• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Der Thread

AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Gradation würde ich auf normal stellen, Auto hat bei mir zu viel rauschen geführt. Rauschunterdrückung habe ich aus.
Habe aber keine Pen ;)
Denke aber das die Einstellungen die selben sind.
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Es gibt eben viele "Fotografen" welche einfach ein Minderwertigkeitsgefühl haben, wenn sie ein gleiches Resultat und nicht viel besser mit einer 5kg schweren Vollformat Kamera und 2000€ Optik erhalten :lol:


VG Oli

Kleinbild bitte, sonst werten wir ja auch:P

Aber, das Gefühl hab ich wirklich oft, sei es der kleine Sensor, sei es das "Spielzeuggefühl" oder oder oder...


Naja, die Zeit wirds zeigen:]

Und, auf eine Proserie warte ich auch.
Eine E-X(oder ähnliche Boliden anderer Hersteller) wär für mich nie "tragbar" als Erstkamera, eine abgedichtete Pen mit einem Sucher(wie in der Fuji) mit nem abgedichteten Pancake, das wärs:]
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Mal für mich das "wichtigste" bei JPG out of the Cam

Auto Iso auf max.1000 begrenzt
Ausl.Prio S = Aus
Rausminderung = Auto
Rauschunt. = Weniger
WB = Auto
Farbraum = SRGB
Dateigröße = L / SF
EV-Stufen = 1/3
ISO-Stufen = 1/3
Stabi = IS1
Bildmodus = Natural mit Schärfe +1
;-)

in welchen Modus stellst du dies ein?
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

in welchen Modus stellst du dies ein?

Du musst erst den "erweiterten Modus" einschalten...dann geht das meiste in diesem Menue mit dem doppelten Zahnrad.

@jobodi Klar, vieles ist wirklich persönliche Vorliebe des Fotografen, es geht nix über selber probieren. Stimmt.

@joiandi Ist doch ganz einfach, die kleine hat eine gute Bildqualität...da brauchts nix um etwas "zuzugeben" :-) Aberes gibt auch Grenzen des Pen Systems, da ist dann eine DSLR doch weit im Vorteil.....

@freundrepel So ist es wohl :-) und ich muss Dir absolut recht geben....die Bedienung über die Menues sind, sagen wir mal, gewöhnungsbedürftig:rolleyes:

LG
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

@joiandi Ist doch ganz einfach, die kleine hat eine gute Bildqualität...da brauchts nix um etwas "zuzugeben" :-) Aberes gibt auch Grenzen des Pen Systems, da ist dann eine DSLR doch weit im Vorteil.....

Klar, das zweifelt ja auch niemand an:D Oder ich nicht(=
 
AW: E-pl2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Kann ich nachvollziehen. Wie sieht es denn mit E-P1/2 aus? Die haben zumindest kratzfestere Oberflächen und fühlen sich für metallgewohnte Hände vertraut an (auch wenn das Metall nur hauchdünn ist).

Habe ich auch ausprobiert. Machen von der Verarbeitung einen ganz netten Eindruck. Allerdings finde ich erstens die Ergonomie (Griff, Bedienung der Drehräder, Anordnung der Knöpfe, fehlender Blitz, Aufstecksucher) nicht sehr gelungen (da gefällt die PL mir insgesamt sogar besser) und zweitens gingen die angebotenen Objektive ala 17 oder 14-42 mal gar nicht. Plastik pur und der AF war auch nicht dolle (wird mit anderen Optiken aber besser). Hinzu kommt mein gewünschtes Setup. Minimum wäre der Sucher, ein 9-18, ein 20 1,7 und z.B. das 45er Makro. Aber 2000 Euro für ein zusätzliches Kunststoffsetup welches mir auch nicht wirklich zusagt? Für das Geld würde ich dann doch noch etwas mehr Ergonomie und Anfassgefühl erwarten und ohne Zugzwang kann man ja locker noch mal 2011 abwarten. Bei der Konkurrenz fehlt mir übrigens der Stabi. Das hat Oly schon super gemacht.

Ich halte die Pens alle für gute und praktische Kameras, bevor das falsch verstanden wird. In der jetzigen Ausrichtung sind es aber nicht meine. Dennoch mag ich das Konzept, nur eben die Ausführung noch nicht.

Grüße
TORN
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Ne Frage an die E-PL2 haber: Ist der AF immer noch so mies wie bei der E-PL1 ? wenn es dunkel ist und pumpt die Linse immer noch so ?
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Hallo, sind die Videos der PL-2 über gängige Multimediafestplatten mit Ton abspeilbar? Der Codec des Tons der Videos aus meiner 5DII wird nicht wiedergegeben.

Frank
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Frage an die Zuiko Kit erfahrenen, es sieht auf Bildern der Optiken so aus als hätten die Optiken keine Entfernungsringskala, d.h. keine definierte Unendlicheinstellung. Ist das korrekt? Oder lässt sich dies gut mit dem Aufstecksucher einstellen bei dunklen Lichtverhältnissen? Wäre sonst bei Nachtaufnahmen nicht brauchbar für mich...

Danke!
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Hallo,

ich habe mir gestern bei einem Händler die E-PL2 mit dem neuen Kit angeschaut.
Mir kam das so vor als sei diese Kombination schneller als meine E-PL1 mit dem Pana 20 1.7.

Kannst das sein? Ich habe kein Kit und kann daher nur mit dem 20 1.7 vergleichen. Sollte das 14-42 schneller sein, ist es für mich doch eine Überlegung wert. Die größe des Zooms reizt mich einfach.

VG
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Das Panasonic 20mm ist im Vergleich zu deren 14-45 lahm. Nach allem, was ich bislang in Tests zur E-PL2 gelesen habe, vor allem zum Thema neues Objektiv, scheint dieses durchaus beschleunigt zu sein.
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Alle mFt-Autofokusobjektive haben keine Entfernungsskala, da die Objektive nicht durch einen mechanischen Schneckengang bewegt werden.

Stattdessen wird die Drehung am Fokusring detektiert und in entsprechende Signale zum Ansteuern des Fokusmotors umgesetzt.
Anders gesagt, wenn die Kamera aus ist und Du drehst an dem Ring, tut sich im Objektiv gar nichts.

Wenn man im Dunkeln aber lange genug Richtung "unendlich" dreht, sollte das schon klappen... ;)

Ingo
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Dem ist so...

Das neue 14-42 ist mit der E-PL2 gefühlt doppelt so schnell als das alte 14-42 an der E-PL1.

VG Oli
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Dann lohnt sich m.E. doch ein Umstieg von der E-Pl1 auf die E-Pl2. Die Geschwindigkeit ist für mich der größte und auch gravierendste Nachteil der E-Pl1.
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Dann lohnt sich m.E. doch ein Umstieg von der E-Pl1 auf die E-Pl2. Die Geschwindigkeit ist für mich der größte und auch gravierendste Nachteil der E-Pl1.

Die Unterschiede zwischen E-PL1 und E-PL2 bezüglich AF-Geschwindigkeit sind eher marginal (getestet mit Lumix 20mm/1.7). Wenn man auf einen halbwegs schnellen AF angewiesen ist, dann ist auch die E-PL2 nicht die richtige Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten