• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Kannst Du mir bitte die Nachteile zeigen?
(Du jammerst über etwas, was bisher bloss eine Vermutung von Dir ist.)

Der gesunde Menschenverstand und die bisherige Erfahrung besagen, das mehr Pixel bei gleicher Sensorfläche immer zu schlechterer Bildqualität führen. Gegenteilige Beispiele kenne ich nur aus dem DSLR-Bereich, wo die Sensoren gleich groß bleiben, die MP steigen, und das Rauschverhalten besser wird. Aus dem Kompaktkamera-Bereich kenne ich es nur so: mehr Pixel, mehr Rauschen, weniger Dynamik ---> insgesamt miesere BQ.

Ich wäre glücklich gewesen, hätte Canon entschieden die Serie nur zu verbessern. Denn so hätte ich bei meinem nächsten Kompaktkamerakauf noch eine weitere Alternative. Aber so, wie Canon die "s"-Serie derzeit entwickelt, befürchte ich, das wenn es so weit ist, das die s150, 200 oder wie auch immer sie sich nennen mag, für mich nicht in Frage kommen wird, da zu viel Zoom und zu viele Pixel.

Also alles nur Vermutungen meinerseits. Ich mag aber trotzdem nicht die Richtung, in die die Reise geht.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ich wäre glücklich gewesen, hätte Canon entschieden die Serie nur zu verbessern.
Das haben sie doch schon bei S90 auf die S95 gemacht. Hätten sie nicht ein paar mehr Änderungen eingebaut, dann wäre die S100 ein Ladenhüter geworden. Es sind ja schon einige nicht von der S90 auf die S95 gewechselt, weil die Verbesserungen zu gering waren.
Die S100 musste ein paar wesentliche Veränderungen bzw. imho Verbesserungen bekommen, auch wenn diese Veränderungen in deinen Augen für dich die falsche Richtung gehen. Aber 24 mm, CMOS HD-Video und bessere High-ISOs, GPS gehören bei einer Edelkompakten einfach zum gutem Ruf, wenn man auch anständigen Kohle dafür verlangen will.

PS: Für deine Kaufentscheidung, die S95 wird es sicher noch eine zeitlang in ausreichenden Stückzahlen geben und das auch noch recht günstig, dank einer verbesserten ähm veränderten S100.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

[...]
für mich nicht in Frage kommen wird, da zu viel Zoom und zu viele Pixel.

Also alles nur Vermutungen meinerseits. Ich mag aber trotzdem nicht die Richtung, in die die Reise geht.

Genau!

Ich halte es für eine Frechheit wie Canon wirbt! Hier ein Originalzitat aus der Website der S100:

"Diese kompakte Profi-PowerShot beeindruckt mit einem 1:2,0-Objektiv, RAW und GPS. "

Danach erst auf der Technische Daten Seit die Wahrheit 2,0-5,9 !! auch die alte S95 hatte 2,0 bis 4,9.

Das ist nach meiner Meinung ganz klar Irreführung der Kunden durch Teilinformation.

Mehr Pixel, mehr Matsch, mehr Rauschen, mehr Verwackeln ... nichts wird besser. Mehr Tele aber kleinere Offenblende .... nichts wird besser.

Sorry ich bin enttäuscht, dass sich die Hersteller noch nicht einmal eine wirklich hochwertige und von den üblichen Mediasupermärktengrabbeltischenwerbungszahlen abweichende, wirklich sinnvolle Kompakte entwickeln.

Gott wie schön könnte es sein eine Kompakte mit 8MP und einem 2,0-2,8 mm Objektiv zu haben. Auch die LX 5 ist mit 3,3 bei 90 knapp gescheitert. Immerhin noch die beste Mischung aus Pixel und Blende.

Auch die P300 hat 1,8-4,9. Alles sehr ärgerlich.

Das momentane Motto heißt: Ich habe ein Objektiv mit 1,8 wenn es dort anfängt. Erbärmlicher Marketingmist.

Hoffe eine zukünftige LX6 bleibt bei 10MP und optimiert noch das Objektiv, z.B. 24-90/2,0 (feste Blende) das wäre der Kracher. Auch wenn sie damit einen Tick größer werden würde.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Gott wie schön könnte es sein eine Kompakte mit 8MP und einem 2,0-2,8 mm Objektiv zu haben.

Dann solltest Du Dir die Fuji X10 mal genauer ansehen. Nicht 8 MP, aber die Lichtstärke dürfte in allen Belangen Deinen Ansprüchen gerecht werden.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

...Hoffe eine zukünftige LX6 bleibt bei 10MP und optimiert noch das Objektiv, z.B. 24-90/2,0 (feste Blende) das wäre der Kracher. Auch wenn sie damit einen Tick größer werden würde.

Grüße
Alexander

Also ich bin in dem Bereich vielleicht nicht besonders gut informiert, aber bei durchgehenden F/2.0 nur "einen Tick" größer kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Die LX´en sind (zumindest mir) für immerdabei schon zu groß und die X10 erst recht. Einzig die XZ-1 hat doch recht lichtstarke F/1,8 - 2,5 bei anständigem Brennweitenbereich, wenngleich dieser auch erst bei 28mm startet. Aber auch sie ist nicht wirklich immerdabeitauglich, ebenfalls gegen die S100 oder S95 ein unhandlicher Klöppel. Daß Canon mit der F/2.0 wirbt und nicht mit der geringeren Lichtstärke am Teleende kann man ihnen ja wohl nicht verübeln. Kein Autohersteller wirbt z.B. mit dem maximal möglichen Sprit-Verbrauch, da werden auch nur die (zusätzlich optimierten) Mindestverbräuche angegeben.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

@ Tankred
Die Fuji X10 liest sich fast wie mein Wunschzettel. 28-112 könnten den 24-90 weichen. 24 wäre mir beruflich sehr lieb. Aber man kann nicht alles haben.
In jedem Fall ist/wird die X10 ein echter Anwärter auf meine Leica D-Lux4 Nachfolge :-)
Warte mal eine mögliche LX6 ab und ziehe die X10 ernsthaft in betracht. Die X10 ist noch nicht erhältlich oder?

Grüße
Alexander
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Denke auch, die X10 könnte meine nächste Kompakte werden, wenngleich die EX1 wohl weiterhin Preis-Leistungs-, WW- und Lowlight Sieger bleibt mit dem 24mm f/1.8 - 2.4 Objektiv. Immerhin kann die X10 FullHD Video mit 30p :)
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Denke auch, die X10 könnte meine nächste Kompakte werden, wenngleich die EX1 wohl weiterhin Preis-Leistungs-, WW- und Lowlight Sieger bleibt mit dem 24mm f/1.8 - 2.4 Objektiv. Immerhin kann die X10 FullHD Video mit 30p :)

Habe die X10 zusätzlich zu meiner EX1 bei meinem Händler bestellt. Bin gespannt, wie sich die größere Senorfläche bei ähnlicher Lichtstärke des Objektivs auswirkt. Freue mich auch schon auf eine manuelle Brennweitenverstellung.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ich besitze eine Fuji F100fd.

Meine Frage ist, ob es für Kopfportraitaufnahmen bei wenig Licht eine kleine Kamera gibt, die (noch) bessere Fotos als die Fuji schießt.

Die Kamera sollte möglichst klein und günstig sein.

Hat bei 90mm Brennweite eine Canon S95 überhaupt eine höhere Lichtstärke als die Fuji?

Daten:
Canon S95: 28 - 105mm Brennweite (f/2.0-4.9)
F100fd: 28 - 140mm Brennweite (f3.3-5.1)

Schießt die Canon also bei größeren Brennweiten und wenig Licht überhaupt bessere Fotos als die Fuji? Bei kleiner Brennweite finde ich die Fotos der S95 sehr beeindruckend.

Oder reichen die 72mm max. Brennweite einer Samsung EX1 auch für Kopfportraits aus?

Gruß!
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hat bei 90mm Brennweite eine Canon S95 überhaupt eine höhere Lichtstärke als die Fuji?

Daten:
Canon S95: 28 - 105mm Brennweite (f/2.0-4.9)
F100fd: 28 - 140mm Brennweite (f3.3-5.1)

Ich denke, dass die Lichtstärke ziemlich indentisch ausfallen dürfte. Meines Erachtens lässt sich dies nur durch Testaufnahmen mit 90 mm anhand der Exif-Daten feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

reichen die 72mm max. Brennweite einer Samsung EX1 auch für Kopfportraits aus?

Mit 72 mm befindet sich die EX1 aus meiner Sicht an der unteren Grenze für formatfüllende Portraits. Positiv festzuhalten ist die hohe Lichtstärke bei 72 mm mit 2,4.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Danke für die Informationen!

Ja, schwierig, schwierig, die Entscheidung.

Die EX1 ist auch verlockend, aber auch größer und schwerer als die F100fd und S95. Dafür ist sie aber klasse verarbeitet.

Gruß!
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Bei der Ex1 kann man mit Tele ganz ok freistellen und man hat hohe Lichtstärke und mit Raw beeindruckende Bildqualität und Dynamik, für die Canon spricht die Größe.
 
Vergleich Canon PowerShot S95 vs. Nikon Coolpix P7000

hallo,

auf der Suche nach einer Kompaktkamera für meine Frau für 300-400€ sind v.a. die Canon PowerShot S95 und die Nikon Coolpix P7000 in die nähere Auswahl gekommen.
Alternativ hatte ich an die Canon Powershot G12 gedacht.

Ich wüsste gerne, ob jemand mit der einen oder anderen bzw. auch Kamera bereits photographiert hat und mir bei meiner Entscheidungsfindung helfen kann.

Die Kamera würde v.a. für Schnappschüsse, zum Photgraphieren unserer Kinder und für den Urlaub genutzt-neben meiner normalen DSLR.

Oder hat jemand von Euch eine andere Kompaktkamera, die er/sie empfehlen kann...

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!

VG,

Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Bei den aufgezählten Modellen handelt es sich um eine hosentaschentaugliche Kamera (S95) und zwei Modellen, die das Maß eines Pakets Butter haben.

Da sich die Bildqualtät nicht allzu sehr unterscheiden sollte, würde ich nach Packmaß entscheiden.
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Nachdem die S100 ja bisher einen noch nicht ganz überzeugenden Eindruck hinterläßt mal in die Runde gefragt.

Gibt es irgendwo OOC-Bilder der LX5 mit den letzten FW_Update?
Ist schon was bekannt ob eine XZ-2 kommt?
 
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Der gesunde Menschenverstand und die bisherige Erfahrung besagen, das mehr Pixel bei gleicher Sensorfläche immer zu schlechterer Bildqualität führen.
... mehr Pixel, mehr Rauschen, weniger Dynamik ---> insgesamt miesere BQ.
Der gesunde Menschenverstand und die bisherigen technischen Informationen, die ich hatte - und vor allem wieder einmal stillschweigende Annahmen meinerseits! - haben bei mir vorerst dasselbe ausgelöst.

Aber die Technik sagt etwas Anderes - die Canon-Ingenieure haben sich schon was überlegt (was Wunder :D):

http://www.techradar.com/news/photo...canon-powershot-s100-review-1027020?artc_pg=3

Dank CMOS und weniger Leiterbahnen um die Dioden sind diese trotz 12MPix sogar GRÖSSER als bei der S90/S95! 1.86x1.86 um^2 statt 1.7x1.7 um^2, das sind 20% mehr!

Dadurch sollen Bilder bei ISO1600 mit der S100 sogar so wenig rauschen wie Bilder der S90/95 bei ISO400! :top:
(obschon natürlich auch 20% mehr Dioden auf der gleichen Fläche sitzen... wodurch die Vergrösserung der Dioden wieder kompensiert werden würde... :confused:)

Also die S100 scheint mir schon ein ganz heisses Teil zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - S100 - G12 - X10 - P7000 - P7100 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

ich glaube das nicht denn gelindegesagt müßte dann der sensor ja wundersamerweise im micro 4/3 format wildern können.
das wird rein hardwaretechnisch ohne irgendwelche entrauschungsalgorithmen nicht möglich sein, wage ich zu behaupten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten