• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EBV Sammelbeispielthread Vorher - Nachher ?

Hallo zusammen,

ich finde den Thread super und möchte mich daher einfach mal anschließen:


Vorher / Nachher:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1244384[/ATTACH_ERROR] [ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1244385[/ATTACH_ERROR]

Bearbeitung in Lightroom 2.5 u. Silver Efex

Das Bild war ein Schnappschuss auf einer Party, jedoch fängt er MM nach die Persönlichkeit der gezeigten Person sehr gut ein, so dass ich ein Bearbeitung gewagt habe.

Erst habe ich das Bild aufgehellt, dannach kam die S/W Umwandlung mit Silver Effex Plugin, anschließend die Teiltonung mit LR... Wenn nähere Fragen sind beantworte ich diese gerne...


Gruß Scalary
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1245055[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1245059[/ATTACH_ERROR]


Bild 1:
Direkt und unverändert als RAW in PS CS4 importiert.
Bild 2:
Ebene mehrfach kopiert und je in ein Smartobjekt konvertiert, um später noch Änderungen durchführen zu können (um z.B. Filtereffekte an jeweilige Bildskalierung anpassen zu können).
Filter und Korrekturen / Einstellebenen:
Hochpass-Filter
Selektiver Scharfzeichner
Selektive Farbkorrektur
Gradiationskurven
Bild 3:
Verlustfreies Dodge’n burn mit neuer Ebene und 50% Grau als Ebenenfüllung und „Ineinanderkopieren“ als Füllmethode (siehe Bild 4)
Bild 4:
Leichtes Aufhellen und Abdunkeln der gewünschten Partien. Was nicht gefällt, kann mit dem Pinsel und 50% Grau (Hex: 808080) als Pinselfarbe wieder rückgängig gemacht werden.
Bild 5:
Spielerei mit den einzelnen Kanälen in einer separaten Einstellebene (Gradiationskurve). Ergebnis: Vintage-Effekt.

Verwendung: Keine. War als kleines Live-Tutorial für eine Freundin angedacht.
... und nein, der Hund ist nicht mir, worüber ich sehr froh bin. Ein American Pitbull mit Blähungen kommt mir nicht mehr in die Räumlichkeiten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann auch nochmal ein Amateurbild:

Wie aus der Kamera:

PICT2823.jpg


Bearbeitet:

PICT2823-2.jpg


Kamera: Konica-Minolta 7D, RAW, bearbeitet in Lightroom 2.6

Gruss

Rolf
 
WOW :eek::eek::eek:

Ganz schön gepushed, Rolf!
Das ganze hättest du selektiv machen sollen, denn die Artefakte vor allem am linken unteren Bildrand sind schon heftig!
 
Zur Bearbeitung des ersten Photos gibt's ein ausführliches Tutorial: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=653421



1. Entrauschen in NoiseNinja (hauptsächlich Farbrauschen, Luminanzrauschen kaum)


2. Bearbeitung in Lightroom:

  • Weißabgleich
  • Helligkeit rauf, Exposure runter
  • Fill Light (meist um 30), Recovery
  • Kontrast rauf, Schwarzpunkt setzen
  • Mittels Kalibrationstool Farben tweaken (macht SEHR viel aus)
  • Vibrance rauf, Sättigung runter (meist, ab und zu ist das Gegenteil besser)
  • Curves
  • Split Toning (meist warme Lichter, kühle Tiefen)
  • Vignette
  • Pinseln (Motiv dezent aufhellen, Gesichter aufhellen, mehr Clarity, Kleidung mehr Kontrast, mehr Clarity, eventuell Farbkorrekturen)
  • Gradiationsverläufe


3. Zusätzlich beim ersten in GIMP dodge and burn und highpass filter.



Vorher:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1246419[/ATTACH_ERROR]


Nachher (Lightroom & GIMP):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1246420[/ATTACH_ERROR]



Vorher:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1246421[/ATTACH_ERROR]


Nachher (Lightroom):
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1246422[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@ cc-net

mir gefällt deine Bearbeitung auserordentlich gut und wollte mal fragen ob du das ganze mit einer schritt für schritt anleitung noch mal zeigen könntest oder vielleicht sogar ein video tutorial dazu erstellen könntest.


@ SeSa

auch super Bilder, was bedeutet denn "Mittels Kalibrationstool Farben tweaken" genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt dass ich im Tab "Kalibration" mit den EInstellungen spiel. Das macht meiner Ansicht nach teils sehr viel aus was die Farben betrifft.
 
Moin, meine ersten Versuche mit Lightroom Beta sehen so aus:





unschwer zu erkennen, was vorher und nachher ist ;)

Weißabgleich war auf Auto, musste aber angepasst werden.
Helligkeit und Kontrast runter
Gelb und Grün etwas hervorgehoben

Photoshop habe ich noch nicht, aber CS5 kommt bald und noch bin ich Schüler ;)
 
dann will ich auch mal...

mfg
daniel

bearbeitung in lightroom3 beta, stark kontraste angehoben, sowie den klarheitsregler fast auf anschlag nach rechts. danach ein sw draus gemacht und körnung hinzugefügt, das wars.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf's auch mal etwas kitschiger sein?

Kontraste durch verschiedene Hochpassebenen, die dann auf die halbe Tonwertkurve beschnitten (und dann rein multipliziert werden) werden zu erhöhen versucht. Eine Crossentwicklung und hie und da in eine leere Ebene (weiches Licht) etwas rum gemalt. Danach wieder die Originalebene drüber mit der Deckkraft gespielt. Alle Einzelschritte weiß ich nicht mehr.:o

Gruß,

Axel
 
Hier mal eine RAW bearbeitung von mir. Sie Sicht aus dem London Eye war hervorragend, aber gegen die Sonne und die schmierigen Fenster habens fotografieren ziemlich erschwert. Hoffe es gefällt.
 
würde die eine fluse aufm sensor im himmel noch wegretuschieren. ansonsten sind mir die gebäude im vordergrund zu unterbelichtet. eigentlich die gebäude im allgemeinen.
 
Hi!
Ne, ist wirklich ein Flugzeug. Den ganzen Sensordreck hab ich weggemacht. Aber das Flugzeug stört. Ich habs weggemacht und die Gebäude etwas heller gemacht. Ihr habt recht. :)
 
so gefällt es mir schon sehr gut. aber ich weiß zwar nicht, was du gemacht hast, aber der turm rechts oben ist bei deiner zweiten, helleren version jetzt irgendwie dunkler geworden ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten