• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PM1: Der Thread

Gebe den Aufschrei im Forum an die Fachfrau weiter:)
 
Wie brauchbar ist eigentlich dieses "Super Control Panel"? Kann das die fehlenden Knöpfchen für [M] und [AV] Benutzer ersetzen?
Das Super Control Panel ist ganz großes Tennis. Haben schon die Oly-DSLRs seit vielen Jahren und wenn man ein paar grundsätzliche Dinge den eigenen Vorstellungen angepasst hat, erspart es einem fast jeden weiiteren 'Besuch' der tiefer gehenden Menüs.
 
Ich kenne das "Super Control Panel" von der E-PL1, wo man es auch nachträglich aktivieren musste und kann die positive Beurteilung von Don zu 100% bestätigen. Man kann damit auf einer einzigen Displayseite alle wichtigen Parameter und Kameraeinstellungen sehen und natürlich auch einstellen (und das, ohne sich lange durch irgendwelche Menüs oder Verzeichnisstrukturen suchen zu müssen). Ich denke schon, dass das die Bedienung gerade der E-PM1 mit ihren wenigen Tasten deutlich erleichtert...

Gruß Peter
 
Ich verwende die PEN PM1 immer im S und A Modus. Habe letztens den M Modus kurz ausprobiert, da hier ja die Frage war ... war etwas seltsam, vom
"Super Control Panel" hab ich auch nicht wirklich was gesehen - aber da müsste man sich mehr einarbeiten. Ich bin mir aber sicher, dass die PL3 diesbezüglich besser zu handhaben ist. Mehr Knöpfe sind mehr Knöpfe. Allerdings im A und S Modus (auch P) lässt sich die PM1 perfekt einstellen. :top: Finde ich.
 
Ich verwende die PEN PM1 immer im S und A Modus. Habe letztens den M Modus kurz ausprobiert, da hier ja die Frage war ... war etwas seltsam, vom "Super Control Panel" hab ich auch nicht wirklich was gesehen - aber da müsste man sich mehr einarbeiten....
Du must dieses "Super Control Panel" zuerst aktivieren. Im Auslieferungszustand ist dies normalerweise nicht direkt nutzar. Wenn ich das gerade auf die schnelle im Manual richtig gefunden habe, müsste das bei der E-PM1 (u. auch bei der E-PL3) die Funktion "Monitor-Funktionsanzeige" sein. Schau mal auf Seite 91 der Manuals...

Gruß Peter
 
Du must dieses "Super Control Panel" zuerst aktivieren. Im Auslieferungszustand ist dies normalerweise nicht direkt nutzar. Wenn ich das gerade auf die schnelle im Manual richtig gefunden habe, müsste das bei der E-PM1 (u. auch bei der E-PL3) die Funktion "Monitor-Funktionsanzeige" sein. Schau mal auf Seite 91 der Manuals...Gruß Peter

Das sieht interessant aus, auf Seite 91. Typisch, dass man dies wieder extra aktivieren muss, aber anders gesehen, will man so die "Knipser" nicht verwirren. Werde ich mir mal daheim genauer ansehen. Die Seite 91 darf man hier nicht reinstellen (für Leute, welche es auch interessiert) oder?
 
War bei der E-PL1 auch so, dass man das erst mal aktivieren musste.. scheint Olympus wohl immer so zu machen... Ob man die Seite hier reinstellen darf, weiß ich nicht. Aber das Manual kann man ja bei Olympus frei herunter laden, ist ja nix geheimes... ;)
 
War bei der E-PL1 auch so, dass man das erst mal aktivieren musste.. scheint Olympus wohl immer so zu machen... Ob man die Seite hier reinstellen darf, weiß ich nicht. Aber das Manual kann man ja bei Olympus frei herunter laden, ist ja nix geheimes... ;)
Ist bei der P1 genauso... hab ich als erstes aktiviert, als ich die kamera bekam. Statt Screenshot oder Link kann man doch einfach auch den Menüpfad hier erwähnen, oder?
 
Danke für die Infos :) Die E-PL3 oder E-P3 sind sicherlich besser zu bedienen.. aber der Preis, die Größe und das Gewicht sind schon gute Argumente die für die E-PM1 sprechen.
 
Also ich würde nicht mehr auf das ausklappbare Display der PL3 verzichten wollen, dass es mir ermöglicht, mit ihr wie mit 'ner Lichtschachtsucher-Kamera zu fotografieren. Das ist einfach großartig.
 
Danke für die Infos :) Die E-PL3 oder E-P3 sind sicherlich besser zu bedienen.. aber der Preis, die Größe und das Gewicht sind schon gute Argumente die für die E-PM1 sprechen.

Wenn du jetzt nicht grad mit M fotografieren willst, ist die PM1 eine sehr gute Wahl - wie gesagt, ich finde sie lässt sich super einstellen bzw. verstellen. Bei der Größe ist die PL3 fast gleich groß. Nur der LCD steht bei der PL3 etwas mehr heraus. Sonst sind sie gleich. :top:
 
Wie schaut es denn mit der Verstellung der Blitzleistung aus?
Bei meiner kurzen Liaison mit der PM durfte ich nur mal raus und die ersten Bilder mit dem Vorzeigeteil machen.
Beim Konkurrenzmodel G3 muß man dazu ins Menue abtauchen. Nix mit Quickmenue, welches sonst sehr gut zu konfigurieren ist.
Ist eine der oft benutzten Einstellungen ausser +- und bei der Spiegeligen gut zu erreichen.
Komm im Moment nicht an ein Tastmodel ran

LGR
 
Hier gibt es ein nettes Review. Besonders gefällt mir die silberne Kamera mit dem nachträglichen Lederbesatz:

http://www.stevehuffphoto.com/2011/10/10/no-excuses-olympus-e-pm1-review-by-amy-medina/

So unterscheiden sich die Geschmäcker. Bei der im Retro-Design gehaltenen P3 kann ich's ja noch irgendwie verstehen, aber warum man ein so stylish gezeichnetes High-Tech-Produkt wie die Lite oder die Mini auf alt quälen muss, das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich muss aber auch zugeben, dass mir der nicht nur in der Fotografie aktuell allgegenwärtige Retro-Trend mächtig auf den Puffer geht.
 
Alles andere als das "super menue" ist ja wohl ein witz...
Langsam aber sicher verstehe ich das viele leute über das oly menue schimpfen ..sie kennen das "richtige" ja gar nicht .
Wenn besitzer der kamera erst nach wochen drauf kommen das es eines gibt und nicht das vorhandene menue das immer wieder positiv erwähnte "super menue" ist muss ich mich nicht wundern wenn einige von einem umständlichen menue schreiben. Das voreingestellte oly knipsen menue ist und bleibt schrott, das "supermenue" ist absoltut top und wurde nicht umsonst von fast allen anderen herstellern über die letzten jahre kopiert.
Bei oly gab es die erste version davon ja schon bei der e-300...
 
Zuletzt bearbeitet:
So unterscheiden sich die Geschmäcker. Bei der im Retro-Design gehaltenen P3 kann ich's ja noch irgendwie verstehen, aber warum man ein so stylish gezeichnetes High-Tech-Produkt wie die Lite oder die Mini auf alt quälen muss, das kann ich absolut nicht nachvollziehen.

Der allgemeine Retro-Look gefällt mir eigentlich relativ gut - die 60er/70er/80er ... leider hab ich die alle nicht ganz mitbekommen. Aber bei der PEN PL3 und PM1 verstehe ich es auch nicht. Aber soll jeder machen, wie er will :top:

Wenn besitzer der kamera erst nach wochen drauf kommen das es eines gibt und nicht das vorhandene menue das immer wieder positiv erwähnte "super menue" ist muss ich mich nicht wundern wenn einige von einem umständlichen menue schreiben. Das voreingestellte oly knipsen menue ist und bleibt schrott.

Ich glaube du verwechselst hier etwas. Wenn ich über ein Menü bei Oylmpus herziehe und es als "umständlich" bezeichne, dann ist es das Setup-Menü. Die Zuordnung der einzelnen Funktionen erscheint mir da nicht ganz logisch bzw. intuitiv ... aber nach einer Zeit gewöhnt man sich daran.
 
Es geht dabei ja nicht direkt um dich.
Es wird immer wieder von leuten behauptet die mal im MM daran etwas rumspielen, wie sollen sie es den finden/kennen wenn schon besitzer es erst nach wochen finden.
Bei der P1 war es noch generell freigeschaltet und einfach durch drücken der info taste umschaltbar, danach haben sie es versteckt und man musste es erst in den tiefen des haupmenues freischalten.

Ich finde das oly hauptmenue nicht viel anders als mittlerweile alle hauptmenues bei kameras mit vielen einstellmöglichkeiten.
Einfacher wird es nur bei bei den einsteiger dslrs der großen hersteller weil es viele punkte einfach nicht gibt die eine PEN jedoch bietet.
Böse war für mich bisher nur das S5pro menue....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht dabei ja nicht direkt um dich.
Es wird immer wieder von leuten behauptet die mal im MM daran etwas rumspireelen, wie sollen sie es den kennen wenn schon besitzer es erst nach wochen finden.

Ich finde das oly hauptmenue nicht viel anders als mittlerweile alle hauptmenues bei kameras mit vielen einstellmöglichkeiten.
Einfacher wird es nur bei bei den einsteiger dslrs der großen hersteller weil es viele punkte einfach nicht gibt die eine PEN jedoch bietet.
Böse war für mich bisher nur das S5pro menue....

Da ich auch immer wieder das (Setup)Menü der PEN kritisierte, hab ich mal Stellung genommen :D

Ja du hast recht - ich war anfangs überrascht, was man bei der PEN alles einstellen kann (zwar versteckt, aber doch) was meine DSLR nicht kann oder wo man es nicht so genau einstellen kann. Dafür kann man dort wieder andere Dinge genauer einstellen ... naja die schenken sich nicht viel. Jedenfalls bietet das PEN-OK-Menü sehr viel - es ist wirklich toll. Ich kannte sowas nur von Canon - meine alten DigiCams hatten auch so ein ähnliches "OK"-Menü - nannte sich dort "Func." wenn ich mich jetzt recht erinnere ... :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten