• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Kompakte bis 350,- mit manuellen Einstellmöglichkeiten?

s95, p300
 
AW: Kompakte bis 350,- mit manuellen Einstellmöglichkeiten?

Wie wäre es mit einer mft-Kamera à la Olympus Pen? Durch den größeren Sensor als bei Kompakten hast du immer noch ein super Bild und außerdem Freistellmöglichkeiten. Eine E-pl1 (oder auch GF1 von Panasonic) kriegst du momentan im Ausverkauf recht günstig.

Bei Kompakten bin ich mit der S90 (RAW!) recht zufrieden, eine S95 gibt es auch schon.
(Vergiss die Blende bei den Kompakten, die sehen bei f2 aus wie bei f16...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Das ist schon Lustig. Ganze Generationen von Camcordern filmen/filmten mit 24 bzw. 25 fps. Ruckeln war nie ein Thema. Deshalb HIER selber ein Bild machen. Original Video S95 bei schlechten Lichtverhältnissen.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Verstehe ich auch nicht so recht. Habe bei meinen Videos mit der S95 und auch SX230 auch kein Problem mit Rucklern. Anfangs hatte ich noch mit 30fps bei 1280x720 bei der SX gefilmt, jetzt nur noch in Full-HD mit 24fps, klappt einwandfrei. Natürlich sind höhere Bildwiderholraten besser, allerdings sind dann auch die Dateien entsprechend größer und schlechter zu händeln.

Für "Immerdabei" ist die S95 trotz "nur" 720p Video (...hallolo Leute, ne´ DVD hat weniger Auflösung!) dennoch der Tip schlechthin wenn es um die Kombination gute Bildquali, Lichtstärke und geringe Baugröße geht. Und auch Video ist bei der S95 wirklich gut, das liest sich hier jetzt ein wenig so, als ob man´s nicht anschauen könnte.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Verstehe ich auch nicht so recht. Habe bei meinen Videos mit der S95 und auch SX230 auch kein Problem mit Rucklern. Anfangs hatte ich noch mit 30fps bei 1280x720 bei der SX gefilmt, jetzt nur noch in Full-HD mit 24fps, klappt einwandfrei.

Wenn man sich damit zufrieden gibt, ist das ja in Ordnung, solange man Videos nur als gelegentliche Zugabe zum Fotografieren betrachtet.

Aus meiner Sicht aber gab es bisher nur eine einzige Digitalkamera, mit der man ohne den grossen Aufwand, der bei den DSLR's erforderlich ist, wirklich gute Videos machen konnte: Die Canon SX1. Das hat nicht nur etwas mit der Bildrate zu tun sondern sehr viel mit dem Stabilisator, der automatischen Schärfe- und Belichtungsnachführung und natürlich auch mit der Tonqualität. Die SX1 war auch besser als fasst alle Camcorder in PAL Version unterhalb 50p. Leider hat Canon in allen nachfolgenden Kameraversionen den Videomodus wieder verschlechtert

Die neue Sony HX9V (und auch die HX100V) ist nun nochmal in fast jeder Hinsicht (aussser den Farben OOC) etwas besser die SX1. Es macht nicht viel Sinn darüber zu theoretisieren, man muss das einfach ausprobiert haben. Für mich ist dabei allerdings nur die US Version mit 60/30p relevant, bei den deutschen Modellen landet man nach der (oft erforderlichen) Halbierung der Bildrate wieder bei unaktzeptablen 25fps.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Das ist schon Lustig. Ganze Generationen von Camcordern filmen/filmten mit 24 bzw. 25 fps. Ruckeln war nie ein Thema. Deshalb HIER selber ein Bild machen. Original Video S95 bei schlechten Lichtverhältnissen.

Es haben auch Generationen mit PAL-Fernsehern gelebt und hatte nie Probleme ;)

24fps ruckeln sehr stark... aus diesem Grund versuchen moderne Fernsehgeräte mit >= 100Hz auch Zwischenbilder zu interpolieren. Das gibt schöne Artefakte und ist quasi auf jedem aktuellen Fernseher zu sehen....

Entweder "sauberes Ruckeln" oder Artefakte...

Die einzige Lösung ist die Erhöhung der Framerate... Wenn man sich mal die Videos einer GH1 mit 50fps im Vergleich zu 25fps anschaut fallen einem fast die Augen aus. Eine ganz andere Welt.
Ich bevorzuge sogar 720p mit höherer Framerate als 1080p mit 24fps.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Was ist den diese AVCHD für ein Standard?
Ist der mit Motion jpeg vergleichbar?
Ergibt z.B. ein vergleichbares Videoformat bei den im Titel genannten Kompaktkameras eine vergleichbare Qualität mit Systemkameras (GF!,GH1...)
Danke LG Jö
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Was ist den diese AVCHD für ein Standard?
Ist der mit Motion jpeg vergleichbar?
Ergibt z.B. ein vergleichbares Videoformat bei den im Titel genannten Kompaktkameras eine vergleichbare Qualität mit Systemkameras (GF!,GH1...)
Danke LG Jö

AVCHD ist ein von verschiedenen Frmen (Sony, Panasonic etc.) entwickelter Video Codecs in verschiedenen Abstufungen und sagt zunächst noch nichts über die Qualität aus, sondern nur über die Kompatibilität zu bestimmten Geräten und Programmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

24fps ruckeln sehr stark... aus diesem Grund versuchen moderne Fernsehgeräte mit >= 100Hz auch Zwischenbilder zu interpolieren. Das gibt schöne Artefakte und ist quasi auf jedem aktuellen Fernseher zu sehen....

Entweder "sauberes Ruckeln" oder Artefakte...

Nö nö, sowas macht man nicht - außer man steht auf Seifenopern.

Einfach den 5:5er pulldown am TV aktivieren und gut ist es. (Im Kino hast meistens nur 3:3er)
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Guten Abend.

Ich habe die letzten Tage recht viele Threads und Beispielbilder und alles Mögliche angesehen, bin aber immer noch sehr unentschlossen, welche Kamera ich kaufen soll…
Ich möchte hauptsächlich Natur-, Architektur- und Nachtaufnahmen machen; mich aber auch mal mit Portraits und [ab und zu] Makros auseinandersetzen.
Folgende Kameras habe ich nun schon mal näher ins Auge gefasst:
Panasonic LX3 bzw. LX5
Samsung EX1
Canon Powershot G12
Olympus PEN E-Pl 1
Panasonic Lumix DMC-GF2

Momentan tendiere ich sehr zur Samsung EX1… Aber eventuell haben andere eine bessere Bildqualität?!
Ich bin noch sehr unentschlossen… :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

... und dabei gehört die EX-1 gar nicht zu den von Dir ins Auge gefaßten Kameras @Violet ;)

Ich denke, die EX-1 wird Dir im Verhältnis zu den anderen Kameras aus Deiner Liste nicht genügen können.

Meine persönliche Option wäre die PEN. Aber unter Deinen Kandidaten wirst am Ende Du selbst wählen müssen.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ach, hatte ich mich doch glatt verschrieben. ;)
Da werd’ ich mich mit der jetzt noch einmal ganz genau befassen... Habe ja noch ein wenig Zeit mich zu entscheiden... (:
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ach, hatte ich mich doch glatt verschrieben. ;)
Da werd’ ich mich mit der jetzt noch einmal ganz genau befassen... Habe ja noch ein wenig Zeit mich zu entscheiden... (:

Hallo,

war auch total unentschlossen wie du und habe mich dann am besten Preis/Leistungsverhältnis orientiert. Und mich für 259,00 € für die NX100 mit 20-50mm entschieden (Stativ hatte ich eh schon, daher Blitz für mich unnötig). Und diese Woche im MM Baden-Baden 150,00 € für dieses Kit habe ich es als Ersatzteilträgerlager gleich nochmal geschossen.

Für mich der günstigste Kompromiss unter den "Kompakten":)

Gruß

xt-30-32
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hallo, die S95 hat eine Funktion mit der man Timelaps Videos aufnehmen kann, also nicht Zeitraffer Fotos. Mich würde Interessieren ob das die Nikon P7000 auch hat, ich würde dann wechseln, nicht weil ich mit der S95 unzufrieden wäre, sie ist mir einfach zu klein.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

... nicht weil ich mit der S95 unzufrieden wäre, sie ist mir einfach zu klein.

Für mich ist genau das ein Punkt für die S95. ;)
Ich habe sie mir nun aufgrund der vielen positiven Erwähnungen hier im Forum und nach vielen Überlegungen bestellt und bin schon sehr gespannt. Sie scheint ja wirklich im Kompaktbereich eine der Besten zu sein.

Viele Grüße,
Cainadh
 
Welche Edelkompakte als Ergänzug zur D90

Gesucht wird eine kompakte, möglichst hosentaschentaugliche Kameras als Ergänzung zu meiner D90.

Wichtig sind mit Bildqualität (auch noch bei ISO 400 oder 800 brauchbar) und ein wertiges Gehäuse. Eher unwichtig sind Marke, ganz viele Megapixel (6-10 reichen dicke) und 10-fach Zoom (3-fach sollte es aber schon sein).
Damit die Kamera auch von Frau und Kindern benutzt werden kann, sollten im Automatikmodus vernünftige Aufnahmen möglich sein.

Meine Schmerzgrenze liegt bei etwa 400 EUR.
Superzoom- und Systemkameras kommen eher nicht in Frage.

Nach dem Lesen diverser Threads sind Canon G11 und G12, Panasonic LX3 und LX5, Nikon P7000 und Ixus 300 in die engere Wahl gekommen.

Was meint Ihr dazu?
 
AW: Welche Edelkompakte als Ergänzug zur D90

Ich meine dazu, dass man weder eine G11, G12, LX3, LX5 und P7000 in normale Hosentaschen bekommt.
Zur IXUS habe ich gar keine Meinung - würde aber schon allein aufgrund der Daten sowie der vielen positiven Berichte im Netz eine Powershot S90/95 vorziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten