• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P3: Der Thread

Das obermaterial der P2 ist aber empfindlicher als das der p3, die p3 ist stumpfer und macht im direkten Vergleich einen weniger kratzanfälligen Eindruck.
 
Tag zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit Tele-Zooms an der P3? Wie ist die Geschwindigkeit der Kit-Zooms denn so? Vergleichbar mit z.B. dem Canon 55-250mm an einer Canon-DSLR? Oder doch wesentlich träger?

Danke!
 
Also sagen wir es mal so:
Ich kann zu dem vergleich mit der Canon-Combo nix sagen, aber sie fokussiert schnell genug, um im S-AF Hunde im Schritttempo fotografieren zu können, ohne dass man dafür vorfokussieren müsste.

In meinem Fall die E-PL3 mit dem Zuiko 14-150 - das genauso schnell aber nicht schneller fokussiert als die beiden Kit-Zooms.

Für rennende Hunde hingegen reicht es nicht.

Aber fallst Du vom Nachführ-AF reden solltest: Vergiss es. Da ist im Bereich der Spiegellosen das Nikon 1 System aktuell wohl das einzige, das eine halbwegs brauchbare Lösung zu bieten hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Objektive des E-P3 Kits, also das 14-42 II R und 40-150 II R sind alles andere als langsam. Das 14-42 ist bei genügend Kontrast so etwa wie in Echtzeit fokussiert, beim 40-150 darf man zwischenzeitlich noch Blinzeln. Alles natürlich leicht übertrieben, aber eben kaum spürbar. Anders sieht es natürlich in dunkleren Umgebungen oder schlechten Kontrast-Situationen aus. Da kann es schon 2-3 Sekunden dauern, sofern er dann etwas findet. Aber für die Lichtumgebung ist es auch sicherlich nicht konzipiert.
 
Hängt von der Canon DSLR ab. Die 5D Mark II empfinde ich als langsamer als die E-P3 + Kitzoom.

Ich hab (noch) die 1000D und da immer sehr gerne mit dem 55-250 IS fotografiert. Die AF-Geschwindigkeit war für meine Zwecke ausreichend, obwohl kein USM. Auch mit dieser Kombi bleibt sicher nochmal Zeit zum Blinzeln (um Thowe zu zitieren), das ist aber ok für mich.
 
Hängt von der Canon DSLR ab. Die 5D Mark II empfinde ich als langsamer als die E-P3 + Kitzoom.

Das kann ich mir aber gar nicht wirklich vorstellen. Jedoch bin ich mir bei Ihrer Aussage nicht sicher.
Verstärkt wird mein Empfinden, da ich kein Bild von Ihnen hier im DSLR - Thread finden kann und somit meine Ungläubigkeit durch die überzeugende fotografische Abwesenheit noch verstärkt wird.


LG, DG
 
AW: Gehäusefarbe?

Ich habe seit einer Woche eine E-P3
Ich habe die Pen im Set mit dem 17mm Pancake gekauft, dazu das 14-150 und den Sucher VF-2 (beides in schwarz).

Hallo Helmut, habe genau deine Kombi. im Auge.
Wie bist du denn damit zufrieden?
Evtl. einen Tip wo´s dieses Kit zu erstehen gibt.

Schwanke leider noch :ugly: zwischen der E-P3 und der E-PM1 u. glaube nicht mehr daran, hier noch irgendwann zu einer Entscheidung zu kommen.:confused:
 
Schwanke leider noch :ugly: zwischen der E-P3 und der E-PM1 u. glaube nicht mehr daran, hier noch irgendwann zu einer Entscheidung zu kommen.... :confused:

In solchen Fällen empfehle ich eine PL3 :lol:.
Und für das gesparte Geld (im Verhältnis zur P3) das Panasonic 20mm 1.7 anstelle des Oly-Pancakes.

Pen-Kits mit dem 14-150er findet man in verschiedenen Shops bei Preissuchmaschinen wie z.B. idealo.de.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das 17mm wird abgeblendet durchaus sehr brauchbar, es ist meines Erachtens deutlich besser als sein Ruf.

Ich wollte das 17mm nicht schlecht machen, ich kenne es nicht einmal.
Nur - wenn dieses Objektiv abgeblendet werden muss, um brauchbar zu werden, bleibt doch als Vorteil nur noch Kompaktheit und Preis, oder?
Wenn einem das genügt, kann man das Geld natürlich sparen - mir persönlich wäre aber allein schon die Lichtstärke den Mehrpreis des 20mm wert.
 
In solchen Fällen empfehle ich eine PL3 :lol:.
Und für das gesparte Geld (im Verhältnis zur P3) das Panasonic 20mm 1.7 anstelle des Oly-Pancakes.

Da ich viel in den Bergen unterwegs bin, tendiere ich aufgrund der geringeren Größe zur E-PM1 in Kombi mit dem 17mm Pancake sowie 14-150.
Aber wenn natürlich die E-P3 um einiges "BESSER":confused: ist als die kleine, würde ich halt das klobigere Teil dafür in Kauf nehmen.:(

Trotz umfangreicher durchgelesenen Posts in diversen Foren kann ich mich hier zu keiner Entscheidung durchringen. Muß jedoch zugeben, daß ich beide noch nicht im direkten Vergleich in Händen hatte. Werde dies mal beim "Ich bin doch nicht blöd" nachholen. Evtl. hilft ja dies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich viel in den Bergen unterwegs bin, tendiere ich aufgrund der geringeren Größe zur E-PM1 in Kombi mit dem 17mm Pancake sowie 14-150.
Aber wenn natürlich die PL3 um einiges "BESSER":confused: ist als die kleine, würde ich halt das klobigere Teil dafür in Kauf nehmen.:(

Trotz umfangreicher durchgelesenen Posts in diversen Foren kann ich mich hier zu keiner Entscheidung durchringen. Muß jedoch zugeben, daß ich beide noch nicht im direkten Vergleich in Händen hatte. Werde dies mal beim "Ich bin doch nicht blöd" nachholen. Evtl. hilft ja dies.

Och - die PL3 ist nur ein bisschen dicker. Aber dafür hat sie das wunderbare Klapp-Display, mit dem man sie wie eine Lichtschachtsucher-Kamera zum Fotografieren vor dem Bauch nutzen kann. Das möchte ich mittlerweile nicht mehr missen. Tatsächlich verwende ich deshalb den VF2 viel seltener als ich es erwartet hätte.
 
Och - die PL3 ist nur ein bisschen dicker. Aber dafür hat sie das wunderbare Klapp-Display, mit dem man sie wie eine Lichtschachtsucher-Kamera zum Fotografieren vor dem Bauch nutzen kann. Das möchte ich mittlerweile nicht mehr missen. Tatsächlich verwende ich deshalb den VF2 viel seltener als ich es erwartet hätte.

Hallo DonParrot,
habe mich in meinem ursprünglichen Post verschrieben, ich meinte die E-P3:top:
 
Hallo DonParrot,
habe mich in meinem ursprünglichen Post verschrieben, ich meinte die E-P3:top:

Womit allerdings noch immer nicht verständlicher wird, warum die PL3 bei dir anscheinend von vorne herein ausscheidet. "Besser" ist keine von den dreien, nur anders.
Die PL3 ist fast so klein wie die PM1, hat ein tolles Klappdisplay und ist billiger als die P3. Was also spricht dagegen?

Auch wenn ich mich wiederhole - für das gesparte Geld, das du für die P3 ausgeben würdest, würde ich das 14-150er lieber durch ein richtig lichtstarkes Pancake für schlechte Lichtverhältnisse ergänzen. Und so viel größer als das 17er Oly ist es ja nun auch nicht.
 
Hallo DonParrot,
habe mich in meinem ursprünglichen Post verschrieben, ich meinte die E-P3:top:

Hi, es gibt hier immer wieder Forumsmitglieder, die bei jeder Gelegenheit verzweifelt ihre Bauchladen-PL3 anpreisen.
Laß dich davon nicht zu sehr beeinflussen. :D
Sondern versuche dir selber ein Bild zu machen, indem du vor dem Kauf jede mögliche Gelegenheit nutzt und hoffentlich alle einmal in die Hand nehmen und ausprobieren kannst.
Wenn du viel in den Bergen unterwegs bist, sollte es da deshalb wohl möglichst wenig Gewicht bedeuten?
100gr mehr oder weniger beim Body sind da wohl nicht so entscheidend, sondern eher deine Objektivauswahl dazu?
Deshalb ein paar Fragen:
1. legst du Wert auf viel Lichtstärke, oder sind dir f/1.7 und weniger nicht so wichtig?
2. was fotografierst du dort--> Landschftsfotografie (UWW oder lieber Tele), oder sogar Makro, oder Tiere in der Natur?
3. legst du Wert auf den VF-2, oder reicht ein sehr gut hochauflösendes Display, wie das der P-3? (Kann man übrigens auch bei Sonne gut ablesen)
Danach würde ich dann auch geziehlt die passenden Objektive dazu auswählen.

Wer lieber eine PL haben möchte kann es ja gerne, aber man muß sie doch nun wirklich nicht in jedem Thread anpreisen:D
--------------------------------------
 
Hi, es gibt hier immer wieder Forumsmitglieder, die bei jeder Gelegenheit verzweifelt ihre Bauchladen-PL3 anpreisen...
...Wer lieber eine PL haben möchte kann es ja gerne, aber man muß sie doch nun wirklich nicht in jedem Thread anpreisen:D
Und sonst so? Wenn's um eine Kaufberatung geht, sollte man ja wohl die Vorteile, die man für wichtig hält, auch nennen dürfen. Wenn dich das Klappdisplay nicht interessiert ist das ja okay. Trotzdem ist es sinnvoll darauf hinzuweisen, dass es bei der P-M1 und auch der P3 halt nicht an Bord ist.

Mal ganz abgesehen davon, dass es hier um ein mittlerweile schon geklärtes Missverständnis ging.
 
Hi, es gibt hier immer wieder Forumsmitglieder, die bei jeder Gelegenheit verzweifelt ihre Bauchladen-PL3 anpreisen.

Och komm, was hat das mit Verzweiflung zu tun? Wenn jemand schreibt, dass ihm eine P3 etwas zu groß ist, dann ist es doch wohl legitim, auf eine PL3 und ihre Vorzüge hinzuweisen, oder?

Auch eine P3 ist nicht das allein seeligmachende Pen-Modell. Ich hatte sie mir vor der PL3 bestellt und ganz schnell wieder eingepackt. Frag mich nicht wieso - sie war einfach nicht mein Fall.... :rolleyes:
Ansonsten stimme ich dir zu - der Gedanke, dass sich letztendlich 100g mehr oder weniger eigentlich nicht soooo gravierend auswirken dürften, kam mir auch schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten