AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1
Danke! Das war der einzige sinnvolle Post und der einzige der zuletzt auf irgendwelche Fakten (Tests) eingegangen ist in den letzten 5 Seiten. Das Bild mit den abgesoffenen Details wurde scheinbar ja einfach mal komplett ignoriert.
Ich denke schon dass man das mit den Settings wieder einigermassen hinbekommen könnte. Aber es zeigt auch dass das hier so hochgelobte OOC JPEG der PEN eben seine Probleme hat mit der realistischen Ausleuchtung (und das ist nicht das einzige Beispiel dafür).
Bei der EP-2 hat Oly ja anscheinend dieses Verhalten der Überbetonung von Rot und Blau etwas zurückgedreht, aber im Vgl. zum GF1 Bild fehlen dort auch noch viele Details in den Strukturen.
Hmmja, da hab ich mit meiner harmlosen Frage nach den absaufenden Rotdetails bei der PEN ja was angerichtet, wollte den Kampf der Fraktionen nicht wieder anheizen ...
Aber NEMOs Antwort leuchtet ein; die Frage ist nur, lassen sich die Bildparameter der PEN so justieren, dass (ohne die Bildcharakteristik komplett zu ändern, die gefällt mir an sich sehr gut, besser als die der GF1 - sorry) die Rot und Blautöne bei den jpgs etwas runtergeschraubt werden und die Details davon profitieren - ohne RAW entwickeln zu müssen?
Danke! Das war der einzige sinnvolle Post und der einzige der zuletzt auf irgendwelche Fakten (Tests) eingegangen ist in den letzten 5 Seiten. Das Bild mit den abgesoffenen Details wurde scheinbar ja einfach mal komplett ignoriert.
Ich denke schon dass man das mit den Settings wieder einigermassen hinbekommen könnte. Aber es zeigt auch dass das hier so hochgelobte OOC JPEG der PEN eben seine Probleme hat mit der realistischen Ausleuchtung (und das ist nicht das einzige Beispiel dafür).
Bei der EP-2 hat Oly ja anscheinend dieses Verhalten der Überbetonung von Rot und Blau etwas zurückgedreht, aber im Vgl. zum GF1 Bild fehlen dort auch noch viele Details in den Strukturen.