AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1
Servus,
ich habe mir gestern nochmal intensiv den Vergleich Pen vs. Pan im Rahmen des Dpreview-Tests der GF1 angesehen. Danach gibt es (mit FW 1.0 bei der GF1) bei JPEG schon deutliche Unterschiede in den Farben, dem Kontrast und der Plastizität. Bei RAW hingegen gibt es faktisch keinen Unterschied, außer dass die GF1 minimal besser auflösen soll. Da ich ausschließlich mit RAW arbeite sollte dieser Punkt für mich keine Bedeutung haben.
Positiv für die GF1 ist demnach aber:
- AF Speed
- Akku soll ca. 50 Bilder länger halten
- eingebauter Blitz
- 50g leichter als die Pen
Negativ:
- Im Hi-Iso Bereich ist die E-P1 besser, was sich aber mit der neuen FW der GF1 wieder ändern könnte
Ich tendiere immer stärker Richtung GF1. Nur Schade, das es hier so wenig Beispielbilder gibt, bei der E-P1 hingegen unglaublich viele - und noch dazu sehr gute
Viele Grüße
Franklin
Servus,
ich habe mir gestern nochmal intensiv den Vergleich Pen vs. Pan im Rahmen des Dpreview-Tests der GF1 angesehen. Danach gibt es (mit FW 1.0 bei der GF1) bei JPEG schon deutliche Unterschiede in den Farben, dem Kontrast und der Plastizität. Bei RAW hingegen gibt es faktisch keinen Unterschied, außer dass die GF1 minimal besser auflösen soll. Da ich ausschließlich mit RAW arbeite sollte dieser Punkt für mich keine Bedeutung haben.
Positiv für die GF1 ist demnach aber:
- AF Speed
- Akku soll ca. 50 Bilder länger halten
- eingebauter Blitz
- 50g leichter als die Pen
Negativ:
- Im Hi-Iso Bereich ist die E-P1 besser, was sich aber mit der neuen FW der GF1 wieder ändern könnte
Ich tendiere immer stärker Richtung GF1. Nur Schade, das es hier so wenig Beispielbilder gibt, bei der E-P1 hingegen unglaublich viele - und noch dazu sehr gute

Viele Grüße
Franklin