• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Naja.. die EX1 hat den gleichen Sensor wie die Canon S90 und die Canon G11. Also zumindest im RAW macht sie gleich gute Bilder.

1. gleichgroßer Sensor ja, aber exakt der gleiche?!
m.W. nur eine Annahme. Oder hast Du eine Quelle?
2. auch die RAWs sind nicht ganz unbearbeitet und die DIGIC4 Engine ist canon-speziell. Wer weiss wo die schon eingreift.

Ich habe ja schon einige RAWs der S90 bearbeitet, die sind bei ISO800 sehr gut brauchbar, bei ISO1600 ok. Die JPGs der EX1 gefallen mir nicht so ganz, die RAWs kenne ich nicht.
Ich schau mir gerne mal welche der EX1 an, hat jemand Vergleichs-RAWs mit der G11/EX1?
 
GX200 langsam?

hallo,

lesen immer wieder dass die gx nicht so schnell sei, kann mir das allerdings bei dem preis schwer vorstellen :) ist es denn wirklich so dass zb eine lx oder auch eine wb1000 wesentlich schneller sind? die gx gefällt mir richtig gut, aber wenn sie langsam ist und zusätzlich auch noch richtig mies bei dunkelheit bzw in den hohen iso bereichen ist kaufe ich mir vielleicht ne wb1000 für die hälfte des geldes und habe auch ne manuelle kompakte.

gruß,


christian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: GX200 langsam?

hallo, lesen immer wieder dass die gx nicht so schnell sei, kann mir das allerdings bei dem preis schwer vorstellen :)

Hallo, ich habe seit Sept. 2008 eine GX200. Inzwischen habe ich ca. 12000 Auslösungen damit gemacht und würde es wie folgt beurteilen:
Einschalten ist sehr zügig. So gut wie keine Auslöseverzögerung beim drücken des Auslösers (subjetiver Eindruck), z.B. bei Makros sehr wichtig.
Der Autofocus ist m.E. wirklich schnell, wenn Fixfocus oder Manuell eingestellt ist, gibts gar keinen Zeitunterschied...

Wenn man aber DSLR Speed als Massstab nimmt, kann einem gelegentlich eine gewisse Reaktionszeit auffallen wenn man z.B. Tiere in Bewegung schnell hintereinander festhalten will.-.......aber dafür gibts Kameras mit Highspeed-Serienmodus.

Die GX200 hat auch einen Serienmodus, aber der hängt stark von der Belichtungszeit ab, weil die GX200 eher die Zeit erhöht als ISO.

Ich habe außerdem noch eine FujiF100fd und eine Sigma DP1s. Dagegen ist die GX200 im normalen Umgang [anschalten, (auto-)focussieren, auslösen, abspeichern] geradezu eine Rakete....
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

danke. das hört sich gut an, versuche mir nämlich seit wochen die lx3 "einzureden", weil man überall liesst dass sie der gx voraus sei, aber die optik und handhabung der gx ist für mich einfach unschlagbar! sie wird es wohl werden, es sei denn die lx5 toppt alle an sie gestellten erwartungen, dann entscheide ich mich vielleicht für bessere performance bei schlechteren lichtverhältnissen gegenüber unschlagbarer haptik & optik!

gruß, christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

danke. das hört sich gut an, versuche mir nämlich seit wochen die lx3 "einzureden", weil man überall liesst dass sie der gx voraus sei, aber die optik und handhabung der gx ist für mich einfach unschlagbar! sie wird es wohl werden, es sei denn die lx5 toppt alle an sie gestellten erwartungen, dann entscheide ich mich vielleicht für bessere performance bei schlechteren lichtverhältnissen gegenüber unschlagbarer haptik & optik!

gruß, christian

Schonmal die Samsung in Sachen Haptik u.g. Vorzüge getestet? Ich war auch sehr skeptisch. Kam von der LX3 und wollte zur LX5. Die Samsung hat mich (aus d. v. D. g. Gründen) abgehalten. Sie war einfach zu bestechend. Wäre nie darauf gekommen wenn ich sie nicht mal in die Hand genommen und auf mich wirken lassen hätte. Just proof it.

Auch wenn der Name krass ist auf einer Kamera...:D
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

erklärt mir bitte folgendes: auf der einen seite hört man immer wieder dass die gx200 bei schlechte lichtverhältnissen oder hohen iso bereichen extrem rauschen soll, auf der anderen seite lese ich überall dass gute fotos bei sonnenschein jede 50 € kamera beherrscht, also: warum 400 € oben drauf legen? wegen der unschlagbaren haptik und der manuellen einstellmöglichkeiten? jemand der die gx200 hat könnte doch bestimmt ein bis zwei argumente abseits von den beiden bringen die für die kamera sprechen (hoffe ich :)) danke schon mal.

gruß, christian
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

auf der anderen seite lese ich überall dass gute fotos bei sonnenschein jede 50 € kamera beherrscht, also: warum 400 € oben drauf legen?

Das ist pauschaler Anfängerunsinn! Von Leuten die nicht so genau hinschauen! Gerade wenn Du Wolken am Himmel hast und harte Schlagschatten fransen bei schlechteren Kameras die Höhen und oder oder Tiefen aus. Gute Dynamik ist das was billigen Kameras oft fehlt. Von der Schärfe ganz abgesehen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

... warum 400 € oben drauf legen?
Wie wäre es mit:
- gutes Objektiv
- F2.5-4.4
- Irisblende
- Brennweitenbereich
- geniales Telemakro
- Snap Fokus
- RAW
- zur Not AAAs nutzbar
- Blitzschuh
usw....

Ansonsten rauscht 12 MP 1/1,7" Sony Sensor auch nicht mehr als vergleichbare Sensoren, nur die Rauschunterdrückung ist anders bzw. dezenter ausgelegt.
 
Geschwindigkeit EX1, S95, LX5

Hallo,

ich suche eine kompakte Kamera, die auch in LowLight-Situationen gut zu gebrauchen ist. Anwendungen sind Landschafts und Gebäudeaufnahmen, aber auch Bilder von meinen Kindern.
Daher spielt auch die Auslösegeschwindigkeit eine wichtige Rolle.
Meine bisherige Kompakte ist eine G7, mit der ich sehr gerne im manuellen Einstellungsmodus fotografiere. Die neue Kamera sollte mindestens eine ähnliche Bildqualität aufweisen und darf bei Iso 200 bis 400 genre etwas rauschärmer sein und sie darf eben gerne auch noch etwas schneller bei Schnapschüssen sein.
Ich möchte nicht, oder nur selten in RAW fotografieren und bin daher darauf angewiesen, dass die Bilder auch schon in Jpeg häufig eine ordentliche BQ zeigen.
Die EX1 gefällt mir eigentlich schon sehr gut, zumal sie mich mit ihren 24mm WW und ihre gute Noten bei der Optik reizt. Allerdings sind 72mm für die Portraits mit den Kindern ein bischen wenig. Die CanonS95 mit ihren 105mm ist da im Vorteil und die LX5 liegt mit 24-90mm genau in der Mitte (Allderdings wird hier im Forum die BQ häufiger bemängelt).

Also kommen wir zum Punkt der Geschwindigkeit, der für meine Schnappschüsse mit kleinen Kindern sehr wichtig ist.
Ich schaue immer gerne bei dpreview was die so sagen, auch wenn mein Englisch eher nicht so gut ist.

Zum Vorgänger S90 wird dort gesagt:
Sie ist schnell wenn sie schon vorfokussiert ist, aber mit fokussieren ist sie unterdurschnittlich langsam.

Zur LX3finde ich nur den Hinweis bei Pro's:
"Feels fast and responsive"

Zu Ex1 wir dort gesagt:
"In general the Samsung is rarely anything by unobtrusively quick - you simply don't notice it."
Was ich mal so übersetze, dass die EX1 schnell ist...?


Zur S90 gibt es bei dpreview zur Performance genaue Daten zum Shutterlag usw, bei den anderen gitb es diese Daten leider nicht und in manchen Tests wird die Geschwindigkeit auch wieder genau anders beurteilt.

Also, lange Rede kurzer Sinn ;) Lassen wir mal alle anderen Eigenschaften der Kameras außer acht.
Wenn es Euch nur um Schnappschüsse mit Kindern gehen würde, welche der drei Kameras wäre dafür die geeignetste?
(Wenn man mal unterstellt, dass es keine Unterschiede zwischen S90/95 und LX3/Lx5 gibt (Falls es die doch gibt und sie schon jemand festgestellt hat finde ich das natürlich auch super spannend!)

Und ist die S90/95 tatsächlich in dieser Hinsicht signifikant langsamer?

Ich weiss, es gibt eine Suchfunktion und ich habe auch schon viel hier gelesen, aber wenn ich diese Begriffe eingebe, bekomme ich hunderte von Antworten. Wenn also jemand zwei dieser Kameras speziell im Hinblick auf meine Fragestellung schon getestet hat, würde ich mich sehr über seine Meinung freuen.



Viele Grüße und vielen Dank,
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Ich habe die LX3 und die S90 gehabt und kann nur sagen, dass beide keinen schnellen Autofokus haben. Wirklich schnell ist DSLR, und nahe daran liegen die aktuellen Sonys. Meine Neuanschaffung Samsung WB2000 ist auch spürbar schneller als die S90 (direkter Vergleich).

Das Kriterium dieses Threads über Sensorgröße hin auf bestimmte Leistungen zu schließen, ist kaum mehr zu halten.
Ich bin mal so frei auf meinen Vergleich Canon S90 vs Samsung WB2000 hinzuweisen. Wohlgemerkt TOP 1/1,7" CCD gegen 1/2,3" BSI CMOS.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=732789
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

.... im vergleich zu den meisten Kompakten ist die S90 eher flink. Und - das Gerät will doch wohl keiner mit den Standard-Knipsen vergleichen, oder?
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo Michael,

Ich habe die LX3 und die S90 gehabt und kann nur sagen, dass beide keinen schnellen Autofokus haben.

Das deckt sich mit den Angaben auf dpreview, zumindest was die S90 angeht.

Das Kriterium dieses Threads über Sensorgröße hin auf bestimmte Leistungen zu schließen

Ich bin hier Anfänger, aber ich war auch erstaunt, dass meine Kaufberatung in diesen sehr unübersichtlichen Thread verschoben wurde, wo über 10 verschiedene Kameras gleichzeitig diskutiert wird.

im vergleich zu den meisten Kompakten ist die S90 eher flink.

Laut dpreview ist sie sehr langsam. Für die S90 gibt es dort auch gemessene Performancedaten. Die Half-Lag-time liegt bei der S90 zwischen 0,5 (nur im besten Falle bei Weitwinkel) und 1(!) Sekunde. In so einer Zeit sind meine Kinder schon gar nicht mehr im Zimmer... ;)
Meine "alte" G7 hat hier 0,45Sekunden und im schlechtesten Falle 0,6 Sekunden. Damit würde ich mich zur S90 spürbar verschlechtern und das geht gar nicht, ich möchte mich bei der Auslösezeit gerne noch verbessern aber bestimmt nicht verschlechtern.

Viele Grüße,
Jürgen
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo Michael,

danke für die tolle Seite!

Leider fehlt im Vergleich noch die Ex1 für den Shutterlag. Dort schneidet ja auch die S90 mit 0,36s wesentlich besser ab, als bei DpReview mit 0,6 -1,0s :confused: Je mehr Testberichte ich lese, dest verwirrender wird das alles...

Viele Grüße,
Jürgen
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Das kennt man ja, jeder Test basiert auf unterschiedlichen Verfahren. Außerdem kommt man bei der Fokusgeschwindigkeit in Bereiche, wo ich denke das das Messen hier schwierig wird. Ob eine RAW Datei zum wegschreiben 12 oder 3 Sekunden braucht, ok, aber Fokuszeit in 0,19 oder 0,3 Sek. Hier wirds sicher ungenau. Apropos ungenau. Wenn die WB2000 etwas schneller fokussiert als die S90, sitzt der Schärfepunkt dann genauso zuverlässig?

Ich denke alles deutlich unter einer Sekunde ist ok, in dem Bereich liegen ja wohl alle im Thread Titel aufgelisteten, vorallem wenn mir noch ein manueller Fokus für Lowlight zur Verfügung steht. Den dürften alle außer der F200 haben.

Daher sehe ich die F200, trotz 1/1,6" CCD, zweifelos guter BQ und als von den obengenannten mit am Schnellsten in sachen Fokus, nicht in dieser Premium Klasse. Es fehlen ihr wichtige Einstellungsmöglichkeiten, ein RAW Modus und einen manuellen Fokus. Nur meine Meinung.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Die F200 ist sehr fix, die LX3 eher langsam. Wie die S90 ist im Vergleich zur F200 müßte Schlami wissen.

Für das Thema S90/95 LX
habe ich mal
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=733039
aufgemacht.

Dieser Vergleich wird uns noch viel beschäftigen und verdient mehr als einen "Alle-Kameras-Thread".
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

schon komisch das die hersteller es bis heute nicht hinbekommen schnelle autofokusarten anzubieten.
ich hatte vor langer zeit mal eine ricoh irgendwas in der hand.
kaum hat man auf den auslöser gedrückt war das bild im kasten und auch scharf.
das konnte ich garnicht glauben.
über casio mag man auch denken was man will aber einen flotten fokus haben auch viele geräte von denen.
woran liegt das das dann eine s90 oder lx3 langsam im vergleich dazu ist.
an der mangelnden rechenkapazität kanns ja wohl nicht mehr liegen.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Vielleicht geht ein zu schneller Af zu lasten der Schärfe?;)
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G10 - G11 - F200EXR - LX3 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

woran liegt das das dann eine s90 oder lx3 langsam im vergleich dazu ist.

größerer sensor und große blende sorgt vielleicht dazu, dass der fokus etwas besser sitzen muss als bei einer kamera mit winzsensor und blende 5.6.

nur so ne idee.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten