• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-PL2: Der Thread

AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Dann lohnt sich m.E. doch ein Umstieg von der E-Pl1 auf die E-Pl2. Die Geschwindigkeit ist für mich der größte und auch gravierendste Nachteil der E-Pl1.

Der größe Zugewinn wird aber nicht an der Kamera liegen sondern am Objektiv;)
Von daher könnt man auch einfach das Objektiv updaten.
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Der größe Zugewinn wird aber nicht an der Kamera liegen sondern am Objektiv;)
Von daher könnt man auch einfach das Objektiv updaten.

Ja, das würde ich wohl gerne tun.
Doch bei dem Neupreis des 14-42II lohnt es sich doch seine E-PL1 zu verkaufen und dann gleich eine neue mit Kit zu kaufen.
 
AW: E-PL2 - und ich hab wieder Spass beim Fotografieren.

Ja, das würde ich wohl gerne tun.
Doch bei dem Neupreis des 14-42II lohnt es sich doch seine E-PL1 zu verkaufen und dann gleich eine neue mit Kit zu kaufen.

... oder man kauft hier im Forum ein quasi Neues zum Gebrauchtpreis. Und wenn man dann noch hier sein Altes wieder für ein paar € los wird... :)
 
E-PL2: iAuto nicht brauchbar ?

Hallo Zusammen,
Die meisten meiner in iAuto Modus aufgenommenen Photos sind nichts geworden... Wieso ist das so?
Die haben so nen Gelbstich...

Ich photographiere jetzt nur mehr im P Modus.
Aber noch bin ich noch nicht zufrieden.

Kann mir jemand Tips geben was ich einstellen muss ?
Danke
 
E-PL2: Einstellungen für Grundeinstellung ?

Hallo,

der Titel sagt es schon. Mit welcher Grundeinstellung der Menüfunktionen betreibt Ihr Eure E-PL2?

Viele Grüße

ad-mh
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-PL2 Welche Grundeinstellung?

Die Suchfunktion habe ich bemüht und bin nicht fündig geworden. Wir machen einfach einen Sammelthread daraus.
 
AW: E-PL2 Der Sammelthread - Welche Kamera Grundeinstellung?

Mich interessiert es ebenfalls. Habe in einem anderen Thread schon mal das hier gefunden:


https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7916703&postcount=17


Mal für mich das "wichtigste" bei JPG out of the Cam

Auto Iso auf max.1000 begrenzt
Ausl.Prio S = Aus
Rausminderung = Auto
Rauschunt. = Weniger
WB = Auto
Farbraum = SRGB
Dateigröße = L / SF
EV-Stufen = 1/3
ISO-Stufen = 1/3
Stabi = IS1
Bildmodus = Natural mit Schärfe +1
 
AW: E-PL2: iAuto nicht brauchbar ?

Hallo Zusammen,
Die meisten meiner in iAuto Modus aufgenommenen Photos sind nichts geworden... Wieso ist das so?

Also auf meinen iAuto EP1 Fotos sehen auch alle Menschen aus wie Kinder die sich zu Karneval als Indianer schminken....
Die Farben werde so augepeppt.

Ich glaube Modus P mit ISO Auto und WB Auto liefert die konstanteren Ergebnisse.
p
 
AW: E-PL2 Der Sammelthread - Welche Kamera Grundeinstellung?

hmmm. das kann man alles einstellen wenn man auf "P" eingestellt hat?
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Weiss jemand, wo man die Bedienungsanleitung für die E-PL2 runterladen kann?

Bei Olympus ist sie leider noch nicht gelistet.


Gruß
Lothar
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Ich teste seit 2 Tagen die E-PL2.

Die JPGs sind wirklich toll, aber irgendwie sind sie alle etwas dunkel (zumindest verglichen mit meiner Nikon DSLR).

Ich hatte früher mal eine Olympus E-520, dort waren die Fotos ähnlich. Tolle Farben, aber zumindest nach meinem Geschmack alle etwas zu dunkel.

Habt ihr diesen Eindruck auf Euren Fotos nicht? Oder kann ich da noch irgend etwas einstellen?

Habe mal 2 Fotos angehangen, die mit der Programmautomatik zugleicher Zeit von der gleichen Position bei Sonnenschein geschossen wurden. Links die Nikon D3100, rechts die EPL2.
Und so sieht der Vergleich bei praktisch allen Testfotos aus.

Lothar
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Wo ist das Problem, Lothar? Ich habe im Laufe meiner nunmehr 60jährigen Fotografiererei oft Kameras und vor allem Filmmarken verwendet, die bei gleicher Belichtungseinstellung etwas in der Helligkeit abweichende Aufnahmen lieferten. Damals regelte man das durch eine Verstellung der Filmempfindlichkeit am Belichtungsmesser, heute gibt es dafür ja die +/- Einstellung, die man dauerhaft eingestellt lassen kann.

Jürgen
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Mir ist exakt derselbe Effekt aufgefallen, als ich vor einigen Wochen die E-PL2 gekauft habe. Für mich war das der Auslöser um mich selbst zu zwingen für jedes Foto die Belichtung exakter einzustellen. Und dafür bin ich der Olympus fast schon dankbar, denn die Nikon hab ich einfach draufgehalten und gut wars. Richtig belichtet war dann wenig, aber man hat ja raw geschossen...

Drück doch mal vor der Aufnahme ein paar Mal die Infotaste, bis das Live Histogramm auf dem Display erscheint. Damit und mit +/- lässt sich die richtige Belichtung wunderbar und schnell einstellen. Oder stell mal die Mehrfeldmessung auf mittenbetonte Messung um, dann wirds auch in den meisten Fällen heller.
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

OK, wenn man es halbwegs schnell verändern kann, sehe ich darin kein Problem. Muss es mal testen.

Ein ähnliches Problem sehe ich auch beim AWB.

Die Farben gehen irgendwie immer ein wenig ins Braun (troztdem gefallen mir die Fotos sehr gut). Der Schrank und die Vase sind weiß, nicht bege.
OK, man kann wahrscheinlich auch dies über einen manuellen Weißabgleich regeln, aber es wäre halt schöner, wenn es direkt passen würde.

Links wieder Nikon, rechts E-PL2.

Beim Rauschen spielt die D3100 natürlich in einer anderen Liga (siehe z.B. Stühle oder in der Küche links), dafür ist sie allerdings auch dreimal so groß.

Lothar
 
AW: E-PL2: Nun offiziell

Ich finde im Beispiel der Landschaftsfotos das Olympus-Bild besser als das der Nikon . Das Licht empfinde ich als angenehmer um die Details wahrzunehmen . So hat jeder seine Wahrnehmungen ....

Das Benutzen der + - Taste habe ich mir schnell angewöhnt , da bei den PENs meiner Meinung nach die P-Funktion zur Überbelichtung neigt .

Bei den Art-Filtern hingegen muss ich oft auf "Heller" stellen , damit Details nicht verschwinden bzw. der Effekt zu überstrapaziert wirkt .

Das Rauschen in den Küchenbildern verrät dann mal den Unterschied zw. den Systemen , überlege auch grad mir mal eine D3100 als Zweitkamera neben der PEN anzuschaffen .

Aber die PEN ist die Immer-Dabei-Kamera ! Eine D3100 passt nun mal nicht in einen kleinen Bike-Rucksack !!!

Thoorsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten