• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Der Thread

AW: PEN für Street und Indoor?

Vielleicht auch nur ne Gewöhnungssache, bei der DSLR ändere ich flott den AF Punkt, Belichtungskorrektur usw. Das dauert bei der Pen länger ...

Das ist dann Vorteil der µFT Cams mit Touchscreen und mehreren FN Tasten. ;)

Belichtungskorrektur habe ich an der P3 ebenso auf der FN Taste oben neben dem Auslöser, und freie AF-Punkt Wahl mit einem der Daumen über den Touchscreen geht schneller als jede Bedienung über Tasten.

Dafür ist eine P3 dann eben auch etwas größer und schwerer als eine PL2.
 
AW: PEN für Street und Indoor?

so, mittlerweile ist alles da und zuammengebaut. ich bin vorerst mal sehr zufrieden.

hier schnell ein hässliches bild das meine kleine Ixus hier im büro verbrochen hat.
abends mach ich noch ein paar anständige, die kombi gefällt mir nämlich ausserordentlich gut!

IMG_0112.JPG


E-PL2 + Minolta Rokkor 58mm/1.2 + Aki-Asahi Custom Leather Covering.
 
Fokuslupenfeld schnell wieder in die Mitte? Wie?

(Kleiner als 7x geht leider wirklich nicht.)

Ich habe noch eine weitere Frage zu dem Thema:

Man kann ja das Fokuslupenfeld verschieben. Gibt es eine schnelle Methode, um es danach mit einem Tastendruck(?) wieder zurück in die Mitte zu bekommen? Ich habe keine andere Möglichkeit gefunden als es umständlich mit den Links/Rechts/Oben/Unten-Tasten wieder in die Mitte zurückzubugsieren.
 
AW: E-PL2; Einstellung Fokuslupe

Im Systemkameraforum wusste jemand die Lösung: Längere Zeit auf die OK-Taste drücken setzt das Fokuslupenfeld zurück.
 
Geschwindigkeit

Nabend zusammen,

ich hätte mal eine Frage bzgl der Auslöseverzögerung und des Afs mit dem 20mm 1.7. Ist diese Kombination schnell genug für Streetfotografie oder sollte ich lieber zur GF2 greifen?

Grüße
 
AW: Geschwindigkeit

Nabend zusammen,

ich hätte mal eine Frage bzgl der Auslöseverzögerung und des Afs mit dem 20mm 1.7. Ist diese Kombination schnell genug für Streetfotografie oder sollte ich lieber zur GF2 greifen?

Grüße

Viele nutzen doch auch diese Kombination, also E-PL2 und 20/1.7 für Streetfotografie.

Ich war anfangs etwas überrascht von der "Langsamkeit" der Linse. Und da vergleiche ich nur mit der Kitlinse 14-42mm die bei der E-PL2 dabei ist. Fokussiert man Objekte an die etwa gleich weit weg sind würde ich es als Brauchbar bezeichnen. Der Focus von fernen Objekten auf nahe Objekte dauert meiner Meinung schon etwas. Ich hoffe mal das ich kein schlechtes 20mm/1,7 Objektiv habe, aber ich habe das auch schon in anderen Foren gelesen.
Leider habe ich die Linse noch nicht so lange, aber ich werde sie auch für Streetfotografie einsetzen und das mal testen. Beim Spaziergang und gelegentlichen Schnappschüssen einer Freundin mit Kind war ganz brauchbar.
:-)

Pro1_User
 
AW: Geschwindigkeit

Nabend zusammen,

ich hätte mal eine Frage bzgl der Auslöseverzögerung und des Afs mit dem 20mm 1.7. Ist diese Kombination schnell genug für Streetfotografie oder sollte ich lieber zur GF2 greifen?

Grüße

Da wirst du keinen fühlbaren unterschied zu einer GF2 finden da auch diese von der af signalverarbeitung im body auch nur einen unwesentlich schnelleren speed hat.

Die schwachstelle ist der speed der optik selbst und die ist auch mit der G3 gegenüber der P1 nur unwesentlich schneller.
Solange nicht von ganz nah auf unendlich fokussiert wird reicht der speed aber für fast alles.
 
Danke euch beiden für die schnelle Antwort :top: Und wie sieht es mit der Auslöseverzögerung im Vergleich zu ner Dslr aus?

Grüße

Von länger nach kürzer

1.PEN P1/P2/PL1/2
2.Panasonic G1/2 GF1/2/GH1
3.G3/GF3/GH2
4.PM1/PL3/P3

DSLRs sind auch nicht alle gleich schnell aber aktuelle DSLRs bewegen sich ebenfalls im bereich von 3.und 4.
Die drei neuen olys (4.) sind praktisch verzögerungsfrei was auch ähnlich kurz ist wie bei einer guten APS-C DSLR, die panas haben zumindestens eine sehr kurze verzögerung wie sie viele aktuelle dslrs auch noch haben.
 
Wie schlägt sich denn die Epl 2 bei Iso 1600 und dem 20 Panasonic Pancake?

Ich suche eine Kamera zum Fotografieren in Restaurants und ähnlichen Umgebungen und möchte nicht jedesmal einen Blitz verwenden.

Dabei soll die Kamera vom Gehäuse möglich klein sein.

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Okay,

Mit Verschusszeiten jenseits der 100 habe ich auch nicht gerechnet. ;)

Wie wäre den die Bildqualität bezüglich des Rauschens?

Meine Olympus Dslrs rauschen bei Iso 800 ordentlich.

Wie verhält sich die Epl2 bei Iso 1600?
 
Meine Olympus Dslrs rauschen bei Iso 800 ordentlich.
Wie verhält sich die Epl2 bei Iso 1600?

vllt kannst du hier mit deiner DSLR vergleichen: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM (ganz oben auf "ALL" Cameras und es stehen auch viele etwas ältere Modelle zur Verfügung)

Ich habe auch eine Frage: Ich habe mir den VF-1 angeschafft und möchte mit diesem knipsen - kann ich das Display der E-PL2 beim Fotografieren ausschalten?
 
Ich war auch aus Interesse an der E-PL2 die Tage in einem Geschäft und habe Testfotos gemacht, ISO 200, 1600 und 3200.

Die sahen in Ordnung aus, leider waren die jpgs etwas verwaschen, die RAWS allerdings in Ordnung. Rauschreduzierung war laut EXIFs aber auch auf Auto, da lässt sich sicher bei besseren Einstellungen auch noch mehr jpg rausholen.

Rauschverhalten des 12MP ft-Sensor ist sicherlich auf Höhe der älteren CCD APS-C Sensoren.

Soll ich die Bilder hier hochladen oder dir irgendwie in voller Auflösung bereitstellen?

Grüße
Sofian
 
Ich habe auch eine Frage: Ich habe mir den VF-1 angeschafft und möchte mit diesem knipsen - kann ich das Display der E-PL2 beim Fotografieren ausschalten?
Ich kann mit dem VF-2 hin und her schalten, also nur mit dem VF oder nur mit dem Display knipsen. Mit beiden zusammen geht's nicht.
Mit dem VF-1 kann man das nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Display kann man, soviel ich weiß, nicht abschalten. Und wenn ich das richtig sehe, hat der VF-1 keinen Schaltknopf zum hin und her schalten.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten