• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom Tutorial |Landschaftsphotographie

SeSa

Themenersteller
Hallo!

Ich habe ein kleines Tutorial erstellt welches Einblick in meine Bearbeitung von Landschaftsaufnahmen in Lightroom gibt: http://my.opera.com/severinsadjina/blog/photo-editing-tutorial-part-1-2

Darin erkläre ich die verschiedenen Schritte um von diesem Photo

mtcook_01.jpg


zu diesem

mtcook_final.jpg


zu kommen.

Das Tutorial ist in Englisch, ich hoffe das stellt keine gröberen Probleme dar!



Viel Vergnügen :)



PS: Mehr Neuseelandphotos gibt's übrigens hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641133
 
Zuletzt bearbeitet:
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


vielen Dank, Bild hat eine tolle Stimmung!:top: Viele hätten das Ursprungsbild vermutlich in den Papierkorb geschoben!
Nur schade, daß es immer wieder Idioten gibt, die stumpfsinnige Kommentare abgeben, wie leider auf Deiner Seite geschehen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielen Dank, Bild hat eine tolle Stimmung!:top: Viele hätten das Ursprungsbild vermutlich in den Papierkorb geschoben!
Nur schade, daß es immer wieder Idioten gibt, die stumpfsinnige Kommentare abgeben, wie leider auf Deiner Seite geschehen!

Gerne.

Was das Kommentar anbelangt handelt es sich ohnehin um eine selbstdisqualifizierende Aktion von jemandem der wahrscheinlich nicht mal die Eier hatte seine Meinung hier nicht-anonym kund zu tun, also was soll's...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolles Bild- vor allem wenn man sich das ooc ansieht.

Könntest Du das Tutorial vielleicht in Deutsch nochmal posten?

Viele Grüße, Markus
 
Sorry, ist mir zu viel Arbeit :o

Ich hab's in Englisch verfasst weil es nicht nur an deutschsprachiges "Publikum" gerichtet ist.

Ich hoff du kannst wenigstens ein paar Anregungen daraus mitnehmen!
 
Ob das geht... Diese Translation Sachen liefern schon oft sehr eigenartige Ergebnisse:

"Exxposing the shot" wird zu "Offenlegen der Schuss" :D

In jedem Fall sorgt es für Unterhaltung, hehe
 
würde eigentlich behaupten ziemlich fit mit LR zu sein, aber die art wie du arbeitest würde ich zwar nicht direkt als besser für mich bezeichnen(und auf keinen fall schlechter), aber auf jeden fall anders. es bereichert mich daher defintiv!

eine sache:
"For some reason it will saturate blues, magentas, and purples more than the other colors"

der grund ist, dass vibrance die haut schützen soll, die bei der normalen saturation ziemlich schnell zerstört wird.
 
Cool! Freut mich wenn es was bringt! (war schließlich auch ein wenig Arbeit, obwohl mir ohnehin fad war, hehe)


eine sache:
"For some reason it will saturate blues, magentas, and purples more than the other colors"

der grund ist, dass vibrance die haut schützen soll, die bei der normalen saturation ziemlich schnell zerstört wird.

Interessant! Wieder was gelernt. Das "Problem" is halt, dass während Vibrance rauf und Saturation runter für die Hauttöne super funktioniert meiner Meinung nach macht es eben grad die Blau- und Magneta-Töne schnell kaputt.
 
...mir ist heute auch etwas fade zu mute... ;)

das zusammenspiel von saturation und vibrance finde ich auch oftmals recht schwer, brauche da oft auch eine weile bis es passt - ist halt bei jedem bild anders.
wenn es aber mal geschafft ist, bringt der einsatz beider regler wunderbare ergebnisse - stehe auch sehr auf diesen entsättigten look (>siehe signatur>street ;))
 
das zusammenspiel von saturation und vibrance finde ich auch oftmals recht schwer, brauche da oft auch eine weile bis es passt - ist halt bei jedem bild anders.

Richtig! Das is ohnehin bei der ganzen EBV-Sache immer der Fall, deswegen is es auch bis zu einem gewissen Grad sinnfrei wenn man zu erklären versucht wie man etwas macht. Bzw. die Frage wie jemand seinen Stil mit PS/LR/... hinbekommt ist angesichts dessen eigentlich relativ sinnfrei...


stehe auch sehr auf diesen entsättigten look (>siehe signatur>street ;))

Bin schon dabei, hehe



Mein zweites LR Tutorial wird übrigens People werden ;)
 
Wow super! Ich mag deine Bilder besonders! Echt toll das du nun einen Einblick in deinen Lightroom Workflow gewährst. Das Tutorial ist super! :)
 
Ich finde das Bild super! Ich bin nun auch kein profi der sich tagtäglich mit PS bzw. LR beschäftigt.. Deswegen kann ich auch nicht mitreden wenn da welche schreiben das es Sch**** wäre...

Für einen otoo-normaler Verbraucher wie mir ist dies ein sehr gelungenes Tutorial, auch wenn wenn es mit dem Englisch ein wenig hapert ;)
 
Super freut mich.

Inwiefern's dann was taugt oder nicht muss eh jeder für sich selbst entscheiden. Ich kann auch, wie gesagt, schwer garantieren, dass nicht-Canon-RAWs auf diese Art der Bearbeitung gleich ansprechen!
 
Das obere hätte ich vermutlich wohl auch in die Tonne getreten, aber das untere ist spitze!
Da die Seite atm nicht laden will, ist das mit ner Belichtungsreihe gemacht?
 
der grund ist, dass vibrance die haut schützen soll, die bei der normalen saturation ziemlich schnell zerstört wird.

Zudem verstärkt Vibrance nicht alle Farben gleichmässig (wie es die altbekannte Sättigung macht), sondern es hebt die weniger gesättigten Farben stärker an, als die schon gesättigten.

(Steht aber auch so korrekt im Artikel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein kleines Tutorial erstellt welches Einblick in meine Bearbeitung von Landschaftsaufnahmen in Lightroom gibt

Ich liebe solche Artikel! Wie hier schon erwähnt wurde, ist es immer wieder interessant, fremde Ansätze zu sehen-


Note: Im Abschnitt "3. Color Calibration and Cropping" sollte "Yellow" durch "Green" ersetzt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten