• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hallo,

hat schon einer vielleicht die G12 und die XZ-1 gleichzeitig getestet?
Ich hatte beide Cams in der Hand und da hat für mich die Canon eindeutig gewonnen.

Obwohl die XZ-1 mit Sicherheit wohl das bessere Objektiv hat, oder?
Wie schauts mit der Bildqualität der beiden aus? Gibt es da gravierende unterschiede in sachen Bildqualität?
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

hat schon einer vielleicht die G12 und die XZ-1 gleichzeitig getestet?
Ich hatte beide Cams in der Hand und da hat für mich die Canon eindeutig gewonnen.
Wieso?

Obwohl die XZ-1 mit Sicherheit wohl das bessere Objektiv hat,
Wieso?
Wenn besseres Objektiv nur = mehr Lichtstärke, dann wohl ja. Aber die Qualität eines Objektivs wird ja nicht nur durch die Lichtstärke definiert (auch wenn die natürlich ein wichtiger Punkt ist, der in diesem Fall durchaus für die XZ-1 spricht).
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Wieso?

Wieso?
Wenn besseres Objektiv nur = mehr Lichtstärke, dann wohl ja. Aber die Qualität eines Objektivs wird ja nicht nur durch die Lichtstärke definiert (auch wenn die natürlich ein wichtiger Punkt ist, der in diesem Fall durchaus für die XZ-1 spricht).

Die XZ-1 hat auch eine sehr gute Qualität was Vignettierung, Randschärfe und Offenblendentauglichkeit angeht. Das dürfte schon für das Objektiv sprechen.
 
Alternativen zur Leica D-Lux5

Hey Leute,

meine Mutter will sich in nächster Zeit eine neue Kompaktkamera zulegen.
Wir (ich) haben bereits eine Canon DLSR mit einigen Objektiven, die nutze aber nur ich, meiner Mutter ist sie zu groß...

Daher wollte sie jetzt eine Kompaktkamera zulegen. Ich hatte ihr mal von meiner Leica M vorgeschwärmt und irgendwie sind wir dann auf Leica gekommen und jetzt hat sie sich irgendwie die D-Lux5 in den Kopf gesetzt...

Ich persönlich finde diese Kamera natürlich auch super, nur leider ist der Preis einfach happig und mir widerstrebt es irgendwie 600-700€ für eine Kompakte auszugeben. (Alternative wäre natürlich noch das Panasonic?! Model, aber auch das ist nicht ganz billig)

Daher suche ich gerade einige Alternativen die ich meiner Mum vorschlagen kann...

Mal kurz zu den Anforderungen:
Da wir sie dann wahrscheinlich beide nutzen werden sollte Manuell Modus etc alles drinne sein. Lichtstärke ist auch wichtig. Brennweitenbereich denke ich reicht 30-100mm (KB) wirklich aus. Videofunktion (min 720p) wären mir wichtig.
Anwendungsbereich ist wirklich sehr universell...

Preislich würde ich eher unter 500€ bleiben wollen...

Da meine Mum irgendwie den Roten Punkt gefressen hat, wie unterscheiden sich den die V-Modelle zur D-Reihe?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Alternativen zur Leica D-Lux5

Hast du sich schon mal über die Evils/Systemkameras wie Olys Pen, Samsung NX oder Sonys NEX informiert?

Die sind größeren mäßig halt doch wieder eher in Richtung DSLR einzustufen oder täuscht das?

Ich denke um so kleiner um so besser. Soll eher eine Kamera zum immer mitnehmen sein.

S95 klingt da schon besser ;)
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Vorsicht mir der S95, wenn - wie hier - auch Video wichtig sein soll. Denn die S95 kann beim Video nicht optisch Zoomen und auch nicht den Autofokus nachführen (außer mit CHKD, überzeugt aber auch nicht wirklich).

Eine Alternative wäre doch die Panasonic LX5, bis auf das Gehäuse (und evtl. der Feinabstimmung bei den Farben, lässt sich aber bei der LX5 einstellen) ist sie mit der Leica identisch.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hallo an alle,
ich habe mir die XZ-1 gekauft, da ich bereits Olympus Systemzubehör habe und dieses damit weiter verwenden kann. Von der BQ nehmen sich die Kameras wenig, der Rest ist reine Geschmackssache (oder Bauchgefühl, nicht zu verachten!).
Ich glaube jede dieser Kameras hat nach einer kurzen Eingewöhnung ein intuitives Bediensystem, nur eben anders als die Konkurrenz;)
Da das XZ-1 Menü Olympus typisch angehaucht ist, komme ich wohl deshalb damit leichter klar als mit z.B. Canon/Nikon Menüs, anderen mag es genau umgekehrt gehen.
Fazit: Auch bei den neuen Kompakten muss man diese anfassen, mit ihnen spielen und die eigenen haptischen Möglichkeiten mit der Kamerabedienung vergleichen und testen, ob ein Einklang herzustellen ist. Nur nach Datenblatt kaufen, geht hier nicht.
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Momentan bin ich hin und her zwischen der G12 und der P7000. Je mehr ich lese, desto verunsicherter werde ich. Einmal gewinnt die G12 wg. Klappdisplay und UW-Gehäuse, guter Farbwiedergabe, plötzlich kommen Randunschärfen dazu. Dann tendiere ich wieder zur P7000 wg. 7fachen Zoom, WW-Adapetermöglichkeit und Knackschärfe durchgehend, dann lese ich wieder langsame Arbeitsgeschwindigkeit. Video (würde es gerne nutzen) soll wohl auch bei der Nikon besser sein. Warum finde ich aber im Gegensatz zur G11/G12 so wenige Beispielbilder? Ich bin ehrlich gesagt nicht mehr in der Lage, objektiv uz urteilen. 230HX und Co schied nach einem Test beim Freundlichen aus.
Wer hat "DAS" Argument???:rolleyes:
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Na wenn du beide gut findest und nicht weißt welche es sein soll würde ich nach dem Preis gehen und der spricht für die Nikon...

so einfach ist das! :D
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Ja, das habe ich auch durch :-)
Ich vergaß noch eines: wenn die G, ist es dann egal, ob die 11er oder 12er? Die Unterschiede sind doch nur marginal. Die 11er könnte ich grad für 399,- neu bekommen. Also bis auf ein paar Änderungen in den Motivprogis konnte ich keine Unterschiede feststellen. OK, Das Rad ist bei der 12er da. Aber sonst?
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Die S95 neigt ja gerne zu Chrom. Abb. und stark nachlassender Randschärfe. Ist dies eigtl. nur im Weitwinkel und bei offener Blende zu beobachten, oder auch noch abgeblendet stark erkenntlich?
 
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Die S95 neigt ja gerne zu Chrom. Abb. und stark nachlassender Randschärfe. Ist dies eigtl. nur im Weitwinkel und bei offener Blende zu beobachten, oder auch noch abgeblendet stark erkenntlich?

Antworten auf diese Frage finden sich hier:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/PS95/PS95A4.HTM

Ergebnis kurz zusammengefasst:


"C.A. is moderate at wide-angle, and mild at telephoto. Mild to moderate blurring in the corners of the frame at wide-angle at maximum aperture, but good corner sharpness at telephoto."
 
Kaufberatung - kompakte & schnelle Kamera für die Hosentasche

So... Dank rud bin ich jetzt in diesem Thread gelandet. Also, z.Zt. nutze ich entweder 'ne uralte aber robuste PowerShot A610 oder 'ne 450er (entweder mit dem 28-135 IS USM oder 28/2.8). Da beide Kameras recht groß bzw. schwer sind und ich nicht immer eine Tasche/Rucksack dabei habe, suche ich eine handliche Kompaktkamera:

- hosentaschentauglich
- schnell
- ordentliche Bildqualität auch bei schlechten Lichtverhältnissen
- manuelle Einstellmöglichkeiten
- Preisvorstellung: max. 400 €

Wofür brauch ich die Kamera? Als "immer dabei" für Reportage- und Streetfotografie.

Zur Zeit habe ich zwei sehr unterschiedliche Kameras in der engeren Auswahl: die Canon S95 und die Sigma DP2(s).

Bei der Canon gefällt mir der Ring mit dem man Blende oder Belichtung einstellen kann. Für die Sigma spricht die FB (41mm), die Lichtstärke und auch der optionale Sucher. Da die DP2 recht "langsam" ist, stellt sich mir die Frage inwieweit sich die Geschwindigkeit bei der DP2s bzw. der DP2x verbessert hat. Und welche Alternativen gibt es z.B. von Nikon oder Olympus?

PS: Die G11 wäre eine ideal Alternative, wenn sie nicht so groß und schwer wäre. Die A610 beult schon meine Jackentasche durch ihr Gewicht aus ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Hosentaschentauglich ist nur die S95.

Alternativen aber mit Abstrichen sind dann die
Nikon P300 (kleinerer Sensor und gehört daher eig. nicht in diesen Thread ;), kein RAW, aber lichtstark und vor allem sehr günstig! Sozusagen der Preis-Hit)

zur Sigma kann ich dir nix sagen hatte ich noch nie in der Hand

alle anderen Cams mit größerem Sensor als für Kompakt üblich sind eher jackentaschentauglich.

LX5, XZ-1 und Co. geben sich da keine großen Unterschiede...

Du siehst Alternativen werden eng und wenn dann geht nur ein Blick in eine Sensorgröße nach Unten!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S95 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GRD - EX1

Also die Qual der Wahl zwischen S95, der Nikon P300 (preiswert aber kein RAW) und weiterhin der DP2. Mal sehen ob der Fotohändler meines Vertrauens die P300 anbietet. Auf RAW kann ich notfalls verzichten (wenn auch ungerne).
 
S95 vs. S12 - Welche macht die besseren Schnappschüsse?

Hallo,

ich habe am Wochenende 2 Kameras zum testen zur Verfügung gehabt (Canon Powershot S95, Casio Exilim EX-S12) und einige Motive mit beiden Kameras erstellt. Da ich kein Profi bin, möchte ich, dass ihr mal eure Meinung dazu abgebt, welche der beiden Kameras für mich die besseren Bilder macht.

Alle Bilder sind ooC, da ich eher ein "Schnappschiesser" bin.
Genau das wird auch wohl Grundlage meiner Fotos bleiben...

Wiese:
Casio: http://www.deine-berge.de/test/CIMG1704.JPG
Canon: http://www.deine-berge.de/test/IMG_0014.JPG

Wurzeln:
Casio: http://www.deine-berge.de/test/CIMG1707.JPG
Canon: http://www.deine-berge.de/test/IMG_0022.JPG

Mohn:
Casio: http://www.deine-berge.de/test/CIMG1727.JPG
Canon: http://www.deine-berge.de/test/IMG_0039.JPG

Feld:
Casio: http://www.deine-berge.de/test/CIMG1733.JPG
Canon: http://www.deine-berge.de/test/IMG_0054.JPG

Ich habe noch ne Reihe anderer Fotos, falls diese 4 Beispiele nicht ausreichen.
Die Casio ist meine "alte" Kamera und ich bin nicht sicher, ob ich zur Canon wechseln soll oder nicht. Für mich scheinen die Casio Fotos blasser, aber ob die Canon die besseren Fotos macht erschliesst sich mir nicht :(

Ciao Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten