• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P3: Der Thread

AW: Gehäusefarbe?

Hallo Helmut, habe genau deine Kombi. im Auge.
Wie bist du denn damit zufrieden?
Evtl. einen Tip wo´s dieses Kit zu erstehen gibt.

Schwanke leider noch :ugly: zwischen der E-P3 und der E-PM1 u. glaube nicht mehr daran, hier noch irgendwann zu einer Entscheidung zu kommen.:confused:

Ich wußte, das die Kommentare kommen:rolleyes:

Aber in seinem ersten Beitrag war von einer PL gar nicht die Rede:D
Daher ist eine Beratung doch nur sinnvoll, wenn man auf die beiden von ihm genannten Modelle eingeht.
Könnte ja auch diverse Bodys anderer Hersteller empfehlen! Die Auswahl ist ja inzwischen groß genug:top:

Daher habe ich ja auch geziehlt danach gefragt, was er eigentlich fotgrafieren möchte, da ich die entsprechenden Objektive dafür eigentlich wichtiger halte, als einen Body!
Ist doch ein Unterschied, ob ich zusätzlich noch einen Rucksack voller Objektive mischleppen will, oder 1-2 gute Linsen, mit denen ich dann erfolgreich aus den Bergen zurück komme.
-----------------------------
 
AW: Gehäusefarbe?

Ich wußte, das die Kommentare kommen:rolleyes:

Aber in seinem ersten Beitrag war von einer PL gar nicht die Rede:D
Daher ist eine Beratung doch nur sinnvoll, wenn man auf die beiden von ihm genannten Modelle eingeht.
Könnte ja auch diverse Bodys anderer Hersteller empfehlen! Die Auswahl ist ja inzwischen groß genug:top:

Daher habe ich ja auch geziehlt danach gefragt, was er eigentlich fotgrafieren möchte, da ich die entsprechenden Objektive dafür eigentlich wichtiger halte, als einen Body!
Ist doch ein Unterschied, ob ich zusätzlich noch einen Rucksack voller Objektive mischleppen will, oder 1-2 gute Linsen, mit denen ich dann erfolgreich aus den Bergen zurück komme.
-----------------------------

Vielleicht schaust Du mal in den von mir in Kommentar 635 zitierten Kommentar von Georg.

Dass das ein Irrtum war konnte ich ja nun wirklich nicht ahnen. :grumble:
 
AW: Gehäusefarbe?

Ich wußte, das die Kommentare kommen:rolleyes:

Aber in seinem ersten Beitrag war von einer PL gar nicht die Rede:D
Daher ist eine Beratung doch nur sinnvoll, wenn man auf die beiden von ihm genannten Modelle eingeht.
Könnte ja auch diverse Bodys anderer Hersteller empfehlen! Die Auswahl ist ja inzwischen groß genug:top:

Daher habe ich ja auch geziehlt danach gefragt, was er eigentlich fotgrafieren möchte, da ich die entsprechenden Objektive dafür eigentlich wichtiger halte, als einen Body!
Ist doch ein Unterschied, ob ich zusätzlich noch einen Rucksack voller Objektive mischleppen will, oder 1-2 gute Linsen, mit denen ich dann erfolgreich aus den Bergen zurück komme.
-----------------------------

Hallo, wollte hier nichts anzetteln und deshalb ALLEN erstmal Danke für die "rege" Diskussion:top:

Schwanke wie bereits geschrieben zwischen der E-PM1 und E-P3.
Die PL 3 sagt mir irgendwie nicht so zu ;)

Wenn du viel in den Bergen unterwegs bist, sollte es da deshalb wohl möglichst wenig Gewicht bedeuten?
100gr mehr oder weniger beim Body sind da wohl nicht so entscheidend, sondern eher deine Objektivauswahl dazu?
Deshalb ein paar Fragen:
1. legst du Wert auf viel Lichtstärke, oder sind dir f/1.7 und weniger nicht so wichtig?
2. was fotografierst du dort--> Landschftsfotografie (UWW oder lieber Tele), oder sogar Makro, oder Tiere in der Natur?
3. legst du Wert auf den VF-2, oder reicht ein sehr gut hochauflösendes Display, wie das der P-3? (Kann man übrigens auch bei Sonne gut ablesen)
Danach würde ich dann auch geziehlt die passenden Objektive dazu uswählen.
--------------------------------------

1.+ 2. Eigentlich das gesamte Programm.:
-Makros der sommerlichen Pflanzenwelt.
-Tiere, logo - Gams, Reh, Butterhirschen :D
Landschaft.: => im Sommer beim Berggehen
=> im Winter beim Tourenski fahren.
Panoramfunktion bei den "Special-Effects" wäre evtl. nicht schlecht.

3. Sucher muß es keiner sein, denke aber ein bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesbares Display ist sicher nicht falsch.

Meine Überlegung war eben deshalb dahin gehend, die E-PM1 mit "ordentlichen" Pancake im Täschchen amRucksack u. das 14-150er hinten drinn im Rucksack.

So um die 1.100 Euronen ist mir den Spaß wert.
Freue mich schon auf eure Empfehlungen - ALLE Tips sind mir willkommen.

Danke u. Grüße aus Tirol -
Georg.
 
Den VF2 Sucher(beste) oder VF3 als Notlösung würde ich dir schon empfehlen, grade wenn es sehr grell ist.
 
So gut das Display der E-P3 auch ist, auf den VF-2 könnte ich niemals verzichten, da kann ich also nur zustimmen, diese dazu zu erwerben. :)


Ich wollte das 17mm nicht schlecht machen, ich kenne es nicht einmal.
Nur - wenn dieses Objektiv abgeblendet werden muss, um brauchbar zu werden, bleibt doch als Vorteil nur noch Kompaktheit und Preis, oder?
Wenn einem das genügt, kann man das Geld natürlich sparen - mir persönlich wäre aber allein schon die Lichtstärke den Mehrpreis des 20mm wert.

Das wollte ich auch nicht unterstellen. :)

Ich habe beide und würde keines von beiden wieder hergeben, dass 17mm hatte ich mir ohne große Erwartungen damit zu verknüpfen gekauft und musste hinterher feststellen, dass es wirklich besser ist als sein Ruf, zumindest ab Blende 4. Wer damit leben kann, bekommt für relativ wenig Geld ein durchaus sehr kompaktes Objektiv, dass vor allem in der Kombination mit dem VF-1 (der auch recht gut mit dem 20mm Pana harmoniert) ein durchaus lohnenswertes Werkzeug.
 
AW: Gehäusefarbe?


Schwanke wie bereits geschrieben zwischen der E-PM1 und E-P3.
Die PL 3 sagt mir irgendwie nicht so zu ;)

1.+ 2. Eigentlich das gesamte Programm.:
-Makros der sommerlichen Pflanzenwelt.
-Tiere, logo - Gams, Reh, Butterhirschen :D
Landschaft.: => im Sommer beim Berggehen
=> im Winter beim Tourenski fahren.
Panoramfunktion bei den "Special-Effects" wäre evtl. nicht schlecht.

3. Sucher muß es keiner sein, denke aber ein bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesbares Display ist sicher nicht falsch.

Meine Überlegung war eben deshalb dahin gehend, die E-PM1 mit "ordentlichen" Pancake im Täschchen amRucksack u. das 14-150er hinten drinn im Rucksack.

So um die 1.100 Euronen ist mir den Spaß wert.
Freue mich schon auf eure Empfehlungen - ALLE Tips sind mir willkommen.

Danke u. Grüße aus Tirol -
Georg.


E P-3: seit Anfang August, nach PL-1, PL-2 und P-2. Die P-2 hätte ich wohl heute noch, wenn es nicht die P-3 geben würde!
mFT-Objektive die ich beurteilen kann, da ich sie besitze (besessen habe):
Kit 14-42 IIR, Pana 14-45, Olly 14-150, Pana 25 f/1.4. Das Pana 20 f/1.7 hatte ich ca. 3 Mon, nicht mein Ding gewesen. Ich persönlich finde den Hype, der darum gemacht wird, als völlig übertrieben. Scharf in der Mitte, zum Rand extrem abfallend, bes. mit offener Blende, gerade wenn ich es unter schlechten Lichtverhältnissen benutzen wollte! Ist aber meine pers. Meinung, also wer will, bitte gerne andere Kommentare darüber. Gibt aber auch schon genug hier im Forum dazu!!! Auch wegen der CA`s usw...

Das Olly 14-150 habe ich im September auf einer Marokkoreise als "Immerdrauf" lieben gelernt! Bei Tagestouren keine ständigen Objektivwechsel und bei den Lichtverhältnissen problemlos einsetzbar. Und wenn man nicht gerade "Pixelpeeper" in 100% Auflösung ist, so ist es für mich eine gute allround mFT-Linse für o.a. Touren.
Zu den Übrigen muß eigentlich auch nichts weiter gesagt werden.

Den VF-2 von der ehemaligen P-2 hab ich mal zu Hause auf der Terasse an P-2, dann P-3 eingesetzt, das wars! Beim Transportieren stört er, bis man in aufgesetzt hat ist das Motiv u.U. schon weg, so what???
Dafür gibts dann eben ne G-3 oder E-5:top:

Du schreibst: So um die 1.100 Euronen ist mir den Spaß wert.
Als Objektivausstattung wäre z.B. das 14-150 (als Kit) in Kombi mit nem zusätzlichen 9-18 denkbar? dazu evtl. noch eine FB nach eigenem Geschmack?
Als Kit für deine Preisvorstellung denke ich, würde eine PM-1 mit Objektiv M.Zuiko digital ED 14-150mm, dazu das Olympus M.Zuiko 9-18mm 4.0-5.6 so einigermaßen in dein gestecktes Budget fallen.

Denke bei der P-3 wirst du mit 1100,-€ nicht ganz auskommen.

---------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gehäusefarbe?


Ok, also keine PL3.
Dann ist doch die Entscheidung gar nicht mehr schwer, denn die P3 scheidet bei den bisher von dir geplanten Objektiven auch aus. Die P3 im Kit mit dem 14-150er (und im Kit ist es in der Regel am günstigsten) kostet schon über 1100 Euro, und etwas Geld für Ersatzakkus, Speicherkarte und Tasche muss man ja auch noch einplanen.

Ob du einen Sucher brauchst, wirst du selber am besten wissen. Ich könnte bei Sonnenschein nicht ohne, egal wie gut das Display ist.

Deine Überlegung "14-150 im Rucksack" kann ich nicht recht nachvollziehen. Du bist unterwegs in den Bergen, siehst eine Gams oder ein Reh und hast das Objektiv mit einigermaßen Tele aber im Rucksack. Meinst du die Tiere warten bis du das Objektiv raus und gewechselt hast?

Aber genug dazu, das führt etwas zu weit vom Thema weg. Nur eines noch: Eine Panoramafunktion hat keine der Pens - jedenfalls keine, die die Aufnahmen gleich in der Kamera zu einem Panorama verarbeitet....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 9-18 (wenn man das 7-14 zu teuer findet), das 14-150 und ggf das 20mm/1.7er sind ansich die drei Brot- und Butter-Linsen wenn man sich minimal auf Allround ausstatten will. Alle drei sind sehr gut und leicht.
f1,7 ist naturgemäß am Rand nicht so scharf wie in der Mitte. Die Schärfentiefe ist offen so gering das alles knapp jenseits des Focuspunkte ins Bokeh übergeht. Wir sind hier nicht bei 28mm sondern bei 40mm Kleinbild!
Aber ich fotografiere damit nur selten offen mit dem Ziel einer durchgehende Schärfenebene. Díe Linse íst zum Gestalten mit Schärfeverläufen gemacht. Wenn doch dann reicht leichtes Abblenden für eine passable Schärfe, im Anhang f2 wobei der obere Bereich auch schon ins Bokeh geht. Das 20mm ist aber ohne Frage die Linse für Fortgeschrittene, mit keiner anderen MFT-Linse passiert mir soviel Ausschuß wie mit dieser. Focuspunkt und Bokeh wollen überlegt eingesetzt sein, oft löst sie auch aus ohne das wirklich scharf gestellt wurde.

Das zweite Bild zeigt das 9-18 bei 36mm, auch sehr passabel (nur komprimiert aus jpg).

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe mir Vorgestern kurz entschlossen die E-P3 bei Amazon bestellt. Tags darauf - Gestern auch schon da. Sensationell.

Komme soweit gut zurecht mit der Cam. 15-150mm kommt demnächst.

Was mich jedoch etwas nervt ist, daß man bei jedem Akku-Wechsel/Aufladen die Systemzeit/Datum erneut einstellen muß. Kein Kurzzeitspeicher vorhanden ???:confused:
Ist das so, oder gibt´s da eine versteckte Einstellung??

Grüße
Georg.
 
Wenn Dummheit weh tun würde....:ugly:

Habe zwar das Datum sowie die Uhrzeit immer eingestellt, bin dann aber aus dem Menü ohne Bestätigung mit OK. Da wird´s halt logischerweise nicht gespeichert...
 
Zuletzt bearbeitet:
hat die e-p3 eigentlich immer noch das Problem mit Unschärfen beim dauerhaften benutzen des Stabilisators?
Ist der Stabi der gleiche wie in der e-pl3?
Hat sich seit der E-PL1 was auf die fokussiergeschwindigkeit/genauigkeit bei FT Objektiven geändert?
Ist die BQ e-P3 und e-pl3 gleich?
Kann man den Touchscreen der E-P3 auch ausschalten und normal bedienen?
...viele Fragen...:D

VG Michael
 
Habe epl1 und ep3.
Ep3 hat den schnelleren AF und ist je dunkler es ist umso langsamer.
Genauigkeit? KontrastAF sollte genau sein, es sei denn es gibt keinen Kontrast.
Der ep3 Stabi scheint mir besser zu sein.
 
hat die e-p3 eigentlich immer noch das Problem mit Unschärfen beim dauerhaften benutzen des Stabilisators?
Ist der Stabi der gleiche wie in der e-pl3?
Hat sich seit der E-PL1 was auf die fokussiergeschwindigkeit/genauigkeit bei FT Objektiven geändert?
Ist die BQ e-P3 und e-pl3 gleich?
Kann man den Touchscreen der E-P3 auch ausschalten und normal bedienen?
...viele Fragen...:D

VG Michael

Was meinst du damit??? Geschwindigkeit oder Genauigkeit??? Die Objektive oder die E-P3 bzw. P-x allgemein usw..???

Den Touchscreen kann man an der P-3 selbstverständlich, wie auch bei vielen anderen, ausschalten.
Man kann sie "normal" bedienen --> wobei heute auch eine Bedienung mit Touchplay als "normal" gesehen werden sollte:top:
------------------------------
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten