Also bei DPreview hat ein User mal ein Large-Super-Fine-JPEG 50 Mal hintereinander ohne die geringsten Verluste geöffnet und immer wieder gespeichert.
Wer also wie ich bei meiner E-5 nur in Ausnahmefällen das RAW zuschaltet und sich trotzdem alle Bearbeitungsmöglichkeiten offen halten möchte, sollte meiner Ansicht nach L-SF wählen. Bei der Lite muss ich erstmal schauen, ob ich wegen der aggressiveren NR doch häufiger RAWs schie0en muss, hoffe aber noch, dass ich mir das schenken kann.
Jetzt bin ich verwirrt - was hat das mit dem Öffnen zu tun? Ein Foto auf der Festplatte bleibt doch immer so, wie es abgespeichert ist/war?
Ich mag RAW nicht verwenden - also sollte ich Super-Fine-JPG einstellen? Benötigt da die PEN länger mit dem Speichern auf die SD-Karte?