.. das dachte ich bishe auch... , bis ich gestern mal die 3 Kandidaten in der Hand hatte (E-PM1, E-PL3, GF3)...
Dabei hat mir die GF3 bei weitem am besten in der Hand gelegen. Sie wirkt auf mich irgendwie ergonomischer, perfekter und durchdachter wie die PENs. Alle Knöpfe sind da, wo man sie erwartet, das Display ist super und durch die kleine Griffkante und das etwas dickere Gehäuse lässt sie sich mit meinen recht großen Händen deutlich besser halten als die PENs. Die GF3 ist einfach "ne runde Sache"...
Dagegen wirken die PENs auf mich irgendwie unfertig oder auf die Schnelle konstruiert, irgendwie etwas lieblos gemacht. Sie lassen sich auch (für mich) sehr schlecht mit einer Hand festhalten und bedienen, wenn man z.B. mit der linken Hand gleichzeitig Zoomen möchte. Das Display hat mich dann aber am meisten enttäuscht und ist für mich derzeit ein echtes "No go". Wie Christian_HH schon in einem anderen Thread beschrieben hat, sind die Schrift und die Symbole viel zu klein und auch das Display vom Kontrast her sehr schlecht ablesbar (selbst mit Lesebrille). Vom Konzept her gefällt mir die E-PM1 etwas besser (zumindest als Zweitkamera neben meiner GH2), die wirkt nicht so überladen wie die E-PL3 und lässt sich trotz weniger Knöpfen nach meinem Eindruck von gestern kaum schlechter bedienen als die E-PL3. Wenn ich eine PEN auswählen müsste, würde ich mich wahrscheinlich für die E-PM1 entscheiden.
Diese Eindrücke sind natürlich sehr subjektiv. Die PENs sind sicher keine schlechten Kameras und man merkt insbesondere beim AF eine deutliche Performance-Steigerung zu E-PL1, die ich bis vor Kurzem hatte. Aber gestern hat mich die GF3 vom Anfassgefühl und vom Handling her spontan mehr überzeugt, da könnte ich vielleicht fast über die fehlende EVF-Ansteckmöglichkeit hinweg sehen....
Gruß Peter