• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT E-P1 vs. GF1: Vergleich

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Also das 20er ab f2,0 finde ich definitiv besser als das pana kit.
Für mich kommt es auch noch auf die dargestellten kontraste an
Schärfe ist schon gut aber bei weitem nicht alles.

Das stimmt, aber man sieht oft was man sehen will ;) Ich würd mir gerne mal selbst einen Eindruck machen und würd dich bitten Bilder beider Linsen bei 20mm einzustellen die deiner Meinung nach deine Einschätzung untersteichen.
Villeicht offen, beide f2 und beide f5.6 oder wie Du magst. Wäre sehr hilfreich.
Weil wie geschrieben laut dem Test oben sich beide weder bei Kontrast noch Schärfe was nehmen.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Das stimmt, aber man sieht oft was man sehen will

Wenn es so wäre bräuchte es bei DSLRs keine optiken über 400 euro zu geben.
Von der schärfe schafft etwa ein <400 euro tamron 17-50 f2,8 das selbe oder sogar bessere ergebnis als fast jede viel teurere vergleichbare optik der ganzen kamera hersteller.

Nach deiner sichtweise wären alle doof die sich ein teures L oder ähnliches kaufen.

Schau dir einfach mal den thread zum 150mm zuiko und 35-100 zuiko an.
Wenn du der meinung bist das die meisten bilder dieser optiken nicht irgendwie vom ausdruck gegenüber den bildern eines ebenfalls guten 14-42 oder 40-150 kit unterscheiden braucht es das für dich auch keine besseren optiken als das tamron und konsorten.
Ich empfinde bilder aus gewissen optiken im ergebnis sehr oft als stimmiger .
Mit der schärfe alleine hat das nichts zu tun.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Ich wollte mir jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen um herauszufinden, welche der beiden nun besser ist. Deshalb hab ich mir ganz einfach mal die Beispielbilder der beiden Kameras angeschaut und da kann es m.E. nur ein Urteil geben:

Nämlich, dass die PEN die bessere Kamera ist. Zumindest was die Bildqualität betrifft ist das eindeutig finde ich.

Könnte man das so zusammenfassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Könnte man das so zusammenfassen?

Wenn die Informationen zu viel und zu komplex ist dann neigt der Mensch zur Vereinfachung wäre meine Zusammenfassung mit Hinweis darauf
http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicGF1/page32.asp

Wie meinst Du das jetzt?
Es gibt nur ein mFT-Objektiv das f2 kann - womit soll man da vergleichen?

Wenn es gezielt um die Gestaltung mit f2 geht kann man nicht vergleichen, aber wer das 20mm vorallem als Allround einsetzt kann 20mm mit dem 14-45 vergleichen. Mich würd interessieren ob das 20mm da sichtbar besser ist. Nach dem zitierten Test nein.
Rein von der Abbildung gibt es viele Festbrennweite die nicht besser sind als gute Zoomlinsen, bei allen Marken. Ich habe schon einiges zurückgehen lassen wo nicht die Blende im Vordergrund stand, wo ich mir beste Abbildungsqualität versprochen habe. Teuer und ein L drauf ist keine Garantie...
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Wenn die Informationen zu viel und zu komplex ist dann neigt der Mensch zur Vereinfachung wäre meine Zusammenfassung mit Hinweis darauf
http://www.dpreview.com/reviews/PanasonicGF1/page32.asp


Was willst Du denn auf diesen Bildern erkennen? :D Also ich sehe da nix ausser unterschiedlich eingestellte Kameras. Bei den Bildern vom Feld die angeblich als JPG gemacht wurden sehe ich bei der E-P1 bei Rauschreduktion einen Wert von 8 und bei der GF-1 steht +/- 0. Ich bin ja nun nicht der Exif-Spezi, aber merkwürdig finde ich das schon.

Dann finde ich in den Exifs der angeblichen GF-1 OOC JPG den Eintrag Quality Mode = RAW. Was hat der denn da zu suchen, oder steht der in jeder JPG OOC drinnen?

Die Bilder aus Deinem Link die bei DPreview gezeigt werden sind allesamt grottenschlecht, da wird wohl kaum jemand was drann fest machen können.

Der Basketball wurde bei der E-P1 mit 1/160s mit 16682mm :eek: BW und bei der GF-1 mit 1/500s aufgenommen!! :ugly: Was man dagegen machen kann wissen wir wohl alle.

Also ich vertraue da genau wie roxio auf meine Augen und auf alltägliches hier eingestelltes Bildmaterial und das spricht für mich ganz klar in Richtung E-P1.

Gruß
Conrad
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Also ich vertraue da genau wie roxio auf meine Augen und auf alltägliches hier eingestelltes Bildmaterial und das spricht für mich ganz klar in Richtung E-P1.

Gruß
Conrad

Das hat wohl eher was mit den Leuten hinter der Kamera zu tun. Echodyne und Peter Lück hatten auch schon mit der LX3/G11 bessere Bilder hinbekommen als alles was man zuvor hier im Olympus Bereich zu sehen bekam. Daran jetzt gleich die Bildqualität einer EP-1 über die de GF1 zu stellen ist abenteuerlich. Wenn man das als Kriterium nimmt dürfte niemand eine E-XXX kaufen, da siehst im direkten Vergleich ebenfalls mau aus..
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Wenn man das als Kriterium nimmt dürfte niemand eine E-XXX kaufen, da siehst im direkten Vergleich ebenfalls mau aus..

Mau ist übertrieben aber die ep1 hat mit FT linsen am body die beste bildqualität aller FT kameras.
Das ist leider so und wird sich erst mit erscheinen neuer FT kameras mit trupic5 bildprozessor ändern.

Die entwicklung geht weiter.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Das hat wohl eher was mit den Leuten hinter der Kamera zu tun. Echodyne und Peter Lück hatten auch schon mit der LX3/G11 bessere Bilder hinbekommen als alles was man zuvor hier im Olympus Bereich zu sehen bekam.

Wenn man das als Kriterium nimmt dürfte niemand eine E-XXX kaufen, da siehst im direkten Vergleich ebenfalls mau aus..

Da gebe ich Dir Recht, Echodyne und Peter und noch einige Andere liefern klasse Bilder hier ab, aber für mich zeigen die Vergleichsbilder bei DPreview (nicht die aus dem GF-1 Preview) die gleiche Tendenz wie hier im Thread.

Das ist auch meine Feststellung. Meine E-Systeme liegen seit der E-P1 im Schrank und kommen genau dann raus, wenn ich was schnelles in der Hand haben muß, oder auf einer Feier mit externem Blitz fotografiere. Für alles andere wo ich Zeit habe, ist die E-P1 am Start. Im Frühjahr wird sie dann auch mal als Makrokamera getestet und es würde mich nicht wundern wenn Sie das auch sehr gut hinbekommt.


Die Panasonics machen wirklich tolle Bilder und eine G-1, GH-1, GF-1 sind technisch ech toll. ABER, und da wiederhole ich mich, die E-P1 zeigt in sehr vielen Bildern eine Tiefe die einfach fantastisch ist und das vermisse ich bei den Panas, von der Farbgebung mal ganz abgesehen, die kann man im RAW recht gut angleichen.

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Wenn man das als Kriterium nimmt dürfte niemand eine E-XXX kaufen, da siehst im direkten Vergleich ebenfalls mau aus..

JA, das sehe ich auch so. Ich hab mir alle möglichen Bilderthreads des E-Systems angeschaut und bin erstaunt wieviel bessere Bildqualität die PEN abliefert.

Die Bilder der E-P1 sehen für mich viel brillianter und plastischer aus.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Mau ist übertrieben aber die ep1 hat mit FT linsen am body die beste bildqualität aller FT kameras.
Das ist leider so und wird sich erst mit erscheinen neuer FT kameras mit trupic5 bildprozessor ändern.

Die entwicklung geht weiter.

So sehe ich das auch, das E-System so wie wir es bisher gesehen haben wird mit der neuen E-3 MKII oderwiesiesonstheissenmag mMn Geschichte sein. Die E-1 werde ich mir aber trotzdem bewahren. Aber jetzt bin ich grad ein wenig oT. :D

Gruß
Conrad
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Nämlich, dass die PEN die bessere Kamera ist. Zumindest was die Bildqualität betrifft ist das eindeutig finde ich.

Könnte man das so zusammenfassen?
Das sehe ich auch so. Meiner Meinung sieht man halt, woher die jeweiligen Firmen kommen. Pana als Elektronikhersteller baut einen super AF, dazu ein sehr gutes Display, eingebauter Blitz etc, während Olympus aus der Photo-Ecke halt den Schwerpunkt auf die Bildqualität legt und da auftrumpft.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Das sehe ich auch so. Meiner Meinung sieht man halt, woher die jeweiligen Firmen kommen. Pana als Elektronikhersteller baut einen super AF, dazu ein sehr gutes Display, eingebauter Blitz etc, während Olympus aus der Photo-Ecke halt den Schwerpunkt auf die Bildqualität legt und da auftrumpft.

Tja, leider gibt es keine Mischung aus beiden! Die GF1 hat ein sehr scharfes Sucherdisplay und sieht - nach meinem Geschmack - schicker aus als die EP-1 und vermittelt mit Festbrennweiten einen Hauch von meiner damalige Leica M6.

Leider hat der elektronische Aufstecksucher der GF1 eine so geringe Auflösung, dass ich nicht erkennen kann, ob die Cam scharf gestellt hat. Außerdem ist er für mich als Brillenträger sehr klein.
Die EP-1 rauscht weniger, hat einen eingebauten Stabi und bietet noch etwas mehr an Bildqualität. Auf das "Zielen" in Demutshaltung mit dem suboptimalen LCD-Display freue ich mich allerdings weniger...

Spätestens wenn sich die EP-2 etabliert hat, möchte ich evtl. noch einen gebrauchten EP-1-Body hinzukaufen.

Allerdings wäre eine G1 wegen des guten elektr. Suchers auch nicht zu verachten...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Vielleicht sollte man mal einen eigenen mFT Bereich losgelöst von dem Olympus Unterforum aufmachen. Das ganze ist mir hier alles sehr olympuslastig und wenig objektiv. Im Parallelforum klappt das ganz gut, dort läuft gerade ein Thread mit dem gleichen Thema.

Zur Bildqualität zitiere ich gern dpreview:

Given our experience with every other Olympus and Panasonic camera it comes as no surprise that this raw comparison reveals the GF1 to have a slight resolution advantage over the E-P1 (thanks, presumably, to a slightly lighter low pass filter) - in fact the amount of detail you can capture with this body / lens combination is simply stunning.

Von einem Olympus Vorteil kann ich hier wirklich nichts lesen und in den Bildern auch nichts sehen. Vergleichen kann man sowieso nur Bilder die unter den gleichen Randbedingungen entstanden sind, das Forum scheidet damit schon mal aus. Keiner von uns ist in der Lage die Kameras wirklich objektiv zu beurteilen, ich schließe mich hier ausdrücklich mit ein.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Zur Bildqualität zitiere ich gern dpreview:

Given our experience with every other Olympus and Panasonic camera it comes as no surprise that this raw comparison reveals the GF1 to have a slight resolution advantage over the E-P1 (thanks, presumably, to a slightly lighter low pass filter) - in fact the amount of detail you can capture with this body / lens combination is simply stunning.

Von einem Olympus Vorteil kann ich hier wirklich nichts lesen und in den Bildern auch nichts sehen.

Nun, von einem Olympus-Nachteil resp. einem Panasonic-Vorteil kann ich hier aber auch nichts lesen.

Und was Dpreview so schreibt, hat auch einfach mal einer geschrieben. Ist ja nicht so, dass dies der Kamera-Vatikan wäre. ;)
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Vielleicht sollte man mal einen eigenen mFT Bereich losgelöst von dem Olympus Unterforum aufmachen. Das ganze ist mir hier alles sehr olympuslastig und wenig objektiv. Im Parallelforum klappt das ganz gut, dort läuft gerade ein Thread mit dem gleichen Thema.

Damit die 4-5 Personen die sich hier ständig um sich selber drehen und sich permanent gegenseitig mit "meine Kamera ist aber besser als deine" in die Suppe spucken endlich ihren eigenen Spielplatz bekommen wo niemand anderes mehr davon in Mitleidenschaft gezogen wird? vielleicht gar keine verkehrte Idee...
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Vielleicht sollte man im Bereich Systemkamera einen neuen Unterbereich mFT aufmachen. Dort könnte dann auch noch ein Unterbereich APS-C (Ricoh) und andere Samsung aufgemacht werden.
 
AW: PEN oder PAN? | Olympus E-P1 vs. Panasonic GF1

Damit die 4-5 Personen die sich hier ständig um sich selber drehen und sich permanent gegenseitig mit "meine Kamera ist aber besser als deine" in die Suppe spucken endlich ihren eigenen Spielplatz bekommen wo niemand anderes mehr davon in Mitleidenschaft gezogen wird? vielleicht gar keine verkehrte Idee...

Mit Deinem Posting bist Du hier völlig o.T.!

Hast Du schon mal auf den Threadtitel geschaut, was erwartest Du den bei dem Thema "E-P1 vs. GF1"? Würde mich ja mal interessieren!

Wenn Du so etwas wie hier nicht lesen möchtest, dann schau in die Bilderthreads, da ist man fast verschont davon.

Sorry, für noch mal o.T.

Vielleicht sollte man im Bereich Systemkamera einen neuen Unterbereich mFT aufmachen. Dort könnte dann auch noch ein Unterbereich APS-C (Ricoh) und andere Samsung aufgemacht werden.

Da stimme ich Dir zu. Das wird sich die nächste Zeit sowieso ändern.

Gruß
Conrad
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten