• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PM1: Der Thread

Antwort von Olympus bezüglich meiner Akku-Frage:

"Sehr geehrter Herr!
Den BLS-5 und BLS-1 Akku können Sie in den Kameras benutzen. Die beiden Akkus können Sie auch in dem BCS-5 Ladegerät aufladen. In dem BCS-1 Ladegerät kann aber nur den BCL-1 Akku geladen werden, nicht der BCL-5.
Mit freundlichen Grüßen"

Perfekt - nun muss ich den BLS-1 Akku nicht zurück senden.
 
Sehr klein das Teil.
Der Willichhaben-Effekt ist groß.
Ich leihe mir gerne vm Tochter ihre G3. Die ist leichter zu bedienen. Der Sucher bei hellem Licht Gold wert.
Af-technisch sind beide wirklich schnell.
Die PM ist geradezu zierlich, mit dem 14-42 immer noch klein. Eine Kaufentscheidung wird erschwert, durch die etwas schwierige Handhabung des Multifunktionsrades. Es ist nicht griffig genug, um es nicht zu drücken, statt zu drehen. Eventuell eine Sache der Übung. Wichtige Einstellungen sind schnell zu erreichen.
Werde die Pl und die P aber auch noch mal ins Gebet nehmen.
Die G3 ist aber noch nicht aus dem Rennen, auch oder grade weil wir schon eine im Hause haben.
In der Modefarbe braun hatte ich die PM in Händen. Sieht sehr schneidig aus mit dem silbernen Objektiv.
Der Austeckblitz, von mir nicht ausprobiert, ist irgendwie putzig.
Die Qualität der Bilder war bei den geringen Möglichkeiten dort im Laden, schnell mal die Karte in den Pc zu stecken und ein wenig zu schauen, auf den ersten Blick von den Farben her sehr fürs Auge. Was mich ein wenig irritierte, war das Verzeichnen des Objektivs im WW.
Belichtung für mein Empfinden korrekt, auch in sehr gemischten Situationen.
Das dürfte aber eher dem heutigen Stand der Technik entsprechen und würde mich verwundern , wenn dem nicht so wäre.
Klein (zu klein?), alles drin, fast alles dran. Wessen Finger die nötige Motorik haben...

LGR
 
Eine Kaufentscheidung wird erschwert, durch die etwas schwierige Handhabung des Multifunktionsrades. Es ist nicht griffig genug, um es nicht zu drücken, statt zu drehen. Eventuell eine Sache der Übung. Wichtige Einstellungen sind schnell zu erreichen.
Werde die Pl und die P aber auch noch mal ins Gebet nehmen.
Die G3 ist aber noch nicht aus dem Rennen, auch oder grade weil wir schon eine im Hause haben.
In der Modefarbe braun hatte ich die PM in Händen. Sieht sehr schneidig aus mit dem silbernen Objektiv.LGR

Meine PM1 ist auch braun - sieht sehr schön aus. Die Frage ist nur, ob das Braun irgendwann fad wird.

Das Multifunktionsrad muss man nicht unbedingt drehen. Man verwendet es eigentlich mehr als 4-Weg-Steuerkreuz. Ich hab meines gestern "entsperrt" sodass ich jetzt daran herumdrehen kann um zB die Blende zu verstellen. Mein Rad dreht sich übrigends ganz leicht und locker - funktioniert echt gut. Ich habe aber jetzt aber auch keine übergroßen Hände. Wenn man solche hätte, würde man sich damit sicher schwerer tun, nehme ich mal an.
 
Das mit dem Rad ist schon richtig. Aber es ist eben auch mal drehen dran gewesen und da hat die Physis versagt.
Mag aber auch an der im Moment fehlenden Epidermis am Daumen liegen...
Das Rad an der von mir gestressten PM hat schon deutlich gerastert.
Jetzt, ein paar Stunden nach dem First Kontakt und einem kleinen Spaziergang mit Tochters G3 grüble ich über das Für und Wieder nach.
Sehr gut fürs Auge sind die Farben direkt aus der Kamera.
Aber ohne Sucher wäre heute schwierig geworden. Und den kauf ich als Extra hinzu.
Mit dem 1442 kommt die Kamera stimmig. Mit dem 14150 werde ich sie mir auch noch mal ansehen, denn dies ist eigentlich meine Wunschkombi.
Bin Wechselfaul. Wenn ich das haben will, kann ich meine ApsC mit den Rotringlinsen nehmen, aber die ist mit oftmals bei meinen mehrstündigen Ausläufen einfach zu mastig.
Die Farbe ist egal hat mal einer gesagt, Hauptsache schwarz.
Auch keine Lösung.
Die G3 soll es , wenn es denn, dann auch in braun sein.
Fazit: Als Knipser auf A mit ein wenig +- und dem Ziel klein-leicht-gut führt fast kein Weg dran vorbei
 
Die Farbe ist egal hat mal einer gesagt, Hauptsache schwarz. Auch keine Lösung.
Die G3 soll es , wenn es denn, dann auch in braun sein.
Fazit: Als Knipser auf A mit ein wenig +- und dem Ziel klein-leicht-gut führt fast kein Weg dran vorbei

Ach die Farbe ... eigentlich wäre ein Wechsel-Cover schön :ugly: silber, schwarz, weiß, braun ... sieht alles gut aus.

Die G3 ist eine tolle Kamera - hab sie auch länger getestet und in die engere Wahl gezogen. Doch dann dachte ich mir, dass sie jetzt auch nicht sooo viel kleiner als meine D3100 ist. Also dann die PM1 oder GF3 - am Ende sogar noch die PL3. Allerdings ist ein Sucher schon wichtig - heute hab ich es beim grellen Sonnenlicht gesehen - Null Sicht am Screen ... einfach ein Schuss ins Blaue.
 
Der fehlende Sucher ist das Voraus für die GF3.
Ohne hab ich in Zermatt erlebt. Da waren fast alle Bilder ins Blaue gemacht.
Wie gut, dass die tz22 24mm hat, da konnte ordentlich beschnitten werden.
Sollt schon klein sein, da geb ich dir recht. Viele Möglichkeiten hat es nicht. Das Objektiv hat mich ein wenig erschreckt bei 14mm. Eine waagrechte Linie war da heftig krumm. Dachte, das Objektivfehler korrigiert würden...
 
Der fehlende Sucher ist das Voraus für die GF3...
.. das dachte ich bishe auch... , bis ich gestern mal die 3 Kandidaten in der Hand hatte (E-PM1, E-PL3, GF3)...

Dabei hat mir die GF3 bei weitem am besten in der Hand gelegen. Sie wirkt auf mich irgendwie ergonomischer, perfekter und durchdachter wie die PENs. Alle Knöpfe sind da, wo man sie erwartet, das Display ist super und durch die kleine Griffkante und das etwas dickere Gehäuse lässt sie sich mit meinen recht großen Händen deutlich besser halten als die PENs. Die GF3 ist einfach "ne runde Sache"...

Dagegen wirken die PENs auf mich irgendwie unfertig oder auf die Schnelle konstruiert, irgendwie etwas lieblos gemacht. Sie lassen sich auch (für mich) sehr schlecht mit einer Hand festhalten und bedienen, wenn man z.B. mit der linken Hand gleichzeitig Zoomen möchte. Das Display hat mich dann aber am meisten enttäuscht und ist für mich derzeit ein echtes "No go". Wie Christian_HH schon in einem anderen Thread beschrieben hat, sind die Schrift und die Symbole viel zu klein und auch das Display vom Kontrast her sehr schlecht ablesbar (selbst mit Lesebrille). Vom Konzept her gefällt mir die E-PM1 etwas besser (zumindest als Zweitkamera neben meiner GH2), die wirkt nicht so überladen wie die E-PL3 und lässt sich trotz weniger Knöpfen nach meinem Eindruck von gestern kaum schlechter bedienen als die E-PL3. Wenn ich eine PEN auswählen müsste, würde ich mich wahrscheinlich für die E-PM1 entscheiden.

Diese Eindrücke sind natürlich sehr subjektiv. Die PENs sind sicher keine schlechten Kameras und man merkt insbesondere beim AF eine deutliche Performance-Steigerung zu E-PL1, die ich bis vor Kurzem hatte. Aber gestern hat mich die GF3 vom Anfassgefühl und vom Handling her spontan mehr überzeugt, da könnte ich vielleicht fast über die fehlende EVF-Ansteckmöglichkeit hinweg sehen....

Gruß Peter
 
.. das dachte ich bishe auch... , bis ich gestern mal die 3 Kandidaten in der Hand hatte (E-PM1, E-PL3, GF3)...

Dabei hat mir die GF3 bei weitem am besten in der Hand gelegen. Sie wirkt auf mich irgendwie ergonomischer, perfekter und durchdachter wie die PENs. Alle Knöpfe sind da, wo man sie erwartet, das Display ist super und durch die kleine Griffkante und das etwas dickere Gehäuse lässt sie sich mit meinen recht großen Händen deutlich besser halten als die PENs. Die GF3 ist einfach "ne runde Sache"...

Dagegen wirken die PENs auf mich irgendwie unfertig oder auf die Schnelle konstruiert, irgendwie etwas lieblos gemacht. Sie lassen sich auch (für mich) sehr schlecht mit einer Hand festhalten und bedienen, wenn man z.B. mit der linken Hand gleichzeitig Zoomen möchte. Das Display hat mich dann aber am meisten enttäuscht und ist für mich derzeit ein echtes "No go". Wie Christian_HH schon in einem anderen Thread beschrieben hat, sind die Schrift und die Symbole viel zu klein und auch das Display vom Kontrast her sehr schlecht ablesbar (selbst mit Lesebrille). Vom Konzept her gefällt mir die E-PM1 etwas besser (zumindest als Zweitkamera neben meiner GH2), die wirkt nicht so überladen wie die E-PL3 und lässt sich trotz weniger Knöpfen nach meinem Eindruck von gestern kaum schlechter bedienen als die E-PL3. Wenn ich eine PEN auswählen müsste, würde ich mich wahrscheinlich für die E-PM1 entscheiden.

Diese Eindrücke sind natürlich sehr subjektiv. Die PENs sind sicher keine schlechten Kameras und man merkt insbesondere beim AF eine deutliche Performance-Steigerung zu E-PL1, die ich bis vor Kurzem hatte. Aber gestern hat mich die GF3 vom Anfassgefühl und vom Handling her spontan mehr überzeugt, da könnte ich vielleicht fast über die fehlende EVF-Ansteckmöglichkeit hinweg sehen....
Gruß Peter

Die GF3 lag auch in meinen Händen ganz gut - der Griff ist am Anfang sehr angenehm. Doch als ich die Kamera länger in der Hand hielt, fühlte sich der Griff nicht mehr so gut an ... er ist so hart und ohne weichen Gummi. Auch fühlt sich die PL3 und PM1 vom Material her hochwertiger an. Der Screen der GF3 ist vom Format her besser als bei den PENs.
War eine schwierige Entscheidung - aber am Ende wurde es doch eine PEN PM1. Zumal auch das Gerücht bestand, dass Panasonic Olympus aufkauft - wenn dies wirklich kommen soll, möchte ich noch eine PEN gehabt haben ;)

Der Screen der PL3 ist etwas unglücklich gebaut worden - wäre er etwas schmäler und weiter links, wäre rechts mehr Platz für die Hand und die Knöpfe. Aber dennoch lag die PL3 auch ganz gut in der Hand.
 
.. das dachte ich bishe auch... , bis ich gestern mal die 3 Kandidaten in der Hand hatte (E-PM1, E-PL3, GF3)...

Dabei hat mir die GF3 bei weitem am besten in der Hand gelegen. Sie wirkt auf mich irgendwie ergonomischer, perfekter und durchdachter wie die PENs. Alle Knöpfe sind da, wo man sie erwartet, das Display ist super und durch die kleine Griffkante und das etwas dickere Gehäuse lässt sie sich mit meinen recht großen Händen deutlich besser halten als die PENs. Die GF3 ist einfach "ne runde Sache"...

Dagegen wirken die PENs auf mich irgendwie unfertig oder auf die Schnelle konstruiert, irgendwie etwas lieblos gemacht. Sie lassen sich auch (für mich) sehr schlecht mit einer Hand festhalten und bedienen, wenn man z.B. mit der linken Hand gleichzeitig Zoomen möchte. Das Display hat mich dann aber am meisten enttäuscht und ist für mich derzeit ein echtes "No go". Wie Christian_HH schon in einem anderen Thread beschrieben hat, sind die Schrift und die Symbole viel zu klein und auch das Display vom Kontrast her sehr schlecht ablesbar (selbst mit Lesebrille). Vom Konzept her gefällt mir die E-PM1 etwas besser (zumindest als Zweitkamera neben meiner GH2), die wirkt nicht so überladen wie die E-PL3 und lässt sich trotz weniger Knöpfen nach meinem Eindruck von gestern kaum schlechter bedienen als die E-PL3. Wenn ich eine PEN auswählen müsste, würde ich mich wahrscheinlich für die E-PM1 entscheiden.

Diese Eindrücke sind natürlich sehr subjektiv. Die PENs sind sicher keine schlechten Kameras und man merkt insbesondere beim AF eine deutliche Performance-Steigerung zu E-PL1, die ich bis vor Kurzem hatte. Aber gestern hat mich die GF3 vom Anfassgefühl und vom Handling her spontan mehr überzeugt, da könnte ich vielleicht fast über die fehlende EVF-Ansteckmöglichkeit hinweg sehen....

Gruß Peter

Schon witzig, wie verschieden man auf Kameras reagieren kann.

Ich hab' ja vor dem kauf der E-PL3 zwei Tage lang das gesamte Pana- und Oly-Sortiment befingern können (gut, die Mini war noch nicht da), und mir lag die Lite sofort wie ein Handschmeicher in den Fingern, während mir die P3 - und alle Panasonincs - wesentlich weniger konvenierten.
Und was die Schrift betrifft: Ich bin Brillenträger mit Gleitsichgläsern und habe nicht die geringsten Probleme damit, außerdem sind die Grundeinstellungen gemacht und in 99 Prozent aller Fälle werde ich jetzt mit dem Quickmenü arbeiten können, dass es in dieser Form bei Panasonic noch immer nicht gibt, oder?
 
Schon witzig, wie verschieden man auf Kameras reagieren kann.

Ich hab' ja vor dem kauf der E-PL3 zwei Tage lang das gesamte Pana- und Oly-Sortiment befingern können (gut, die Mini war noch nicht da), und mir lag die Lite sofort wie ein Handschmeicher in den Fingern, während mir die P3 - und alle Panasonincs - wesentlich weniger konvenierten.
Und was die Schrift betrifft: Ich bin Brillenträger mit Gleitsichgläsern und habe nicht die geringsten Probleme damit, außerdem sind die Grundeinstellungen gemacht und in 99 Prozent aller Fälle werde ich jetzt mit dem Quickmenü arbeiten können, dass es in dieser Form bei Panasonic noch immer nicht gibt, oder?

Oja, die GF3 hat so ein Schnell-Menü, welches man per Drag&Drop mit Funktionen bestücken kann. Allerdings hab ich es beim Testen nicht finden können.

Die PL3 und PM1 haben ja das gleiche OK-Menü - ich finde, das ist echt gut gemacht und man kann schnell alles verstellen. Wenn man das Format 3:2 einstellt, dann füllt das den 16:9 Screen besser aus als 4:3.
 
Schon witzig, wie verschieden man auf Kameras reagieren kann...
.. stimmt, da gebe ich Dir Recht. Ich habe auch mehr mein "Bauchgefühl" beim Anfassen und ersten "Befingern" geschildert und das hat die GF3 deutlich für sich entscheiden können. Bei der PL-1 ergings mir übrigens genau anders rum, die lag mir damals beim ersten "Kontakt" spontan deutlich besser in der Hand als die GF1 ...

Das Quickmenü der PENs hab ich mir nicht angeschaut, war nicht aktiviert... Vielleicht hat mich die kleine Schrift und die schlechte Erkennbarkeit des Displays auch deshalb (negativ) überrascht, weil ich bei der zunächst mangels Akku noch ausgeschalteten Kamera sehr beeinduckt von dem tollen Klappdisplay der E-PL3 war. Um so enttäuschter war ich dann, als ich die Kamera endlich einschalten konnte: ein Teil des Displays ungenutzt und selbst mit meiner Lesebrille musste ich schon sehr genau hinschauen, um alle Informationen lesen zu können...

Naja, ich werde nochmal drüber schlafen... Nach meinen guten Erfahrungen mit der E-PL1 (abgesehen vom AF.. ;) ) und den tollen Olympus Farben ooc würde ich auch jetzt gerne wieder zu einer PEN greifen...
 
ISO100 bei PM1?

Ich hab gerade die Suche gequählt - aber es kam nichts heraus. Bei einer erweiterten Suche kam eine leere Seite.

Angeblich kann man bei der PM1 auch ISO100 verwenden - man muss sie nur irgendwie in diesem wirklich verstrickten Menü aktivieren. Weiß wer, wo bzw. wie das geht?
 
ISO100 bei PM1?

Ich hab gerade die Suche gequählt - aber es kam nichts heraus. Bei einer erweiterten Suche kam eine leere Seite.

Angeblich kann man bei der PM1 auch ISO100 verwenden - man muss sie nur irgendwie in diesem wirklich verstrickten Menü aktivieren. Weiß wer, wo bzw. wie das geht?

Wer "gequält" mit "h" schreibt, ist ein Quäler. :evil:

Es gibt keine ISO 100, Handbuch eindeutig.

Gruß, Pit
 
@ Lambi: erinnert dich das auch so stark an deine Akku-Empfehlung? :D

Wer "gequält" mit "h" schreibt, ist ein Quäler. :evil:
Es gibt keine ISO 100, Handbuch eindeutig. Gruß, Pit

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Wie schon gesagt, bei der E-PM1 nicht.

Danke für die Info - wäre sehr ärgerlich gewesen, wenn man ISO100
irgendwo im Menü freischalten könnte - nur man findet es nicht so einfach - nicht mal mit Beschreibung. Also da hab ich jetz dem PM1-Menü unrecht getan - sorry :angel:
 
JPG SuperFine oder JPG Fine - sieht hier Jemand einen Unterschied? Ich sehe hier keinen Unterschied - nur einen sehr positiven Unterschied: die Dateigröße schrumpft und die Kamera speichert schneller.
 
Ich habe früher sogar "Normal" genommen, aber da hatte man doch weniger Spielraum für (kleinere) Nachbearbeitungen im JPEG, seitdem nehme ich immer Fine, das lässt selbst im JPEG ordentlich Raum für Korrekturen. Statt SuperFine speichere ich lieber ein RAW mit, da habe ich dann alle Möglichkeiten, wenn es nötig ist;)
 
Ich habe früher sogar "Normal" genommen, aber da hatte man doch weniger Spielraum für (kleinere) Nachbearbeitungen im JPEG, seitdem nehme ich immer Fine, das lässt selbst im JPEG ordentlich Raum für Korrekturen. Statt SuperFine speichere ich lieber ein RAW mit, da habe ich dann alle Möglichkeiten, wenn es nötig ist;)

Achso hat das Fine und Superfine etwas mit einer besseren Nachbearbeitung zu tun? Mir ist aufgefallen, dass man ein Superfine-JPG ziemlich stark nachbearbeiten kann. Mir kommt aber auch vor, dass die PM1 bei SuperFine etwas länger mit dem Speichern braucht ... kann das wer bestätigen?
 
Achso hat das Fine und Superfine etwas mit einer besseren Nachbearbeitung zu tun? Mir ist aufgefallen, dass man ein Superfine-JPG ziemlich stark nachbearbeiten kann. Mir kommt aber auch vor, dass die PM1 bei SuperFine etwas länger mit dem Speichern braucht ... kann das wer bestätigen?
Also bei DPreview hat ein User mal ein Large-Super-Fine-JPEG 50 Mal hintereinander ohne die geringsten Verluste geöffnet und immer wieder gespeichert.
Wer also wie ich bei meiner E-5 nur in Ausnahmefällen das RAW zuschaltet und sich trotzdem alle Bearbeitungsmöglichkeiten offen halten möchte, sollte meiner Ansicht nach L-SF wählen. Bei der Lite muss ich erstmal schauen, ob ich wegen der aggressiveren NR doch häufiger RAWs schie0en muss, hoffe aber noch, dass ich mir das schenken kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten