• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PM1: Der Thread

Die PM1 scheint auch eine tolle Video-Qualität zu liefern. Ich hab gerade dieses Video hier gefunden:

http://www.vimeo.com/29615043

Das ist wirklich eine beachtliche Video-Qualität. Meinen Video-Knopf hab ich mit "Display ein/aus" belegt, da ich nicht filme - aber wirklich super, was die PM1 hier bei dem Video geleistet hat. Am Ende, wo die Personen sich wegbewegen, hat der AF kurz ein kleines Problem gehabt (oder die Person mit der PM1 hat nicht schnell genug scharf gestellt).
 
Am Ende, wo die Personen sich wegbewegen, hat der AF kurz ein kleines Problem gehabt (oder die Person mit der PM1 hat nicht schnell genug scharf gestellt).
.. ja, das habe ich auch gesehen, das könnte aber auch am verwendeten Pancake liegen, das zwar super abbildet und zu der tollen Qualität des Videos sicher entscheidend beigetragen hat, dessen AF aber recht langsam und für Video eigentlich weniger geeignet ist (auch nicht z.B. an der GH2). Interessant wäre es daher zu wissen, wie der C-AF der PM1 mit dem Kitzoom arbeitet...
 
Das wäre klasse, wenn Du das mal machen könntest...:top: Mit der E-PL1 + 20mm Pancake habe ich das letzte Jahr schon mal getest.

Das Ergebnis war frustrierend: http://www.youtube.com/watch?v=Mdz4YUzXRAI
besonders bei schlechtem Licht: http://www.youtube.com/watch?v=pc4W_NcDjbk

Noch besser kann man die Arbeitsweise des AF mit solch einem "Tischversuch" erkennen:
E-PL1 + 14-140 OIS http://www.youtube.com/watch?v=Eb71US1NUY4
GH2 + 14.140 OIS: http://www.youtube.com/watch?v=46A6ze8UgZM

So was ähnliches oder auch mal ein Video mit Fokusnachführung von einem sich bewegenden Motiv, z.B. einem Radfahrer, mal von der E-PM1 zu sehen, würde mich sehr interessieren. Im voraus schon mal vielen Dank für Deine Mühe!

Gruß Peter
 
Dein 1. Video bei Sonnenlicht war aber nicht so schlecht. Ich habe mir damals oft die PL1 überlegt, aber der AF war nicht soooo gut. Im Vergleich zu meiner DSLR sogar schlecht (bei wenig Licht).

Aber gegen die GH2 gewinnt die PL1 "locker" - finde ich. Dieser Tisch-Versuch ist eine super Idee - so werde ich es heute auch mal probieren.
 
1. Videoversuch
Habe jetzt daheim am Abend (21:10) ein Video im Wohnzimmer aufgenommen. Dafür, dass es nicht so gut beleuchtet ist, funktioniere der AF sehr gut. Allerdings "pumpt" er beim 17mm 2.8 Pancake manchmal sichtbar. Auch hört man das Fokusgeräusch - wenn man filmt - aber am PC im Video hört man es nicht.

Das Kit-Objektiv 14-42 hingegen ist echt eine Überraschung - es macht kein Geräusch - völlig lautlos fokusiert es ohne zu "pumpen". Fürs Filmen eine perfekte Linse. Allerdings bin ich kein "Filmer" - kenne mich da nicht wirklich aus. Jedenfalls der AF geht bei nicht so gutem Licht ziemlich gut und das Kit-Objektiv fokusiert lautlos und ohne pumpen.

Hätte der Filmer im 1. Video das Kit-Objektiv drauf gehabt (anstatt dem Pana Pancake) wäre das Fokusieren sicher schneller gewesen.
 
Besten Dank, das liest sich ja schon vielversprechend. Kannst Du die Videos vielleicht irgendwo hochladen, damit man sie sich mal anschauen kann?

Gruß Peter
 
Besten Dank, das liest sich ja schon vielversprechend. Kannst Du die Videos vielleicht irgendwo hochladen, damit man sie sich mal anschauen kann? Gruß Peter

Ich hab keinen youtube-user und ein sehr langsames Internet - die Videos haben 161 MB und 94 MB ... hier ein 480 KB-Foto hochladen ist schon anstrengend :rolleyes: sorry :)

Aber ich bin mir sicher, dass es hier einen PM1-User gibt, welcher sich mit Videos auskennt - vielleicht kann ja wer was posten.
 
mh.... wo flackert`s ??? :confused: Bei mir flackert nix...

Bei mir auch nicht (wenn wir von dem "Picknick-Video" reden).
Mich überzeugt die Videoqualität der PM1 laut diesem Video vollkommen.

Allerdings wäre es mir lieber, die PM1 könnte weniger Filmen und noch bessere Bilder dafür machen :D schließlich habe ich sie als Foto-Kamera gekauft.
Aber natürlich legen viele User andere Werte darauf, als ich - klar. :angel:
 
Ich sehe Halo, du hast aufgerüstet...
ZUm Video: Der Vordergrund ist gut, die Bäume schwingen seltsam hin und her... obs an meiner Internetverbindung liegt...
 
40-150...
Habe aus der Not mit der G3 meiner Tochter eine halbe Stunde eine Probe aufgezeichnet, also einer Frau in die Hand gedrückt und auf den roten Konpf gedrückt. da war absolut nix zu sehen, was so unruhig wirkte, wie in dem Video mit dem Mädel
 
Ja stimmt, wo Du es sagst, sehe ich es auch.... :o

Ich würde das aber nicht als Flackern bezeichnen, sondern eher als "Wabbern". Das könnte meiner Vermutung nach vom elektronischen Stabi der PEN verursacht werden. So ähnlich siehst auch aus, wenn man ein verwackeltes Video mit einer Software entwackelt.

Mich persönlich stört es aber so wenig, dass er mir ohne Deinen Hinweis nicht aufgefallen ist...
 

Achso - Donnerstag wird es vermutlich bei mir erst eintreffen. Habs schonmal hingeschrieben. War letztens im Zoo und da sind mir aufgrund fehlender Brennweite viele gute Motive verloren gegangen. Möchte bald nochmals in den Zoo und diesmal dann mit dem 40-150 :D natürlich könnte ich auch mit der Nikon die Fotos machen - dort habe ich genug Brennweite - allerdings fotografiere ich derzeit wesentlich lieber mit meiner PEN :top:

Zum Wackeln: mich hat die Qualität des Videos so beeindruckt, dass ich es zuerst gar nicht gesehen hab ... ich würde es vernachlässigen.
 
Das Video der PM1 und Dein Bericht zu Deinem Test Halo5000 bringt mich jetzt doch was ins Grübeln... :o ...

Eigentlich hatte ich die neuen PENs (E-PL3 und E-PM1) nach einem "in die Hand nehmen" im Saturn schon abgehakt, denn die Bedienbarkeit und das Display überzeugen mich überhaupt nicht (lässt sich schlecht halten, Schrift und Symbole im Display viel zu klein), ganz im Gegensatz zur neuen Panasonic GF3... Das ist eine absolute "Wohlfühl"-kamera ;). Da passt spontan fast alles (mir fehlt eigentlich nur die Option für einen EVF)....

Daher war ich in den letzten Tagen gedanklich schon mehr in Richtung GF3 (aber dann mit dem neuen Kompakzoom PZ 14-42) unterwegs, aber nun dieses Video... Da werde ich die PM1 oder die PL3 doch noch mal näher betrachten müssen, zumal sie m.W. auch (im Gegensatz zur GF3) eine volle manuelle Kontrolle und Einstellbarkeit von Blende und Belichtungszeit im Videomodus zulässt und auch mit 60 (?)p aufnehmen kann (die GF3 nur 50i).

Tja, da muss ich wohl noch was weiter grübeln... ;)
 
Das Video der PM1 und Dein Bericht zu Deinem Test Halo5000 bringt mich jetzt doch was ins Grübeln... :o ...

Ich finde das Display der PM1 (und PL3) in Ordnung. Gut das 16:9 war wohl nicht so klug, aber vom Design her passt es wunderbar. Da ich nur 3:2 fotografiere, ist es auch fast ganz ausgefüllt. Die Schrift kann ich gut lesen - ich bin kleinere Displays gewöhnt :D

Die Einstellungen waren Olympus-typisch am Anfang schwer - zumal ich von den Nikons in Punkto Menüs sehr verwöhnt bin. Aber nach einer kurzen Zeit kann ich die PM1 schon super bedienen und einstellen - es geht alles sehr schnell über das "OK"-Menü.

Die GF3 hat mir anfangs auch sehr gut gefallen. Dieser neue X-Zoom hingegen gar nicht (verbraucht nur unnötig Akku, der eh knapp ist).

Ein guter Rat wäre sicher, wenn du nochmal ins Geschäft gehst und die in Frage kommenden Kameras etwas länger testest. Ich war 5 mal im Geschäft. Immer so 30 - 45 Minuten und hab die Kameras ausführlich getestet und lange in der Hand gehalten (zum Glück hat sich sonst niemand für diese Kameras interessiert ...) Du kannst ja sogar eine SD-Karte mitnehmen und Probe-Fotos und Videos anfertigen ...
 
... ganz im Gegensatz zur neuen Panasonic GF3... Das ist eine absolute "Wohlfühl"-kamera ;). Da passt spontan fast alles (mir fehlt eigentlich nur die Option für einen EVF)....

Daher war ich in den letzten Tagen gedanklich schon mehr in Richtung GF3 (aber dann mit dem neuen Kompakzoom PZ 14-42) ...

Noch ein Nachtrag zu diesen Aussagen:
Das klingt doch ganz so, als ob dein Bauchgefühl für die GF3 ist. Sollte die die GF3 jetzt keinen gewaltigen Nachteil für dich haben - wäre sie vielleicht die "ideale" Kamera für dich. Schließlich geht es jetzt nicht unbedingt um die größten Features, sondern dass man sich mit der Kamera wohl fühlt. Auch wenn das dann bedeutet, dass du Olympus nicht unterstützt :D

Nachtrag zum Test (zu meiner Schande):
ich habe das Video nur in SD-Qualität gedreht und ohne Ton. Ist mir jetzt vorhin aufgefallen. Man kann bei der PM1 sehr viel verstellen bezüglich Video. Sogar die Kunst-Filter kann man anwenden - dürfte für viel Fun sorgen. Alledings ist mir was sehr schlechtes aufgefallen: die PM1 wurde extrem langsam, als ich FullHD und Fine eingestellt habe - man kann dann noch diverse HD-Auflösungen einstellen - aber jedenfalls reagierte die PM1 sehr träge. Aber es ist auch schon sehr dunkel hier im Raum. Dennoch ... dies solltest du vielleicht auch im Geschäft mal testen. Vermutlich braucht man aber auch eine bessere SD-Karte ... ich hab nur ein Klasse 4 - SanDisc Ultra.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten