• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT E-P2: Der Thread

AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Die AF lautstärke sollte bei verwendung des externen EP2 mikros egal sein.

Gibts den denn schon? Ich habe den Aufsatz noch nirgends gesehen. Natürlich auch blöd, wenn man den Sucher auch verwenden will.

Manuell fokussieren ist natürlich eine Möglichkeit, aber geht die Sucherlupe auch bei Film? Ansonsten stelle ich es mir schwierig vor, mit so geringer Schärfentiefe den Fokus zu treffen. Ich könnte es vor allem nicht, ohne zu wackeln, und wenn man die Szenen , in denen fokussiert wird, aus dem Grund eh rausschneiden muss, ist es fast egal, ob es laut ist, oder nicht.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Gibts den denn schon? Ich habe den Aufsatz noch nirgends gesehen. Natürlich auch blöd, wenn man den Sucher auch verwenden will.

Manuell fokussieren ist natürlich eine Möglichkeit, aber geht die Sucherlupe auch bei Film? Ansonsten stelle ich es mir schwierig vor, mit so geringer Schärfentiefe den Fokus zu treffen. Ich könnte es vor allem nicht, ohne zu wackeln, und wenn man die Szenen , in denen fokussiert wird, aus dem Grund eh rausschneiden muss, ist es fast egal, ob es laut ist, oder nicht.

Ob es die im handel schon gibt kann ich nicht sagen.
Ich habe es nur in einem schaukasten neben der EP2 gesehen.
Zumindest das mikro davon.
Ich denke das war schon ein original.....
Ob es käuflich war oder nur ein aussteller kann ich nicht sagen.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Sehr gelungen!:top:

Für diese Szenerie bietet das 45er eine sehr ausdrucksvolle Perspektive und die Bildqualität ist damit auch unter diesen Lichtbedingungen excellent. Da der Originalton nicht mehr drauf ist: Wie geräuschvoll/-arm ist der AF dieses Objektivs?

Danke!
Der Originalton ist drauf, ist bei mir immer mit drin (wegen Atmo...). Ich fahre nur den Pegel etwas runter und lass die Begleitmusik etwas mehr in den Vordergrund. Wenn Du genau hinhörst, dann hört man das auch raus (das Piepen der Tür, wenn sie zugeht, die normalen Bahnhofgeräusche, Stimmen der Reisenden etc. - ist alles drauf). Nutze noch kein externes Mikro, aber wenn mein Händler das externe Mikro mal hat, schau ich mir das auch mal an.

Ich filme immer "ohne" permanent AF, also erstmal mit halbem Druck auf den Auslöser scharfstellen (hier beim 45er), dann ggf. manuell nachjustieren.
(Der AF des 45er ist aber auch nicht so "laut", hatte ich schon mal getestet. Man kann da ruhig schon mal mit permanentem AF filmen, wenn man das manuelle Fokussieren noch nicht gewohnt ist.)
Ja, dass Leica 45er nehme ich sehr gerne auch zm Filmen, da kann man schon mal auch bei sehr schlechtem Licht was mit machen und die Bildquali ist immer sehr gut.


@FrankieGTH: Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Ich verwende mittlerweile ein manuelles minolta 50mm f1,4 PG an der EP1 .
Sehr gut ab f2,0 zu brauchen und superleicht zu fokussieren.
Ein AF ist für mich so gut wie kein thema mehr. :eek:
Das funktioniert ohne viel besser.

Richtig, ich verwende auch oft meine Nikon Nikkor MF AiS 50mm f1.4. Das manuelle Fokussieren ist mit ein wenig Übung kein Problem und sowieso besser beim Filmen als den AF ständig pumpen zu lassen.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Wer weiß wie ich die Kamera auf Werkseinstellungen zurück setzten kann (komplett aber, nicht nur Benutzer Einstellungen und ähnliches). Danke in Voraus.
Grüße, Döri:)

Du musst dir das Untermenü freischalten und dann unter Utility/Justierung "Reset" drücken, dann haste die Werkseinstellungen wieder.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hi Rustikus,
danke dir für die schnelle Reaktion. Ich habe die Frage gestellt weil mir Olympus mitgeteilt hat dass ein Werksreset nur ein OlY Techniker machen kann, was ich nicht glauben konnte. Ich werde es heute (wenn ich nach Hause komme) sofort ausprobieren. Danke nocheinmal. Ansonsten, geiles Teil.
Wünsche dir allzeit gutes Licht.
Ciao, Döri:)
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hi Rustikus,
. . . Ich habe die Frage gestellt weil mir Olympus mitgeteilt hat dass ein Werksreset nur ein OlY Techniker machen kann, was ich nicht glauben konnte. Ich werde es heute (wenn ich nach Hause komme) sofort ausprobieren.
Ciao, Döri:)

Also selbst ausprobiert hab ich das auch noch nicht. Hatte diese Möglichkeit im Untermenü gesehen und denke, dass die Rückstellung auch funktioniert.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Gut, das mit dem externen Mikro-Adapter sehe ich jetzt auch nicht so positiv, da man den Sucher dann abnehmen muss, aber ist für mich kein Beinbruch, da ich sowieso meist mit der internen Tonaufnahme zurecht komme (man dreht ja irgendwie auch keinen Film für's Kino;).) Brauch ich nicht unbedingt. Aber dass man ein externes Mikro verwenden kann, wenn man denn möchte ist dennoch positiv zu bewerten.

Gestern mittag auf der "Domäne Mechthildhäuser Hof" einkaufen gewesen: leckere Steaks und Majoran-Bratwürste usw. eingekauft. Hab dann mal die Stallungen besucht und ein kleines Filmchen von den Rindviehchern gedreht. Die meisten Clips wurden mit dem Nikon Nikkor MF Ai-S 50mm f1.4 gedreht. Nur die Diorama-Clips mit dem Pancake. Viel Spass.

http://www.vimeo.com/9519204

und drei Fotos davon, ein normal großes und zwei Crops
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

achso, und ich dachte an dem EVF wäre der Anschluss für das Mikro. Das ist dann in der Tat ziemlich beknackt gelöst...

Ja - eine Anschlussmöglichkeit direkt am Gehäuse wäre hier der Weg gewesen, aber gut, ich brauch das externe Mikro nicht wirklich. Insofern ist das für mich nicht so von Bedeutung.
LG
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Nur zur Info. So ein Tool gibts auch schon bei der legendären Sigma DP1. Nur eben Tastenbedienung und kein verschieben des Ausschnitts. Ansonsten auch ein kleines Ausnahmeelement mit dem diese kleine Kamera auf ihre Sonderklasse hinwies.
das gabs auch schon bei den uralten ...legendären....fuji bridgekameras :angel:
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Also selbst ausprobiert hab ich das auch noch nicht. Hatte diese Möglichkeit im Untermenü gesehen und denke, dass die Rückstellung auch funktioniert.
Grüße

Also, ich kriege die Pen EP-2 doch nicht komplett auf Werkseinstellungen zurückgestellt!!!
Dann hat die "Oly Tante" recht gehabt, oder?
Gruss an alle.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hej Leute,

ich liebäugle ebenfalls mit dem Micro FourThirds-System nur kann ich mich noch nicht zw. der Oly E-P2 und der Lumi GF1 entscheiden.
Was die eine nicht hat, hat die andere und umgekehrt oO
Wie sieht es im Video-Bereich aus???
Die GF1 nimmt im AVCHD- und die E-P2 im AVI-Format auf. Ist zwischen den beiden Formaten ein deutlicher Quali-Unterschied merkbar?

2. AF ist mir bereits bekannt, dass GF1 die Nase vorne hat. Aber merklich, oder vernachlässigbar???

3. Was ich auch noch gerne wissen möchte, die Video-Aufnahmezeiten in HD.
Glaube gelesen zu haben, dass mit der GF1 bis zu 29 min. in einem Stück aufgenommenwerden kann. Stimmt das? Und wie lange gehts mit der Oly???

Ihr seht, Fragen, Fragen, Fragen, hab schon Alpträume deswegen :ugly:

Für Beide reicht mein Erspartes nicht aus :D aber vielleicht könnt Ihr mir da ein bisserl weiterhelfen.
Ich hab auch beide Babies schon in der Hand gehalten und mit Ihnen ein bisserl herumgespielt, aber hat mein Herz angefangen für eine der Beiden schneller zu schlagen, schweiften meine Blicke bereits zur Konkurrentin :lol:

Hab den Thread mit Interesse verfolgt und deshalb gilt mein Dank auch an Rusticus und allen Anderen, für die Pics und Videos, welche reingestellt wurden.

Grüsse
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Eine sehr gute Videoqualität scheint dir ja sehr wichtig zu sein.
Dazu gehört bekanntlich auch ein guter Ton.

Alleine deshalb dürfte die Pana mit ihrer Monoaufnahme für dich schon ausscheiden. Da kann die Aufnahme noch so perfekt sein... sie wird für sich alleine, einen "Video-Perfektionisten", nicht überzeugen.
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hej Leute,

ich liebäugle ebenfalls mit dem Micro FourThirds-System nur kann ich mich noch nicht zw. der Oly E-P2 und der Lumi GF1 entscheiden.
Was die eine nicht hat, hat die andere und umgekehrt oO
Wie sieht es im Video-Bereich aus???
Die GF1 nimmt im AVCHD- und die E-P2 im AVI-Format auf. Ist zwischen den beiden Formaten ein deutlicher Quali-Unterschied merkbar?

2. AF ist mir bereits bekannt, dass GF1 die Nase vorne hat. Aber merklich, oder vernachlässigbar???

3. Was ich auch noch gerne wissen möchte, die Video-Aufnahmezeiten in HD.
Glaube gelesen zu haben, dass mit der GF1 bis zu 29 min. in einem Stück aufgenommenwerden kann. Stimmt das? Und wie lange gehts mit der Oly???

Ihr seht, Fragen, Fragen, Fragen, hab schon Alpträume deswegen :ugly:

Für Beide reicht mein Erspartes nicht aus :D aber vielleicht könnt Ihr mir da ein bisserl weiterhelfen.
Ich hab auch beide Babies schon in der Hand gehalten und mit Ihnen ein bisserl herumgespielt, aber hat mein Herz angefangen für eine der Beiden schneller zu schlagen, schweiften meine Blicke bereits zur Konkurrentin :lol:

Hab den Thread mit Interesse verfolgt und deshalb gilt mein Dank auch an Rusticus und allen Anderen, für die Pics und Videos, welche reingestellt wurden.

Grüsse

Zu 1.: Nein, so deutlich ist der Unterschied nicht. Das AVCHD-Material hat m. E. nur einen leichten Vorteil bei Lowlightaufnahmen und die Dateien sind eben kleiner.

Zu 2.: Das mit dem AF ist nicht so dramatisch, wie das manchmal dargestellt wird. Der AF der E-P2 ist schon in Ordnung.

Zu 3.: Die Aufnahmezeiten hab ich jetz gar nicht so im Kopf, da auch vernachlässigbar. Man filmt ja auch eigentlich nicht non Stop 10 oder 20 Minuten und länger (es sei denn, man wollte die Cam's als Überwachungskameras einsetzen(?!), sondern immer so in 7 bis 15 Sekunden-Sequenzen in etwa und schneidet und rendert dann zum Filmchen zusammen. Und in diesem Zusammenhang gibt es dann keine Aufnahmezeitbegrenzung, es sei denn deine Speichercard ist irgendwann voll . . .

Hauptvorteil der E-P2 ist der voll manuelle Videomodus. Darüber hinaus der mitgelieferte klasse aufsteckbare Sucher. Auch kann man ggf. ein externes Mikro adaptieren.
Aber man kommt auch schon recht gut mit der GF1 zurecht.

Insofern haste die Qual der Wahl.

Grüße
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hier mal ein schöner Vergleich, wie ich finde:

http://www.dxomark.com/index.php/en...9|0/(onglet)/0/(brand)/Leica/(brand2)/Olympus

und noch mal zwei von vorgestern mittag (in RAW aufgenommen und dann mit Adobe, leicht geschärft und verkleinert)

Hi Rustikus,
klasse Bilder. Ich kann mich nur wiederholen: Super Kamera! Hatte auch Pana GF1 kurz getestet und mich ohne lange zu überlegen für die Oly EP2 entschieden. Vor allem schätze ich die sehr stabile Belichtung, Kein "Ausreisser" oder ähnliches! FL-14 ist auch schon unterwegs.
Wenn ich mehr zeit finde werde ich auch ein paar Fotos einstellen.
Grüsse an alle, Döri
 
AW: Da ist sie - die neue PEN E-P2

Hi Rustikus,
klasse Bilder. Ich kann mich nur wiederholen: Super Kamera! Hatte auch Pana GF1 kurz getestet und mich ohne lange zu überlegen für die Oly EP2 entschieden. . .
Wenn ich mehr zeit finde werde ich auch ein paar Fotos einstellen.
Grüsse an alle, Döri

Na dann Gratulation zur E-P2:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten