• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Der Thread

AW: E-PL2: Unzufrieden - Trotzdem noch mFT?

Ist für mich nach wie vor 1. Wahl, wenn man auf das kleine Zoom besteht. Mittlerweile gibt es zwar Stimmen, dass Olympus bei der neuen Version nachlegte - egal, ob mit oder ohne "R" - aber auch nach zahlreichen Vergleichen finde ich, dass das Lumix schärfer und kontrastreicher abbildet.

Vielleicht auch nur Serienstreuung? Keine Ahnung.

Coryne

Kontrastreichher sicher nicht, das ist eher eine schwäche des 14-45mm objektivs.
Die schärfe ist aber auf sehr hohem level und der speed ist auch sehr gut
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL2: Einstellungen für Schärfe, Kontrast etc. ?

Also, nachdem ich nun mehrere Einstellungen ausprobiert habe: Offenbar verwirrt die knallrote Wand in unserer Küche den Weißabgleich. In allen anderen Räumen im Haus funktioniert es, nur in der Küche eben nicht. Mittlerweile konnte ich das Orange-Level zufriedenstellend reduzieren :)
 
E-PL2: Kamera jpgs vs. raw zu jpg konvertiert

Hallo,

nachdem ich erst nur RAW und dann nur jpg fotographiert habe, teste ich im Moment RAW + LSF, um so bei einigen Bildern nachträglich noch Korrekturen machen zu können.
Jetzt ist mir jedoch etwas für mich Anfänger komisches aufgefallen. Die jpgs direkt aus der Kamera und die mit der Olympus-Software zu jpg formatierten Bilder sehen nicht gleich aus. Besonderns komisch finde ich es, dass die jpgs aus der Kamera im direkten Vergleich so aussehen, als sei die Verzerrung nicht korregiert wurden?
 
E-PL2: Kaufberatung für Street und Indoor

mir ist aufgefallen, ich laufe mittlerweile fast nur noch mit dem 28/1,8 an der EOS 60D herum. eine imho fantastische kombination, aber halt groß und schwer!
meine momentane traumcam wäre ja die X100, doch ist sie mir als zweit kamera zu teuer.
ich dachte daher daran, mir z.B. eine gebrauchte E-PL2 anzuschaffen. am besten mit dem panasonic 20/1,7.
die vor- und nachteile sind mir eigentlich bekannt, aber halt nur in der theorie. daher würd mich interessieren ob diesen schritt vielleicht schon jemand von euch praktisch umgesetzt hat und zufrieden damit ist?

als zweite frage würde mich noch interessieren, ob jemand diese SR-MFT adapter kennt? da ich noch ein altes rokkor 58/1,2 von meiner minolta zuhause habe, würde es mich schon reizen, es ab und zu an der kleinen pen zu verwenden. besonders interessiert mich hierbei, ob die fokussierung gegen unendlich möglich ist? bei den eos adapter ist dem ja nicht so..

danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PEN für Street und Indoor?

DIr ist klar, dass dein Rokkor dann eine Kleiobildäquivalente Brennweite von 116mm hat?

Ich würde dir zu einer NEX raten, die hat nur Crop 1,5, ist genauso groß und erlaubt dank Focus-Peaking wesentlich einfacheres manuelles Scharfstellen. Unendlich ist mit keiner Systemkamera ein Problem, weil die alle sehr geringe Auflagemaße haben.
 
AW: PEN für Street und Indoor?

ja ist mir klar, dass der 2x crop dazuzurechnen ist.

aber die NEXxen sagen mir ehrlich gesagt einfach nicht zu. weder das design, noch die objektivauswahl.
ich will mich jetzt auch nicht am rokkor aufhängen, hauptsache ich hab etwas kleines, leistungsfähiges immer dabei. und bisher siehts nach meinen recherchen so aus, als würde mir das ein MFT + 20mm genau bringen.
 
AW: PEN für Street und Indoor?

Was spricht dagegen die PEN auszuprobieren?

- das 20er ist ein tolles kleines Objektiv und sicherlich unter den 3 beliebtesten mft-Linsen hier im Forum

- die Pens der letzten Serie gehen für kleines Geld über den Tisch
 
AW: PEN für Street und Indoor?

- die Pens der letzten Serie gehen für kleines Geld über den Tisch

Also das halte ich dann doch für eine gewagte These... Die Frage ist doch eher, ob die Unterschiede zu den Vorgängern tatsächlich groß genug sind, den exorbitanten Preissprung zu den 3er Modellen zu rechtfertigen?
 
AW: PEN für Street und Indoor?

Na ja, wenn wir von gebrauchten Bodies sprechen:

- e-pl1 130,00 - 150,00

- e-pl2 220,00 - 250,00

- e-p2 200,00 - 260,00

Find ich jetzt nicht wirklich teuer und ein Wiederverkauf bei Nichtgefallen sollte mit -10,00 auch funktionieren.
 
AW: PEN für Street und Indoor?

als zweite frage würde mich noch interessieren, ob jemand diese SR-MFT adapter kennt?
Die Dinger sind einwandfrei und praktisch, da der Adapter beim Objektivwechsel an der Kamera verbleiben kann. Einschränkungen gibt es keine. Ich verwende das Teil an einer G1 mit den Rokkoren 28/2,8, 50/1,4 und 135/2,8 - mit den Ergebnissen bin ich sehr zufrieden und so kommen die alten Schätzchen wieder zu Ehren!:) Auf den Sucher würde ich dabei aber nicht verzichten wollen.

LG Stefan
 
AW: PEN für Street und Indoor?

naja es dürfte in meinem falle eine kleine spielerei bleiben. fände es halt schön, wenn der 58/1,2 brocken und das 200mm noch einen sinn bekommen :)

hauptsächlich will ich die cam mit einem schnellen pancake für schnappschüsse.
 
AW: PEN für Street und Indoor?

Ich habe mir vor einiger Zeit ne gebrauchte EP-1 inkl. dem Kit gegönnt, die Haptik von dem Ding, der grosse Sensor für ne "Kompakte" und der niedrige Preis haben mich gelockt.
Als 2. System finde ich die E-P1 Klasse, bei meinem Einsatzgebiet dafür spielt die AF Geschwindigkeit keine grosse Rolle. Die Filmfunktion macht Spass, hat meine 40D ja noch nicht. Manko : Die Bedienung geht nicht ganz so flott wie bei der DSLR und der optische Sucher fehlt bei Sonnenlicht definitiv.
Fazit für mich : Funcam (vor allem die Art Filter machen echt Spass), Haptik wie ne grosse, gute BQ, leichter und nicht so sperrig wie das DSLR Geraffel.
Wenn es auf "gute" Bilder ankommt (Hochzeit, Fototouren usw) nehme ich doch lieber die grosse, ansonsten machst Du mit ner Pen nix falsch :top:
 
AW: PEN für Street und Indoor?

sooo! eine E-PL2 mit pana 20/1,7 sind schon am weg zu mir. hab sie recht schnell hier im forum finden können und freu mich schon :)
 
AW: PEN für Street und Indoor?

Wieso? Mit dem SuperMenü hat man doch sofort alle wesentlichen Einstellungen parat.

Vielleicht auch nur ne Gewöhnungssache, bei der DSLR ändere ich flott den AF Punkt, Belichtungskorrektur usw. Das dauert bei der Pen länger aber wie gesagt, die 40D hab ich auch schon etwas länger :D
@TO : Herzlichen Glückwunsch und viel Spass damit !
Das Pana soll ja super sein, als Immerdrauf wäre mir 20mm am 4/3 aber irgendwie weder Fisch noch Fleisch : kein richtiges WW und für Portraits zu kurz ...
 
AW: PEN für Street und Indoor?

ich denke mit der brennweite werde ich gut klar kommen. das 28mm ist auch am aps-c mein liebstes objektiv.
 
AW: PEN für Street und Indoor?

und sieht dazu noch gut aus :) mit der kleinen fixbrennweite hat sie was von retro.
ich hab sie eben erhalten und gleich mal ausprobiert. an die bedienung muss man sich noch von der dicken DSLR umgewöhnen, aber ich habs mir schlimmer vorgestellt. es lässt sich alles recht schnell erreichen.

jetzt warte ich noch auf mein päckchen von aki-asahi um den vintage look zu komplettieren ;)
ich denke die 60D wird künftig doch öfter mal zuhause bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten