• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PM1: Der Thread

Danke, das ist doch nicht so schlimm wie zuerst vermutet. Die E-PM1 ist halt richtig klein und flach, das Display soll bei Schrägsicht wesentlich besser sein als bei meiner P1. Das reicht mir, Größe ist bei Immerdabei alles.
Nochmals Danke.
 
OjeOjeOje, warum rätst Du mir nicht ab? :rolleyes:;)

Weil ich so eine große Freude mit meiner PM1 habe :D
Aber ich hatte zuvor noch keine PEN ;)
 
Habe sie bestellt:D
Das Zoom wird dann sofort hier verkloppt, denn mich interessiert bei dieser Pen nur ein Pancake.

Olympus bietet das Manual im Download an, habe reingeguckt und gut, dass Du das erwähnt hast:
"oder du belegst das Rad "nach unten" mit der ISO-Einstellung. So hab ich es gemacht. Ich brauche also nur nach unten drucken und kann schon sofort die ISO verstellen."
Habe nämlich nichts gefunden, aber es wird wohl dort sein. ISO und +/- sind die für mich wichtigsten Parameter vor WB, ohne die läuft nix.
Schaun mer mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir auch mal die PL3 an ... sie ist der PM1 sehr ähnlich, nur mit Klapp-LCD und mehr Knöpfen. Ich finde die PM1 super praktisch, aber die PL3 hätte ich manchmal gerne (wenn ich zB am Boden etwas fotografieren möchte ...)

Für Boden-Bilder kannst Du Dir auch einen Spiegel bei Flipbac bestellen. Hier ein Beispielbild an meiner E-PL1. Im Gegensatz zum Klappdisplay muß man natürlich den Spiegel schräg stellen. So kommt man an zu einem Spiegel an einer Mirrorless Kamera :ugly:
 
Habe sie bestellt:D
Das Zoom wird dann sofort hier verkloppt, denn mich interessiert bei dieser Pen nur ein Pancake.
Aber warum hast Du sie Dir dann überhaupt mit den Zoom bestellt?
Gibt's die nicht auch als Kit mit dem 17er Pancake?

Übrigens eine Frage, die ich mir nach dem Kauf meiner PL3 - leider ein bisschen spät - auch gestellt habe.
 
Die E-PM1 gibt es ausschliesslich mit den Zooms. Also entweder mit dem 14-42 oder Doppelzoomkit (14-42 & 40-150) oder mit dem Superzoom 14-150.
Schon komisch... die Kamera wird weder mit Pancake noch als purer Body angeboten. :confused:

Ist ja merkwürdig - wo's die P3 doch mit dem 17er Keks als Kit gibt, hatte ich gedacht, die anderen werden auch damit angeboten.
 
Habe sie bestellt:D
Das Zoom wird dann sofort hier verkloppt, denn mich interessiert bei dieser Pen nur ein Pancake.

Olympus bietet das Manual im Download an, habe reingeguckt und gut, dass Du das erwähnt hast:
"oder du belegst das Rad "nach unten" mit der ISO-Einstellung. So hab ich es gemacht. Ich brauche also nur nach unten drucken und kann schon sofort die ISO verstellen."
Habe nämlich nichts gefunden, aber es wird wohl dort sein. ISO und +/- sind die für mich wichtigsten Parameter vor WB, ohne die läuft nix.
Schaun mer mal

Super! Freut mich für dich :top: welche Farbe?
Das Zoom ist nicht so schlecht - man kann es relativ kompakt zusammenschrumpfen lassen. Aber ja, wenn die PEN immer dabei ist, dann ist das 17ener Pancake drauf ;)

Schau mal in der Beschreibung auf Seite 82 "Taste/Einst. Rad". Man kann den Video-Knopf und die Pfeilrichtungen unten und rechts frei wählen. Da
fällt mir auf, dass bei mir rechts der Blitz ist - da ich den Blitz aber nie benütze, könnte ich hier was anderes hingeben ... mal überlegen :)


Für Boden-Bilder kannst Du Dir auch einen Spiegel bei Flipbac bestellen. Hier ein Beispielbild an meiner E-PL1. Im Gegensatz zum Klappdisplay muß man natürlich den Spiegel schräg stellen. So kommt man an zu einem Spiegel an einer Mirrorless Kamera :ugly:
Ist ja echt eine witzige Idee - danke für den Tipp! Frauen haben ja meistens einen kleinen Make-Up-Spiegel mit ... den könnte man dann auch für sowas einsetzen ... :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frei einstellbare Tasten "unten" und "rechts"

Man kann die Tasten mit der Belichtungskorretkur, Blitzeinstellungen, Serienbild/Einzelbild/Selbstauslöser, ISO, WB, Sperren und Unterwassermodus belegen.

Die Videotaste kann man mit AEL/AFL, REC, Vorschau, sofortiger Weißabgleich, Ausgangsposition, MF, RAW, Testbild, Myset, Hintergrundbeleuchtung, Unterwassermodus, Foto-Assistent, Digitaler Telekonverter, Lupe und die Taste überhaupt deaktivieren belegen.

Ich war erstaunt, wie gut man sich seine PM1 individuell einstellen kann. Find ich gut :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Silber!
Das Schöne an Olympus war ja schon immer die sehr gute individuelle Einstellbarkeit, auch wenn man da wirklich suchen und grüßeln muss. Aber bei der Mini habe ich ja Dich;)

Hatte zuvor nie eine Oly-DSLR - nur DigiCams. Aber toll, dass man die so nett einstellen kann - auch wenn das Kamera-Menü etwas unübersichtlich ist (versteckte Funktionen). Die PM1 in Silber ist auch sehr schön! Aber gut, mir gefallen ja alle Farben :)
Naja mal sehen, wie lange ich dir noch weiterhelfen kann ;) :top:
 
Mit dem Spiegel wird sie eine richtige Ladycam

Seit wann geistert eigentlich dieser Blödsinn herum? Ich kenne einen Fotografen, der zupft sich immer wieder seine Haare im Spiegelbild des Kamera-LCDs zurecht - der könnte sowas gut brauchen :evil:

Ansonsten finde ich diese seltsame "Lady-Kamera"-Bezeichnung ziemlich unnötig :rolleyes: ... aber wers braucht ;)
 
Seit wann geistert eigentlich dieser Blödsinn herum? Ich kenne einen Fotografen, der zupft sich immer wieder seine Haare im Spiegelbild des Kamera-LCDs zurecht - der könnte sowas gut brauchen :evil:

Ansonsten finde ich diese seltsame "Lady-Kamera"-Bezeichnung ziemlich unnötig :rolleyes: ... aber wers braucht ;)

Wen interessiert´s? Du bist mit deiner Kamera zufrieden und das ist alles was zählt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten