• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Da wagst Du aber viel ;)

Warum sollte das nicht möglich sein? Das tönt für mich jedenfalls plausibel:

"Canon has developed a completely new sensor for the S100, which has been designed and made in-house. Although the sensor isn't back illuminated, by reducing the amount of circuitry around each photo diode Canon has been able to increase the pixel pitch from 1.7x1.7um on the S95 sensor to 1.86x1.86um for the S100, even though the effective pixel count has been increased to 12.1 million."
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

weil man mit 20% größerer pixelfläche nicht mal eben 2 blendenstufen gewinn fabriziert. das wäre ja der stein der weisen. solche quantensprünge gibt es einfach nicht in zeiten der evolution.
da müßten schon riesige technische revolutionen einzug halten wie schwarzes silizium um sowas bewerkstelligen zu können und wenn das so einfach wäre, hätte canon sowas sicherlich auch in seinen dslr gelauncht.
aktuell finden einfach nur kleine optimierungen statt mit immer leistungsfähigerer optimierter signalverarbeitung. aber das ein sensor mal eben 2 stufen rauschärmer ist, ist genau so ein tolles werbeversprechen wie ein kontrast von 2000000:1 bei irgendwelchen tv.
zu zeiten der lx3 die für die damalige zeit auch einen super rauscharmen sensor innehaben sollte, brachte ein raw vergleich zu meiner fz30 auch nur hervor das ohne jpeg entauschung der unterschied gleich 0 war.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

aber das ein sensor mal eben 2 stufen rauschärmer ist, ist genau so ein tolles werbeversprechen wie ein kontrast von 2000000:1 bei irgendwelchen tv.

Stimme dir voll und ganz zu! :)

Ich habe gestern zufällig mein Bilderarchiv durchgestöbert und bin auf Bilder von Anfang 2004 mit meiner damaligen Sony V1 (5MP)gestoßen... Ich muss sagen, dass die Bilder mich voll überzeugen für eine Kompaktkamera, auch aus heutiger Sicht! Und das sind fast 8 Jahre her! Da stellt man dann immer ernüchtert fest, wie klein der Qualitätssprung von damals bis heute ist - wenn überhaupt vorhanden. Ich bin mit meinen aktuellen Kameras zufrieden, aber ich glaube den Werbeversprechen einfach nicht, die suggerieren, dass ein neues Modell so viel besser als das 1 Jahr ältere Modell ist (vielleicht bis auf Handling / Geschwindigkeit). Dafür hab ich schon zu viele Kameras besessen.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Man kann jetzt also wählen bei Canon.

Sehr Gute ISO80-200 und noch gute ISO400 bei der S95 gegen bessere >ISO400 und etwas detailschwächere ISO100-200 bei der S100.

Und jetzt überlege ich mir was ich häufiger nutze bei einer f2-Kamera, bis ISO200 oder ab ISO400.


Man sieht aber das die Werbung für wahr genommen wird. :D

Dadurch sollen Bilder bei ISO1600 mit der S100 sogar so wenig rauschen wie Bilder der S90/95 bei ISO400! :top:
Also die S100 scheint mir schon ein ganz heisses Teil zu sein.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

genau so sieht es aus.. ein Arm im Tausch gegen ein Bein.. super :angel:

ehrlich, die S100 ist auch nicht der Heilsbringer.. schade eigentlich, damit fällt sie für mich wieder raus, somit bleib ich doch dauerhaft bei der XZ-1
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

aaah die X10 findet man auch im Threadtitel :) in dem Buchstabensalat sehe ich nicht mehr durch ohne erhöhte Konzentration :lol:
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hallo zusammen,

da der nächste Urlaub vor der Tür steht und meine alte Kamera (Samung PL70) sich verabschiedet hat, muss eine neue Kompaktkamera her.

Da ich mir bei meiner Entscheidung noch unsicher bin, frag ich mal die Experten ;)

Bei guten Lichverhätnissen war ich mit den Ergebnissen meiner Samsung PL70 eigentlich ganz zufrieden. Da ich aber diesen Winter zum 1. mal in New York bin, stehen die klassischen Fotos an, bspw. Nachts oder in der Dämmerung vom Rockefeller Center und Brooklyn Bridge etc. Davon würde ich mir auch gerne ein Bild in die Wohnung hängen (eventuell auf einer kleinen Leinwand). Daher denke ich dass u.a. eine Lichtstarke Kamera (= großer Sensor?) ganz gut wäre.

Ansonsten sollte die Kamera möglichst klein sein und gute Allroundfähigkeiten besitzen...Ausgeben möchte nicht mehr als 300 EUR, gerne weniger.

Derzeit tendiere ich zu einer Canon S95, die derzeit für ca. 280 EUR zu haben ist. LX3/5, XZ1 und EX1 kosten entweder mehr oder sind mir schon fast zu groß ...

Angesichts meiner Ansprüche, liege ich da mit der S95 richtig? Liefert die Nikon P300 genauso gute Bilder bei schwachen Lichtverhältnissen?

Gibt es noch weitere Alternativen in diesem Preissegment?

Danke im Voraus!!
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Oder reichen die 72mm max. Brennweite einer Samsung EX1 auch für Kopfportraits aus?

Habe mit der EX1 mit 72 mm ohne Blitz im Innenraum bei Lichtstärke 3,8 und 1/30 ein Portrait aufgenommen. BQ sehr gut. Ein Vergleichsbild von einer Panasonic TZ22 im Portraitmodus mit 75 mm fiel enttäuschend schlecht aus - kein Vergleich.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Angesichts meiner Ansprüche, liege ich da mit der S95 richtig? Liefert die Nikon P300 genauso gute Bilder bei schwachen Lichtverhältnissen?
Nein, das ist natürlich kein Vergleich!

Die P300 hat 12MPix auf dem 1/2.3"-Minisensor und die S95 10MPix auf dem 1/1.7"-Sensor.

Die S95 macht nicht nur bei schlechtem Licht deutlich bessere Bilder. Zudem kannst Du die auch in RAW benutzen und dann gibt's nochmals einen Schub Richtung noch bessere Bildqualität.

Die P300 ist dafür noch kleiner, macht auch HDTV-Filme und sehr praktische und nicht mal schlechte Panoramabilder!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hast du eigentlich die P300?
Also meine macht bei Lowlight mit 24mm die besseren Bilder als z.B. die EX1. Und die S95 hab ich zwar nicht mehr aber die war jedenfalls nicht so gut wie EX1. Bei 24mm schon garnicht... :lol:
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Die S95 macht nicht nur bei schlechtem Licht deutlich bessere Bilder.

Also meine macht bei Lowlight mit 24mm die besseren Bilder als z.B. die EX1. Und die S95 hab ich zwar nicht mehr aber die war jedenfalls nicht so gut wie EX1.

Also anscheinend sind beide Kameras für meine Ansprüche geeignet. Da die Nikon P300 ca. 50 EUR weniger kostet und anscheinend auf einem ähnlichen Niveau befindet tendiere ich derzeit dazu.

Gibt es noch mehr Erfahrungen über Unterschiede der BQ zwischen Nikon P300 und Canon S95?
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ich habe mir sehr viele Vergleichsbilder der P300 angeschaut und festgestellt, das der 1/2,3"-CMOS der P300 im Standard-ISO-Bereich auf Pixelebene min. 1 Klasse tiefer anzusiedeln als die 1/1,7"-CCDs. Da kann die P300 noch so versuchen mit überschärften Aufnahmen zu glänzen.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

vielen Dank schonmal für die Meinungen ...

--> Und wie meint Ihr sieht es mit meinem Vorhaben aus, Fotos vom ESB, Rockefeller Center und Brooklyn Bridge auch bei Dämmerung oder Nacht zu machen? Da würde die Lichtstärke der P300 und die 24mm Weitwinkeln inkl. Panorama- Funktion ggü. der Canon S95 wieder aufholen?
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Gebäude und Brücken bewegen sich ja nicht. Solche Aufnahmen kann man also mit Stativ oder Auflage und dann höherer Belichtungszeit machen. Da ist die Lichtstärke dann nebensächlich. Wie schon von den Vorrednern gesagt, die Canon liegt von der Bildqualität vorne. Außerdem bietet sie meiner Meinung nach noch einen entscheidenden Vorteil, bei wichtigen Aufnahmen kannst du auch in RAW fotografieren und später noch mehr aus den Fotos raus holen. Vor allem falls mal doch höhere ISOs notwendig sind.
Bei der Nikon gibt es nur JPG und durch die ab Werk sehr starke Schärfung sieht es mit Nachbearbeitung noch schlechter aus.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Gebäude und Brücken bewegen sich ja nicht. Solche Aufnahmen kann man also mit Stativ oder Auflage und dann höherer Belichtungszeit machen.

Na klar, nachts in New York mit Miniknipse auf Stativ... kann man sich ja notfalls auch mit verteidigen. :lol:

Also bei 24mm (den die Canon nicht mal hat) und wenig Licht ist die Nikon eindeutig besser, sie ist auch bei höheren ISO noch zu gebrauchen, bei Tageslicht ist die S95 allerdings etwas besser.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Muss ja kein Stativ sein, meistens findet sich aber ein Stelle wo man die Kamera ablegt und dann mit Selbstauslöser, längerer Belichtungszeit und niedrigem ISO Wert das Foto macht. Außerdem gibt es auch genug Mini-Stative die in die Jackentasche passen für solche Zwecke perfekt sind.

Da ich aber diesen Winter zum 1. mal in New York bin, stehen die klassischen Fotos an, bspw. Nachts oder in der Dämmerung vom Rockefeller Center und Brooklyn Bridge etc. Davon würde ich mir auch gerne ein Bild in die Wohnung hängen (eventuell auf einer kleinen Leinwand). Daher denke ich dass u.a. eine Lichtstarke Kamera (= großer Sensor?) ganz gut wäre.

Gerade wenn du vor hast die Bilder in Leinwandgröße ins Wohnzimmer zu hängen würde ich auf jeden Fall die S95 nehmen. Je größer das Bild desto eher sieht man dass die P300 mehr Pixelmatsch produziert.

Bei den Fotos die evtl auf Leinwand landen würde ich wie gesagt zusätzlich in RAW speichern lassen, die Kamera lieber ablegen oder Mini Stativ nehmen und länger belichten, dafür sauberere Fotos durch niedrigen ISO-Wert erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

New York + Leinwand klingt doch sehr nach mind. 24mm Anfangsbrennweite...

Wäre es nicht schade in einer Stadt wie New York nur 28mm zu haben?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten