• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakt oder Systemkamera

Ich habe die Olympus XZ-2 am Dienstag erhalten und ich bin begeistert. :)

Ich finde die Kamera macht sehr sehr gute Bilder (auch wenn ich davon noch nicht allzu viel Ahnung habe). Die Einstellerei geht recht schnell auch wenn ich das ein oder andere Symbol noch nicht wirklich verstehe.

Nervig ist jedoch der Verschlussdeckel. Ich kann schon jetzt nicht mehr zählen wie oft der von der Kamera gefallen ist. Werde mir wohl einen automatischen bestellen, ich denke diese Investition lohnt sich.

Durch probieren finde ich denke ich recht gute Möeiten Bilder zu knipsen. Jedoch möchte ich mein Wissen etwas erweitern. Könnt Ihr dazu Bücher oder Internetseiten empfehlen?

Desweiteren habe ich bei dem Kauf der Kamera einen Gutschein für Lightroom erhalten (79€). Den werde ich wohl auch noch geschwind einlösen.

Bis jetzt bin ich recht zufrieden obwohl ich heute schon etwas den Sucher vermisst habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Internet gibt es (fast) alles:
Fotolehrgang....;)
Viel Spaß mit der "Kleinen".

PS:
Den Olympus VF-2 Sucher bekommt man gebraucht evt. hier im Forum oder in der Bucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Seiten.

Ich hab gestern Abend auch noch etwas geschaut. Ich glaube ein Buch bringt nicht viel, man kann wirklich alles nachlesen. Einzig die Suche ist evtl. etwas aufwendiger. YouTube kann dann noch das restliche dazu beitragen.
 
Hallo Leute,

nach einem Jahr freudiger Bilder sehne ich mich nun nach etwas mehr Zoom und auch so, möchte ich mich ein wenig weiterentwickeln.

Zunächst möchte ich mich für die TOP Kaufentscheidung noch einmal recht herzlich bedanken. Die Kamera ist einfach wahnsinn. Bekannte haben nicht schlecht geschaut welch gute Bilder aus der kleinen kommen.

Doch diese Woche im Zoo habe ich bemerkt, dass ich mit dem Zoom einfach nicht weit komme. Tolle Nahaufnahmen bleiben mir leider verwehrt mit der Kamera (außer ich stehe vor einen).

Deshalb bin ich derzeitig am überlegen, ob ich ggf. nicht doch noch eine Spiegelreflex oder Systemkamera mir zulege.

Ich tendiere jedoch zur System, da mir die Displayanzeige doch recht wichtig ist. Toll wäre diesmal auch ein elektronischer Sucher. In einigen Situationen wäre ich doch froh gewesen, Ihn zu haben.

Am liebsten würde ich da wieder der Firma Olympus treu bleiben. Ins Auge gefasst habe ich dabei folgendes Kit:
https://www.amazon.de/Olympus-kompa...e=UTF8&qid=1436125581&sr=1-1&keywords=olympus

Für mich eigentlich kein schlechtes Angebot?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das ist ein Haufen Kohle, aber das ist auch eine verdammt gute Kamera. Keine Frage. Würde aber an Deiner Stelle mal lieber eine P610 oder P900 in die Hand nehmen. Eine DSLM ist halt der Beginn eines ganzes Systemes.
 
Da hast du wahrscheinlich recht!

Im Zoombereich ist die Kamera sicherlich nicht zu schlagen, doch wie sieht es für andere Einsatzbereiche aus.

Hintergrund ist der, dass ich für den kommenden Urlaub mir noch eine Kamera zuschauen möchte, die kleine Olympus wird dabei immer im Handgepäck sein (zum Glück haben Frauen Handtaschen). Die dann wohl etwas größere Kamera hätte ich dann in einer Umhängetasche.

Kann man die Qualität der Bilder mit der M10 vergleiche oder decken die Kameras zwei komplett unterschiedliche Bereiche ab?

Jetzt war ich sicher, es sollte eine Systemkamera werden und jetzt zweifel ich schon wieder.

Das 40-150mm Objektiv ist sicher besser als das der XZ2 aber wird an die P900 wohl nie herankommen, außer mit Megaobjektiv.
 
Wenn du dir die Konzertbilder aus meinem ersten Link oben ansiehst, das zweite Bild ist z.B. mit 112 mm Brennweite (auf KB), Blende 2.5 und 1000 ISO gemacht.
Verwendest du dafür eine Systemkamera mit Kit Zoom, hast du üblicherweise Blende 5.6 am langen Ende bei einer Brennweite von 84 mm (auf KB), das bedeutet du mußt für das gleiche Bild etwas über 4000 ISO einstellen und das Bild dann noch croppen um auf den gleichen Bildausschnitt zu kommen.

Hallo Daltimo,

oben ein Zitat von einem Beitrag von mir vor einem Jahr.
Mit einem Kit Zoom wirst du keine großen Vorteile mit einer mft Kamera haben, erst mit lichtstärkeren Objektiven hast du sowohl bei Low Light, als auch bei der Bildgestaltung mittels Tiefenschärfe echte Vorteile.

Im Zoo bringt das Tele natürlich viel mehr!

Lies auch das dazu, da hat jemand die Stylus 1 mit dieser Kombi verglichen, er ist dann bei der M10 geblieben, aber mit einigen Objektiven mehr.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13216652#post13216652

Hier ein Vergleich von mir, XZ-2 mit Nikon DSLR mit Kit Zoom, auch einige Nachtaufnahmen.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1525175
 
Ich würde sagen, dass Du mit 2 Kameras (XZ-2 und Superzoom) schon verdammt gut gerüstet wärst für einen Urlaub und bei viel Licht macht eine P610, wie auch die Große wirklich Laune. Solche Brennweiten kosten ein Vermögen im DSLR Bereich und wiegen fast 2kg. Mit einer P900 hast Du in jedem Fall neidische Blicke gesichert und für ein A4 Fotokalender reicht es alle male.:rolleyes:

Größenvergleich:
http://j.mp/1CUzyZS

Ich würde mir die günstige P610 anschauen und den Rest für den nächsten Urlaub aufheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für "Urlaub" und "Zoo" sollte auch eine der sog. Reisekameras/"Travelzoomer" genügen (mit derzeit bis zu 30x Zoom bei den Topmodellen der Hersteller). Leider gibt es von Olympus in dem Bereich derzeit keine Empfehlenswerte.:(
ABER die SH-50 und SH-60 kommen mit 24x Zoom (25-600mm) für ab 160€. Hauptnachteil: das sind vorrangig Automatikknipsen.
Ob dir deren Bildquali genügt, dazu z.B. hier ein flickr-Album der SH-50 auch mit Zoobildern darunter:
www.flickr.com/photos/kaihamburg/sets/72157635229705996

Die o.g. OM-D ist noch ganz frisch und deshalb relativ teuer - allgemein fallen die Preise im Laufe des ersten Erscheinungsjahrs im Schnitt um 40%.:eek: Gut überlegt sein müssen die ständigen Objektivwechsel bei einer Systemkamera - das ist nicht jedermanns Sache und natürlich gar nichts für schnelle Schnappschüsse.
 
Nachdem ich mich wieder einmal etwas belesen habe (vom letzten Jahr ist nicht viel hängegen geblieben) denke ich, eine Bridge-Kamera ist wohl doch besser geeignet.

Damit ich es aber auch endgültig verstehe habe ich noch eine theoretische Frage.
Ist die die Brennweite OMD E-M10 ebenfalls wie die der XZ2 auf Kleinbild angegeben? So kann ich die Brennweiten der verschiedenen Kameras 1:1 vergleichen.

Nach näheren Recherchen der Nikon P900 habe ich festgestellt, dass viele schreiben die Kamera wäre nur etwas für "Schönwetter". Mir ist schon bewusst, dass ich bei 2000mm Lichteinbussen habe allerdings wurde dies auch bei kleineren Brennweiten festgestellt. In Anbetracht des Gewichtes tendiere ich derzeitig zur P610.

Ich hatte heute beide Kameras in der Hand gehalten und fand die P610 wesentlich angenehmer in der Hand.

Gibt es noch vergleichbare Kameras die der Nikon in nichts nachstehen? Leider bin ich von dem guten Objektiv der XZ2 ein wenig verwöhnt:)

Das Thema Systemkamera ist für nun endgültig gestorben. Der nächste Urlaub wird morgen gebucht, die neue Kamera muss also bald her.
 
Also, wenn nicht zu groß oder teuer ist derzeit die Panasonic FZ 1000 ein richtig guter Deal. Relativ großer Zoom, (25-400), relativ großer 1 Zoll Sensor, RAW, super schneller AF. Mit der Cam geht sehr viel.
 
Wird es denn ein Urlaub mit viel Zoombedarf?
Ich brauche viel Zoom hauptsächlich für Tiere, wenn ich Vögel o.ä. fotografieren will. Ansonsten für Landschaft nutze ich eher den Weitwinkel. Als Landschaftskamera würde ich persönlich keine Superzoomkamera nutzen wollen und mind. 24mm in KB muss sie auch haben;).
VG,
Silke
 
Nein, der Zoom ist nicht nur für den Urlaub bestimmt!

Die Bridge soll aber den Bedarf abdecken, die die XZ2 nicht schafft.
Ich habe auch schon überlegt, ob ich meine XZ 2 verkaufe und ich mir eine Stylus 1 kaufe. :confused:

Ich muss mich noch etwas belesen, was der Bridge-Markt so hergibt.
 
Stylus 1: Hat 300mm in KB.
Das wäre für Vögel auch wieder zu kurz. Für den Zoobesuch reichen 300mm in KB gerade so. Dann muss man aber schon manchmal Bildzuschnitte machen. Dafür ist diese Kamera noch relativ klein im Verhältnis zur FZ1000.
Und der Weitwinkel reicht Dir?
VG,
Silke
 
Dafür habe ich die XZ2.

Da ich ja ein Freund von Olympus bin habe ich gerade die Olympus SP-100EE gefunden. Jemand damit Erfahrungen schon gemacht?

Preislich wollte ich eigentlich ungern über 500€ gehen. Sicher, die FZ1000 klingt schon verführerisch aber nicht für jeden Preis, sorry...
 
Die neue G3x vielleicht noch mit aufs Radar nehmen? DIe hat 24-600mm und einen 1" Sensor, also zwischen der Stylus 1 und einer mFT.
Es trudeln grade erste Bilder von echten Käufern ein (nicht mehr Tester mit Vorserienmodellen). Noch nur JPEG, da Lightroom die RAWs noch nicht kann. Die ersten Beispiele sind durchaus ansprechend. Bei 600mm ordentlich scharf, vorallem in der wichtigen Mitte - Landschaft bei 600mm ist ja schon möglich, aber doch eher selten. Da bleibt dank 20 MP noch einiges an Croppotential. Grösse etwa wie die SX-50 IS (einer 24-1200mm Bridge von Canon, die wie die P610 einen 1/2.3" Sensor hat), Gewicht gut 100g mehr. Allerdings kommt sie ohne Sucher, den muss man extra kaufen, dann liegt man, sobald sie gut lieferbar ist, vermutlich ziemlich genau bei 1000, jetzt noch etwas drüber. Also nicht ganz billig.
Die FZ1000 ist etwas günstiger (bzw mit Sucher schon spürbar günstiger), bietet mehr Licht. Sensor mehr oder weniger gleich. Dafür hat die FZ1000 nur 400mm und ist in mindestens zwei DImensionen deutlich grösser, sowie nochmal schwerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass wenn Du eine Bridge mit einem 1 2/3 Sensor kaufst , vermutlich immer nach was besserem schielen wirst. Ich bin mit meiner XS 50 HS auch nur bei sehr gutem Wetter zufrieden. Wenn die Lichtsitution etwas schwieriger wird, wirst Du froh sein, wenn Du eine Kamera mit einem 1 Zoll Sensor hast.
Kannst Dir natürlich auch vorübergehend für 1-3Jahre eine Bridge mit 1200 mm Brennweite kaufen und warten bis noch weitere Modelle mit einem 1 Zoll Sensor herauskommen .
VG,
Silke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten