelkameras) und gleichzeitig auch noch die Zusatzfeatures (24mm, besserer Videomodus, GPS etc.) einzubauen. Also im Prinzip ein Upgrade der G12. Weiß jemand ob sowas in Planung ist oder gibt es dafür keinen Markt?
Die eierlegende Wollmilchsau ist für Canon wirtschaftlich uninteressant. ;)

Am 3. November will Canon eine historische Ankündigung bringen. Vielleicht ist ja was wie die G13 dabei.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Weißt du das der Unterschied von 90 zu 112mm weitaus geringer ist, als der von 24 zu 28 und das man die fehlenden 22 mm locker croppen kann, die 4mm nach unten kannst du aber niemals wiederherstellen.


http://www.henner.info/24mm.htm
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Weißt du das der Unterschied von 90 zu 112mm weitaus geringer ist, als der von 24 zu 28 und das man die fehlenden 22 mm locker croppen kann, die 4mm nach unten kannst du aber niemals wiederherstellen.
Das stimmt. Ich war früher auch immer auf viel Tele aus, um Tiere möglichst nah ranholen zu können. Aber wenn man mit dem Rücken zur Wand steht und nicht weiter zurückgehen und das verflixte Motiv einfach immer noch aufs Bild passen will, sind 4 mm echt Gold wert!
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ja klar, allerdings scheiden die Panasonic LX5 sowie die Samsung EX1 aufgrund des relativ geringen Teles (LX5: 90mm, EX1: 72mm) für mich persönlich aus. Die Olympus XZ1 ist tatsächlich interessant (und auch noch im Kreis meiner Favoriten), leider ist der Video Modus wohl nicht so toll und der Zoom könnte natürlich gerne etwas mehr sein oder zumindest schon bei 24mm losgehen (auf Schnickschnack wie GPS würde ich dann auch verzichten ... )

Besseres Tele als die LX5 und obendrein lichtstark auch am obersten Ende ist die Fuji X10. Größerer Sensor, EXR Funktionalität, andere (IMHO bessere Farbabstimmung), bessere Verarbeitung, kultiges Design, manueller Zoom, eigebautes Guckloch etc. sind nicht zu verachten :)

Leider hat die X10 keine 24mm... Eine Woll-Milch-Sau gibts eben nicht :)
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

so sehr man sich ein neues spielzeug wünscht so wenig sinn macht es letztendlich dennoch von einer gutes kompakten umzusteigen,besonders wenn man raw verwendet und so die vorteile der jpeg verarbeitung unter den tisch fallen.
einen wirklichen schritt vorwärts macht man nun in die nächste gerätegattung einzusteigen. aber begrabbeln würde ich sie schon gern mal.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

weiß man schon etwas, wie der Makrobereich der S100 aussieht? kann man hier auch bis auf einen cm an das objekt ran, oder wurde hier auch die grenze bei 5cm gesetzt wie bei der S100
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Wenn Macro wichtig ist, kann die X10 auch punkten mit 1cm!
Ist schon bestellt, soweit es mich betrifft :top:
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

wenn die werte x10 nicht so viel kosten würde, wär sie schon längst bestellt ;)

seh grad, dass es ein -10% angebot gibt, aber kostet noch immer knapp 480€ :(

nachtrag: die frage ist auch, ob so ne teure kamera überhaupt etwas für einen kamera-anfänger wie ich einer bis, ist
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

wenn die werte x10 nicht so viel kosten würde, wär sie schon längst bestellt ;)

seh grad, dass es ein -10% angebot gibt, aber kostet noch immer knapp 480€ :(

nachtrag: die frage ist auch, ob so ne teure kamera überhaupt etwas für einen kamera-anfänger wie ich einer bis, ist

500 war meine absolute Schmerzgrenze, 480 sind OK für mich :)

Aber wenn du dir die S100 kaufst, hat ja auch Vorteile, wie 24mm und glattgebügelte hohe ISO Werte, bist du mit 420 EUR dabei und da musst du dich genauso mit verschiedenen Modi auseinandersetzen. Denn der Auto-Modus taugt bei Canon nach wie vor nix.

Die Fuji ist jetzt nix komplizierteres, als die anderen High-End-Kompakten; Im Gegenteil: durch das große Gehäuse hat sie sogar mehr direkt bedienbare Knöpfe/Regler, als eine S100, wo man im Menü graben müßte, was die Bedienung bei der X10 erleichtert.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

500 war meine absolute Schmerzgrenze, 480 sind OK für mich :)

Aber wenn du dir die S100 kaufst, hat ja auch Vorteile, wie 24mm und glattgebügelte hohe ISO Werte, bist du mit 420 EUR dabei und da musst du dich genauso mit verschiedenen Modi auseinandersetzen. Denn der Auto-Modus taugt bei Canon nach wie vor nix.

Die Fuji ist jetzt nix komplizierteres, als die anderen High-End-Kompakten; Im Gegenteil: durch das große Gehäuse hat sie sogar mehr direkt bedienbare Knöpfe/Regler, als eine S100, wo man im Menü graben müßte, was die Bedienung bei der X10 erleichtert.

Anfangsbrennweite der X10 ist 28mm ... find ich gerade sehr schade
wird wohl eine LX5 oder S100 werden
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hallo,

Ich suche zu meiner bestehenden Ausrüstung (K-5, Oly E-P1 und Pentax Q) noch eine "Kompakte" mit möglichst vielen manuellen Eingriffsmöglichkeiten, möglichst "menüloser" Bedienung (also möglichst vielen Direktzugriffen), RAW-Speicherung und v.a . gut brauchbarem Live-Histogramm, dass auch auf Belichtungskorrektur reagiert.

Ich kenne bis dato nur die Panasonic LX5 aus diesem Segment, von der ich mich aber wieder getrennt habe, nachdem ich bei zwei unterschiedlichen Kameras das Problem hatte, dass sich diese aufgehängt hat, wenn ich zu schnell nach dem Einschalten irgendwelche Bedienelement betätigt habe (das war insofern lästig, als ich die Kamera in einer "Retro" Bereitschaftstasche hatte und zur "Fehlerbehebung" der Akku raus und somit zuerst die Bereitschaftstasche runter musste). Ansonsten war ich mit der LX5 zufrieden, v. a. hat mir das "Stufenzoom" gefallen.

Ich schwanke derzeit zwischen Samsung EX1, Nikon P7100, Ricoh GXR mit dem "24-72" Modul, der Fuji X10 (die ich bei der Photo+Adventure in Wien in den Fingern hatte) und wieder der LX5 (passt eigentlich der neue Pana EFV auch zur LX5?)

Die Qualität der JPEGs ist mir egal, bei mir landet eh alles in LR und wird dort dann entsprechend "verwurschtelt" (DE-DE: verarbeitet ;)).

Hat jemand Erfahrungen mit idealerweise mindestens zwei der genannten Kameras und kann mir bei folgenden Themen weiterhelfen:

Schnappschusstauglichkeit- Auslöseverzögerung bei manueller Fokussierung (also die verschlussbedingte Verzögerung)
- Fokussiergeschwindigkeit
- Fokussiergenauigkeit bei schwierigen Lichtbedingungen (wenig Licht, Gegenlicht)
- Entfernungs- und Schärfentiefeanzeige bei MF

Video- kontinuierlicher AF bei Videoaufnahmen
- manuelle Nachfokussierung bei Videoaufnahmen

Belichtungssteuerung
- Live-Histogramm (Zuverlässigkeit?), Reaktion auf EV-Korrektur
- Belichtungssicherheit bei kontrastreichen Motiven

RAW
- möglichst umfangreiche RAW-Entwicklung in der Kamera möglich? (finde ich praktisch, wenn man unterwegs einmal ein JPEG weitergeben möchte)
- Einschätzung der Reserven bei Entwicklung mit LR3

Einige Kameras aus dem Segment habe ich hier nicht genannt, solltet ihr entsprechende Erfahrungswerte mit Canon S95, Oly etc. haben, würden mich die natürlich auch interessieren :)

Vielen Dank für Eure Mühe schon im Voraus :)

ciao
Joachim
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

hab ne frage zur lichtstärke im vergleich zwischen canon s95 und canon sx230 HS

die s95 hat ja ne anfangs lichtstärke von 2.0 und die sx230 HS eine von 3.1

kann mir jemand evtl. erklären, wie da die s95 profitiert? blick da no net 100%ig durch.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Das bedeutet bei gleichen Lichtverhältnissen und ISOs sind die Aufnahmen im WW um 1 1/4 Blenden kürzer. (weniger Verwackeln bzw. Bewegungsunschärfe)
Das bedeutet wenn die SX230 bei einer Aufnahme 1/30 s braucht, dann kann die S95 1/75 s benutzen.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ich glaub nicht, dass er das verstehen wird :lol:

Die Kameras haben vorne dran im Objektiv eine Art Rosette, die Blende. Die S95 erlaubt, dass sich die Blende weiter öffnet. Somit kommt viel mehr Licht zum Sensor. Somit kann die S95 bei Dunkelheit mehr Licht einfangen und erlaubt somit kürzere Belichtung des Sensors, was Verwackelungen verhindert und bewegte Objekte besser einfängt ohne die zu sehr zu verschmieren.

Andererseits kann man auch weniger ISO, also Empfindlichkeit nutzen und somit das Rauschen niedriger halten. Aber auch alleine der größere Sensor der S95 rauscht weniger als der der SX230
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten