• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV Sammelbeispielthread Vorher - Nachher ?

@sesa was ist der vorteil bzw. was passiert bzw. wozu dreht man die exposure runter und dreht gleichzeitig die helligkeit rauf? :)

Meine Erkenntnis beruht mehr auf Ausprobieren und Erfahrung (probier's einfach selber aus).

Mittlerweile weiß ich dass Helligkeit das Histogramm quasi in seiner Ganzheit verschiebt (alle Helligkeitswerte gleichermaßen verändert - linear), während Exposure das Histogramm nicht nur verschiebt sondern vor allem komprimiert oder auseinanderzieht (die Helligkeitswerte in Abhängigkeit ihrer vorhandenen Helligkeit verändert - exponentiell).

Ich hab damit jedenfalls gute Erfahrungen gemacht, aber nochmal: selber ausprobieren ;)
 
Hab heute nachmittag mal vom Balkon runter fotografiert, über PS dann HDR zusammengefügt, Helligkeit runter, Kontrast rauf, Dynamik rauf und Sättigung rauf. Dann noch scharfgezeichnet und den Blendeneffekt gesetzt

Ich selbst finde, die Farben am Himmel sind zu extrem, aber der Vordergrund ist ganz gut geworden. Alles in Allem find ichs ganz cool, trotz des Himmels...

nebenbei: erstes HDR... bin also noch viel am irgendwo rumdrehn und schaun, was passiert...
 
ach verdammt. 4 augen sehen tatsächlich mehr. Ich komm mit dem verlaufstool in LR einfach noch nicht so gut zurecht... Da muss ich mich nochmal schlau machen.

@ max
Türkiser Himmel? Den Lichtreflex finde ich auch nicht so passend... Mir persönlich zu bunt.
 
@max: vor der türkisfärbung des himmels und des in meinen augen ungünstig platzierten effektes (ein offensichtlich recht bewölkter tag) hätte ich vielleicht erst mal das bild korrekt ausgerichtet.
 
So, das gleiche nochmal ohne den Lichtreflex und etwas weniger übertrieben gefärbt.
wie gesagt, es sind ja nur Versuche eines unbedarften Stümpers :angel:

Dass der Himmel zu extrem ist, sagte ich bei der ersten Version selbst schon, denke, hier ist es besser gelungen...

Gruß, derMax
 
vielleicht solltest du vorher mal ein, zwei tutorials ansehen, andere bilder studieren und lernen. dein letzter versuch sieht nun noch nicht einmal so gut aus wie das ursprungsbild. wie schon geschrieben, muss das bild erst mal ausgerichtet werden, weil im moment alles nach rechts kippt.
 
Huhu!
Hab mal kurz ne quick'n'dirty-Bearbeitung gemacht. Vielleicht gefällt sie dir besser?

Also was ich gemacht habe:
- ausgerichtet
- Tonwertkorrektur
- Gradiationskurven für den Himmel
- Sensordreck weggestempelt

LG Robert

EDIT: ahh seh grad die Tonwertabrisse im Himmel, naja was solls... Hab eben nicht wirklich drauf geachtet. Aber vllt. hilfts trotzdem weiter in den Möglichkeiten deiner Bearbeitung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es auch Beispiele von Landschaftsaufnahmen, die mit PSE 8 bearbeitet sind? Eine Anleitung dazu wäre nett.
Übrigens, das ist eine sehr gute Idee mit diesem thread.
Gruss Hilel
 
Gibt es auch Beispiele von Landschaftsaufnahmen, die mit PSE 8 bearbeitet sind? Eine Anleitung dazu wäre nett.
Übrigens, das ist eine sehr gute Idee mit diesem thread.
Gruss Hilel

Du kannst mit Elements viele Photoshop-Anleitungen nachmachen. Bei reiner Bildbearbeitung ohne Illustration usw. eigentlich fast alles.

Du brauchst zusätzlich GrantsTools oder die Demo von Elements+ und das Plugin SmartCurve, um die Sache zu erleichtern. Und natürlich mußt Du Dich einigermaßen mit Elements auskennen, aber das gilt ja nicht nur für Landschaft ;-)
 
Auch ich habe vor kurzem die Bildbearbeitung gefunden und sie hat mich gefasst. Ich stehe ehrlich gesagt nicht auf diese übertriebene Bearbeitung aber hier mal ein Beispiel.
Hoffe dass ich beim Hochladen nichts falsch gemacht habe.

Vorher

und nachher

4481340187_6b700b8921_b.jpg


edit: Nur zum Verständniss das angehängte Bild ist das original
 
@ SeSa wirklich tolles foto und gelungene Bearbeitung.

und danke für das Tutorial, das ist wirklich super vorallem für jemanden wie mich, der in der EBV noch nicht soviel erfahrung gesammelt hat. :top:
 
Ich habe mich auch mal in Photoshop versucht. Leider stehe ich meine Kenntnissen da noch ziemlich am Anfang... deswegen würde mich eure Meinung interessieren. Hier die beiden vorher-nachher-Fotos. (1. nachher 2. vorher)

Kritische Anmerkungen erwünscht ;)
 
Nicht so übel würd ich meinen! Hab allerdings Null Erfahrung mit Vogel-Photographie (fast Null jedenfalls).

Die Unschärfe hast eigentlich auch gut hinbekommen, wär mir sonst gar nicht aufgefallen dass das gefaked ist!
 
Danke :)

Was mich stört ist der weiße Fleck auf dem Flügel - sieht ziemlich tot aus... habe aber (noch) keine Ahnung, wie ich das repariert bekommen.

Ziehe mir grad video2brain für Fotografen rein... vielleicht kommt das ja noch :D
 
mmmh - normalerweise glaube ich dass die grau sind. Auf einem Foto von heute hat ein Eichelhäher aber doch braune Augen...
Hier ein 100%-Crop unbearbeitet...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten