• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Im aktuellen FotoMagazin steht, dass die E-P2 ein schlechteres Rauschverhalten hat als die E-P1. Hätte ich eigentlich nicht erwartet. Muss man das ernst nehmen?

Die E-P1 kann ich bedenkenlos bis ISO 800 nutzen.

Also - ISO 800 gehen schon noch gut. Muss mal demnächst einige machen und stell die dann mal rein. Das Rauschverhalten ist auf jeden Fall auf dem gleichen Niveau mit der GF1 (vielleicht sogar einen Tick besser). Zur E-P1 kann ich nichts sagen, die besitze ich nicht.

Vielleicht stell ich demnächst mal einen direkten vergelich ISO 800 E-P2 vs. GF1 rein.

LG
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Danke für die Infos! Eine kurze Frage zum Samyang an der E-P2. Kann man damit auch fotografieren? :D Welche Ausführung/Adapter? Wie verhält sich das an der E-P2? Im Objektiv Bereich gibts dazu anscheinend nichts. Vielleicht könntest du ja mal gelegentlich ein Foto dazu zeigen?

Logisch kannst damit auch fotografieren. Letztens aber nur damit gefilmt. Hatte eine "Nikonversion" (Objektiv von meinem Kumpel ausgeliehen) an meinem Novoflexadapter NIK/MFT. Werde mir das Teil aber vielleicht demnächst selbst auch in der Nikonversion kaufen, dann mach ich auch mal ein paar Bilder und stell die rein (Werde aber vorher auch mal das 8mm Oly dranhängen und dann entscheiden . . .). Kann meinem Kumpel nicht schon wieder das Teil entreißen, der hat letztens schon gejammert . . .;)

LG
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ja, mach das. Das wäre schön.

Bildervergleich hab ich noch nicht, aber hier schon mal ein "Lowlight-Video". Hab ich vorgestern im Hauptbahnhof aufgenommen. Benutzt wurde ausschließlich das Leica 45mm f2.8.
workflow:
Blende 2.8 - durchgehend
Verschluss 1/30 bis 1/50
ISO 640 bis 1250

Hilfsmittel: Manfrotto Einbein.

http://www.vimeo.com/9334325

Mein Fazit zum Lowlightverhalten beim filmen:
Hatte ja vor dem Kauf schon in der Innenstadt mit ISO 800 einige Lowlighttestaufnahmen gemacht, mit denen ich sehr zufrieden war, sonst hätte ich die Cam nicht gekauft. Überrascht hat mich nun hier, dass man durchaus mit recht guten Ergebnissen auf ISO 1250 gehen kann. Da hatte/habe ich mit meiner GH/F1 größere Probleme und geh daher nie über ISO 800 mit den Pana's. Aus meiner Sicht: Wenn man nicht unbedingt im High-ISO-Bereich (insbesondere Foto . . .) der DSLR's tätig werden will/muss, kann man getrost auf eine z. B. 7D oder 5D II verzichten und ist mit der E-P2 bestens bedient. Der voll manuelle Filmmodus -E-P2- macht hier im Filmmodus den noch fehlenden letzten Schliff möglich . . .
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Danke für die Infos! Eine kurze Frage zum Samyang an der E-P2. Kann man damit auch fotografieren? :D Welche Ausführung/Adapter? Wie verhält sich das an der E-P2? Im Objektiv Bereich gibts dazu anscheinend nichts. Vielleicht könntest du ja mal gelegentlich ein Foto dazu zeigen?

Ich kenne das Samyang eigentlich nur hier aus dem Nachbarbereich:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=509944

...wenngleich natürlich schon durch den unterschiedlichen Cropfaktor kaum Vergleiche möglich sind. M.E. war seinerzeit mein ukrainisches Peleng-Fisheye 3,5/8mm aber noch etwas besser.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Das Peleng ist für mich überhaupt keine Kaufüberlegung im Zusammenhang mit APS-C, ergo Canon o. Nikon wert.

Das Samyang ist ein extra für APS-C gerechnetes 8mm, d. h. echte 8mm an APS-C und daher mit überhaupt keinem sich auf dem Markt befindlichen Fish vergleichbar. Seine Abbildungsleistung ist ab Blende 5.6 hervorragend - das Samyang 8mm ist ein echter Geheimtipp, wie übrigens das 85mm f1.4 auch. Daher erfreut es sich immer größerer Beliebtheit, wie man unschwer am Samyang-Bilderthread hier im Forum erkennen kann. Das Teil - in der Originalversion beim "freundlichen Polen", also nicht umgelabelt von z. B. Walimex -ist zumindest für EOS-Bajonett oft ausverkauft und nicht lieferbar . . .

LG

Wie ich jetzt in Erfahrung bringen konnte, gibt es inzwischen auch einen Adapter EOS/MFT - bei Amazon. Werde mir den demnächst mal bestellen. Kann dann mein Samyang auch für die E-P2 nutzen und bin nicht auf die Nikonausgabe meines Kumpels angewiesen.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hallo, ich hätte eine Frage an die E-P1/2 Besitzer : Hat schon jemand Erfahrungen mit adaptierten FT-Objektiven gemacht, besonders bezüglich AF-Geschwindigkeit ?
Ich überlege mir meine E-620 mit 25mm gegen die E-P2 mit 20mm Pancake einzutauschen, weil mir selbst die E-620 manchmal zu groß ist und vor allem weil mir das 25mm zu lang ist. Ich habe noch das 14-54mm II und das 40-150mm II, die möchte ich an der Pen weiter benutzen, bin mir aber nicht so sicher wegen der AF-Geschwindigkeit.
Falls jemand die Pen mit FT-Objektiven benutzt : Wie ist denn der AF, ist er so langsam wie Live-View an den E-DSLRs oder schneller ?

Schon mal danke, falls jemand antwortet :)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hätte dir gerne geholfen, aber ich bin erst mit der E-P2 bei Oly eingestiegen und nutze z.Z. folgende Objektive:
Oly Kit 14-42mm
Panasonic: Pancake 20mm f1.7, Leica 45mm f2.8, Lumix 45-200mm
Nikon Nikkore 55mm f1.2, 50mm f1.4, 24mm f2.8

Vielleicht meldet sich noch ein anderer Nutzer.
LG
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Falls jemand die Pen mit FT-Objektiven benutzt : Wie ist denn der AF, ist er so langsam wie Live-View an den E-DSLRs oder schneller ?

An der EP1 sind die genannten FT Linsen (ohne das 14-54II, das habe ich nicht) ungefähr so schnell, wie an der E620 im LiveView. Vielleicht eine Spur schneller, aber nicht so, dass es Auswirkungen in der Praxis hätte.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

An der EP1 sind die genannten FT Linsen (ohne das 14-54II, das habe ich nicht) ungefähr so schnell, wie an der E620 im LiveView. Vielleicht eine Spur schneller, aber nicht so, dass es Auswirkungen in der Praxis hätte.

Man gewinnt halt (gefühlt) noch etwas Zeit durch das fehlende Spiegelgeklapper. Es geht mit dem 40-150, aber abhängig vom Motiv - zu schnell bewegen sollte es sich nicht.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich habe das 40-150 und das 35er Makro an der E-P1 in Gebrauch. Das Telezoom ist von der Geschwindigkeit akzeptabel, aber das Makro fokussiert ziellos erstmal in die falsche Richtung. Da muss man manuell schon mal eingreifen. Ich hab den Verdacht, dass der Kontrast-AF nicht ganz unschuldig daran ist, denn an der E-420 haben die Objektive nicht so ein Theater gemacht.

Beispiel mit dem 40-150: ein Meisenknödel mit Meise und im Hintergrund ca. 10m entfernt kahles Astwerk vor hellem Himmel. Der AF hat nicht einmal den Knödel erwischt sondern immer den Kontrast der dunklen Äste vor dem Himmel angesteuert.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

...

Beispiel mit dem 40-150: ein Meisenknödel mit Meise und im Hintergrund ca. 10m entfernt kahles Astwerk vor hellem Himmel. Der AF hat nicht einmal den Knödel erwischt sondern immer den Kontrast der dunklen Äste vor dem Himmel angesteuert.

Genau das gleiche hatte ich mit der GH-1 + 70-300. Ast dahinter scharf, Meisenknödel unscharf. Selbst bei kleinstem AF-Feld.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ja, die Fokussiererei mit der E-P2 ist wohl das grösste Problem. Liegt zu einem grossen Teil am riesigen AF-Feld. Wobei der Kontrast meiner Erfahrung nach nicht immer ausschlaggebend ist.

Mein Beispiel: dunkelgrüne Schwengelpumpe auf schneeweisser Wiese. Eigentlich eindeutig, aber bis ich die Pumpe und nicht die Wiese scharf hatte, brauchte es so ca. 10 Versuche. Komischerweise gab es mit einer, ansonsten gleichen, schwarzgrauen Pumpe gar keine Probleme, obwohl der Kontrast da auch nicht höher war. Dieselben Probleme hatte ich kurz darauf mit grünen und blauen Pollern. Auch da wollte die E-P2 partout nicht auf die grünen fokussieren, bei den blauen klappte es auf Anhieb. Manchmal reicht aber auch schon eine winzige Ausschnitsveränderung und es funktioniert.

Ist nicht extrem dramatisch, aber eine zuverlässige Fokussierung wäre echt nett... sonst hätte ich mir ja auch ne 7D kaufen koennen ;)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich bin mit der Akkuleistung gar nicht zufrieden. Ein Zweitakku ist unumgänglich.

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

hier ein Schnappschuss meiner E-P2 mit dem Pentax FA 31/1,8 LTD am Novoflex-Adapter. Macht Spaß!

Gruss,

Karl-Heinz
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

hier ein Schnappschuss meiner E-P2 mit dem Pentax FA 31/1,8 LTD am Novoflex-Adapter. Macht Spaß!

Gruss,

Karl-Heinz
Genau DIESE Möglichkeiten sind es, die mich an dem Dingelchen so unwiderstehlich (und erfolgreich) gereizt haben.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich bin mit der Akkuleistung gar nicht zufrieden. Ein Zweitakku ist unumgänglich.

Ja es könnte besser sein.
Vor allem beim filmen ist es unbedingt notwendig.
Bei preisen ab 6 euro +versand ist das aber zum glück kein beinbruch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten