• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Tutorial | People Photographie

SeSa

Themenersteller
Hallo!

Ich habe ein Tutorial erstellt welches Einblick in meine Bearbeitung von People Shots in Lightroom gibt: http://my.opera.com/severinsadjina/blog/photo-editing-tutorial-part-2-2

Darin erkläre ich die verschiedenen Schritte um von diesem Photo

leva_00.jpg


zu diesem

leva_final.jpg


zu kommen.

Das Tutorial ist in Englisch, ich hoffe ihr könnt dennoch was für euch mitnehmen!



Viel Vergnügen :)



PS: Mehr Material von dem Shooting aus dem dieses Photo stammt gibt's hier.

PPS: Hier gibt es ein zweites Tutorial für Landschaftsaufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Klarheit halber: Ich freu mich natürlich schon über Rückmeldungen ob das hilfreich war oder völliger Schwachsinn etc...

Zu guter Letzt würd ich auch gerne den einen oder anderen Bearbeitungsansatz diskutieren, falls wer Anmerkungen hat :)
 
Hallo Sesa,

ich finde beide Tutorials als auch die bearbeiteten Bilder klasse.

Und lass dich bitte nicht von den Kommentaren abschrecken, da hatte wohl einer einen schlechten Tag.

Weite so und vielen Dank für die Tutorials.
Die Idee mit dem Glow/Halo finde ich übrigends gut, wobei das für viele bestimmt geschmackssache ist.
 
Ist das nur bei mir auf der Arbeit so oder zeigt es die Bilder nicht mehr an? Würde mir das nämlich auch gern ansehen :top:
 
Doch, sollten sichtbar sein. Sonst klick auf den Link zum Tutorial, da sind sie auch zu finden ;)
 
Haha, stimmt, danke. mann... (oder wie man bei uns eigentlich sagen würde: Oida!)

der Blog hat interessanterweise die Links geändert als ich nochmal editiert hab :grumble:
 
Erstmal vielen Dank, dass Du Deine Erkenntnisse der EBV in LR mit uns teilt. Ist ja heutzutage nicht unbedingt selbstverständlich.

Zur EBV im Besonderen: ich finde es gelingt dir gut ein eher flaues Bild (nicht die Kompo) in ein interessantes Bild umzuwandeln. Der Stil gefällt.
 
Hallo,

vielen Dank das du dein Wissen und deine Ideeen mit uns teilst, in diesem Beispiel aus dem ersten Post im Tread finde ich aber das original besser als das bearbeitet Bild. Ist halt immer geschmacksache....

Weiter so. :top:
 
Klar ist das immer Geschmackssache. Wenn alle das Gleiche tun würden, wär's ja nicht Photographie ;)

Für mich jedenfalls ist Photographie wie man die Welt sieht. Und ich find's immer spannend zu sehen wie andere Photographen photographieren und "ihre" Welt erleben und sehen!

Und wenn ich "Photographieren" sage, meine ich auch EBV als integralen Bestandteil davon!
 
Sehr cool und auch in Englisch gut verständlich. :top:

Was mich schon am Landschaftsfototutorial beeindruckt hat, ist wieviel Du schon bei der Raw-Entwicklung rausholst. Machst ja fast alles in LR.
 
Danke! Jedes dieser Tutorials, egal wie klein oder gross, hilft mir weiter. Im englischen Text hat sich glaubs ein Fehler eingeschlichten: Bei der Farbe in Ueberschrift 3 redest du oefters von "Color Calbration" ... die Sektion in LR heisst da aber "Camera Calibration", das war etwas verwirrend :)
 
Hi,

gibt es dafür auch einen aktualisierten Link? Bei dem angegebenen Link erscheint "My Opera ist geschlossen."

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten