• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT E-P1 vs. GF1: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Bei der GF1 kann man die Bildparameter individuell anpassen, ich fotografiere schon lange nicht mehr mit den Standardeinstellungen . . ., denke, das geht auch bei der E-P1.

@Nightlight: Das die GF1 mit der M9 überhaupt von Steve verglichen wird, ist schon ein "Ritterschlag" für die Cam. Du glaubst doch nicht im ernst, dass mich/uns GF1-Besitzer deine Meinung interessiert (Du bist ja nur am rumstänkern.), aber wenn ein Profi hierzu eine neutrale Meinung preis gibt, das ist schon von Interesse.

Ich verstehe diesen Streit sowieso nicht ganz - was soll das? Soll doch jeder mit der Cam glücklich werden, mit der er will - entscheident ist das Bildergebnis und entweder man ist damit zufrieden oder nicht.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

@Nightlight: Das die GF1 mit der M9 überhaupt von Steve verglichen wird, ist schon ein "Ritterschlag" für die Cam. Du glaubst doch nicht im ernst, dass mich/uns GF1-Besitzer deine Meinung interessiert (Du bist ja nur am rumstänkern.), aber wenn ein Profi hierzu eine neutrale Meinung preis gibt, das ist schon von Interesse.
Naja, so wie Ihr mich andauernd persönlich angreift, interessiert euch meine Meinung anscheinend ziemlich stark. ;)
Zum "Profi": Wenn er den Magenta-Stich in den Wolken nicht sieht, dann ist er vielleicht doch nicht so Profi. Oder zumindest alles andere als neutral.
Man kann manches gut finden an der GF1 und alles in allem ist sie auch nicht schlecht. Aber Farben sind nicht die Stärke von Panasonic. Die GF1 ist nicht die Uber-Cam, für welche manche sie verkaufen wollen.
(Nach jedimax/fluxxus bin ich bei Pana-Lobpreisungen hier eh kritisch.)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ist ja gut - wir verkaufen jetzt alle und schaffen uns die tolle E-P1 an;)


Ich glaube, wenn die meisten Leute die unterschiedlichen Vorteile beider Kameras anerkennen würden, könnten wir uns viel rumgekreisel ersparen.

Wenn aber Allgemeinaussagen wie "ist klar besser als" "ist nunmal so" oder ähnliches kommt, werden da andere drauf reagieren. Das "ist nunmal so".
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich glaube, wenn die meisten Leute die unterschiedlichen Vorteile beider Kameras anerkennen würden, könnten wir uns viel rumgekreisel ersparen.

Wenn aber Allgemeinaussagen wie "ist klar besser als" "ist nunmal so" oder ähnliches kommt, werden da andere drauf reagieren. Das "ist nunmal so".

Und????:angel:
Welche Cam wird deutlich mehr verkauft???:evil:
Sind die alle blöd, die die GF1 kaufen???:rolleyes:
Den PEN-Brillenträgern nach ja. Was soll man da noch zu sagen. Also, mal sich selbst prüfen, wäre sinnvoll;)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Im Jahr 2000 musste auch jeder ein Kickboard kaufen...

Und???? Was willst den jetzt damit sagen . . .?
Im Jahr 2009/10 jeder eine GF1 - ähhhhh, wie jetzt? Sorry, deine Logik ist schon eine Nummer.

Neutrale Rangliste:
1. GF1
2. GH1
3. G1
4. E-P1

Nach Erscheinen der E-P2 kann sich da was verändern, warten wirs doch einfach mal ab.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Das ist richtig und das [die GF-1 ist bloß ein bischen langsamer als die E-P1] wird fast immer vergessen. Aber wenn man nur eine der beiden haben kann, verbessert man seine Chancen beim AF mit der Pan trotzdem.

... wohl wahr, oder man wartet doch noch ab bis zur diesjährigen Photokina, dann kommt die GF-2 und die E-P3 bestimmt; vielleicht sind dann ja alle etwas glücklicher damit !? Und inzwischen kaufen die FT-ler sich lieber noch ein paar Objektive, denn bei einem Wechsellinsen-System machen immer noch die die Bilder.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Und???? Was willst den jetzt damit sagen . . .?
Im Jahr 2009/10 jeder eine GF1 - ähhhhh, wie jetzt? Sorry, deine Logik ist schon eine Nummer.
Ich dachte eigentlich die Aussage wäre klar...
In Deutsch: Verkaufszahlen sagen aus, wieviel verkauft wird.
Verkaufszahlen sagen nichts über die Qualität aus. Verkaufszahlen sagen nichts über die Funktionen aus. Und Verkaufszahlen sagen nix über die Beweggründe des Kaufs aus.

Panasonic hat im Kompaktsegment seine Brand Strength und die alleine macht schon einige Verkaufszahlen. Interessanterweise haben sie aber im DSLR-Segment praktisch keine Brand Strength. Deshalb konnten sie dort auch nicht réussieren mit ihren DSLRs.
Da man aber im Kompaktsegment keine Apothekerpreise mehr verlangen kann, musste sich Panasonic eine Strategie einfallen lassen, wie man dennoch Cams im hochpreisigeren Segment an den Mann bringt. Und da haben sie das Konzept "Kompakt", welches sie beherrschen, halt um µFT erweitert.
Wie es scheint kann Panasonic nun ihre Kompakt-Kamera-Brand Strength bei µFT ausspielen.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich frage mich langsam warum in sämtlichen Kameraforen jede objektive Diskussion durch pubertäre Rechthaberei und Eigen-Marken-Fetschismus zunichte gemacht werden muß. Anstatt sich über unterschiedliche Kameraspezifikationen zu freuen, welche ja überhaupt erst die Wahl einer möglichst optimal an die eigenen Bedürfnisse angepassten Kamera ermöglichen, und sachlich über die Stärken und Schwächen der eigenen und anderer Produkte zu diskutieren, wird in kindischster Art und Weise ad nauseam drauflos gekeift wie ein Haufen alter Waschweiber. Wirklich peinlich.

Glaub ich werd mich in Zukunft aufs Betrachten der teils sehr guten Beispielbilder beschränken und den Großteil des Forenanteils ignorieren. Allein in diesem Thread wäre man ohne solche endlose und sowohl inhalts- als auch sinnlose Grabenkämpfe wohl erst auf Seite 3...


Grüße
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Verkaufszahlen sagen aus, wieviel verkauft wird.
Verkaufszahlen sagen nichts über die Qualität aus. . . . Und Verkaufszahlen sagen nix über die Beweggründe des Kaufs aus.

Das ist auch gut:lol:
Du erfindest die Welt gerade neu.

@flyingrooster: Wie Recht Du hast, aber man darf nicht alles akzeptieren, was von "Nur-Fanboys" verbreitet wird. Daher muss man schon mal Kontra geben und das hat dann wieder nichts mit Rechthaberei zu tun, sondern ist eine neutrale Klarstellung der weltweit anerkannten Fakten oder so ähnlich.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Dein Niveau ist auch nicht das feinste.
Nightlight sagt, dass Verkaufszahlen nur eine Aussage über den Absatz eines Produkts machen, nicht über die Qualität. Es gibt auch viel Mistmucke, die sich trotzdem gut verkauft, weil viele Leute drauf stehen, sei es aus Mode oder weil sie Lust drauf haben. Bei der Pana haben sich eben viele gedacht, dass sie auf Stabi verzichten, weil sie Blitz und AF-Speed brauchen. Und gut is, mehr hat er doch gar nicht geschrieben, nichts kritisiert. Und, ich zitiere "Du bist süüüüüß!!!", ist äußerst neutral, stimmt, bemühst dich wirklich darum, die Wogen zu glätten. Das ist echt arg kindisch hier und langsam ist doch echt gut, da hat doch keiner was von.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Dein Niveau ist auch nicht das feinste.
Nightlight sagt, dass Verkaufszahlen nur eine Aussage über den Absatz eines Produkts machen, nicht über die Qualität.

Zum Niveau. Na ja - da kann man ganz anderer Meinung sein. Es geht einfach darum, nicht jede "Fanboyaussage" die gebetsmühlenhaft über zig Posts verbreitet wird, stehen zu lassen. Da muss man dann auf dieses Niveau runter, damit das die Fanboys verstehen.

Zu den Verkaufszahlen: Selbstverständlich sagen Verkaufszahlen auch über die Qualität eines Produkt's was aus. Wer das Gegenteil behauptet, will nun mal die Welt neu erfinden. Wenn die Qualität eines Produktes, gerade "in diesem unseren Bereich" schlecht wäre oder eine andere - auch noch preiswertere Cam hier besser wäre, dann würde die preiswertere E-P1 mehr gekauft werden (Also jetzt mal - das weiß ja jedes Kind . . .).

Insofern ist die Ausgangsfrage dieses Threads eindeutig beantwortet - da beißt die Maus nun mal keinen Faden mehr ab . . .

Logisch passt das einigen Usern nicht, aber akzeptieren müssen sie es nun mal, so oder so. Ich hab auch schon auf das falsche Pferd gesetzt - im übertragenen Sinn . . . Manchmal gefällt einem ja auch die "qualitativ" schlechtere Cam aus irgendwelchen anderen Gründen besser und man kauft sich die Cam dann trotzdem und manchmal kommt die bessere Cam auch etwas später raus, wenn man schon eine andere Cam gekauft hat. Ist doch kein Problem, dann lebt man damit, bis man irgendwann neu kauft, aber versucht doch nicht die Welt neu für sich zu erfinden, um sich seine Cam auf ewig schön und besser zu reden. Nur darum geht es hier;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich weise darauf hin das persönliche Animositäten nicht ins Forum gehören.

Bitte bleibt sachlich und redet mit anderen und über andere so, wie ihr auch angesprochen werden wollt.

Andere zum Fanboy zu erklären ist keine Argumentation, egal von welcher Seite sie erfolgt.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
der seine E-P1 geniesst ohne deshalb die GF1 schlechtreden zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Edit: Hat sich gerade mit krohmies post erledigt. Danke. :)
(by the way und ich muss es wohl andauernd schreiben: bin selber pana- besitzer. Das hat nix mit schlechtreden zu tun, sondern damit, was mich bei panasonic aus eigener erfahrung stört. Bey oly bin ich auch nicht mit allem glücklich. ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Hätte ich mich mit der Materie nicht selbst beschäftigt, hätte ich mir schon längst die GF-1 geholt. Auf Grund des besseren AF und des Blitzes küren die meisten Kamerastest die GF-1 zum Sieger des Duells zwischen E-P1 und GF-1. Den meisten Leuten reicht das für die Entscheidung und das zeigt sich auch in Verkaufszahlen. Vielleicht hätte das auch mir reichen sollen, dann hätte ich jetzt nicht den Salat.

Panasonic hat einfach schlauer auf den Markt reagiert. Die meisten Leute wollen Bildqualität, Kompaktheit und einen Blitz. Weil wir von den Kompaktkameras wissen, das wir bei etwas weniger Licht ohne Blitz nicht auskommen. Ob das nun stimmt oder nicht, der DAU in Sachen Kameras denkt so (ich zähl mich mal jetzt selbst dazu), weil das seine Erfahrungen aus den letzten Jahrzehnten Schnappschussfotografie sind. Und da hat Panasonic alles richtig gemacht und zieht auch mehr Kunden zu sich.

Warum Olympus da nicht nachzieht und stattdessen mit dem EVF darauf setzt Leute von dem DSLR Segment zu sich zu holen ist mir ein Rätsel. Neben mir wissen auch viele andere DAU's gar nicht wozu wir so ein Ding brauchen, wenn wir doch schon ein Display haben. Ein Blitz wäre meiner Meinung nach eindeutig Pflicht für die E-P2 gewesen. Dann hätte ich sie mir auch schon längst bestellt.

Aber anstatt nun gleich in den Laden zu rennen und mir die GF-1 zu kaufen, musste ich unbedingt die Bilder genau mit denen der Pen vergleichen. :(

Was ist nun Dein Problem?
Nimm die E-P1 und gut is, oder...?

Das Problem ist, das die Pen keinen Blitz hat, bei der GF-1 mir die Bilder nicht so gut gefallen und ich so schnell wie möglich ne Kamera brauche.

Gibt es eigentlich einen Leih-Service für Kameras und wenn ja weiß jemand was das kostet. Mit beiden im Laden rumzuknipsen hat mir nicht viel gebracht.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Die Pen konnte man sich beim Fachhändler ausleihen.

Der hat dafür extra eine zum halben Preis gekriegt.

Die Aktion von Olympus ist aber leider vorbei.

Panasonic macht derartiges nicht, wobei mein Fotohändler bekannten Kunden durchaus auch mal ne Kamera zur Ansicht mitgibt.

Gruss
Krohmie
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Meiner Meinung nach kann man den eingebauten Blitz vergessen, wenn man schöne Bilder möchte. Das wird einfach nix mit diesen kleinen Funzeln, die frontal aufs Motiv knallen (und das gilt Marken-übergreifend - allerhöchstens die Canon-Kompakten machen da manchmal eine löbliche Ausnahme).
Wenn es nur zu Doku-Zwecken o.ä. ist dann kann so ein Blitz nützlich sein.
Blitz wird erst interessant, wenn man nach oben blitzen kann etc. Aber dafür muss ein ausgewachsener Blitz her.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Nein, den eingebauten Blitz kann man nicht mal so vergessen, der ist schon in vielen Situationen recht hilfreich (immer einen externen Blitz mitschleppen zu müssen . . ., der zudem noch fast größer als die Cam selbst ist . . .).

Meine Erfahrungen sind: Beim Fachhändler, wenn man denn dort bekannt ist, kann man schon mal eine GF1 übers Wochenende testen . . . Und das ist immer das Beste!
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ein Aufhellblitz bei Gegenlicht ist Gold Wert, schon oft erlebt. Zum Aufhelln ganzer Räume wird ich ihn nicht einsetzen, gilt für jede Kompakte auch.

Und wie die Bilder teilweise einen Stich haben! Dazu saufen die Schatten gnadenlos ab.
Irgendwie schauen auch alle aus RAW entwickelten GF1-Bilder genau gleich aus. Haben nun plötzlich alle GF1-Shooter den selben Geschmack oder sind die RAWs nicht doch etwas schwierig zu bearbeiten?

Wenn bei dir alle Bilder einen Stich haben würd ich den Monitor mal kalibireren und die Kontrast-/Schwarzwerte neu Setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten