Moin,
bin neu hier und brauche mal ein wenig Beratung. Ich seit einem Jahr Besitzer der E-PL1. Habe mir damals die Kamera als Einstieg in die "bessere Fotografie gekauft".
Mittlerweile komme ich damit auch ganz gut klar und habe mir auch das 14-150mm und das zuiko 20mm zugelegt.
Einige Sachen nerven mich jedoch zunehmend an der E-PL1.
-Sobald die Sonne scheint erkennt man auf dem Bildschirm nichts mehr.
-Sobald es etwas dunkler wird, hat die Kamera massive Probleme mit dem Autofokus. Manuell fokussieren ist wegen der schlechten Displayauflösung auch nicht der Brüller. Mal abgesehen, dass der Fokus in manchen Situationen einfach zu langsam ist.
-Einstellungen vorzunehmen arbeitet stellenweise in eine Klickorgie aus, da würde ich mir eine bessere Bedienung wünschen.
-Wenn man die Bilder auf der Kamera dreht (Querformat zu Hochformat), geht diese Einstellung beim Übertragen an den PC verloren, d.h. ich darf jedes mal die RAWs erneut drehen.
So, jetzt komme ich zum Punkt. Hab das Angebot eine E-P3 für 650 Euro, Body, neu zu nehmen. Hab sie auch schon in der Hand gehalten und ein wenig begutachtet, macht einen super Eindruck.
Jetzt die Frage: Sind die oben genannten Mäkel der E-PL1 mit der E-P3 Vergangenheit? Soweit ich gelesen habe, ist die Bildqualität sogar eher schlechter. Lohnt sich der Umstieg? 650 Euro sind leider immer noch viel Geld, oder ist es ein gutes Angebot?
Das Klapp Display der E-PL3 ist toll, allerdings ist sie in meinen Händen zu klein und das Display scheint mir wieder stark zu spiegeln, dass ich unter Sonneneinstrahlung nichts erkennen kann.
Lohnt es sich eventuell auf einen Nachfolger der E-P3 zu warten der dann wesentliche Verbesserungen mit sich bringt und solange die alte zu behalten? An und für sich ist die E-PL1 ja eine gute Kamera, nur oben genannte Punkte sind ärgerlich.
Für ein paar Ratschläge wäre ich sehr dankbar, sollte nämlich bald zugreifen, weil das Angebot begrenzt ist.
Dankeschön schonmal!
Cmon