AW: Kompakte bis 350,- mit manuellen Einstellmöglichkeiten?
s95, p300
s95, p300
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und Vorsicht mit der S95, wenn auch Videos gemacht werden sollen: kein Autofokus und kein optischer Zoom (beides geht bei der LX5).
Verstehe ich auch nicht so recht. Habe bei meinen Videos mit der S95 und auch SX230 auch kein Problem mit Rucklern. Anfangs hatte ich noch mit 30fps bei 1280x720 bei der SX gefilmt, jetzt nur noch in Full-HD mit 24fps, klappt einwandfrei.
Das ist schon Lustig. Ganze Generationen von Camcordern filmen/filmten mit 24 bzw. 25 fps. Ruckeln war nie ein Thema. Deshalb HIER selber ein Bild machen. Original Video S95 bei schlechten Lichtverhältnissen.
Was ist den diese AVCHD für ein Standard?
Ist der mit Motion jpeg vergleichbar?
Ergibt z.B. ein vergleichbares Videoformat bei den im Titel genannten Kompaktkameras eine vergleichbare Qualität mit Systemkameras (GF!,GH1...)
Danke LG Jö
24fps ruckeln sehr stark... aus diesem Grund versuchen moderne Fernsehgeräte mit >= 100Hz auch Zwischenbilder zu interpolieren. Das gibt schöne Artefakte und ist quasi auf jedem aktuellen Fernseher zu sehen....
Entweder "sauberes Ruckeln" oder Artefakte...
Ach, hatte ich mich doch glatt verschrieben.
Da werd’ ich mich mit der jetzt noch einmal ganz genau befassen... Habe ja noch ein wenig Zeit mich zu entscheiden...![]()
... nicht weil ich mit der S95 unzufrieden wäre, sie ist mir einfach zu klein.