• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV Sammelbeispielthread Vorher - Nachher ?

Naja, ich finde da Original wesentlich besser. Der Fotofilter Cyan machts im Hintergrund, speziell die grünen Blätter nun blausstichig, was mir nicht sonderlich gefällt.
Was mir aber am ehesten auffällt: Wo ist denn die Zeichnung in den Blütenblättern hin?:eek:
 
Hallo maizy,

weder das Bild noch die Bearbeitung gefallen mir persönlich...

Schade, ich mag es sehr gerne. :(

Aber ich habe mal auf deiner Website gestöbert und würde mich freuen, wenn du zu folgendem Bild etwas schreiben könntest...

http://fc01.deviantart.net/fs50/o/2009/268/e/1/e1ca8ec82205eb99aa21e0ffcc16330d.jpg

Die Kontraste gefallen mir sehr gut!

Gruß Scalary

Also das Bild ist ein HDR aus drei Aufnahmen. Ich habe die mittlere unten anghangen. Die drei Bilder habe ich durch Photomatix gejagt, dort alles auf Standarteinstellungen gelassen. Das HDR ist das zweite Bild im Anhang. Zum Glück habe ich die PSD-Datei aufgehoben, das Bild ist schon etwas älter.

Als erstes habe ich die Ebene dupliziert und einen schwarzen Verlauf (Modus Weiches Licht) über den Himmel und in die linke untere Ecke gezogen. Danach habe ich eine Tonwertkorrektur durchgeführt. Als nächstes habe ich ein relativ starkes "S" in die Gradationskurve gezogen. Das Bild ist in Farbe natürlich total übersättigt, aber in Graustufen ist das für die Kontraste sehr schön. Diese Schwarz-Weiß-Umsetzung habe ich über Ebene -Neue Einstellungsebene -Verlaufsumsetzung gemacht.
Am Ende habe ich noch den Rahmen gezogen und natürlich per Hochpass geschärft.

War das verständlich? :o
 
Ich finde das Rechte Bild von der Blüte sieht irgendwie sehr künstlich aus, die Bearbeitung ist irgendwie nicht so mein Fall.
Das Vorher Bild finde ich da gelungener.

( Sry, war beim Betrachten auf der vorletzten Seite, nicht gemerkt ^^ )


Hier mal was von mir. Ein Versuch ein misslungenes Bild eines Shootings zu retten.
 
Alles bestens :-) Sehr schöne Idee ein HDR in ein B/W Bild umzuwandeln und so eine Kontraststeigerung hinzu bekommen...

Gefällt mir wie gesagt sehr gut!

Geht aber auch leichter: zuerst Kontrast vermindern und dann mit großem Radius schärfen.

:grumble: @ alle, die ihre Bilder in den Text stellen (teilweise sogar mit riesigen schwarzen Balken):

Könnt Ihr nicht Rücksicht nehmen auf die, die keine ultraschnellen Verbindungen haben? Ich möchte selber entscheiden können, welches Bild ich herunterlade! :grumble:
 
  1. Ich wette mit dir, dass meine Inet Verbindung noch langsamer ist!
  2. Ich hab ehrlich gesagt einfach nicht immer Lust Bilder fünfmal hochzuladen, weshalb ich sie oft von woanders her verlinke.
  3. Die schwarzen Balken sind geschwindigkeitstechnisch gar kein Problem dank JPEG-Komprimierung.
 
Wieder was von mir (sorry for Moiré, ist ein Snapshot aus Lightroom):

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1280000[/ATTACH_ERROR]



Die Vorgehensweise ist in meinem Lightroom-Tutorial beispielhaft erklärt (siehe Signatur). Ansonsten hab ich bei dem Photo das RAW als aller ersten Schritt durch Photomatix Pro 3.2 gejagt und mittels dem Modul "Detail Extractor" getonemapped.

Zum Bildthread hier entlang :)
 
erstmal... tolle thread-idee!! :top: ich bin immer noch hin und weg von der bearbeitung des hundeportraits von cc-net in post #42 -> ist mal echt hammergeil geworden, meine hochachtung! :eek:
im anhang mal eine bescheidene bearbeitung meinerseits. ich habe versucht die aufnahme, welche auf einem oldtimertreffen entstanden ist wie eine studioaufahme aussehen zu lassen. also hintergrund aufgeräumt, die ein oder andere, kleine spiegelung entfernt und mit sättigung/kontrast die farbe etwas gefälliger gestaltet.
mfg, bauer.
 
sehr gut :top: aber mach die Haare noch "schöner" :D !

1x Waschen, Legen, Föhnen!

Ich habe gerade gesehen, dass ich ja eigentlich hier falsch bin. Der TO hat ja nur die "kleinen" Verbesserungen angesprochen und nicht so ein heiden Aufwand wie in meinem Beispiel. Ich kann schon gar nicht mehr sagen, welche Werkzeuge ich in Photoshop benutzt habe. Da war aber auf jeden Fall das Reparatur-Pinsel-Werkzeug ganz groß im Einsatz. Dann meine ich mich erinnern zu können eine Auswahl auf die Haut mit einer Ebenenkopie und dann Modus Luminanz (die Ebene natürlich noch leicht mit dem Gauß'schen Weichzeichner gesoftet). Der Abwedler fällt mir dann auch noch ein.
Ich hoffe, das reicht Dir soweit, Herbert?!
Gruß
Matthias
 
Ich mache die Bearbeitung (fast) ausschließlich in Ligthroom.

Die Einstellungen für die nachstehende Entwicklung habe ich mir als Vorlage vor allem für (marode) Industrieaufnahmen (wie hier von der Völklingen Hütte)gespeichert.
 
@mic

Du hast grob dein vorgehen vergessen, ein alla "Ich hab das Bild mit einem Computer bearbeitet" war bestimmt nicht gewollt vom TO sondern eine kleine Beschreibung ;)


Aber mal zu deinen Bildern, der Grünanteil ist mir in jedem zu hoch fällt besonders beim Windrad auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten