• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

Kann eigentlich nicht sein weil 3:2 ja beschnitten wird bei der EX1, bei der LX3 nicht. Die müßte da in jedem Fall links und recht weiter gehen.

Du hast Recht. Irrtum meinerseits. Ich meinte nicht 3:2 sondern 4:3 (10 MP und Grundeinstellung bei der EX1).
 
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

...
Pro LX-e:
...
- einfaches Umschalten zwischen AF und MF direkt am Objektiv

...

Was bei der EX1 aber eh nicht ins Gewicht fällt, da der MF-Modus in dieser Form nur schlecht funktioniert. :rolleyes:
Das Display ermöglicht durch seine Auflösung zwar eine Schärfenkontrolle, allerdings würde das besser gelingen, wenn es eine einstellbare Lupenfunktion und eine echte Entfernungsanzeige gäbe
 
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

Hmmm...

Kann die EX1 nun 3:2 oder nicht - für mich ein absolutes MUSS-Kriterium. Wird ja leider in keiner Spec erwähnt.
Sonst kaufe ich sie nicht.

Und wenn sie es kann: warum sollte dann der Bildwinkel in der Horizontalen sensorbedingt kleiner sein? Meine Sony W7 schneidet bei 3:2 auch nur oben und unten etwas ab...
 
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

Klar kann sie 3:2

3648 x 2432 macht gut 8MP

Und klar wird das in den Specs erwähnt. Allerdings ohne Angabe zum Seitenverhältnis, das musste selber ausrechnen ;)
 
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

Hmmm...

Kann die EX1 nun 3:2 oder nicht - für mich ein absolutes MUSS-Kriterium. Wird ja leider in keiner Spec erwähnt.
Sonst kaufe ich sie nicht.

Und wenn sie es kann: warum sollte dann der Bildwinkel in der Horizontalen sensorbedingt kleiner sein? Meine Sony W7 schneidet bei 3:2 auch nur oben und unten etwas ab...

Bei der EX1 wird im 3:2-Format der Bildwinkel in der Diagonalen kleiner, und in der Horizontalen bleibt er gleich. Es wird eben nur was oben und unten abgeschnitten.

Bei der LX3 dagegen bleibt im 3:2-Format der Bildwinkel in der Diagonalen gleich, und in der Horizontalen wird er größer.

Insgesamt hat die LX3 im 3:2-Format und im 16:9-Format also einen größeren Weitwinkel als die EX1.
 
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

Weis nicht woher Esdeebee seine Specs bekommt.
Ich habe nirgends im www 3:2 Format gefunden...
Außer: ein Messe-Clip auf dem das auf dem Kamera Monitor eines Prototypen zu erahnen ist... aber ob es das Modell dann auch in Deutschland geben wird is ja nicht unbedingt gesagt..

Und wenn ihr bessere Infos recherchiert habt als ich, vielleicht kennt ihr auch:
>Einschaltzeit der EX1 ?
>Auslösezeit der EX1 ?
>Hat sie Orientierungserkennung (Hochformat/Querformat) um späteres Drehen zu vermeiden?
>kann sie beim Video-filmen optisch / digital zoomen?

danke nochmals
Martin
 
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

Weis nicht woher Esdeebee seine Specs bekommt.
Ich habe nirgends im www 3:2 Format gefunden...
Außer: ein Messe-Clip auf dem das auf dem Kamera Monitor eines Prototypen zu erahnen ist... aber ob es das Modell dann auch in Deutschland geben wird is ja nicht unbedingt gesagt..

Und wenn ihr bessere Infos recherchiert habt als ich, vielleicht kennt ihr auch:
>Einschaltzeit der EX1 ?
>Auslösezeit der EX1 ?
>Hat sie Orientierungserkennung (Hochformat/Querformat) um späteres Drehen zu vermeiden?
>kann sie beim Video-filmen optisch / digital zoomen?

danke nochmals
Martin

Du musst nur mal auf der Samsung Homepage genau nachlesen. (runterscrollen und unter "Speicher - Bildgrößen" nachsehen)

Was die anderen Fragen angeht:

Einschaltzeit: ca. 1,5 sek (wenn Du das ganze Gedudel und Bildgedönse ausmachst)

Fokuszeit ist schwer zu messen daheim.
edit: hab´s mal mit ner Stoppuhr versucht und bin so auf ca. 0,5 sek gekommen.
Mit Vorfokussierung ist die Zeit nicht zu messen.

Orientierungserkennung hat sie nicht. Du kannst aber die Bilder in der Kamera drehen.
Sie kann beim Filmen optisch zoomen aber nicht digital.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

Danke, das beantwortet alle meiner Fragen!! Super

Jetzt warte ich nur noch auf 1 oder 2 offizielle Tests und dann ist sie höchstwahrscheinlich fällig.

Aber das mit dem 3:2 auf der Homepage finde ich nicht. Dort stehen:

"Bildformat 4:3 10M: 3648 x 2736 Pixel, 8M: 3264 x 2448 Pixel, 5M: 2592 x 1944 Pixel, 3M: 2048 x 1536 Pixel, 1M: 1024 x 768 Pixel; Bildformat 16:9 (Wide) 7MW: 3648 x 2052 Pixel, 2MW: 1920 x 1080 Pixel"

Von 3648 x 2432 weit und breit nichts zu sehen.

Aber ich glaube eich das auch so!
Danke
 
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

Danke, das beantwortet alle meiner Fragen!! Super

Jetzt warte ich nur noch auf 1 oder 2 offizielle Tests und dann ist sie höchstwahrscheinlich fällig.


"Bildformat 4:3 10M: 3648 x 2736 Pixel, 8M: 3264 x 2448 Pixel,

Von 3648 x 2432 weit und breit nichts zu sehen.

Aber ich glaube eich das auch so!
Danke
3264 Pixel Breite? Das steht da? Also breiter als bei 4:3.:angel:(Nachtrag mit 3648 Pixeln)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samsung EX1 oder doch Panasonic LX3

3264 Pixel Breite? Das steht da? Also breiter als bei 4:3.:angel:

:confused:

3264x2448 ist 4:3 Format nur halt mit 8MP und es ist gleichzeitig ein crop, also keine 24mm WW!

was mamüfo meint ist die 3648 pixel Breite bei 2432 Höhe mit 24mm, dann ist es 3:2;)
 
Kamera mit besten Bildern im Automatikmodus? G11, S90, LX3, Systemkameras?

Hallo,

ich suche eine Kamera mit sehr intelligtem Automatikmodus.

Mir ist bewusst, dass man die wahre Qualität erst mit den manuellen Einstellungen schaffen kann, aber ich möchte gerade bei so einer kleinen Kamera die Kamera anmachen und sofort tolle Fotos machen können.

Ich habe die HS10 getestet und heute die TZ10 (jeweils bei Ausflügen).

Die TZ10 ist okay.... aber ich möchte eine weitaus bessere Qualität haben. Die Beispielbilder der S90, LX3 haben mich schon beeindruckt jedoch wurden die super Bilder immer mit manuellen Einstellungen gemacht. Der Zoom ist mir mittlerweile nicht mehr so wichtig.

Habt ihr eine Idee? Sollte schon in DSLR-Ersatz gehen. Die Olympus E-520 hat im Automatikmodus schon sehr gute Bilder gemacht, aber der Objektivwechsel+Größe sind nicht schnappschusstauglich.

Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
AW: Kamera mit besten Bildern im Automatikmodus? G11, S90, LX3, Systemkameras?

Ich habe die G11. Fotografiere meistens in P und stelle lediglich die Iso`s ein.Die Bilder werden super und lassen sogar die 100% Ansicht zu.
 
AW: Kamera mit besten Bildern im Automatikmodus? G11, S90, LX3, Systemkameras?

Kann mir nicht vorstellen, dass es da bei den genannten Kandidaten einen nennenswerten Unterschied gibt. Belichtungskorrektur und Weißabgleich wird man in schwierigen Fällen immer mal von Hand einstellen müssen.
 
AW: Kamera mit besten Bildern im Automatikmodus? G11, S90, LX3, Systemkameras?

Die TZ10 ist okay.... aber ich möchte eine weitaus bessere Qualität haben. Die Beispielbilder der S90, LX3 haben mich schon beeindruckt jedoch wurden die super Bilder immer mit manuellen Einstellungen gemacht.

selbst mit der TZ10 holt man mit manuellen einstellungen noch deutlich mehr raus als mit der iA. du kommst da nicht drum rum, wenn du das maximale an BQ suchst. die top cams sind TZ10, G11, LX3, S90, F200exr und SX200IS.
 
AW: Kamera mit besten Bildern im Automatikmodus? G11, S90, LX3, Systemkameras?

Kommt auch immer darauf an welches BQ-Kriterium mal anlegt. Die besten ISO400 hat die G11, die höchste Verzeichnung bei 28mm aber auch.
 
AW: Kamera mit besten Bildern im Automatikmodus? G11, S90, LX3, Systemkameras?

Hast du auch schon die Samsung EX1 angeschaut? Sehr lichtstark und guter Sensor und ein sehr guter Automatik-Modus genannt Smart:
- Erkennt automarisch ob Makro oder nicht
- Erkennt recht zuverlässig welche Szene es ist und stellt die Kamera entsprechend ein
- Automatische HDR-(light)-Bilder
- Smile detection und und und

Ich bin zufrieden damit und schiesse ca. die Hälfte der Fotos mit diesem automatik Modus.
 
AW: Kamera mit besten Bildern im Automatikmodus? G11, S90, LX3, Systemkameras?

Die besten ISO400 hat die G11, die höchste Verzeichnung bei 28mm aber auch.
Wenn ich im Automatikmodus fotografiere, was interessiert mich dann die Bildqualität bei einer bestimmten ISO-Zahl?

Die Automatik der Fujis ist ja z.B. dafür bekannt dass sie gerne mal sehr hohe Empfindlichkeit wählen. Damit wird die Bildqualität dann schlechter obwohl sie besser ist als bei einer anderen Kamera hätte die diese Empfindlichkeit gewählt.:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten