• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakt oder Systemkamera

Bei gleicher Tiefenschärfe und richtigem Abblenden beim APS-C Sensor, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Winzsensor, eine deutlich bessere BQ liefert.

Wenn ausgewogene gute Lichtverhältnisse herrschen, sieht man quasi keinen Unterschied ;). Aber wehe, es ist nicht mehr so . Aus dem RAW kann man bei einem APS-C Sensor dann schon (etwas) mehr rausholen, besonders wenn es dann in die höheren ISO geht.
Ich habe inzwischen auch schon Erfahrung mit einem 1 Zoll Sensor meiner NX Mini und habe schon diverse NX Objektive dran gehabt. Das Objektiv macht dann den größeren Unterschied. Das 60er 2,8 ist auch total gut an der NX mini, sieht nur etwas witzig aus in dieser Kombi :lol:.

VG,
Silke
 
Hallo Leute,

nach einem Jahr freudiger Bilder sehne ich mich nun nach etwas mehr Zoom und auch so, möchte ich mich ein wenig weiterentwickeln.

Zunächst möchte ich mich für die TOP Kaufentscheidung noch einmal recht herzlich bedanken. Die Kamera ist einfach wahnsinn. Bekannte haben nicht schlecht geschaut welch gute Bilder aus der kleinen kommen.

Doch diese Woche im Zoo habe ich bemerkt, dass ich mit dem Zoom einfach nicht weit komme. Tolle Nahaufnahmen bleiben mir leider verwehrt mit der Kamera (außer ich stehe vor einen).

Man sollte das neue Anliegen und die Ausgangslage nicht aus den Augen verlieren, mit der Bildqualität der XZ-2 ist er sehr zufrieden, will aber etwas mit mehr Zoom!

Da wird es mit einem APSC Sensor schnell sehr groß und schwer, selbst die 1" Kameras mit mehr Zoom sind weder günstig noch allzu kompakt/leicht.
Selbst die Canon G3X kommt auf 733g und ca. 900 Euro
Die FZ1000 auf 831g bei weniger Brennweite

Eine Nikon P610 hat 565g und kostet nicht mal 350 Euro und damit geht gerade im Zoo und bei Nahaufnahmen schon einiges
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1567904&page=7
 
Ich denke gar nicht, dass es gleich so ein Zoommonster sein muss.
Die (schon genannte) Olympus Stylus 1 bietet auch deutlich mehr Zoom als die XZ-2, hat eine ähnliche Bedienung und auch einen nahezu gleichen Bilderoutput, d.h. hier ist die geringste Umgewöhnung nötig und die geringste Gefahr mit den Bildergebnissen nicht zufrieden zu sein. Und man hat trotzdem ein ordentliches Zoom - danach hätte ich mir in meiner analogen Kleinbildzeit alle Finger abgeleckt. Und wenn man wirklich noch mehr haben will, nimmt man eben den Telekonverter noch dazu (der dann auch noch an die XZ-2 passt - wie das meiste andere Zubehör auch).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten